PHILIPS 55 PFL6158K/12 NUR Probleme ! Hilfe !

+A -A
Autor
Beitrag
Miloman
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2013, 19:05
Hallo und liebe grüße von einem Neuling und einem "Technik-Rentner". Ich empfange mein Fernsehprogramm und eine Schüssel mit zwei LNBs. Ich hatte einen Samsung Plasmafernseher und davor einen HD+ Reciever, da konnte ich RTL, SAT 1, PRO 7 etc. in HD empfangen. So weit, so gut.

Nun habe ich mir von einem Media Markt Verkäufer den PHILIPS 55 PFL6158K/12 aufschwatzen lassen. Ich sagte ihm vorher, dass ich von Technik NULL Ahnung habe. Ich wollte Smart TV, da wir viel bei Youtube schauen und HD Programme wollte ich gucken...mehr nicht. Der Verkäufer sagte: Nur das Antennenkabel anschließen, den Rest macht der Fernseher von allein. Nun bekomme ich den ARD, das ZDF, NDR und einige andere in HD rein, SAT 1, Pro 7 etc. jedoch nicht. Woran liegt das ?

Zum anderen Smart TV. Er erkennt beim Suchen mein WLAN Netzwerk. Nun soll ich meine WAP Adresse in Hexadezimalzahlen eingeben ???? Was ist das ? Wie geht das ? In meine Fritz Box komme ich nicht mehr rein, Passwort vergessen. Ich habe aber noch das Kennwort, um in mein WLAN zu kommen. Nur kommt darin der Buchstabe "W" und "N" vor, und die scheint es im Hexadezimalbereich nicht zu geben. Könnte kotzen

Kann mir da evtl. jemand helfen ? Danke und viele Grüße aus Hamburg
Uwe6719
Stammgast
#2 erstellt: 22. Dez 2013, 19:49

Miloman (Beitrag #1) schrieb:
Nun bekomme ich den ARD, das ZDF, NDR und einige andere in HD rein, SAT 1, Pro 7 etc. jedoch nicht. Woran liegt das ?

Wenn über den Fernseher die privaten Sender in HD empfangen werden sollen, muss die HD+ Karte samt Modul im CI+Slot des Philips stecken. Hat der Fernseher einen Sat-Tuner (DVB-S bzw. DVB-S2)?
Falls kein CI-Modul vorhanden ist, dann die Sat-Antenne an den alten HD+ Receiver anschließen.
Zum WLAN Problem kann ich leider nichts sagen, da ich selber einen Fernseher von einem anderen Hersteller habe.


[Beitrag von Uwe6719 am 22. Dez 2013, 19:58 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#3 erstellt: 22. Dez 2013, 20:55

In meine Fritz Box komme ich nicht mehr rein, Passwort vergessen.

Dann mach ein Reset der Fritz....
Falls in der Fritz WPS aktiv ist, könnte man auch per WPS verbinden.....
Miloman
Neuling
#4 erstellt: 22. Dez 2013, 22:29
Fritz Box ...das sind für mich Böhmische Dörfer. Und ob der Fernseher einen Reciever hat.... Hmm... sollte hier stehen, ich werde aber nicht schlau daraus.

http://www.p4c.phili...at&ctn=55PFL6158K/12
Miloman
Neuling
#5 erstellt: 22. Dez 2013, 22:31
Tuner/Empfang/Übertragung
•Digitales Fernsehen: DVB-T/C/S/S2
•Videowiedergabe: NTSC, PAL, Secam
•MPEG-Unterstützung: MPEG2, MPEG4
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2013, 22:33
warum kauft man so ein Gerät im Mediamarkt wenn man null Ahnung hat und sich auch nicht damit beschäfitgen will
ach ich vergaß, Geiz ist ja so geil


[Beitrag von XN04113 am 22. Dez 2013, 22:34 bearbeitet]
Miloman
Neuling
#7 erstellt: 22. Dez 2013, 22:43
...weil man sich darauf verlässt, dass die Verkäufer ehrlich sind, wenn ich sage, ich habe keine Ahnung und möchte ein Gerät, dass alles allein macht. Und so eins gibt es, das hatte ich mir meinem 42 Zoll Samsung vorher
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 22. Dez 2013, 22:54
dann geht man aber nicht in so einen Laden wo gilt:
überteuerte Preise
Verkäufer ohne KnowHow
null Service
nur Werbung aber nichts dahinter
...
Du bist doch der ideale Konsument für den kleinen Laden um die Ecke mit persönlicher Betreuung und Installation vor Ort.
Warum dann Mediamarkt und Saturn?


[Beitrag von XN04113 am 22. Dez 2013, 22:55 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#9 erstellt: 23. Dez 2013, 00:09

Miloman (Beitrag #7) schrieb:
...ich habe keine Ahnung und möchte ein Gerät, dass alles allein macht. Und so eins gibt es, das hatte ich mir meinem 42 Zoll Samsung vorher :{

Also das halte ich ja für ein Gerücht, oder Du hast was vergessen.......

Zumal Du auch nicht klar die Probleme benennst......
Fehlen Dir die Sender in der Liste oder werden Sie nicht entschlüsselt

Für das WLAN hast Du m.E. auch evtl. gar nicht den richtigen Standard ausgewählt....
Es gibt nämlich nur WPA (2) oder WEP aber kein "WAP"......Welcher ist es denn nu?

WPA ist übrigens dezimal
WEP kann hexa- und dezimal sein

Der Pipplipps sollte alle können.

Und ganz automatisch WPS, wenn an der Fritz aktiv...


[Beitrag von dialektik am 23. Dez 2013, 00:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Philips TV...Hilfe
swoob am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  3 Beiträge
Philips 37pfl8404h/12 - Wandhalterung
onrop_m am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  3 Beiträge
Philips 50PF9966/12 Probleme mit Komponenten an DVI?!
magr18974 am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 14.12.2005  –  3 Beiträge
Hilfe! PFL9604H/12, DSR5005 , MX5700D/22S unnd Samsung RV370
XTX2002 am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  3 Beiträge
Anschluß Laptop an Philips TV 32 PW 9618/12
tomcoor am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  2 Beiträge
Hilfe zu Philips Kombination
andi.h$$$ am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  3 Beiträge
Grundig Planavision 42 + Philips HTS9800W/12
Grombel am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX750 und Philips 42PFL7962D/12
testone am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 42PFL4606H/12 Bild springt immer um?
PasterTroy am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  17 Beiträge
externe Aufnahme von Philips 40PFL5507K/12
hifination am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen