Artefakte bei 4K HDR, Kabelproblem?

+A -A
Autor
Beitrag
RedXon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jun 2018, 16:19
Bisher dachte ich immer "All cables are created equally". Ich lag wohl falsch.

Seit ich meinen LG OLED55C6V und meinen Onkyo TX-NR555 mit 4K und HDR habe, habe ich mit gewissen Kabeln und Quellen Probleme, ich bin allerdings nicht sicher woran das liegt. Klar, ich habe zuerst alle billigkabel ersetzt, und die Xbox One X und der Nvidia Shield spielen 4K HDR ohne Probleme ab, soweit sogut. Ich habe jetzt aber meinen PC auch angeschlossen, und da dieser etwas weiter weg steht habe ich mir ein Club 3D HDMI Kabel 4K60Hz UHD Redmere mit 10 Metern Länge gekauft (Link). Dieses soll ja dank aktiver Verstärkung 18Gbps und somit voll fähig sein 4K, HDR und 60Hz zu übertragen.

Genau hier kommt das Problem, bisher dachte ich, dass weil HDMI eine digitale Übertragung ist, entweder ein Signal kommt, oder eben nicht. In meinem Fall kommt aber ein schlechtes Signal rüber. Ich habe "hüpfende Punkte" über das ganze Bild verteilt, vor allem wenn HDR eingeschaltet ist. Bei SDR (4K, 60Hz) ist es weniger schlimm, aber leider auch vorhanden. Hier im Video leicht erkennbar, in echt fällts noch viel stärker auf.


Was bedeutet das jetzt? Ist das Kabel doch nicht in der Lage die 18Gbps zu übertragen, oder liegt ein Treiber oder Hardwarefehler beim PC vor? Denn das Kabel hat doch um die 60CHF gekostet. Ist fraglich ob ich es zurücksenden kann, eventuell als Defekt mit den Bildfehlern als Begründung (wir haben hier leider nicht das allgemeine 14-Tage Rückgabe Recht wie in Deutschland). Zudem weiss ich ja nicht, ob es mit einem Glasfaserkabel von Ugreen besser wäre, und das wären nochmals über 100CHF. Also, wo denkt ihr könnte das Problem liegen?

Danke fürs durchlesen.

Edit: eine Vielleicht noch wichtige Info: Der PC hat eine GTX-1080, an der das Kabel dranhängt. Installiert ist Windows 10. Die Fehler tauchen auf in Games (hier: Mass Effect Andromeda) und aber auch schon auf dem Desktop, vor allem wenn HDR global (in den Windows Einstellungen) aktiviert ist.


[Beitrag von RedXon am 23. Jun 2018, 16:28 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2018, 16:39
hüpfende Punkte? > seh ich nicht (oder YT murkst da bei Wiedergabe in meinem Setting)
(deuten jedoch auf zu lang Kabel oder unpassend Farbraum Differenz Zuspieler Einstellung Settings Software Spiel zu Anzeige Panel Einstellung hin)
- ich seh lediglich das wohl das Panel die Helligkeit im HDR dem Laufband der Auswahl folgt;
da dies nur global geregelt wird und nicht Teilbereichsflächig, so sieht man sehr schön das im selben Rhythmus die ähnlich farbige Bildbereiche des in der Mitte verlaufenden Streifen mitreagiert


[Beitrag von langsaam1 am 23. Jun 2018, 16:41 bearbeitet]
RedXon
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jun 2018, 16:58
Der in der Mitte verlaufende Streifen sieht man nur bei der Aufnahme (wurde mit dem Handy gefilmt). Den sehe ich von Auge her nicht.

Die Punkte sind im Video schwer erkennbar, ja. Ich weiss aber nicht, wie ich es sonst aufnehmen sollte. Bin nochmals Frame für Frame durchgegangen um einen zu finden. Hier ist mal einer:
Punkt.
Der ist definitiv nicht vom Licht, von aussen oder sonstwas, sondern im Bild. Und eben leider sehe ich diese Punkte durchs ganze Bild springen.

Was mir jetzt erst einfällt, da bin ich wohl etwas einfallslos, ich kann versuchen den PC direkt mit einem kurzen Kabel (welches an der Xbox One X keine Probleme bereitet) mal anzuschliessen. Wird etwas mühsam, die ganze Maschine erst abbauen muss, aber ich melde mich zurück. Komisch nur, dass auf Amazon alle Leute vermelden, dass 4K HDR damit ginge, nur jemand meint dass er mit YCbCr Artefakte hat, aber mein Output ist auf RGB gestellt, was gemäss ihm keine Probleme bereitet.

Hier nochmals ein Video, hier viel besser erkennbar was ich meine. https://drive.google...7oE/view?usp=sharing Habe es diesmal auf YCbCr422 gestellt, um mehr Punkte zu erhalten, wie gesagt, aber auch im RGB Modus sind sie da.


[Beitrag von RedXon am 23. Jun 2018, 17:01 bearbeitet]
RedXon
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Jun 2018, 17:34
Problem identifiziert: Es scheint wohl ein Bandbreitenproblem zu sein. Ich habe das hier gefunden:
https://www.hdmi.org/download/hdmi_2_1/FormatDataRatetable.jpg
Daraufhin habe ich manuell in der Nvidia Systemsteuerung auf YCbCr420 umgeschaltet und siehe da, alles geht inkl. HDR, 10bit etc. ohne Bildfehler. Sobald ich wieder auf RGB oder YCrBr422 umschalte, sogar mit 8bit habe ich wieder die selben Artefakte wie vorhin.

Also scheint das Kabel wohl nicht in der Lage zu sein die vollen 18Gbps zu übertragen wie versprochen. Bei den 14Gbps scheint es aber offenbar zu funktionieren.

Neuer Edit:

Nachdem ich nun den PC direkt an den TV angeschlossen habe und auch andere Geräte an diesem Kabel getestet habe merke ich, dass das Kabel leider mangelhaft ist. Es bietet keine fehlerfreie 18Gbps. Ich werde es zurückschicken. Normalerweise bekomme ich einfach ein neues Ersatzkabel, mal schauen ob dieses die Leistung erfüllt.


[Beitrag von RedXon am 24. Jun 2018, 11:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Kabelproblem
Cult7 am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
Kabelproblem, Cinch zu Klemme
atomtester am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  2 Beiträge
Querstreifen im Bild - Kabelproblem?
AqA am 20.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  19 Beiträge
HDMI Switch 4K HDR 60Hz
Snoopy. am 18.05.2019  –  Letzte Antwort am 23.05.2019  –  3 Beiträge
Richtige Verkabelung bei 4k HDR Wiedergabe
Neuhier83 am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  2 Beiträge
HDMI Switch mit 4K@60HZ und HDR ?
steini0509 am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 10.10.2016  –  13 Beiträge
HDMI Switch Beratung ? Anforderung: 4K 60Hz HDR
Larli am 01.10.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  3 Beiträge
Tonaussetzer, Artefakte - gelöst
Loh am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2020  –  4 Beiträge
HDMI Artefakte am Beamer
biffix am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  5 Beiträge
alter tv an neuem dvd? kabelproblem!
maegashira am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen