PC-> HDMI / Displayport ca 15-20 m ->VGA Beamer ?

+A -A
Autor
Beitrag
fffMalzbier
Neuling
#1 erstellt: 21. Dez 2013, 11:23
Ein herzliches Hallo an die HIFI community.

Ich habe das folgende setup welches mir etwas kopfzerbrechen bereitet.

Eingang ist einen PC mit einer Grafikkarte die mir neben den 2 bereits Benutzen DVI ausgängen auch einen HDMI und ein Displayport Ausgang besitzt die frei sind (Alle sind gleichzeitig verwendbar).

Das Ziel ist ein Beamer Mit 720p Auflösung und einem VGA und einem S-Video input.
Aus gründen der "Qualität" (wenn man das noch so nennen darf) würde ich gerne den VGA anschluss benutzen wollen.

Bei der strecke handelt es sich um ca 15 - 20m (15 sind wahrscheinlich zu kurz).
Die strecke ist nur Oberflächlich verlegt so dass das austauschen der Kaben / Verlegen von adapter schnell un problemlos sein sollte.(Funk verbindungen halte ich aufgrund von bisheriger Erfahrungen für ungeeignet)

Die frage ist nun wie Verkabeln / Adaptieren.

Das problem was ich bei der durchforsten gefunden habe ist das die adaptierung von Digitalen formaten zu analogen formaten.
Das 2. scheint zu sein das Analoge Signale sich nicht weiter als 15 m transportieren lassen ohne das es zu massiven stöhrungen kommt.

Würde mich über Vorschläge oder hinweise herzlich fruehen freuen.

Mit Freundlichen Grüßen
fffMalzbier
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2013, 11:27
eine der DVI Buchsen liefert mit Sicherheit ein VGA Signal
also nutzt Du in Zukunft eine DVI und HDMI oder Displayport für die PC Monitore
flyingscot
Inventar
#3 erstellt: 21. Dez 2013, 11:37
Das kommt darauf an. DVI gibt es auch in einer Ausführung, dass es ein analoges VGA-Signal übertragen kann. Dazu musst du aber ein Analog-DVI-Ausgang und ein Analog-DVI fähiges Kabel haben. Nicht jedes DVI-Gerät kennt diese analoge Übertragung. Und da du dann wieder ein analoges Signal über das Kabel übertragst, dürftest du die selben Probleme bekommen, wie mit einem langen VGA-Kabel.

Am Einfachsten dürfte ein HDMI-To-VGA-Adapter sein, den du kurz vor dem Beamer installierst. Das Kabel zum Beamer ist dann HDMI, bei guter Kabelqualität (muss nicht teuer sein!) und gutem HDMI-Ausgang sind durchaus 15-20m störungsfrei möglich (ich nutze hier ein 20m-HDMI-Kabel zwischen Notebook und TV, hat 20 Euro gekostet).
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2013, 11:40
warum einen dämlichen Wandler nutzen?
fffMalzbier
Neuling
#5 erstellt: 21. Dez 2013, 12:01
Danke für die antworten soweit, ich finde die Idee von XN04113 gar nicht so schlecht.
Das problem was sich mir da aufdrengt ist , wenn ich über DVI an VGA Signal bekomme ,ist das dann nicht wieder analog übertragen -> nach 15 m ist da schluss?

Meine frage zur flyingscot lösung ist ist nur ob das adaptieren nach 20m nicht irgend welche probleme verursachen könnte.

Ein beispiel hafte komponenten liste währe für mich ca das hier:

http://www.amazon.de...-4&keywords=HDMI+20m

http://www.amazon.de...mi+verl%C3%A4ngerung

http://www.amazon.de...=HDMI-To-VGA-Adapter

könnte das dann klappen?

Gruß
fffMalzbier
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2013, 12:10
VGA ist für lange Strecken aus meiner Sicht deutlich unempfindlicher
Deiner Grafikkarte sollte so etwas beigelegen haben

und was Du da für Kabel genannt hat geht gar nicht, Du musst noch von digital auf analog wandeln, das geht nur mit einer Zusatzbox inkl. eigener Stromversorung, Du brauchst also noch "HDMI zu VGA Konverter Converter Wandler digital zu analog"

man könnte es auch mit einem "InLine 65012" RJ45 Set versuchen


[Beitrag von XN04113 am 21. Dez 2013, 12:17 bearbeitet]
fffMalzbier
Neuling
#7 erstellt: 21. Dez 2013, 12:25
Scheinbar hatte ich das was falsches im kopf was die kabellänge angeht.


VGA-Kabel können je nach Qualität schon bei Längen unter 5 m deutlich störanfällig sein, oder auch bei über 30 m Kabellänge noch ein gutes Signal übertragen.


Frage ist worauf ich achten muss bei der kabelqualität damit es bei 20m noch gute signal liefert?
http://www.amazon.de...ywords=VGA+20m+cable

(Bisher hatte ich nur ein 5m Karbel welches natürlich nicht nach solchen kriterien gekauft wurde)


[Beitrag von fffMalzbier am 21. Dez 2013, 12:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
20 m HDMI Kabel
jonathanF am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
Beamer-AVR-PC: Bild über Displayport, Ton über HDMI
DaIshY am 08.07.2020  –  Letzte Antwort am 09.07.2020  –  2 Beiträge
DisplayPort 1.3, HDMI 2.1?
Manioll am 11.04.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2017  –  9 Beiträge
PC an Beamer kabellänge 10 m
Inga_ am 23.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  3 Beiträge
15 - 20 Meter Monitorkabel
Svenrutten am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  2 Beiträge
HDMI oder Displayport bei 7m
madvayner am 08.11.2023  –  Letzte Antwort am 12.11.2023  –  12 Beiträge
Displayport an Hdmi
ole565 am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 24.07.2018  –  4 Beiträge
Langes HDMI oder Display Port Kabel, ca. 15 - 20 Meter
Orikson am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.02.2009  –  2 Beiträge
7 Meter HDMI auf Displayport
madvayner am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 05.04.2020  –  9 Beiträge
HDMI Kabel 15 m
marcus261287 am 27.12.2022  –  Letzte Antwort am 06.01.2023  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.574

Hersteller in diesem Thread Widget schließen