TV-Empfang, Sky, Festplatte parallel

+A -A
Autor
Beitrag
ppjjll
Neuling
#1 erstellt: 24. Jul 2019, 13:35
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und technisch leider etwas unbedarft.

Folgende Situation:
Wir haben Satelliten-Empang und im Haus eine Unicabel-Verteilung auf theoretisch 6 Fernseher, derzeit aber nur in zwei Räumen Fernseher stehen. Der Fernseher im Dachgeschoss (Samsung UE65irgendwas) war bis dato über eine Legacy-Verbindung (?) direkt an der Antenne angeschlossen.

Seit gestern habe ich nun einen Sky-Receiver, der ließ sich auch anschließen, ist aber dem TV jetzt quasi "vorgeschaltet" und auf dem TV kann ich jetzt kein Programm mehr sehen. Ich habe versucht ein weiteres Antennenkabel von der Sky-Box zum Fernseher zu legen und dachte, dass sei dann die Lösung mit zwei Anschlüssen (bitte nicht lachen). Das hat aber nicht funktioniert. Da die Steuerung über Sky etwas umständlicher ist als über die normale Fernbedienung ist das Thema nervig, auch kann ich die Apps über das TV nicht mehr nutzen, da ich die LAN-Verbindung des Fernsehers ebenfalls an die Sky-Box angeschlossen habe. Darüber hinaus haben wir noch eine externe Festplatte um das Programm aufzunehmen (obwohl wir einen Twintuner haben, hat bis dato das Aufnehmen und parallele Fernsehen eines anderen Programms nicht funktioniert).

Ziel ist es nun:

1. Sky und TV separat mit Satelitten-Signal und Internet zu belegen
2. Auf der externen Platte speichern zu können und gleichzeitig ein anderes Sky bzw. TV-Programm zu schauen

Wie kann ich das am besten bewerkstelligen? Kann ich eine Unicable-LNB vor die Skybox schalten und hier Fernseher und Sky anschließen?? Wie verfahre ich mit der Festplatte. Das Thema Internet sollte über einen Internetsplitter denke ich funktionieren.... Wir haben 400 mbit und ich denke ein Split führt nicht zu hohen Leistungseinbußen, oder doch??

Bin dankbar für jede Hilfe!
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 24. Jul 2019, 14:33

ppjjll (Beitrag #1) schrieb:


1. Sky und TV separat mit Satelitten-Signal und Internet zu belegen

Netzzugang Über einen einfachen Switch auf beide Geräte aufteilen.
Ein zeweites Antennekabel an den TV sollte funktioneiren. Ich kenne mich aber mit Unicabel-Verteilung nicht aus.

ppjjll (Beitrag #1) schrieb:

2. Auf der externen Platte speichern zu können und gleichzeitig ein anderes Sky bzw. TV-Programm zu schauen

Sky-Programme lassen sich nur auf der internen Festplatte des Sky-Receivers aufzeichnen, falls dieser über eine interne Festplatte verfügt. Die Sendungen des internen Receivers des TV können i.d.R. auf eine an den TV angeschlossens Festplatte aufgezeichnet werden. Jeder Receiver kann also nur auf die Festplatte aufzeichnen, die direkt an ihm angeschlossen ist.
Da die Sky-Receiver mit Festplatte i.d.R. Twin-Receiver sind, können hier 2 Sat-Leitungen angeschlossen werden. Eine wird dann für die Aufnahme genutzt, während über die andere Leitung ein anderes Programm angesehen werden kann.

Slati
ppjjll
Neuling
#3 erstellt: 24. Jul 2019, 14:38
Hi Slati,

vielen Dank schon einmal soweit. Wie bekomme ich denn ein zweites Antennenkabel an den Fernseher bzw. wo stecke ich das noch rein? An die Skybox oder an die Antenne direkt?

Die Antenne hat nur die Legacyverbindung sowie die Unicabel-Anbindung, die im gesamten Haus auf die verschiedenen Räume aufgeteilt ist. Kann man das Antennensignal nicht noch irgendwie switchen??

Danke & Grüße
ppjjll
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 24. Jul 2019, 15:33

ppjjll (Beitrag #3) schrieb:
Die Antenne hat nur die Legacyverbindung sowie die Unicabel-Anbindung, die im gesamten Haus auf die verschiedenen Räume aufgeteilt ist.

Zu Legacy hattest Du geschrieben, dass ein TV im DG daran angeschlossen wäre. Wo steht denn nun der Sky-Receiver? Wenn der nicht auch im DG stünde, dann müsste der doch entsprechend bereits über "Unicable" (SatCR) laufen, und mit mind. noch einer freien Frequenz könnte man lokal vor dem Sky-Receiver splitten und so auch den Fernseher versorgen.
ppjjll
Neuling
#5 erstellt: 24. Jul 2019, 16:02
Vielen Dank.

Sorry, das hatte ich unterschlagen. Der Skyreceiver steht auch im Dachgeschoss und ist jetzt am Legacy-Kabel.

Kann man dieses Legacy-Kabel noch einmal splitten?
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 24. Jul 2019, 16:13
Splitten kann man rein verbindungstechnisch immer, aber das wird nie konfliktfrei funktionieren.

Warum das so ist, steht in zig Threads mit im Prinzip derselben Fragestellung. Kann der DG-Anschluss nicht auch auf "Unicable" umgestellt werden? Was ist denn verbaut, ein (welches ?) "Unicable" + Legacy-LNB ?
ppjjll
Neuling
#7 erstellt: 24. Jul 2019, 18:33
Noch einmal zur Ergänzung. Von meiner Sat-Antenne führen vier Kabel (weiß, blau, grau, rot) in meine Unicable Cascadable Switch.

Die Switch hat 7 Ausgänge:
1. Terrestrial Loop - nicht belegt
2-5. V/L, V/H, H/L, H/H - nicht belegt
6. Legacy Out - da hängt jetzt Sky dran
7. Unicable Out - hier hängt ein Kabel dran, welches in den Keller führt, von dort sind dann über Homeway alle Zimmer anfeschlossen aber m. E. nicht das DG.

Was bedeuten die Ausgänge 1-5? Kann man hier den Fernseher anschließen?

Welche Konflikte kann ein Split haben?
raceroad
Inventar
#8 erstellt: 24. Jul 2019, 18:44

ppjjll (Beitrag #7) schrieb:
Von meiner Sat-Antenne führen vier Kabel (weiß, blau, grau, rot) in meine Unicable Cascadable Switch.

Hat der Switch auch einen Namen?


Welche Konflikte kann ein Split haben?

Sorry, aber das steht gefühlt in schon 1000 Threads zu diesem Thema. Kurz; Ohne "Unicable" kann das eine von zwei an einem Kabel betriebenen Endgeräten dem anderen das Programm wegschalten. Dass man den Sat-Tuner des TVs und den Sky-Receiver nur wechselweise nutzen möchte, löst das Problem nicht, weil die Sat-Tuner oft auch im Hintergrund aktiv sind.
ppjjll
Neuling
#9 erstellt: 24. Jul 2019, 19:39
Danke für Deine Antworten.

Da steht nur der Hersteller inverto tv drauf

https://www.amazon.d...1o-4pp/dp/B06X9BV6B3

Ähnlicher dieser Switch, meine ist aber nicht so klobig, dafür länger, sodass alle 7 Anschlüsse unten nebeneinander passen.

Was haben denn die Anschlüsse 1-5 zu bedeuten?
raceroad
Inventar
#10 erstellt: 24. Jul 2019, 20:46

ppjjll (Beitrag #9) schrieb:
Da steht nur der Hersteller inverto tv drauf [...]

Fällt mir schwer, das zu glauben. Ich kenne Invertos nur mit (kryptischer) Typbezeichnung. Ist das so schwer, mal genau hinzuschauen?


Ähnlicher dieser Switch, meine ist aber nicht so klobig, dafür länger, sodass alle 7 Anschlüsse unten nebeneinander passen.

Kann dann ein IDLP-UST11O-CUO1O-8PP (... früher in schwarzem Gehäuse) sein.


Was haben denn die Anschlüsse 1-5 zu bedeuten?

Das sind die sog. Stammausgänge, über welche die zugeführten Signale (1x Terrestrik, 4x Sat) wieder ausgegeben werden. An diesen Ausgängen sollten (für Sat DC-getrennte!) Abschlusswiderstände angeschlossen sein. Direkt daran kann man einen Receiver / TV nicht sinnvoll betrieben.

Wie viele der acht "Unicable"-Frequenzen eines mutmaßlich vorhandenen IDLP-UST11O-CUO1O-8PP werden denn im anderen Gebäudeteil verwendet? Sollte max. fünf tatsächlich genutzt werden, könnte man drei für Sky-Receiver (2) und Samsung (1) umwidmen. Ansonsten müsste man an die Stammausgänge noch einen weiteren Baustein anhängen.
ppjjll
Neuling
#11 erstellt: 25. Jul 2019, 00:09
Vielen Dank, genau dieses Gerät ist es. Melde mich morgen noch einmal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme bei Sky empfang
Blue_Eyes_86 am 04.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  2 Beiträge
Astra1 Empfang für Sky
nuckii am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.02.2012  –  2 Beiträge
Sky Receiver Sateliten Empfang
-Rollo- am 18.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  3 Beiträge
Sky+ 2TB Festplatte
paulikalk am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.12.2014  –  7 Beiträge
Sky Receiver hat keinen Empfang, TV schon
derSmutje am 03.05.2021  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  6 Beiträge
Sky Q - Receiver - Kein Empfang
Volker_Essen am 08.02.2019  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  9 Beiträge
Sky hat keinen Empfang (Sat)
ronnst am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.12.2020  –  2 Beiträge
TV Empfang nur über sky Receiver oder auch TV
claudia911 am 19.12.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2017  –  27 Beiträge
Sky Problem - Problem mit Sendersuchlauf und Empfang
Benhh_ am 13.07.2015  –  Letzte Antwort am 14.07.2015  –  4 Beiträge
Digitaler und analoger Sat-Empfang parallel?!
Deathgrinder am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.091

Hersteller in diesem Thread Widget schließen