Streifen im Bild bei eingeschaltetem Deckenfluter

+A -A
Autor
Beitrag
mbuechler
Stammgast
#1 erstellt: 13. Nov 2008, 10:42
Hi.

ich weiß nicht genau, ob das hier hin gehört aber ich probiers mal.
Ich habe einen Samsung 37'' LCD.
Tagsüber habe ich im allgemeinen keine Probleme mit irgendwelchen Störungen. Aber wenn ich abend meinen Deckenfluter (der hat einen Dimmer) anschalte, der sich an einer anderen Steckdose im Zimmer befindet, dann habe ich 2 helle Streifen im TV, die sich langsam von unten nach oben (oder anders rum) bewegen . Woran kann das liegen? An der mangelnden Abschrimung der Stromkabel in der Wand?

Wie kann ich diesem Phänomen beikommen?

Vielen dank schon mal für jegliche Tipps.

Gruß
manicdepression
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 13. Nov 2008, 21:10
das kann vielleicht an der Stromversorgung liegen.
Grade durch den Dimmer würd ich sagen, passieren da dinge, dich ich, wenn ich lange genug drüber nachdenken würde, vielleicht sogar erklären könnte.
mach ich aber jetzt mal nicht. (sorry)
Aber ich geb dir nen Tipp: nimm dir mal ein Verlängerungskabel und steck eins der beiden Geräte in einer Steckdose ein, die nicht im Sicherungskreis des anderen Gerätes ist. Vielleicht isses dann weg. Dann Liegts definitiv am Dimmer.
Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 13. Nov 2008, 21:28
Hallo mbuechler,

handelt es sich um eine altes Stromnetz (kein separater Schutzleiter, Neutral- und Schutzleiter zusammen über ein Leiter)? Das und ein Samsung-TV, da treten solche Problem öfters auf.


mbuechler schrieb:
Wie kann ich diesem Phänomen beikommen?

Erstmal solltest Du weitere Informationen geben.

  • Altes Hausstromnetz?
  • Empfang über Kabel, Satellit oder wie sonst?
  • Wenn Kabel dann analog oder digital?
  • Problem nur beim digitalen oder auch beim analogen Empfang?
  • Problem auch bei der Wiedergabe von anderen Geräte (z.B. DVD)?
  • Was für Geräte sind am Samsung angeschlossen?

    Wenn das Problem nur bei SAT oder digital Kabel auftritt, sind die Streifen auch bei einem Einstellmenü des Receivers sichtbar? Wenn ja, was passiert, wenn Du das Antennenkabel vom Receiver abziehst/abschraubst? Ist das Einstellmenü dann ohne Streifen sichtbar?


    Gruß

    Uwe


  • [Beitrag von Uwe_Mettmann am 13. Nov 2008, 21:28 bearbeitet]
    mbuechler
    Stammgast
    #4 erstellt: 14. Nov 2008, 16:46
    Also das Haus ist aus den 60ern. Ich denke also das Stromnetz ist recht alt.

    Bei der Quelle ist es ein wenig schwer zu erklären. Prinzipiell handelt es sich um analoges Sat. Das Signale was über die Schüssel kommt geht erst mal in den Keller und dort sind fest 20 Kanäle eingestellt, die dann in die Wohnung geht. so braucht man in den Wohnungen keinen Receiver mehr.

    Wenn ich DVD schaue dann sind die Streifen auch zu sehen.

    Am Samsung sind noch ein Receiver (über opto), ein DVD Recorder (Scart), eine WII (Komponent) angeschlossen.

    Es sieht immer gut aus, bis ich den Dimmer einschalte. Dann kommen die Streifen.
    Rainer_B.
    Inventar
    #5 erstellt: 14. Nov 2008, 16:48
    Zieh mal bei DVD Wiedergabe alle Antennenanschlüsse der Anlage ab (auch Rundfunk) und teste es dann noch einmal.

    Rainer
    doctor-digital
    Hat sich gelöscht
    #6 erstellt: 14. Nov 2008, 18:53
    wird zu 99% am mangelnd geschirmten Dimmer liegen.

    Wenn nicht mehr am selben Sicherungskreis angeschl. wird es weg sein.

    Was du noch testen kannst, kein Voodoo:

    Zieh den Dimmer Stecker, dreh ihn um 180 Grad so das der linke Kontakt in das rechte Loch kommt und umgekehrt und wieder reinstecken.

    Nennt sich Phasengleichheit, kann helfen, hilft oft bei brummenden Dimmern, muß aber nicht.

    Sonst besseren Dimmer kaufen oder Steckdosenkreis wechseln(meist Utopie bei alten Systemen) oder Dimmer voll aufdrehen und lieber ein schwächeres Leuchtmittel rein
    Uwe_Mettmann
    Inventar
    #7 erstellt: 14. Nov 2008, 19:55
    Wie schon vorgeschlagen, ziehe mal das TV-Antennenkabel aus der Antennedose und wenn vorhanden gleichzeitig auch das Radioantennenkabel. Wenn jetzt die Streifen bei der DVD-Wiedergabe weg sind, so stecke die Kabel einzeln wieder ein. Wenn die Streifen wieder da sind so muss zwischen Dose und dem jeweiligen Antennenkabel ein Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung. Empfehlung siehe hier.


    Gruß

    Uwe
    Suche:
    Das könnte Dich auch interessieren:
    Schräge Streifen im Bild
    Simon1234 am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  4 Beiträge
    Horizontale Streifen im Bild
    jsn am 04.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  2 Beiträge
    Streifen im Bild
    Bikerwaldi am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  14 Beiträge
    horizontale Streifen im Bild
    goodlike am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  15 Beiträge
    Horizontale Streifen im Bild
    -andi89- am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  6 Beiträge
    Streifen im Bild über SVHS
    Jensabel am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  6 Beiträge
    Diagonale Streifen im Bild *NEU*
    LCDViewer am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  9 Beiträge
    Aufnahme nur bei eingeschaltetem TV möglich
    Sylver am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  5 Beiträge
    Laufende Streifen im Fernsehbild
    am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  9 Beiträge
    Bild flackert (leichte Streifen) bei RGB
    SteAmPunK am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  2 Beiträge
    Foren Archiv
    2008

    Anzeige

    Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

    Aktuelle Aktion

    Partner Widget schließen

    • beyerdynamic Logo
    • DALI Logo
    • SAMSUNG Logo
    • TCL Logo

    Forumsstatistik Widget schließen

    • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
    • Neuestes Mitgliedkomphackierek
    • Gesamtzahl an Themen1.551.914
    • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

    Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen