Fernseher hat manchmal nur Empfang wenn ein anderer ebenfalls angeschaltet ist

+A -A
Autor
Beitrag
Schanascha
Neuling
#1 erstellt: 23. Apr 2023, 11:13
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich wohne seit 2 Jahren in einem Einfamilienhaus an dem sich seit 25 Jahren eine Satellitenschüssel mit einem Quad-LNB befindet.
Anfangs hatte ich 2 Fernseher mit integriertem Receiver im Wohnzimmer und Schlafzimmer angeschlossen.
Seit etwa einem Jahr kam es schon immer häufiger zu Empfangsstörungen, was mich vermuten ließ, der LNB sei vielleicht kaputt.

Irgendwann war es so, dass der Fernseher im Wohnzimmer generell erst einmal keinen Empfang hatte, wenn man ihn anstellte.
Dieser kam manchmal nach wenigen Sekunden, manchmal aber auch erst nach 10 Minuten oder gar nicht.

In der Zwischenzeit kaufte ich einen neuen Fernseher für das Wohnzimmer, bei dem das Problem nach 2 Wochen ebenfalls immer mal wieder auftrat.
Dann kaufte ich ein neuen Quad-LNB und schloss den alten Fernseher aus dem Wohnzimmer im Schlafzimmer an. Der Fernseher aus dem Schlafzimmer wurde mit einem neuen Kabel und einer Fensterdurchführung im Obergeschoss angeschlossen.

Seitdem hat der Fernseher im Wohnzimmer manchmal nur Empfang, wenn man den Fernseher im Schlafzimmer auch anschaltet. Außerdem laufen dann immer nur bestimmte Sender, die man beim Fernseher im Schlafzimmer ebenfalls anhaben muss.
Meist läuft es nach einigen Stunden oder Tagen wieder normal, das bleibt für ein paar Wochen und dann tritt das Problem wieder für Stunden oder wenige Tage auf. Gestern war der Empfang plötzlich weg, obwohl der Fernseher schon seit mehreren Stunden lief und ging erst wieder, nachdem ich den anderen Fernseher anschaltete.
Da ich hier schon öfter den Tipp gelesen habe, auch 3Sat läuft nicht unabhängig vom anderen Fernseher.

Was kann das Problem sein?
Brauche ich eine neue Satellitenschüssel oder liegt es am Fernseher, der doch aber neu ist?
Stimmt etwas mit den Koaxialkabeln nicht? Das wäre sehr umständlich, denn die 2 Kabel für das Erdgeschoss sind in den Wänden des Hauses verlegt.
Oder stört vielleicht das neue 3. Kabel im Dachgeschoss, das sehr dicht neben der Satellitenschüssel mit einer Fensterdurchführung angeschlossen wurde? Das Problem mit dem Empfang der nur da ist, wenn man den Fernseher im Schlafzimmer anstellt, ist exakt nach dessen Montage (und der des neuen Quad-LNB) aufgetreten. Oder es ist mir vorher nicht aufgefallen, aber der Empfang kam vorher ja meist schnell oder nach einiger Zeit wieder. Nicht so wie jetzt, wo es dann wirklich erst geht, wenn man den anderen Fernseher einschaltet. Das Kabel im Dachgeschoss wurde einen Tag später erst einmal wieder vom LNB entfernt und hängt jetzt nur aus dem Fenster.

Vielen Dank fürs Durchlesen und hoffentlich hilfreiche Antworten.

PS. Ich bin Technik-Laie, daher bitte nur Erklärungen oder Anweisungen für Dummies.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 23. Apr 2023, 11:39
Moin,

Meine erste Vermutung beläuft sich auf mangelhaft angebrachte oder oxidierte F-Stecker an den Koaxkabel (innen und außen).
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 23. Apr 2023, 11:41
Schliesse mich an, hier die lange Version :

Das LNB wird über das Kabel von den Receiver mit Strom versorgt. Ist diese Versorgung mangelhaft, können die beschriebenen Fehler auftreten.
Die Versorgungsspannung wird auch dazu genutzt, um das LNB zu steuern, also den LNB mitzuteilen, welche Ebene/ Band es zum Receiver durchschalten soll.
Es gibt vier Bänder
Low-Band vertikal 13..14 Volt z.B. 3SAT HD
Low-Band horizontal 18 Volt (viele deutsche HD-Programme)
High-Band vertikal 13..14 Volt und 22 kHz z.B. Sport 1 SD oder MTV SD
High-Band horizontal. 18 Volt und 22 kHz ( viel deutsche SD-Programme )

Die Grenze zwischen High- und Low-Band ist 11700 MHz.

Bei 13..14 Volt werden vertikale Bänder durchgeschalten, bei 18 Volt horizontal Bänder. Zusätzlich wird ein 22 kHz Signal aufmoduliert, um das High-Band zu erhalten.

Fällt bedingt durch ein schlechte Verkabelung zuviel Spannung zum LNB ab, werden aus 18 Volt z.B. 15 Volt, das LNB kann das schon als vertikal werten, das Bild bleibt dunkel bei horizontalen Frequenzen, wo fast alle deutschen Programme senden. die vertikal Ebene funktionieren dann meist noch, fällt das 22 kHz auch aus oder wird von den LNB nicht erkannt, funktioniert nur noch Low-Band vertikal Ebene, worauf z.B. 3SAT HD sendet,
Der Einbruch der Spannung wird auch durch die Stromstärke (Bedarf) bestimmt, der Strombedarf wird von den LNB auf jeden benutzten Ausgang mehr oder weniger gerecht verteilt. Ist nur ein Receiver aktiv, muss er allein die Strombedarf des LNB stemmen, je höher Strom, um so mehr Spannung fällt zwischen Receiver und LNB ab.
-> Die Schaltfehler, bedingt durch mangelhafte Stromzufuhr, wird geringer, um so sehr Receiver an dem LNB aktiv sind.

Langes Bla wenig Sinn, Das LNB ist neu, das kann man also erstnal als Fehlerursache ausschliessen, es ist höchst wahrscheinlich die Verkabelung. Und der Fehler ist der Klassiker bei schon lange bestehenden Anlagen: Ein mangelhafter Kontakt zwischen Stecker und Kabelabschirmung. Also mal sämtliche Anschlüsse überprüfen, von LNB bis hin zu den TV der fehlerhaft arbeitet, dabei auf guten und kraftschlüssigen Kontakt zwischen Kabelabschirmung und Stecker achten. Die Stecker stets fest auf die Anschlüsse schrauben. Die Kabel mal Sichtprüfen, sind schon porös durch die Sonne ? Sind die Metalle im Kabel stark oxidiert ?
Unter Umständen kann auch die Fensterdurchführung ärgern, aber erstmal die Anschlüsse komplett prüfen.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 23. Apr 2023, 11:51 bearbeitet]
Schanascha
Neuling
#4 erstellt: 23. Apr 2023, 13:17
Vielen Dank für eure Antworten.
Die F-Stecker sind alle neu, aber vielleicht haben wir ja beim Anschließen etwas falsch gemacht. Das werden wir überprüfen sobald das Wetter es zulässt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfang Sender auf anderer Frequenz
shkjdf am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  5 Beiträge
Receiver der manchmal nur geht wenn anderer Receiver an ist
lopus am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.08.2010  –  2 Beiträge
HD-Empfang manchmal weg
m261 am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  10 Beiträge
Empfang nur mit LCD-Fernseher
ROTyö am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  2 Beiträge
kein Empfang bei Sonnenschein?
marxcis am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  9 Beiträge
SAT Empfang funktioniert nur manchmal (meistens nachts)
dkms am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  2 Beiträge
Kein Empfang privater SD-Sender an anderer Buchse
Lanze87 am 06.07.2020  –  Letzte Antwort am 08.07.2020  –  6 Beiträge
Probleme beim Satelliten Empfang - keine deutschen Sender - TCL TV
Jake_81 am 13.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  5 Beiträge
Fernseher stören untereinander den Empfang.
Schwarznase81 am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  4 Beiträge
Neuer Receiver - kein Empfang?
halo5 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.166

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen