SAT TV plötzlich kein Empfang von SD Sendern mehr

+A -A
Autor
Beitrag
*GoogelHupf*
Neuling
#1 erstellt: 26. Mai 2023, 12:16
Hallo zusammen,

als ich heute morgen meinen LG 50 Nano 869 PA TV eingeschaltet habe, wunderte ich mich sehr, da alle Senderplätze im Bereich von 1 - 99 nicht mehr belegt waren. Erster anwählbarer Speicherplatz ist nun 100.

Dort befanden sich die öffentlichen SD Sender und die SD Privat Sender die nach einem Astra Suchlauf dort automatisch abgelegt wurden.
Die Senderliste startet nun ab 100 mit ARD HD. Ich besitze keine Karte zur Entschlüsselung der privaten SD Sender, daher kann ich aktuell diese gar nicht mehr empfangen.

Folgende SAT Konfiguration liegt bei mir vor:

SAT Schüssel mit DUAL LNB
Kein Switch
Zwei TV sind direkt mit den beiden Ausgängen des Dual LNB verbunden


Ich habe Folgendes versucht, um das Problem zu lokalisieren.

1. Sendersuchlauf auf dem LG TV durchgeführt, die SD Sender wurden jedoch nicht gefunden.

2. TV auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, Sendersuchlauf erneut durchgeführt, Sender wurden nicht gefunden. Bei diesem Suchlauf habe ich den Suchlauf auf alle Sender, auch verschlüsselte Sender erweitert.

3. Der zweite TV, der mit dem LNB verbunden ist, zeigt keine Probleme und dort sind die SD Sender wie gewohnt an den bekannten Speicherplätzen zu finden.

4. Signalstärke auf beiden Geräte wird mit 100% angezeigt, Signalqualität 80%

Auf dem betroffenen LG TV wurde vor wenigen Tagen ein LG OS Update durchgeführt. Danach waren jedoch noch die Sender 1-99 anwählbar.

Wenn ich nun auf dem LG TV einen TV Speicherplatz z.B. 1 wo sich ARD SD befand, durch direkte Eingabe der Speicherplatz Nummer anwähle, springt der TV direkt auf Platz 100. Es ist in der Senderliste des TV nichts für den Bereich 1 - 99 hinterlegt.

Meine Vermutung liegt beim LNB, oder beim TV. Ich kann leider nicht die Kabel mal schnell tauschen, um den LG mit dem Antennenkabel des zweiten PC zu verbinden.

Sollte ich mit ein neues LNB besorgen?
Gibt es weitere Möglichkeiten einen LNB Defekt festzustellen?

Danke für jede Hilfe.
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2023, 13:41

*GoogelHupf* (Beitrag #1) schrieb:

Gibt es weitere Möglichkeiten einen LNB Defekt festzustellen?

Es gibt eine einfache Möglichkeit einen LNB Defekt festzustellen. Das ist der Fall, wenn er keine Sender mehr empfängt.
Ein LNB weiß nichts über das Nutzsignal, und ob es hier um ein SD- oder HD-Sender handelt. Der LNB reicht einfach das Trägersignal auf einer anderen Frequenz an den Receiver weiter. Erst der Receiver kümmert sich um die Nutzsignal.

Ansonsten kann ich zu deinen Problem nichts sagen. Mein LG OLED empfängt nach wie vor alle Programme.

Slati
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 26. Mai 2023, 16:07
Möglicherweise ist das High-Band an den betreffenden Anschluss des LNBs ausgefallen. In den High-Band befinden sich vor allen SD-Programme, die ARD-Programme /ZDF in SD aber auch die Privaten in SD. Nun haben manche TVs bzw. Receiver die dumme Angewohnheit, "Nachts wenn alles schläft", mal den Satellit auf auf neue Programme scannen und die Programme die nicht mehr funktionieren werden dabei gelöscht. Solltest du also auf den Plätzen 1..99 nur SD-Programme genutzt haben, sind die dann bei dauerhaften Signalausfall alle gelöscht worden. Allerdings ist mir ein Rätsel, warum keine HD-Programme auf den ersten 99 Plätzen gelegen haben, senden doch alle Öffis und 2..3 Private in HD frei empfangbar. Fast alle Öffis-HD-Programme senden aus den Low-Band Horizontal, so auch Das Erste HD.
Irgendwo kann man dieses automatische Scannen des Satelliten abstellen, dann bleibt die Programmliste im Defektfall der Satanlage erhalten. Diese Funktion nennt sich " automatischer Serviceupdate " oder so ähnlich

Ich würde mal am LNB die Anschlüsse tauschen und nochmal ein Werksreset machen und neu installieren, sollte es nun funktionieren und der andere TV hat nun dieses Problem, dann ist wahrscheinlich am LNB ein Ausgang defekt.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 26. Mai 2023, 16:15 bearbeitet]
*GoogelHupf*
Neuling
#4 erstellt: 26. Mai 2023, 18:05
Danke für die Infos.

Ich habe mir nun kurzerhand ein neues LNB bestellt das morgen bei mir ist, damit ich nicht am Wochenende ohne TV hier herum sitze.

Bevor ich auf's Dach steige, nur um die beiden Anschlüsse am LNB zu tauschen, mache ich dann doch besser Nägel mit Köpfen und hample nicht zweimal da oben rum.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auf einigen Sendern plötzlich kein Empfang mehr
Stormmaster am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  12 Beiträge
Plötzlich kein Sat empfang mehr
vogel1986 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  23 Beiträge
Plötzlich kein Empfang mehr
Dark666 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  2 Beiträge
Plötzlich kein Empfang von vertikalen Sendern
selfm@n am 24.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  4 Beiträge
Kein Empfang von HD Sendern
Energy23 am 30.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  14 Beiträge
Plötzlich kein Empfang mehr?
SIM_23 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  9 Beiträge
Plötzlich kein Empfang mehr
mink100 am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  6 Beiträge
Plötzlich kein Empfang mehr.
Kaioli1307 am 24.06.2017  –  Letzte Antwort am 24.06.2017  –  3 Beiträge
Hilfe! Plötzlich kein Sat Empfang mehr.
DNow41 am 07.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  12 Beiträge
Plötzlich kein Empfang mehr über Sat
Arcto am 24.08.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.152

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen