Astra 19.2 West

+A -A
Autor
Beitrag
justforfun1986
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2015, 14:59
Hallo an alle,

habe mir einen neuen Fernseher angeschafft mit DVBT/C/S... der Marke Toshiba L244/W244

Wohne seit neustem in einem Sat Objekt, vorher lief alles über Unitymedia/Kabel

Habe den Fernseher angeschlossen mit Koaxial an die Anschlussdose und etliche Suchläufe gestartet. Leider findet er garnix, kein Signal...
Die Nachbarn haben einen einfachen receiver angeschlossen und können problemlos fern sehen..
Brauche Hilfe und komme nicht vom Fach.

Lieben Gruß aus Gießen
KarlRanftl
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mrz 2015, 17:17
Hallo justforfun1986

Der Sat ist 19,2° Ost nicht West.

Den TV im Menue nach Sat-Sender suchen lassen,aus der Senderliste dann ein Favoritenprogramm machen.

Ich kenne Deinen TV nicht,wenn er HD-fähig ist,dann alle gewünschten Sender nach Möglichkeit in HD raussuchen;

Das Erste,ZDF,BR,SWR,NDR,HR,MDR,WDR,RBB,KIKA,3SAT,ARTE,PHÖNIX,Servus TV,HSE,QVC,Eins Festival,Eins Plus,Tagesschau 24,ZDF Kultur,ZDF Neo,ZDF Info,Anixe,um die wichtigsten zu nennen.

Einige private Sender gibts nur verschlüsselt in HD.Auch haben die dann DD-Ton,bei den SD-Sendern haben RTL,Sat.1,Pro Sieben auch DD-Ton,ist nur wichtig,wenn Du eine Heimkino-Anlage an den TV anschließt.

Weitere Sender würde ich noch beachten:Tec Time TV,regionale Sender,was oft nicht in TV-Zeitungen abgedruckt ist:Nick Comedy,Euro News,Viva,Deluxe Music,oder wie bei mir noch,Astra 3D,Sky 3D( vormittags nicht verschlüsselt).

Nicht vergessen:Großes Angebot an Radiosendern vom Sat.Ich habe hier im 8 Fam.Haus zwei Dosen,kann also TV u.extra Receiver fürs Radio hören unabhängig betreiben,ein wenig Luxus.War auch mal viele Jahre an Kabel Deutschland.



Gruß Karl
DaPickniker
Inventar
#3 erstellt: 22. Mrz 2015, 17:27
Ja und hoffentlich biste mit dem Antennenkabel auch in den richtigen Anschluss deines TV`S reingefahren. Das Kabel für Satellit gehört an die F-Buchse ( die mit dem Schraubgewinde ) und nicht an den Koaxialanschluss ( welcher nur für DVB-C/T vorgesehen wurde ). Die Antennendose in deiner Wohnung muss ebenfalls Sattauglich sein und eine solche F-Buchse haben an welche das Fernsehkabel angeschlossen werden muss.. Die anderen Ausgänge der Dose ( TV/Radio ) sind für terr. Empfang gedacht und gegen kein Satelittensignal raus


[Beitrag von DaPickniker am 22. Mrz 2015, 17:28 bearbeitet]
justforfun1986
Neuling
#4 erstellt: 22. Mrz 2015, 18:08
danke für die Antworten,

ich habe zu Hause eine dreiloch Dose (Sat (Schraubgewinde=Koaxial?), TV, R)
Am Fernsehe habe ich 2 Anschlüsse , einmal mit Schreibgewinde ( gehe davon aus das es das Koaxialkabel ist.) und einmal ohne, also Standard Kabel oder Antennenanschluss...

Die Nachbarn benutzen alle das Kabel mit dem Schraubgewinde , also Sat vermute ich stark...

In den Einstellungen des Fernsehers kann ich an den Sal-Einstellungen rumfuchteln und auch Transpondereinstellungen manuell eingeben, aber auf ASTRA-OST umstellen kriege ich nicht hin... Die vorinstallierten Einstellungen sind Eutelsat, Hotbird, Astra 28 E, /24 E usw.

Was nun?? Ist es sinnvoll mit den Transpondereinstellungen zu spielen??

LG,
Murat
justforfun1986
Neuling
#5 erstellt: 22. Mrz 2015, 18:20
eine eventuell wichtige Info : Auf dem Kabel mit dem mit dem Schraubgewinde (Koaxial?) steht "Antennenkabel doppelt geschirmt" drauf,

Gibt es da zwischen Schraubgewindkabel Unterschiede für SAT und Antenne ??

LG
DaPickniker
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2015, 19:45
Die Kabel unterscheiden sich nur durch unterschiedliche Stecker. Mit entsprechenden Adaptern lässt sich ein Standart Antennenkabel auch für Sat verwenden.. Allerdings sind die billigen Antennenkabel ( zB aus dem Baumarkt ) schlecht geschirmt und haben hohe Dämpfungseigenschaften ( zb durch Staku Innenleiter ).

Wenn man ein gutes Antennenkabel für Sat will geht man zum örtlichen Fernsehhändler ( und nicht zu Mediamarkt und Konsorten ) und lässt sich von dem ein Kabel mit passenden Selfinstall oder Kompressions F-Steckern anfertigen ;).

Um sicherzugehen dass dein Satanschluss ok ist würde ich mir mal nen Receiver vom Nachbarn ausleihen und mit diesem gegenchecken ob dann Empfang gegeben ist und diesen Fehler auszuschliessen ;).

Lass das mit den Transpondereinstellungen und setze deinen TV auf Werkseinstellungen zurück.. Wähle Betriebsart DVB-S Satellit beim Sendersuchlauf aus und natürlich den Astra 19,2 Grad OST....

Bevor du das machst prüfe bitte erst alle anderen Sachen und dann sehen wir weiter.


[Beitrag von DaPickniker am 22. Mrz 2015, 19:47 bearbeitet]
fotoralf
Inventar
#7 erstellt: 23. Mrz 2015, 02:18
Vielleicht sollte ja einfach seinen Fachhändler fragen... ;-)

SCNR,
Ralf
raceroad
Inventar
#8 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:08

justforfun1986 (Beitrag #4) schrieb:
Was nun?? Ist es sinnvoll mit den Transpondereinstellungen zu spielen??

Herumspielen speziell an den Einstellungen für "Transponder" bringt zwar nichts, aber eine Kontrolle der Satelliteneinstellungen kann nicht schaden. Wie sich die Optionen bei einem Toshiba nennen, weiß ich nicht. Die passende LNB-Frequenz wäre jedenfalls 9750/10600 MHz (oft als "Universal" bezeichnet), "22 kHz-Ton" (falls wählbar) auf Auto und LNB-Versorgung auf Ein.


justforfun1986 (Beitrag #1) schrieb:
Wohne seit neustem in einem Sat Objekt, [...]

Die Nachbarn haben einen einfachen receiver angeschlossen und können problemlos fern sehen..

Über diese Standardeinstellungen hinaus können noch andere Anpassungen nötig sein. So werden gerade in Mehrfamilienhäusern nicht selten teilnehmergesteuerte Einkabelanlagen ("Unicable") eingesetzt. In diesem Fall sollte zumindest eine (i.d.R. vierstellige) Zahl auf der Antennensteckdose vermerkt sein, das ist aber nicht immer der Fall. Zwar könnte der Typ des Antennendoseneinsatzes, der erst nach Entfernen der Abdeckung sichtbar ist, einen Hinweis geben. Besser wäre es aber, bei Vermieter / Hausverwaltung / kundigen Nachbarn Infos zur Satanlage einzuholen.
justforfun1986
Neuling
#9 erstellt: 23. Mrz 2015, 14:28
hallo,

habe eben mit einer Toshiba Frau vom Kundencenter gesprochen.. Sie hat mich ebenso über dieses Einkabelsystem informiert und meinte ich soll den Hausmeister nach der SteckplatzNR und Steckplatzfrequenz fragen...

Der Hausmeister hat selbst keine Ahnung und wird sich umhören... Ich habe mich informiert: es gibt anscheinend mehrer Varianten des Einkabelsystems. Unter anderem Unicable... Jetzt versuche ich rauszufinden ob mein DVB-S unter Umständen auch Unicable kann ?!?

Marke Toshiba: ModelNR: 32W2443D

Habe aber auch schon nach allen Steckplätzen suchen lassen, es sind acht insgesamt , laut TV.
Die Frequenzen kann man aber einzeln verstellen...

Wo kriege ich denn jetzt detaillierte Informationen was ich zu tun habe wenn auch der Hausmeister keinen Plan hat??

Danke für die Antworten,
halte euch auf dem laufenden!!!!

Gruß
Murat
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 23. Mrz 2015, 15:13
Wenn es vorher ein Kabelanschluss war, ist die Sat-Verteilung wahrscheinlich im Keller.
Davon einfach mal ein / zwei Fotos machen, wo man die Typen der Geräte lesen kann, oder diese ablesen und hier schreibe.
Falls es Unicable = SatCR ist gibt es durch die 8 Userbänder kombiniert mit je 4 möglichen Transportfrequenzen ~ 32 Möglichkeiten wobei du bei falscher UB-Wahlmauch noch die Nachbarn lahmlefen kannst
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein ZDF HD über Astra 19.2 in Spanien
chrisnoeskau am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  8 Beiträge
Toshiba 24D3763DA bekommt kein Signal.
chiarasty am 16.06.2018  –  Letzte Antwort am 16.06.2018  –  2 Beiträge
Kein Sat-Signal am Fernseher
NTeatime am 17.08.2021  –  Letzte Antwort am 17.08.2021  –  9 Beiträge
ASTRA 19.2 an LG TV empfängt kein Signal
carocarotte am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  9 Beiträge
Kein Satellitenempfang auf Astra 19.2
Coernsen am 16.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  4 Beiträge
Astra 19.2 Auf 2 Fernsehern / Kein Signal
Polakboy am 06.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.01.2015  –  31 Beiträge
Astra 19.2 Transponder Probleme
rocket-cellini am 31.05.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  5 Beiträge
GoTV Astra 19.2 S Problem
playuser am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  7 Beiträge
Toshiba TV erkennt Satellit Astra 19,2 nicht
Lührsen am 06.03.2021  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  3 Beiträge
Philips LED-FS (DVB-S) findet Astra 19.2 nicht
bastler321 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen