Problem Empfang RTL,RTL2,Eurosport...

+A -A
Autor
Beitrag
luemmele
Neuling
#1 erstellt: 14. Mai 2006, 13:22
Hallo,

Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe, dass einer von Euch mir endlich weiterhelfen kann.
Ich bin vor einem halben Jahr in mein neues Haus gezogen und habe keine Probleme mit dem TV gehabt.
Nun vor 2 Wochen fing es an und ich werde einfach der Gedanke nicht los, dass es was mit den Gerüstbauern zu tun hat. Denn seit diese das Gerüst umgebaut haben, kriege ich meine Schüssel nicht mehr über 95% Signalstärke und zwischen 79% - 88% schwankende Signalqualität. Was ja normalerweise kein Problem für den Empfang wäre. Nun ist das Gerüst ganz weg und die Probleme blieben.
Auf einmal fallen die Programme wie RTL, RTL2,VOX, Eurosport, Super RTL aus. Einfach so, ohne Wetterverschlechterung, Wind oder was anderes. Überprüfung der Signalqualität: 49%! Die anderen Programme, wie Sat1, Pro7 und die Öffentlichen funktionieren. Dann aufeinmal habe ich wieder 88%, 5 Minuten später wieder nur 49%.

Ich habe eine Quad-LNC, und einen Spaun 5809 NF Multischalter, und 3 Digitalreciever dran.

Was kann es sein? Ich kann doch nicht ein halbes Jahr ohne Probleme TV schaun und dann auf einmal fallen die Programme aus!

Wenn mir irgendjemand helfen könnte! Bin absolut verzweifelt... Danke Euch schonmal im Voraus.

Gruss
Luemmele


[Beitrag von luemmele am 14. Mai 2006, 13:24 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2006, 19:09
Überprüfe mal die Kabel/Stecker an deinem LNB, wenn diese ok sind ist vermutlich dein LNB über den Jordan gegangen.
luemmele
Neuling
#3 erstellt: 14. Mai 2006, 21:14
Danke für die Antwort! Ich werde mal morgen die Stecker überprüfen. Ich hatte zuerst dran gedacht, dass die Matrix einen Schuss haben könnte...
Am LNB habe ich auch mal geschaut, ich habe keine Beschädigungen gefunden, die durch das Gerüst kommen könnten...

Gruss
Luemmele
luemmele
Neuling
#4 erstellt: 15. Mai 2006, 23:26
Also, die Stecker habe ich überprüft, dürften in Orndung sein.
Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Halterung und einen F-Stecker anfasse, habe ich ein Kribbeln in den Fingern. D.h. es ist eine Spannung drauf. Habe dann den F-Stecker gegen die Masthalterung gemessen ---> 20 - 28 Volt. Ist das normal?
Weiter habe ich nun die Matrix mal geerdet.
Dann habe ich gemerkt, dass ich ein bisschen Spiel an der Halterung des LNC habe. Macht dies was aus?
Ich habe nun den LNC ein wenig aus der Mitte gedreht und hatte nun den ganzen Abend 91% Signalstärke. Muss der LNC genau gerade in der Halterung stehen?

Gruss
Luemmele
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 16. Mai 2006, 12:26
Also die Spannung an der Masse ist nicht wirklich normal, aber leider üblich
Mit der Erdung des MS hast du da auch das richtige (und vorgeschriebene!) getan.
Für Astra hängt das LNB praktisch genau senkrecht (2°gegen den Uhrzeigersinn von der Schüssel aus gesehen)nach unten.

Mit etwas Glück hat dein Multischalter wegen der 'schebenden Masse' nur nicht richtig geschaltet und es tut fürderhin alles
cdyago
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mai 2006, 13:53
Kann es sein das Jemand gegen den Spiegel gekommen ist?

War bei mir der Fall, Pänz hinten im Hof Fußball gespielt und ne schöne Flanke auf meinen Spiegel, zack schlechter Empfang, Spiegel wieder ausgerichtet, Pänz angeschnautzt und gut is
luemmele
Neuling
#7 erstellt: 16. Mai 2006, 16:18
Hallo

Nur kurze Freude gehabt. Liess gestern abend, nachdem ich die Matraix geerdet habe, die ganze Zeit die Prozente laufen, kein Problem. Dachte doch, dass es an der Erdung lag...
Heute morgen eingeschaltet... Boing, nichts ging mehr!
Also, heute mittag mit dem Laden, wo ich das Zeug herhab telefoniert, soll vorbei kommen, sie messen mir das LNC; vermutlich ist es defekt. Lass es euch wissen.

PS: Danke für den Tipp mit der Ausrichtung. Manchmal denkt man an alles, nur nicht an das Einfachste! Habe aber bevor ich mit dem ganzen Testen anfing, zuerst die Schlüssel ausgerichtet und geschaut, ob nicht irgendwo ein Baum Blätter bekommen hat. Ist nämlich auch so ein Sch*** Fehler!

Gruss
Luemmele
luemmele
Neuling
#8 erstellt: 16. Mai 2006, 20:15
Also, here i am.
War in dem Laden und in der Tat, der LNB war defekt! Horizontal High (HH) kam nichts raus. Der LMB wurde ohne Probleme gegen einen neuen getauscht.
Schnell heim und wieder verkabeln, Spiegel noch ein bisschen nachjustieren und die Signalqualität ist bei 94-97%. Es geht wahrscheinlich noch ein bisschen mehr, man will aber ja nicht jammern
Die Fussball-WM kann kommen!!!

Danke an alle, die hier an meinem Problem mitgeholfen haben!!!

Gruss
Luemmele
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme mit Signalstärke / Signalqualität
tom115 am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  10 Beiträge
Schwankende Signalqualität
hezuelro am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  12 Beiträge
Kein Empfang von RTL, ZDF, RTL2 etc.
Dawidoff am 27.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  12 Beiträge
Probleme mit SAT-Empfang (Signalstärke)
eisi1482 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  4 Beiträge
Keine Signalqualität und stark schwankende Signalstärke auch bei abgedecktem LNB
dmeuser am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 27.08.2018  –  8 Beiträge
Kein Signalstärke und Signalqualität
Thansley am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  10 Beiträge
RTL, SAT1 kein Empfang
Mantaray am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  5 Beiträge
Problem mit Signalstärke bzw. Signalqualität?
->STeVie<- am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  7 Beiträge
Schwankende Signalqualität
OutOfSight am 03.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  8 Beiträge
Schwankende Signalstärke
Malle1974 am 17.09.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen