TV + DVB T2 + digitaler Videorekorder

+A -A
Autor
Beitrag
Arnd030
Neuling
#1 erstellt: 18. Jun 2017, 20:21
Hallo Welt,

bin neu hier, hoffentlich ist dies die richtige Rubrik.

Eine Freundin hat folgende Geräte:


  • LCD-Fernseher 1. Generation, "HD ready" (also kein HD) mit eingebautem DVB-T
  • digitaler Videorekorder VHS+DVD
  • eine neue DVB-T2-Box.


Alle drei Geräte haben aber nur je einen HDMI-Anschluss!

Bisher war der Videorekorder mit HDMI am Fernseher angeschlossen. Damit konnte sie Sendungen aufzeichnen. Offenbar konnte also der DVB-taugliche Fernseher den Rekorder mit DVB "füttern".

Kann ich jetzt einen Y-HDMI-Verteiler kaufen und damit den Rekorder einmal mit der DVB-T2-Box und einmal mit dem Fernseher verbinden? Würde der Rekorder das Signal von DVB-T2-Box dann an den Fernseher durchreichen?

Theoretisch kann die Box selber Sendungen aufzeichnen, aber die Freundin sagt, das habe nicht funktioniert, sie konnte eine Aufzeichnung programmieren, aber danach ist sie nicht da gewesen.

Bei der Box steckt man einen USB-Speicher an, auf dem die Sendungen gespeichert werden.

Kann mir jemand Tips geben?

Danke vielmals!

Arnd
Highente
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2017, 20:54
Das Aufzeichnen wird über HDMI nicht funktioniert haben. Ich denke eher, dass der Rekorder und der TV auch noch über ein Antennenkabel verbunden waren und der Rekorder ebenfalls einen DVB T Empfänger eingebaut hat. Über diesen hat er dann aufgenommen. Die HDMI Verbindung zum TV diente nur zum abspielen.
Arnd030
Neuling
#3 erstellt: 18. Jun 2017, 21:20
Danke, Highente.

Ich kann nochmal rückfragen, aber soweit ich weiß, war tatsächlich der Videorekorder nur mit HDMI am TV-Gerät angeschlossen, die DVB-Zimmerantenne am TV-Gerät.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2017, 21:30
Mit dem DVB T 2 Receiver kann
1. Die gerade geschaute Sendung aufgenommen werden.
2. Eine Sendung aufgenommen werden, wenn sich das Gerät im Stand By befindet.
Es funktioniert aber nicht, eine Sendung zu schauen und gleichzeitig eine andere Sendung aufzunehmen.
Arnd030
Neuling
#5 erstellt: 18. Jun 2017, 21:53
Das leuchtet mir ein, da nur 1 Tuner drin.
Ich frage mal nach, ob das der Fall war.

Wenn sich herausstellt, dass sie mit der Box doch aufzeichnen kann, bräuchte sie den Festplatten-Rekorder nicht mehr zum Aufnehmen, aber zum Abspielen müsste er trotzdem an den Fernseher. In dem Fall würde ein HDMI-Umschalter benötigt, um zwischen DVB-T2 und Video zu wechseln, korrekt?

Danke!
Highente
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2017, 21:54
So ist es.
Arnd030
Neuling
#7 erstellt: 19. Jun 2017, 19:44
Habe rückgefragt.

Sie bestätigt, dass die Zimmerantenne nur am TV angeschlossen war und der Rekorder nur mit HDMI am TV.

Und sie hat bei dem Aufnahme-Versuch nichts gleichzeitig geguckt.

Der Rekorder ist ein: Toshiba RDXV49DTKF2



- der hat einen eigenen DVB-T-Tuner, also war es nicht der Fernseher, der ihn mit DVBT "gefüttert" hat. Aber woher hatte der das Antennensignal?

Neuer DVBT-2-Receiver: Comag SL30T2



TV: Techwood Natus 826


Wir probieren das mit der Aufnahme besser nochmal, vielleicht lag nur ein Bedienungsfehler vor.

Gruß Arnd
langsaam1
Inventar
#8 erstellt: 19. Jun 2017, 21:10
- nach BDA sollte der Comag auf USB Aufnehmen, es gibt eventuell auch Gerätevarianten da ist dies "blockiert" > Hinweise BDA des Comag lesen
- der verlinkte Comag hat Scart Out und von da Scart In den Rekorder
Hinweis: da unbekannt ist ob der Comag einen gleichzeitig Scart Downscaler hat,
so muss für die Aufnahme auf den DVD Rekorder im Comag das Ausgangsignal auf PAL 576i gestellt werden,
am DVD Rekorder muss dann der Scart Eingang zur Aufnahme gewählt werden.

> Comag angeschlossen per HDMI an TV für Bestes Bild 1080 wählen,
eventuell gibt der Comag dann auch über den Scart ein "angepasstes" Bild aus > testen

offtopic:
eventuell war für den eingebauten Tuner im Toshiba das Signal Stark genug das kein extra Kabel nötig war


[Beitrag von langsaam1 am 19. Jun 2017, 21:14 bearbeitet]
Arnd030
Neuling
#9 erstellt: 21. Jun 2017, 22:30
Danke nochmal für die Hinweise.

Also - wir haben nochmal getestet und das Aufnehmen mit der Box scheint doch zu gehen, nur etwas unzuverlässig - eine programmierte Sendung wurde aufgezeichnet, eine andere verschwand ohne Meldung aus dem "Planer" der aufzuzeichnenden Sendungen.

Evtl. muss man jedesmal, wenn der USB-Speicher angesteckt wird, erst in die Konfiguration gehen und als Aufnahme-Medium zuweisen?

Außerdem haben wir probeweise den (wie erwähnt, einzigen) HDMI-Ausgang der Box an den Videorekorder gesteckt und dann den Rekorder mit Scart an den TV. Ich dachte, auf dem Weg könnte der Rekorder aufzeichnen, aber ich konnte nicht sehen, ob die Box irgendwas an den Rekorder sendete oder der Rekorder reichte es nicht an den TV weiter.

langsaam1: ja, daran haben wir auch gedacht, aber digitale HD-Geräte mit Scart zu verbinden wäre natürlich ein Provisorium und nicht erste Wahl.

Arnd
EiGuscheMa
Inventar
#10 erstellt: 21. Jun 2017, 23:40

Arnd030 (Beitrag #9) schrieb:
Außerdem haben wir probeweise den (wie erwähnt, einzigen) HDMI-Ausgang der Box an den Videorekorder gesteckt und dann den Rekorder mit Scart an den TV.


Nein, so kann das nicht funktionieren. Gemeint war es andersherum:

Den Scart-Ausgang des Comag mit dem Videorecorder verbinden und von dem dann per HDMI zum Fernseher.
langsaam1
Inventar
#11 erstellt: 21. Jun 2017, 23:44
- HDMI Anscluss am Zuspieler / Player sind zu 99% Ausgänge! weshalb da OUT steht
- HDMI Anschluss am TV oder Anzeigedisplay zu 99% Eingänge! weshalb da IN steht

> es war folgende gleichzeitige Verkabelung und Einstellung gemient:
vom Receiver per HDMI an den TV
und vom Receiver per Scart an den Rekorder

- Uhrzeit und Datum des Gerätes mit den Angaben des Videotext sollte gleich sein
- der Stick sollte während der Timereinstellung schon angesteckt sein
- VOR und während Aufnahme darf KEIN anderer Sender am Gerät gesehen werden
(sonst kann das Gerät den Timer Sender nicht anwählen und Aufnahme schlägt fehl)


[Beitrag von langsaam1 am 21. Jun 2017, 23:45 bearbeitet]
Arnd030
Neuling
#12 erstellt: 24. Jun 2017, 12:21
Ja, aber es ist ja ein digitaler Rekorder, nicht nur Player. Daher fand ich die Möglichkeit, dass die HDMI-Buchse auch als Eingang fungiert, nicht so abwegig.


vom Receiver per HDMI an den TV
und vom Receiver per Scart an den Rekorder


Wenn es nicht möglich ist, die DVB-Box digital mit dem Festplattenrekorder zu verbinden, hat das m.E. wenig Sinn. Mit analoger Verbingung bleibt ja kaum mehr als VHS-Qualität übrig.
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 24. Jun 2017, 12:44
So ist es und das war auch leider eines der häufigsten Missverständnisse in den Anfängen des digitalen Recordings.

"Digitaler Recorder" meint hier lediglich dass das Gerät intern digital ( auf DVD oder Festplatte) aufzeichnet, nicht aber dass es digitale Eingänge ( etwa HDMI) hätte.

Der einzige Digitaleingang bei manchen dieser Geräte war FireWire/DV, was aber nur zum Anschluss eines Camcorders gedacht war.

Und den haben sie bei neueren Geräten auch wieder wegrationalisiert. DV hat sich nicht als Standard durchsetzen können, wohl auch weil es nicht kopiergeschützt genug war.


[Beitrag von EiGuscheMa am 24. Jun 2017, 12:51 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C, Videorekorder und Fernseher
Wookie88 am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  11 Beiträge
DVB-T2 over IP möglich?
soosteryeet am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.11.2018  –  8 Beiträge
DVB-T2 Antenne mit USB- Stromversorgung verlängern?
DorianH am 03.12.2023  –  Letzte Antwort am 06.12.2023  –  8 Beiträge
Problem: TV + Videorekorder
TU.pre am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 12.12.2003  –  3 Beiträge
Kabel/TV -> Videorekorder -> BEAMER
CosmicCrazy am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  8 Beiträge
Videorekorder/Receiver/TV
Jan_68 am 26.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.12.2021  –  12 Beiträge
Videorekorder anschließen
SaScha1893 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  9 Beiträge
Videorekorder an DVB-T-Receiver anschließen
*Zimststern* am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2011  –  4 Beiträge
Satellitenreceiver an DVB-T2-Fernseher anschließen, möglich?
Muskelkatze am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  4 Beiträge
LCD TV + DVR +digitaler Kabelreciever
kerro am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 09.11.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.407

Hersteller in diesem Thread Widget schließen