Kein Signal UHD1

+A -A
Autor
Beitrag
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:37
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem. Ich würde gerne den Sender UHD1 schauen. Leider wird der Sender über die automatische Suche nicht gefunden. Wenn ich die Frequenz manuell eingebe, dann wird mir 0% Qualität und Stärke angezeigt. Ich habe bei allen Sender inkl. RTL UHD oder QVC UHD beide Balken voll mit 100%. Ich habe einen LG TV mit HD+ Modul.

Woran könnte es liegen?
Rahel
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:48
Evtl. kannst Du den Sender manuell eintragen auf Astra 19.2° Ost auf der Frequenz 10995 MHz.

oder schau mal hier rein:
https://praxistipps.chip.de/uhd1-empfangen-so-gehts_103919
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:49
Wenn ich auf manuelle Suche gehe, dann gibt es diese Frequenz nicht zun auswählen
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:20
Konnte die Frequenz manuell ändern, aber auch dort kein Signal
raceroad
Inventar
#5 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:09

OnkelHotte86 (Beitrag #4) schrieb:
Konnte die Frequenz manuell ändern, aber auch dort kein Signal

Wurden auch die anderen Parameter (> Polarisation horizontal, Symbolrate 22000 kSym/s, evtl. noch DVB-S2 / 8PSK vorzugeben) korrekt eingetragen?

Empfangsanlage? Transponder 35, 11994 10994 MHz, h stellt mit der Kombination aus 8PSK und FEC 5/6 die größten Anforderungen an die Signalqualität. Während zum Empfang von RTL HD (oben genannt) ein Mindest-C/N von 6,6 dB nötig ist, verlangt TP 35 nach min. 9,4 dB.


[Beitrag von raceroad am 20. Mrz 2021, 21:50 bearbeitet]
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:15
Ja habe alles korrekt eingetragen. Wie gesagt RTL UHD, QVC UHD und die beiden Sky UHD Sender werden gefunden . Bei diesen Sender beträgt die Stärke und Qualität 100%. Nur bei der Frequenz von UHD1 gibt es kein Signal.

Was bedeutet denn Transponder 35? Kann man das irgendwo einstellen?

Achso bei mein3m Sky Q Receiver ist der Sender in der Senderliste, aber auch ohne Signal.


[Beitrag von OnkelHotte86 am 20. Mrz 2021, 18:17 bearbeitet]
raceroad
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:24

OnkelHotte86 (Beitrag #6) schrieb:
Bei diesen Sender beträgt die Stärke und Qualität 100%.

Hatte ich gelesen und das spricht tendenziell dafür, dass die Satanlage gut arbeitet. Allerdings sind von einem Endgerät gelieferte Werte nur bedingt aussagekräftig, weswegen ich nicht völlig ausschließen würde, dass die von der Anlage gelieferte Signalqualität doch nicht reicht. Kein anderer Transponder braucht ein so "gutes Signal" wie der mit u.a. UHD1. Antennengröße bekannt?


Was bedeutet denn Transponder 35? Kann man das irgendwo einstellen?

Diese Nummer kann man am TV nicht einstellen. Sie dient nur dazu, einen Transponder leichter benennen zu können.
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:33
Die Sat Schüssel ist eine 80er.

Wie gesagt, bei meinem Sky Q Receiver habe ich auch kein Signal
raceroad
Inventar
#9 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:49
Eine 80er Antenne reicht grundsätzlich - keine Frage.

Dennoch bleibt einfach auffällig, dass gleich zwei Empfangsgeräte offenbar nur mit dem Transponder ein Problem haben, der die höchsten Anforderungen an das Signal stellt. Ich kann aus der Ferne unmöglich mit Sicherheit sagen, woran es liegt. Aber am naheliegendsten scheint mir, dass die Signalqualität nicht reicht (z.B. Reflektor verzogen oder noch einfacher schlechte Ausrichtung).

Dabei gehe ich davon aus, dass bekannt ist, dass UHD1 zeitweise verschlüsselt ist. Man sollte sich, wie das ja offenbar gesehen ist, an den Empfangswerten oder zunächst am unverschlüsselten SES UHD Demo orientieren.
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:51
Ich habe ja HD+ und dadurch uhd1 unverschlüsselt.
Ich werde aber diesen Demo Sender mal suchen. Was ist wenn ich diesen auch nicht habe?

Die Satschüssel habe ich damals einfach mit den Werten, die dee Sky Q Receiver mir angezeigt hat eingestellt.

Vielleicht sollte ich dann da nachjustieren.
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:57
Also am LG TV habe ich den ses demo Sender gar nicht und bei dem Sky Q Receiver ohne Signal
langsaam1
Inventar
#12 erstellt: 20. Mrz 2021, 20:59
- siehe Sat Liste bei ASTRA de.astra.ses/tv-radio-mehr/senderlisten
Vermutung: die Transponder fehlen in Eurer Liste
es wurden 6 neue Demoschleife aufgeschaltet und einige ältere entfernt
ob nun UHD1 die Position gewechselt hat mir unbekannt
zumindest der HD+ UHD Demokanal ist noch da wo sein sollte
jedoch wurde das " frei sehen " Fenster geänndert


[Beitrag von langsaam1 am 20. Mrz 2021, 21:01 bearbeitet]
a33
Stammgast
#13 erstellt: 20. Mrz 2021, 21:24

raceroad (Beitrag #5) schrieb:
Transponder 35, 11994 MHz, h stellt mit der Kombination aus 8PSK und FEC 5/6 die größten Anforderungen an die Signalqualität. Während zum Empfang von RTL HD (oben genannt) ein Mindest-C/N von 6,6 dB nötig ist, verlangt TP 35 nach min. 9,4 dB.


Nur zur Sicherkeit: 10994
Damit das keine Verwirrung gibt über die richtige Frequenz..

MfG,
A33
raceroad
Inventar
#14 erstellt: 20. Mrz 2021, 21:57
Danke für den Hinweis .

Ich befürchte aber, dass es daran nicht liegt: Die (fast) richtige Frequenz wurde vorher schon genannt, und vor allen hat der Sky Q das Programm in der Liste, bekommt aber auch kein Signal.
a33
Stammgast
#15 erstellt: 20. Mrz 2021, 22:43

raceroad (Beitrag #14) schrieb:
Danke für den Hinweis.
Ich befürchte aber, dass es daran nicht liegt:


Jaja, kann gut sein.
Aber "Assumption is the mother of all F*-ups", they say, und es wäre schade wenn dies zu Verwirrung geführt hatte, vieles anderes probiert wurde, aber zum Schluss sich herausstellte dass gerade diese Verwirrung die Ursache war.

Also, besser überprüfen als nur annehmen, ist mein Motto.

MfG,
A33
Rahel
Inventar
#16 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:15
sorry vielmals - die Frequenz hatte ich aus dem Internet
raceroad
Inventar
#17 erstellt: 21. Mrz 2021, 12:58
Die von Dir genannte Frequenz war – bis auf eine unerhebliche Abweichung – doch richtig. Ich hatte mich um schlappe 1000 MHz vertan / verschrieben .
OnkelHotte86
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Mrz 2021, 13:10
Habe jetzt auch festgestellt, dass ich bei ZDF HD schwankende Werte habe und dadurch kaum Bild. Werde die Schüssel dann nochmal nachjustieren.
Rahel
Inventar
#19 erstellt: 21. Mrz 2021, 14:03
Bei dieser Gelegenheit am Besten auch mal die Kabelstecker/-verschraubungen prüfen.
Man weiß ja nie...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UHD verarschung auf UHD1
mundwasser am 16.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  7 Beiträge
UHD - HD+ SAT
fabe12 am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  11 Beiträge
Kein "UHD1 by Astra" Empfang
marantz am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2018  –  14 Beiträge
Humax Fox HD findet kein Super RTL HD
ox_eye am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  2 Beiträge
1000 Sender aber kein signal. dvb s2
begs am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2010  –  6 Beiträge
HD+ Sender gehen nicht
Siggi52 am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  7 Beiträge
RTL-HD Sender ausgefallen. Fehlersuche?
PeterKn am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  7 Beiträge
Bildstörungen private HD-Sender
Jomi_ am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 27.09.2017  –  10 Beiträge
Kein Empfang privater Sender
couvervan am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 26.10.2017  –  11 Beiträge
Ruckel-HD und kein UHD
Smartjaner am 23.03.2018  –  Letzte Antwort am 27.03.2018  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.975

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen