Kein Sat Empfang SONY Bravia 50W805B

+A -A
Autor
Beitrag
ratlos85
Neuling
#1 erstellt: 01. Jun 2023, 11:25
Hallo zusammen,

wir hatten die letzten Jahre einen Kabelanschluss für unseren SONY Bravia 50W805B.
Vor 2 Wochen sind wir in einen Neubau mit neuer Satellitenschüssel gezogen. Es ist ein Einfamilienhaus und es gibt nur einen einzigen Sat Anschluss im ganzen Haus (Wohnzimmer) der von der Sat Schüssel bedient wird.

Ich habe auf unserem Bravia den automatischen Satellitensuchlauf gestartet. Mit folgenden Einstellungen im Menü:
- Ein Kabel Verteilung, Band 1, Bandfrequenz 1284 MHz
- LNB Konfig: Low 9750, High 10600, Ein Kabelsteuerung A
- Transponder 10744 MHz, Horizontal oder Links, 22000 ksym/s (die Transponder Einstellungen sind bei einem vollständigen Suchlauf so fix vorgegeben)
Mit diesen Einstellungen wird mir Signalstärke und Signalqualität jeweils als hoch angezeigt.
Führe ich dann einen vollständigen Suchlauf für alle TV Sender aus, werden nach ca. 40 Minuten lediglich diese 14 Sender gefunden: M+Estrenos, CLAN TVE, LA 1, DISNEY CH., ENFAMILIA, LALIGATVBAR2, TCM, COMEDY CENTRAL, DAZN LaLiga, M+ Series, WARNER TV, TELEDEPORTE, CANAL COCINA, AMC.

Außerdem hatte ich versucht statt Ein Kabel Verteilung, Festantenne oder DiseqC auszuwählen, aber damit hatte ich überhaupt kein Signal bekommen.

Habe dann einen ca. 20 Jahre alten externen Kathrein Receiver angeschlossen und per HDMI mit dem TV verbunden, der findet mit folgender Einstellung die gängigen deutschen Sender:
Einfaches LNB, LNB Typ Universal, Low 9750, High 10600, 22KHz aus, LNB Spannung Ein, Test Transponder 12544 MHz
Deswegen gehe ich davon aus, dass mein Problem nicht an der Sat Schüssel sondern an den Einstellungen im TV liegt.

Daraufhin habe ich auch am Bravia nochmal einen Netzwerksuchlauf gestartet und den Transponder auf 12544 gestellt (analog zum externen Receiver) - wieder habe ich lediglich die bereits genannten 14 Sender gefunden.

Ich bin so langsam am Verzweifeln. Wäre super wenn Ihr noch eine Idee habt, ich bin für jede Hilfe dankbar!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2023, 11:33
Ich hab keinen SONY, weiß also nichtg, wo man das auswählt, aber für mich sieht das nach dem falschen Satteliten aus, also nicht nach ASTRA.
ratlos85
Neuling
#3 erstellt: 01. Jun 2023, 11:38
Nachdem der Suchlauf einmal gelaufen ist, steht bei Satellit 1: Astra1 19.2°E.
Sollte also hoffentlich passen?
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 01. Jun 2023, 12:53

ratlos85 (Beitrag #1) schrieb:
Ich habe auf unserem Bravia den automatischen Satellitensuchlauf gestartet. Mit folgenden Einstellungen im Menü:
- Ein Kabel Verteilung, Band 1, Bandfrequenz 1284 MHz

Das sind Einstellungen für ein teilnehmergesteuertes Einkabelsystem ("Unicable"). An einem "normalen" LNB empfängt man damit nur Transponder 38. 11038 MHz, v mit den vor Dir genannten Programmen. Insofern passt das alles zusammen. Du musst von der Einkabelkonfiguration weg, wobei ich auch nicht weiß, wie sich das an neueren Sony nennt (üblich ist z.B. Universal-LNB).

P.S. / war etwas schnell:

Außerdem hatte ich versucht statt Ein Kabel Verteilung, Festantenne oder DiseqC auszuwählen, aber damit hatte ich überhaupt kein Signal bekommen.

Festantenne passt zum "normalen" LNB und hätte funktionieren sollen. Welche Optionen gibt es mit Vorgabe Festantenne?


[Beitrag von raceroad am 01. Jun 2023, 13:01 bearbeitet]
ratlos85
Neuling
#5 erstellt: 01. Jun 2023, 13:54
Na dann versuchen wir das mal.
Ich wähle "Festantenne oder DISEqC" aus, damit ist Band 1 und die Bandfrequenz 1284 MHz fest vorgegeben. Dann wähle ich "Allgemeiner Satellit", Sendeart "Alle Sender", Kanaltyp "TV", bei Suchlaufart habe ich die Wahl zwischen "Vollständiger Suchlauf", "Netzwerksuchlauf" oder "manueller Suchlauf". Ich gehe mit "Vollständiger Suchlauf" weiter. Jetzt ist der Transponder 12544 aus meinem letzten Suchlauf voreingestellt (war beim letzten Versuch mit Festantenne anders). Damit bekomme ich jetzt auch ein Signal.
Und siehe da es funktioniert alles gefunden!

Vielen vielen Dank. Auch wenn ich es mir nicht wirklich erklären kann, da meine ersten Versuche über die Festantenne frustrierend gescheitert sind - aber Hauptsache es geht jetzt. Vielen Dank für das zurückbringen auf den richtigen Lösungsweg...
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2023, 10:22

ratlos85 (Beitrag #5) schrieb:
[...] - aber Hauptsache es geht jetzt.

Genau. Schön, dass es jetzt klappt .


Trotzdem zur Klarstellung:

Ich wähle "Festantenne oder DISEqC" aus, damit ist Band 1 und die Bandfrequenz 1284 MHz fest vorgegeben.

Mit Vorauswahl "Festantenne oder DISEqC" ist UB 1 / 1284 MHz nicht im Sinne einer aktiven Einstellung fix, sondern irrelevant und daher nicht veränderbar.

Am "normalen" LNB und mit der (inzwischen) passenden Konfiguration arbeitet der Tuner im ganzen Eingangsfrequenzbereich und stimmt – im Prinzip nicht anders als etwa ein UKW-Radio – auf das gewünschte Signal ab. Anders als für UKW muss aber erst eine Vorauswahl getroffen werden, weswegen in diesem Verfahren jeder Sat-Tuner sein eigenes Kabel zur Verteilstelle braucht.

Als Alternative dazu kann der Sat-Tuner fix auf einer Frequenz arbeiten, und vorgelagert wird das gewünschte Signal auf diese "Bandfrequenz" verschoben. So können mehrere Tuner an einem Kabel betrieben werden, weswegen das bei Sony offenbar unter dem Stichwort "Ein Kabel Verteilung" läuft. Nur hat ein "normales" LNB für einen Tuner halt auch nur einen Ausgang (… für ein Kabel), weswegen Du vermutlich diese Einstellung wähltest.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Bravia KDL-50W805B - kein pro7 / Sat1 / Kabel1 mehr
jpc1989 am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  7 Beiträge
Kein Empfang mit Sony Bravia
anna30 am 27.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  3 Beiträge
Sony Bravia KDL-32CX525B kein empfang
Enclave2008 am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2011  –  14 Beiträge
Bravia Tuner kein Empfang mehr
outerlimit am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  10 Beiträge
Kein Empfang von Sat1, Pro7, etc. mit Sony Bravia
Felix_ am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  7 Beiträge
Sony 46EX715 Sat Empfang
ich1972 am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  5 Beiträge
kein Signal beim Sony Bravia KDL 40ex725
*Cassidy* am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.03.2012  –  11 Beiträge
Sat-Empfang kein Empfang
Data_life am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  21 Beiträge
Sat Empfang Sony 40W5800
Somersby09 am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  15 Beiträge
Sony Bravia KDL40EX508 - Kein RTL und co
Lowrider411 am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen