Signalprobleme beim Sat-Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
Doch
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2022, 17:17
Hallo zusammen,
ich habe Empfangsprobleme mit dem Festplatten-Receiver (manchmal kein Signal).
Die Sat-Anschlussdosen für das TV-Gerät und den Festplatten-Receiver sind in einem Abstand von ca. 30 cm an der Wand (Unterputz) angebracht. Beide Dosen sind über eine Masseleitung verbunden. Die beiden Sat-Zuleitungen werden nach einem Multischalter direkt aus dem Dachbereich zu den beiden Sat-Dosen geführt.
Um für die Aufnahme mit dem FP-Receiver das SAT-Signal zu empfangen, muss ich oft den SAT-Stecker abziehen, um wieder ein Signal zu empfangen. Teilweise wird auch während der Aufnahme das Signal unterbrochen, so dass eine vollständige Aufnahme nicht möglich ist. Manchmal hilft auch ein Abziehen des TV-Steckers. Offenbar sind hier Wechselwirkungen zwischen den beiden Sat-Dosen vorhanden.
Wo ist hier ein Fehler verborgen?
TV: Sony Bravia KDL-46W905A (nutze hier den integrierten Sat-Receiver)
FP-Receiver: TechniSat DigiCorder S2 (Verbindung zum Fernseher über Scart)
Danke für die Hilfe im Voraus!
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2022, 21:35
Und die beiden Dosen haben wirklich jede eine eigenen Leitung zum Multischalter?
War der TechniSat vorher alleine mit beiden Dosen verbunden?
Tut der Sony immer und nur der TechniSat hat Störungen wenn er zwei Sender aufnehmen soll?

Bitte beachte in der Bedienungsanleitung die Punkte 4.2.1 (so gehört er eigentlich angeschlossen) bzw bei dem jetzigen Anschluss gilt 4.2.2 und 6.4.2 für den eingeschränkten Betrieb des TechniSat.
Bollze
Inventar
#3 erstellt: 25. Jan 2022, 21:51
Möglicherweise gibt es hier eine oder mehrere schlechte Verbindungen bei der Massei der Satverkabelung.
Und oder das Kabel ist von schlechter Qualität, oft sind es die vorgefertigte Kabel zwischen den Dosen und den Geräten.
Ein Indiz, dass es daran liegt, : als erstes fallen dann die horizontalen Programme aus. Die meisten deutschen Programme senden horizontal. Nur wenige senden vertikal, z.B. Tele 5, DMAX, MTV Sport 1, alle in SD.
Eine weitere mögliche Ursache wäre, dass bei einen Multischalter mit Netzteil, das Netzteil ausgefallen ist, nun fliessen erheblich Ströme über das Satkabel zu den Empfänger, was gerade bei ein schlechten Verkabelung zu einen Spannungsabfall führen und somit die spannungsgesteuerte Umschaltung zwischen Vertikal und Horizontal ausfallen lässt, dann fallen als erstes die horizontalen Programme aus, das kann auch nur sporadisch der Fall sein.
Durch das Ab. und Anstecken des Antennenkabel können sich schlechte Kontakt wieder kurz verbessern,
Werden Kabel mit sogenannten Quicksteckern verwendet ?
Warum ist eine Massenverbindung zwischen den beiden Steckdosen ?

Bollze


[Beitrag von Bollze am 25. Jan 2022, 21:53 bearbeitet]
Doch
Neuling
#4 erstellt: 26. Jan 2022, 13:55
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise!
Die Kontaktprobleme mit den Steckern kann ich ausschließen, da ich bereits mehrere konfektionierte Verbindungsleitungen ohne Verbesserung der Situation getestet habe.
Wichtig war nochmals der Hinweis auf die Einstellungen gemäß Handbuch 6.4.2 Antennensignale. Da ich früher ein älteres TV-Gerät ohne eigenen Receiver benutzte, musste ich über den Festplattenreceiver beide LNB-Anschlüsse mit getrennten Leitungen betreiben (2 Antennensignale). Mit dem Sony-TV benutze ich am Receiver nur noch einen LNB-Anschluss (1) und muss dementsprechend 1 Antennensignal einstellen. Das habe ich versäumt und jetzt entsprechend geändert. Das Ergebnis dieser Maßnahme muss ich jetzt beobachten und eventuelle Verbesserungen abwarten. Sollte es an dieser Fehleinstellung gelegen haben, werde ich mich abschließend melden.
Doch
Neuling
#5 erstellt: 10. Feb 2022, 17:07
Hallo zusammen,
die veränderten Einstellungen haben zu einer grundsätzlichen Stabilisierung des SAT-Empfangs am Receiver geführt. Offenbar war der offene, nicht genutzte Eingang Auslöser der Instabiliät.
Also sehr befriedigendes Ergebnis dank der wesentlichen Unterstützung von KuNiRider!
Ciao
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat Receiver KEIN SIGNAL
dongto am 05.11.2015  –  Letzte Antwort am 06.11.2015  –  4 Beiträge
Festplatten Sat Receiver?
Weave76 am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  15 Beiträge
Kein Signal über Sat-receiver
Maxi1896 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  2 Beiträge
Signalprobleme nach Sat-Splitter
Kugelwilli am 02.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  2 Beiträge
SAT Anlage - Welche Dosen
TRSEID am 08.07.2014  –  Letzte Antwort am 10.07.2014  –  11 Beiträge
Frage zu SAT-Dosen
tommitulpe am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.08.2007  –  2 Beiträge
Sat-Dosen anschliessen
enno1234 am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  7 Beiträge
Festplatten-Receiver, Sat, Medion...
kuddel4 am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  2 Beiträge
SUCHE: digitaler SAT-Festplatten receiver
sirzworst am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  8 Beiträge
Sat Dosen verschlechtern den Empfang
helldevil am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen