Selfsat Platinum überfährt korrekte Position

+A -A
Autor
Beitrag
thilok
Neuling
#1 erstellt: 04. Mrz 2023, 10:29
Moin zusammen,
ich habe mir von einem Fachbetrieb eine Selfsat Snipe Platinum Antenne auf ein Wohnmobil montieren lassen.
Einen Tag lang funktionierte das Finden des Satelliten und der TV Empfang. Seit dem 2. Morgen „überfährt“ die Antenne beim Ausrichten die korrekte Position.
Das äußert sich so, dass nach dem Ausfahren aus der Homeposition die Antenne erst grob Astra einpeilt. Dann beginnt sie mit der Feinjustierung. Dabei taucht kurz das TV Bild auf, die Antenne justiert weiter, das Bild verschwindet und die Antenne meldet „fertig“. Wechsle ich auf einen anderen Satelliten und wieder zurück beginnt das gleiche Spiel von vorn.
Ich habe die Anschlüsse nachgezogen, keine Änderung. Dann habe ich die Antenne demontiert und der Händler hat sie zum Service geschickt. Ergebnis: kein Fehler an der Antenne.
Kann ein Kabeldefekt so eine reproduzierbare „Missweisung“ verursachen oder gibt es andere Ideen zur Fehlerursache?
Grüße aus SH
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2023, 12:38
Ich kenne diese Technik nicht wirklich gut, nur ein bisschen aus der Theorie.
Tritt der Fehler bei jeden angewählten Sender auf , wenn man z.B. auf Astra folgende Sender schauen will :
3SAT HD,
Das Erste HD,
Tele 5 SD oder
RTL SD ?

Bollze


[Beitrag von Bollze am 05. Mrz 2023, 12:39 bearbeitet]
thilok
Neuling
#3 erstellt: 05. Mrz 2023, 12:52
..das kann man so sagen. Im TV gibt es eine Funktion, die Stärke des Signals anzuzeigen. Diese schlägt beim Suchen kurz aus und bleibt nach dr Justierung auf 0.
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 05. Mrz 2023, 13:11
Wie wird die Satellitenposition ausgewählt, die empfangen werden soll?

Sofern ich die Anleitung beim schnellen Überfliegen richtig verstanden habe, geht das mit der Fernbedienung der Antenne, über eine App auf dem Smartphone und (für den täglichen Betrieb wohl am komfortabelsten) über den verwendeten Receiver. Für diese letzte Option muss der Receiver aber korrekt über DiSEqC 1.1 konfiguriert sein.


Darüber hinaus müsste es eine Referenzliste geben, welcher Transponder für die gerade gewählte Postion zur Empfangskontrolle verwendet wird. Dazu hatte ich aber nichts gefunden.
thilok
Neuling
#5 erstellt: 05. Mrz 2023, 13:28
…man kann per App oder FB auswählen. Dann entriegelt die Antenne aus der Homeposition und klappt auf, dreht, bis sie den gewählten Sat ungefähr gefunden hat und dann beginnt die automatische Feinjustierung. Ich habe nur mit Astra experimentiert. Die Senderliste kann man am TV laden oder alles absuchen lassen. Die Pi Box der Antenne ist im Prinzip ein kleiner Computer, der die Ansteuerung regelt.
Bollze
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2023, 18:21
Man kann doch die PI-Box konfigurieren ? Ich meine zu Wissen, dass für jede Ebene ist in dieser PI-Box ein Transponder abgelegt ist , zum Einmessen, Möglicherweise ist einer diese Transponder, nicht mehr gültig oder irgendwas auf den Nachbarsatellit ist interessanter, so dass die Antenne weggedreht wird
Wenn der Receiver/TV
auf 3SAT HD geschalten, dann muss PI-Box auf den eingespeicherten Transponder für vertikal Lowband zugreifen zum Einmessen,
bei Das Erste HD auf den horizontal LowBand Transponder
Tele 5 SD vertial HighBand
Sat1 SD horizontal HighBand.

was also passiert, wenn z.B. den Receiver auf 3SAT HD geschalten ist und dann die Antenne den Suchvorgang startet.
was bei Das Erste HD und dann die Antenne sich justiert
was bei Tele 5 SD und dann die Antenne sich justiert
was bei Sat 1 SD und dann die Antenne sich justiert


immer der gleiche Fehler ?

Bollze


[Beitrag von Bollze am 05. Mrz 2023, 18:26 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2023, 18:28

thilok (Beitrag #5) schrieb:
…man kann per App oder FB auswählen. Dann entriegelt die Antenne aus der Homeposition und klappt auf, dreht, bis sie den gewählten Sat ungefähr gefunden hat und dann beginnt die automatische Feinjustierung.

Verwendet wird doch ein x-beliebiger Receiver, der kein Feedback bzgl. Empfangsqualität an die PI-Box übermittelt, Ergo erfolgt die Feinjustierung doch unabhängig vom Receiver über eine Empfangskontrolle in der PI-Box. Wenn die Antenne erst mit FB oder App in Position gefahren wird, nach Einschalten des Receivers kurz ein Bild erscheint, aber danach die Antenne weiterdreht und dadurch der Empfang am Receiver ausfällt, klingt das für mich danach, dass der Receiver ungewollt die PI-Box dazu bringt, eine andere Position anzufahren. Was ist am Receiber bzgl. DiSEqC konfiguriert?
thilok
Neuling
#8 erstellt: 05. Mrz 2023, 20:43
..der Receiver muss eingeschaltet sein, damit die Antenne überhaupt los legt. Vom Receiver geht auch kein Steuersignal zur Pi Box, die ist alleine für den Empfang zuständig. Diseqc ist off.
Ich habe noch nicht probiert, das Sat Peilen von verschiedenen Sendern aus zu probieren.
schraddeler
Inventar
#9 erstellt: 06. Mrz 2023, 18:53
Nur um sicher zu gehen, du wählst in der Liste auch ASTRA 1 aus, keinen anderen ASTRA?

gruß schraddeler
thilok
Neuling
#10 erstellt: 06. Mrz 2023, 19:24
Ja, Astra 1.
raceroad
Inventar
#11 erstellt: 06. Mrz 2023, 19:41
Dann steht noch aus, wie oben von Bollze vorgeschlagen wurde, zu testen, ob es einen Unterschied macht, mit welcher Ebene (... repräsentiert durch die in #6 geanannten Programme) der Receiver in Betrieb genommen wird.

Denn etwas erweitert zu dem, was ich in #4 schrieb, müsste es pro Sat nicht nur einen, sondern vier Referenztransponder (einen pro Ebene) geben, der für den Check des Signals verwendet wird. Wäre für eine Ebene einer hinterlegt, der inzwischen nicht mehr aktiv ist, kann das dazu führen, dass unkoordiniert nachjustiert wird.
thilok
Neuling
#12 erstellt: 06. Mrz 2023, 22:38
….sollten die aktuellen Transponder nicht in der aktuellen Firmware der Pi Box / Antenne hinterlegt sein?
raceroad
Inventar
#13 erstellt: 06. Mrz 2023, 23:34
Ja. Aber von sollte kann man sich nichts kaufen.

Es nützt ja nichts, wenn das so sein sollte, aber es vielleicht nicht so ist. Eine nicht (mehr ?) passende Zuordnung könnte das ärgerliche Verhalten erklären. Kann man mit Hilfe der App einsehen, ob bzw. welche Empfangsparameter einer Satellitenposition zugewiesen sind?
thilok
Neuling
#14 erstellt: 07. Mrz 2023, 00:17
..das habe ich noch nicht überprüft, schaue ich mir an, wenn die Antenne wieder da ist.
thilok
Neuling
#15 erstellt: 23. Mrz 2023, 21:01
So, die Antenne ist wieder da, laut Service kein Fehler. In der Zwischenzeit hatte ich den Fernseher ins Wohnzimmer geholt und dort an die Sat Dose angeschlossen. Alle möglichen Varianten des Sender Scans führten zu keinem Erfolg. DVB T Sender werden mit entsprechender Antenne problemlos gefunden. Ein anderer Fernseher bringt an der Antenne sofort eine Menge Sender. Offenbar hat es in dem alten TV das Sat Empfangsteil über Nacht zerlegt. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich, als ich alle Kabel von der Pi Box gelöst habe, irgendwie eine Spannungsspitze zum TV erzeugt habe…
Danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selfsat ?
Munir361 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  7 Beiträge
Selfsat
marie12 am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  7 Beiträge
selfsat H21D vs. Selfsat H10D
quierschda am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  6 Beiträge
Selfsat h30d4 oder Selfsat h30dQ
Jobo61 am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.04.2021  –  6 Beiträge
Selfsat Antenne, taugt die was?
dirk11 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  2 Beiträge
selfsat probleme
berti68 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  7 Beiträge
Selfsat Fensterhalterung
nerob am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  3 Beiträge
Selfsat Signalqualität
Vögeli333 am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  6 Beiträge
Sichtbehinderung Selfsat?
MikeatOSX am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2013  –  4 Beiträge
SELFSAT! Schon gehört/probiert?
scugnizzo am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  1711 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.082

Hersteller in diesem Thread Widget schließen