HDMI Belegung

+A -A
Autor
Beitrag
gingerale90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jun 2018, 17:23
Hallo liebe Forum-Mitglieder,

ich habe eine kleine Problematik mit einem HDMI Stecker der auf einer Seite abgeschnitten wurde, siehe Bild, leider sind die Pin-Farben hier wohl nicht ganz genormt, in den abgeschirmten Adernpaaren sind 3 Kabel enthalten.

Hat jemand von euch eine Idee wie diese Kabel auf der anderen Seite belegt sein könnten? Ich habe in einigen Foren bereits ein paar Belegungen mit anderen Farben gesehen.
20180602_123952
vielen Dank für die Info.
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2018, 23:33
Die Farben sind hier tatsächlich Schall und Rauch da es dafür keinerlei Standards gibt.

Die einzige Chance hast Du wenn Du an die andere Seite herankommst und den Stecker öffnen kannst, was leider meist nicht geht da die Stecker angespritzt sind.

In diesem Falle bliebe nur "Durchklingeln" mit einem Messgerät und Notieren der Messergebnisse.

Meine Meinung: vergiss es und kaufe ein neues Kabel
gingerale90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jun 2018, 22:29
Hi ist leider nicht möglich, da das Kabel in der Wand ist, ich bin nun hergegangen und habe mir folgenden Block 2 mal gekauft und an beiden seiten alle kabel aufgelegt und dann auch mit einem Kabeltester jede Ader auf Durchgang geprüft, passen alle komischerweise bekomme ich kein Bild was kann ich tun :-(
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2018, 07:57

gingerale90 (Beitrag #3) schrieb:
was kann ich tun :-(


Die Wand aufmachen, das alte Kabel raus und einen Kabelkanal mit ausreichendem Querschnitt verlegen.

Neues Kabel ausreichender Länge kaufen und vor dem Einlegen in den Kabelkanal prüfen ob es funktioniert.

Wie lang soll denn die Verbindung überhaupt werden?


[Beitrag von EiGuscheMa am 23. Jun 2018, 08:29 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#5 erstellt: 23. Jun 2018, 11:19

gingerale90 (Beitrag #3) schrieb:
Hi ist leider nicht möglich, da das Kabel in der Wand ist, ich bin nun hergegangen und habe mir folgenden Block 2 mal gekauft und an beiden seiten alle kabel aufgelegt und dann auch mit einem Kabeltester jede Ader auf Durchgang geprüft, passen alle komischerweise bekomme ich kein Bild was kann ich tun :-(

Du hast immer ein verdrilltes Drähtepärchen, dass von einem Schirm umgeben ist. Der Hin- und Rückweg der einzelnen Signale müssen eben immer über ein Drähtepärchen geführt werden. Laufen Hin- und Rückweg über unterschiedliche Drähtepärchen klappt das mit der Übertragung nicht.

Hier findest du die Anschlussbelegung: Klick mich


Gruß

Uwe
gingerale90
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Jun 2018, 13:25
Hallo Uwe danke für die Info, eben deswegen habe ich zwei von diesen Adaptern gekauft sodass die 19 Adern identisch aufgelegt werden der HDMI Tester hat das auch bestätigt, deswegen bin ich so verwundert...
Uwe_Mettmann
Inventar
#7 erstellt: 23. Jun 2018, 13:43
Wie schon geschrieben, es kommt nicht nur darauf an, dass die Belegung auf beiden Seiten identisch ist, sondern, dass das (+) und das (-) Signal über ein Adernpärchen fließt. Also z.B. TMDS Data1+ und TMDS Data2+ muss über ein Adernpärchen laufen (siehe dir auch die Zeichnung in dem Wiki-Artikel an). Das ist absolut elementar wichtig.

Hast du es so gemacht?


Gruß

Uwe
gingerale90
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Jun 2018, 17:49
Hallo Uwe,
ja genau so, jeweils 3 Adern waren in diesem "Paket" habe es genauso gemacht.
Uwe_Mettmann
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2018, 09:42
Wichtig ist noch, dass die einzelnen Adern des Kabels kurz an den Stecker angeschlossen sind. Weiterhin spielt die Länge des Kabels eine Rolle und ob das Kabel überhaupt für die Übertragung von HDMI-Signalen gedacht ist.

Hat die HDMI-Verbindung denn schon einmal über das Kabel in der Wand funktioniert?

Ist das Kabel in der Wand in einem Rohr verlegt oder ist es eingegipst?

Wie lang ist das Kabel überhaupt


Gruß

Uwe
Nick_Nickel
Inventar
#10 erstellt: 24. Jun 2018, 12:25

Hallo Uwe,
ja genau so, jeweils 3 Adern waren in diesem "Paket" habe es genauso gemacht.

Das haben hier auch schon andere versucht einen neuen Stecker anzulöten und nicht hinbekommen.
gingerale90
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 30. Jun 2018, 00:07
Screenshot_20180630-000245_Gallery

Das Kabel ist fest in der Wand ca 10 Meter war noch nie im Einsatz da jemand das Kabel beim Verlegen abgeschnitten hat...
Uwe_Mettmann
Inventar
#12 erstellt: 30. Jun 2018, 03:11
Über den Kabelverhau bekommst du kein HDMI-Signal. Die einzelnen Leitungen sind wesentlich zu lang. Sie müssen vielmehr direkt bis zu den Steckkontakten verdrillt und idealerweise auch geschirmt geführt werden.
Weiterhin müssen das Kabel und die Stecker den passenden Wellenwiderstand aufweisen. Beim Kabelkann ich das nicht sagen, dass aber ein HDMI-Stecker mit solchen Schraubanschlüssen die passenden Wellenwiderstand aufweist, möchte ich bezweifeln.

Gruß

Uwe
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 30. Jun 2018, 08:04
Hatten wir hier doch bereits:

http://www.hifi-foru..._id=115&thread=27930

incl. passender Antwort von Uwe
Leider schrieb der TS nicht was draus geworden ist.

Was der Zubehörmarkt so alles anbietet.... Naja, freie Marktwirtschaft halt.

Ich bleibe allerdings bei dem was ich in #4 geschrieben habe.


[Beitrag von EiGuscheMa am 30. Jun 2018, 08:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVI -> HDMI -> kein Bild
HolgerCW am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  4 Beiträge
großes problem mit yuv-vga kabel! bitte dringend pin belegung!!!
selidor am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  5 Beiträge
HDMI Kabel in Leerverrohrung
Uyuni am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2005  –  2 Beiträge
verfälschte Farben über HDMI Splitter
djerazor am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  4 Beiträge
verwaschene farben bei dvi/hdmi
Turkishflavor am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  2 Beiträge
Hdmi Kabel Problem Pc Und Lcd Fernseher
slr am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2010  –  9 Beiträge
20 Meter HDMI-Kabel
gadget72 am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  5 Beiträge
Sind Cinch-Kupplungen mit versch. Farben identisch?
Winfried am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  5 Beiträge
HDMI Kabel 1 seite vergoldet
Bulwyf am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  7 Beiträge
VGA Kabel Stecker auf Stecker löten
ErdNussLocke am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen