Sat Multiswitch mit TX-50DXW784

+A -A
Autor
Beitrag
Bangfanger
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2022, 22:40
Hallo zusammen,

wir haben im Frühjahr eine Satellitenanlage auf das Dach installieren lassen. Jetzt wollten wir zum ersten den Satelliten Empfang testen, vorher haben wir nur gestreamt/youtube etc. Aber kein klassisches Fernsehen geguckt.
Also hab ich einfach ein Coax Kabel verwendet um die Multimediadose mit dem Fernseher zu verbinden.
Hier zu schonmal eine Frage: warum zur Hölle hat man sich - entschuldigt die Wortwahl - für so ein schwachsinniges "Steckersystem" entschieden. Diesen Connector auf die aufnahme zu drehen ist super fummelig... DVB-C und DVB-T verwenden doch ganz normale Stecker - wieso also nicht auch DVB-S?

Eingang Sat Receiver Fernseher

So sieht der Multiswitch auf dem Dachboden aus
Multiswitch

Leider spuckt mit der Fernseher TX-50DXW784 immer nur aus "Keine Sender gefunden"
Die "Signalqualität" und "Signalstärke" steht die ganze Zeit auf 0%.

Gibt es irgendeine Möglichkeit zutesten ob die Verbindung von switch zu Multischalter existiert? Oder - was der supergau wäre - die kabel in der Wand gebrochen/defekt what ever sind

Hat irgendjemand Erfahrung mit einem Multiswitch und dem genannten Fernseher?

Viele Grüße,

Georg


[Beitrag von Bangfanger am 22. Dez 2022, 22:43 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2022, 11:13
Wenn die Anlage sonst noch nicht genutzt wurde, aber umgekehrt auch der Sat-Empfang mit dem Pana noch nie probiert wurde, erschwert das die Ursachenforschung. Einfacher wäre es, wenn ein bekanntermaßen funktionstüchtiger Receiver zur Verfügung stünde.

Davon abgehen: Eine der, wenn nicht die "beliebteste" Fehlerquelle an neuen Anlagen mit Quattro-LNB und Multischalter sind vertauschte Kabel an den Multischalter-Eingängen. Um die korrekte Belegung bzw. noch grundsätzlicher die Signalzuführungen zu checken, sollte man (in Ermangelung eines Messgerätes) bevorzugt mit einem bereits mit Programmliste daherkommenden Receiver die vier LNB-Zuführungen direkt mit einer Ableitung zum Endgerät verbinden.



Bangfanger (Beitrag #1) schrieb:
Gibt es irgendeine Möglichkeit zutesten ob die Verbindung von switch zu Multischalter existiert? Oder - was der supergau wäre - die kabel in der Wand gebrochen/defekt what ever sind

Diese Verbindung ließe sich mit einem simplen Multimeter durchmessen, indem auf einer Seite der Verbindung testweise ein Kurzschluss hergestellt und auf der anderen der Widerstand zwischen Innen- und Außenleiter gemessen wird.

Dann war oben von "Multimediadose" die Rede. Damit meint man meist eine Antennensteckdose, deren F-Buchse (Gewinde) nicht für Sat, sondern den Betrieb eines Kabelmodems dient. Zur Sicherheit mal nachsehen, ob / welche Typbezeichnung auf dem Doseneinsatz steht.


Hier zu schonmal eine Frage: warum zur Hölle hat man sich - entschuldigt die Wortwahl - für so ein schwachsinniges "Steckersystem" entschieden.

Die bietet die bessere Schirmung als die nur steckbaren (Belling-Lee-)Verbindungen und hält im Gegensatz dazu auch die Impedanz von 75 Ω ein.
Turnschuh_one
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Dez 2022, 17:56
Wenn du das im Frühjahr machen lassen hast, dann besteht noch Garantie/Gewährleistung.
Also Finger weg und machen lassen.
https://www.us-sat.de/
Bangfanger
Neuling
#4 erstellt: 23. Dez 2022, 18:02
Tatsächlich sollte der Receiver funktionieren, denn in der alten Wohnung war er im Einsatz. Vermutlich auch mit einem diseqc system, aber unsicher kann auch einfach nur ein quattron lnb gewesen sein dir direkt in die Multimediadosen gingen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat Multiswitch!
Snewi am 26.06.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  24 Beiträge
Suche SAT Unicable Multiswitch
De_Keiler am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 27.01.2011  –  8 Beiträge
Dig. Sat Empfang mit Multiswitch
daBruada am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  4 Beiträge
Multiswitch?
Ragulus am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  6 Beiträge
Multiswitch
filur am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  8 Beiträge
Multiswitch
kealfra am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  6 Beiträge
problem mit dem multiswitch
atsiz77 am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  2 Beiträge
SAT>IP hinter 3x Multiswitch
Lugosi am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  2 Beiträge
Sat-Empfang mit Multiswitch funktioniert nicht
witschi87 am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung: SAT-Anlage mit Quattro LNB - Multiswitch
*johny* am 19.12.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.875

Hersteller in diesem Thread Widget schließen