Das Erste HD, ZDF HD, ProSieben HD, SAT1 HD und mehr fehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Feb 2021, 21:07
Hallo zusammen,

ich muss mich leider einreihen: Mir fehlen Sender in der Liste.

Das Erste HD, ZDF HD, ProSieben HD, SAT1 HD und mehr?
RTL HD, VOX HD sind vorhanden.
Sport 1 (nicht HD) ebenfalls vorhanden.

Angeschlossen ist eine Sat-Schüssel und ein Multischalter Axing SPU 910-09.
LNB konnte ich mir noch nicht ansehen (Haus ist gerade gekauft, Witwe des Besitzers weiß davon nichts und auf das Dach habe ich mich wegen des Schnees noch nicht getraut )

Wir verwenden einen sky q Reciever, aber auch ohne finde ich die Sender nicht.

Über die Suche hier konnte ich als Laie rauslesen, dass ggf. Kabel am Mulitschalter falsch gesteckt sind oder die Schüssel nicht optimal ausgerüstet ist..?

Hat jemand eine Idee? Besten Dank

VG
Alex
Otis_Sloan
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2021, 21:59
Einstellungen stimmen aber?
https://www.satshop-...nstellungen-Receiver

Sonst:

Wenn nur 1 TV-Gerät angeschlossen ist, und die Sender trotzdem fehlen,
würde ich auch von einer falschen Verkabelung ausgehen.

Alternativ (wenn die Signalstärke sehr schwach ist) könnte auch Schnee oder eine
schlecht ausgerichtete Schüssel der Grund sein.

Wir hatte vor ein paar Wochen Schnee auf der Schüssel und dann gingen mehrere Sendern
nicht richtig rein. Allerdings wurden sie gefunden (eben nur schlechte Qualität).
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Feb 2021, 22:30
Was genau ist gemeint bei den Einstellungen?

Habe den Sky Receiver auf „ein Kabel“ Sat suchen lassen.
Oder ist das schon SatCr? Nur da kenne ich die Useränder nicht.

Nur der TV ohne Receiver bringt keine Besserung.

Die HD Sender die da sind, laufen wunderbar (RTL / II / VOX).
Das sind eben Erstes, ZDF, Pro7, SAT1, Sport 1 (alle in HD), die fehlen.

Kann man daraus ableiten, was ich umstecken muss?

VG
Alex
Otis_Sloan
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2021, 22:46

Habe den Sky Receiver auf „ein Kabel“ Sat suchen lassen.


Ich habe letztens auch auf Unicable(ein Kabel) upgegraded.
Ich musste dann das richtige Frequenzband einstellen, damit die Sender kamen.
Die sind (soweit ich weiß) Hersteller-abhängig.

Bei dem Link
https://www.satshop-...nstellungen-Receiver

steht, dass die "Unicable-Frequenz auf dem Geräteaufdruck" verwendet weden müssen.



Leider habe ich mit Sat-Anlagen nur begrenzte Erfahrung.
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2021, 10:29
Der Axing SPU 910-09 ist ein stinknormaler klassischer 9in10 Multischalter und hat nichts mit Unicable am Hut.
Einkabel ist bei der (dämlichen) Sky-Bezeichnung richtig für den Anschluß mit nur einem Koax an einen Multischalter und entsprechend eingeschränkten Funktionen. Siehe: https://www.sky.de/a...installation-1000275

Da der MS für 2 Sat-Positionen ist, gibt es auch mehr Fehlermöglichkeiten. Wenn das LNB einen leichten Wasserschaden hat könnte low Horizontal etwas schwächer geworden sein und durch Übersprechen von 7 anderen Ebenen mit ähnlichen Frequenzen werden dann einige Transponder unleserlich.
Vorschläge:
1) Spiegel samt Arm und LNBs mit einem Besen von Schnee befreien
2) Astra low Hor. vom MS wegschrauben (vorher Netzteil vom MS ziehen) und direkt mit der Antennendose durchverbinden.
Wenn nun nichts oder nur mit auffällig weniger Pegel die Programme kommen, ist der LNB oder der F-Stecker am LNB defekt.
3) kommen bei 2) Programme einer anderen Ebene, sind Kabel vertauscht, dann dieses Kabel entsprechend beschriften und die anderen Kabel ebenso einzeln testen.
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 11. Feb 2021, 15:53
Ok ich probiere mich durch.

Die Kabel (LV etc.) habe ich bei dem MS ja zweimal.
Welches entferne ich von den beiden?

Also einfach / doof gefragt:
Ich habe Rechts und links am MS die Anschlüsse zu den verschiedenen Teilnehmern.
Gehören die ersten 4 LNB Eingänge oben am MS ganz einfach zu den Teilnehmer, die links am MS angeschlossen sind und die zweiten 4 entsprechend zu den rechts angeschlossenen Teilnehmern?
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 11. Feb 2021, 18:01
Bedienungsanleitung

Von links sind die #2-5 der oberen Eingänge für Sat-Position 1 und fast immer für Astra 19,2° verwendet.
Welcher i. d. R. fremdsprachliche Sat auf den Eingängen 6-9 für Sat-Position 2 angeschlossen ist, weis ich nicht.
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 11. Feb 2021, 23:05
Ah Ok. Danke.

Ich stecke fleißig die Stecker am MS um, habe aber keinen Erfolg.

Ist es nicht komisch, dass RTL HD läuft, aber nicht ProSieben HD (gar nicht erst gefunden)
Sind doch beide LH?
KuNiRider
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2021, 18:15

AlexDHL (Beitrag #8) schrieb:
Ich stecke fleißig die Stecker am MS um, habe aber keinen Erfolg.

Das ist so ziemlich sinnlos bei 8! = 8*7*6*5*4*3*2 Möglichkeiten
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Feb 2021, 00:03

KuNiRider (Beitrag #9) schrieb:

AlexDHL (Beitrag #8) schrieb:
Ich stecke fleißig die Stecker am MS um, habe aber keinen Erfolg.

Das ist so ziemlich sinnlos bei 8! = 8*7*6*5*4*3*2 Möglichkeiten :.


Volle Zustimmung. Werde es einzeln am Receiver testen.

Dennoch das Fragezeichen: Wieso empfange ich RTL HD / VOX HD, nicht jedoch PRO7 , SAT1, Erstes, ZDF (jeweils HD)? Das ist doch alles LH?
Kann das an vertauschten Kabeln liegen oder ist dann eher die Schüssel falsch ausgerichtet?
Müssten dann nicht alle HL Sender weg sein?

VG
Alex


[Beitrag von AlexDHL am 13. Feb 2021, 00:04 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#11 erstellt: 13. Feb 2021, 09:12
Ja es müsste dann zu 99% RTL HD und co. auch nicht funktionionieren, wenn das HL Kabel von Astra falsch zugeordnet wäre am Multischalter.

RTL HD liegt sehr weit unten in der Empfangsfrequenz und auch unten in der ZF. Vermutlich haben wir ein Schräglage, je höher die Frequenz, um so schlechter der Empfang. Solche Schräglagen können zahlreiche Ursachen haben.
Wie sieht es aus, mit dem Empfang von z.B. SAT 1 in SD oder Sport 1 in SD oder ORF E ?

Das System 2 am Multischalter kann testweise mal abgeklemmt werden, das ist ein anderer Satellit, z.B. Hotbird oder Türksat, für den Empfang deutscher Programme brauchen wir erstmal nur den Astra.
Die Kabel markieren, damit man weis an welchen Anschlüssen diese Kabel dran gehören.

Bollze
PS.
Der der Multischalter ist Quad LNB tauglich, eventuell hängt draussen ein Quad-LNB an der Schüssel und daran kann man einen Receiver auch direkt anschliessen und mit etwas Glück läuft es so erstmal, dazu ein Kabel von den Astra-LNB nehmen und direkt mit den SKY -Receiver verbinden.
;;;;
Die Zuordnung der Kabel bei Einsatz eines Quattro LNB, zum eventuellen Prüfen ob den Eingängen am MS das richtige Kabel zuordnet ist :
Über Ebene HH wird empfangen z.B Das Erste in SD, über HV : z. B. MTV in SD unverschlüsset und auch Sport 1 SD, über LV : 3SAT HD.
Die Grenze wischen Low- und High-Band ist 11700 MHz


[Beitrag von Bollze am 13. Feb 2021, 09:39 bearbeitet]
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 13. Feb 2021, 09:31
Danke für die Tipps und Anleitungen zum Test.
So habe ich zumindest erstmal einen Plan was ich probieren kann
Als Laie stehe ich sonst davor und denke: Joa was steck ich denn mal um..

Werde berichten sobald ich durchgetestet habe.

Laut Receiver von Sky liegt die Signalstärke bei 74 und die Qualität bei 90.

VG
Alex
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 14. Feb 2021, 21:58
So hier die Testergebnisse:

1) Habe das System 2 dabei komplett abgenommen
2) Alle Kabel scheinen korrekt zugeordnet zu sein. Habe jedes einzeln an den Receiver direkt angeschlossen und die entsprechenden Programme erhalten
3) Ausnahme ist LH: Das Erste HD ging nicht. Phoenix SD hingegen schon
4) Nachdem ich das LH Kabel kurz etwas lockerer an den Receiver geschraubt habe, funktionierte der Empfang von das erste HD mit teilweisen Tonaussetzern. Nach Umschalten und wieder zurück auf das Erste HD, war hier wieder „kein Signal“. Phoenix SD läuft weiterhin.

Zusat: Habe auch die Kabel von System 2 einzeln angeschlossen. Keins brachte das Erste in HD. Also scheinbar anderer Satellit.

Um die offene Frage zu beantworten: Ja SAT1 SD und Sport1 SD läuft einwandfrei.

Und: Es funktionierten nur die entsprechenden Sender. Nicht alle. Also wohl kein Quad LNB..?

Liegt das nun vermutlich (leider) an einer falschen Ausrichtung des LNB / der Schüssel? (Ich will nicht aufs Dach ) oder was könnte es sonst noch sein?

LG und echt danke für die Tipps!
Alex


[Beitrag von AlexDHL am 14. Feb 2021, 21:59 bearbeitet]
Bollze
Inventar
#14 erstellt: 14. Feb 2021, 23:16
Ja, offensichtlich ist ein Quattro LNB installiert.
Phoenix SD liegt ganz unten in der Frequenz und in der ZF.

SAT1 SD , sowie ORF E und weitere Transponder am oberen Ende des Frequenzbandes, nahe 12750 MHz sind Sender die bei einer schlecht justierten Schüssel eigentlich auch schwach sein müssten oder gestört. Ein schwaches Signal bei Sport 1, dann vielleicht ein noch DECT-Telefon oder ein Router mit aktiver DECT-Funktion in der Nähe des Receivers oder der Satanlage dazu noch eine schlechte Verkabelung und der Sender Sport 1 SD ist weg,
Der Transponder von Das Erste HD ist eigentlich auch ziemlich stark.

Es liegt nahe, dass die HL Ebene gestört ist, entweder das Kabel und dessen Anschlüsse zwischen MS und LNB oder das LNB selbst ist auf den LH Ausgang defekt. Man kann ja zum Testen ldie Kabel tauschen und oder das LNB von den anderen Satelliten auf die Position von Astra schrauben.

Ziemlich unwahrscheinlich ist es, dass der Nachbarsatellit auf 16 Grad stört, da dabei RTL HD auch gestört sein müsste, das wäre dann ein Problem der Ausrichtung von LNB bzw. Schüssel.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 14. Feb 2021, 23:18 bearbeitet]
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 24. Feb 2021, 21:04
Kurzes Update von mir:

Nachdem nun der Schnee weg ist, haben wir uns auf das Dach gewagt.

Aktuell bekommen wir die Schrauben der Anschlüsse am LNB nicht lose (scheint oxidiert zu sein) und haben sie daher eingesprüht.
Aber selbst das einsprühen und rütteln an den Kabeln / Anschlüssen hat zumindest das Erste HD und ZDF HD zurückgebracht.

Sat 1 / Pro 7 HD und auch Sky Bundesliga 6 HD fehlen weiterhin. Von den freien bspw. NDR HD.
Scheint also Richtung Kabel zu gehen...

VG Alex


[Beitrag von AlexDHL am 24. Feb 2021, 21:17 bearbeitet]
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 07. Mrz 2021, 21:53
Neues Update:

Haben die Kabel getauscht aber auch gleichzeitig das LNB etwas gedreht.
Brachte nun wieder einige HD Sender (Erste HD, ZDF HD und auch NDR HD). Pro7 HD / Kabel 1 HD fehlen weiterhin.

Ist ggf. einfach der LNB nicht mehr gut ausgerichtet?
Bollze
Inventar
#17 erstellt: 07. Mrz 2021, 22:42
Ich nehme mal an draussen hängen an der Schüssel 2 LNBs ? Hänge mal bitte ein Foto von der Schüssel und LNB hier rein, falls möglich.
Möglicherweise ist die Schüssel schlecht ausgerichtet, falls das Astra-LNB in schielend installiert ist, kann es schlecht justiert sein. Durch das Gewicht, besonders alter noch schwerer LNBs und bei Schüssel mit sehr schwachen Feedarm, kann das Gewicht der LNBs die LNB Haltung aus den Brennpunkt nach unten "wegdrücken" Dann müsste aber auch Programme wie Sat 1 oder Pro7 SD schwächeln.
Ich denke aber auch, dass das LNB einen Treffer hat :
Wenn der andere Satellit nicht mehr gebraucht wird, wurde ich dessen LNB mal auf die Astraposition setzen.
Oder die Schüssel so drehen, dass nicht gebrauchte LNB dann den Astra empfängt, ohne ein brauchbares Messgerät ist das zu realisieren etwas aufwendig,

Bollze

PS : Notlösung,Test, oder nur ein Gedankenspiel : Man könnte nun auch mal das Astra LNB um exakt 90 Grad drehen und dann die Ebenen V-H entsprechend vertauschen. Durch das 90 Grad drehen des LNBs tauschen sich die LNB-Ausgänge H/H mit H/V und L/H tauscht mit L/V , Wenn bei dem LNB also auf den Ausgang L/H auf L/V wandert, so wandert auch ein möglicher LNB- Fehler bei L/H auf die Ebene L/V, dann sind nur die Programme 3SAT HD, KIKA HD und ZDF Info HD aus deutscher Sicht betroffen.


[Beitrag von Bollze am 07. Mrz 2021, 22:57 bearbeitet]
AlexDHL
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 20. Mrz 2021, 00:21
Soo, es scheint zu laufen.
Wir haben das LNB komplett ausgetauscht (Astra) - sprich ein neues gekauft und auch generell noch mal etwas ausgerichtet.
Das LNB hatte wohl einen weg.

Alles Sender sind nun da.

Ganz lieben Dank für die Hilfe und die Ratschläge. So hatten wir eine super Anleitung zum sinnvollen durchprobieren der Fehlerquellen.

VG Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD+ - SAT1 HD und ProSieben HD weg
eric-theking am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  2 Beiträge
Kein Signal ProSieben HD / Sat1 HD
oerny am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  17 Beiträge
HD+ Temporär keinen Empfang von Prosieben/Sat1
fotia1980 am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  3 Beiträge
Empfange nur Das Erste HD, ZDF HD, arte HD
detongul am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  9 Beiträge
kein SAT1 HD & PRO7 HD
mr_brax am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  9 Beiträge
Fehlende HD Sender!
GGStyle27 am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  12 Beiträge
Hilfe! Das Erste HD und ZDF HD nicht auffindbar!
BigCHB am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  4 Beiträge
ZDF HD usw. Ruckeln
coupe1989 am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  7 Beiträge
pro7, Sat1,N24,arte hd, ProSiebenmaxx sind tod
Marcel_38 am 22.04.2019  –  Letzte Antwort am 24.04.2019  –  26 Beiträge
Kein Empfang von Das Erste HD, ZDF HD
titan0s am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen