Grundig - kein RTL / Pro7 / Sat1 SD signal

+A -A
Autor
Beitrag
mountainjack
Neuling
#1 erstellt: 22. Nov 2014, 22:28
Hallo liebes Forum,

habe seit neuestem einen Fernseher, Grundig 48 VLE 744 BL und empfange über Satellit mehr als genug sender, darunter auch ARD HD, ZDF HD etc, auch RTL HD und andere private Sender, allerdings verschlüsselt.
Was ich nicht empfage sind die Privaten Sender in SD Qualität, also RTL, Sat 1, Pro7 etc.
Da ich absoluter Laie bin, kann mir jemand helfen wie ich diese Sender finden kann?
Vielen lieben Dank schon einmal,
mountainjack
EL95
Stammgast
#2 erstellt: 22. Nov 2014, 22:45
Hallo!

Wenn Du auch ARD und ZDF in nicht HD nicht empfängst, dann geht das "HI" Band nicht.
Entweder dein Empfänger ist nicht auf den Empfang von HI Band eingestellt oder dein LNB ist defekt.
Müsstest mal etwas mehr zu Deiner Anlage beschreiben. 1 Teilnehmer mehr Teilnehmer wie alt, gingen alle Sender Vorher.

LG
mountainjack
Neuling
#3 erstellt: 19. Aug 2015, 12:53
Hallo EL95,
danke erstmal für die Antwort! Habe leider nicht mehr ins Forum geschaut. Jetzt will ich das Ding aber zum Laufen bekommen:
Also: Öffentlich Rechtliche gehen alle in HD. Aktuell habe ich nur einen Fernseher. Vorher hatte ich gar keinen. An der Schüssel können bis zu vier Fernseher angeschlossen werden, aktuell hängt aber nur der Grundig dran.
Wenn mir noch jemand helfen kann, wäre das super. Fernseher war im letzten November neu gekauft - ich nutze ihn nur sehr selten...

Danke!
LG
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2015, 13:06
Wie soll man aus der Ferne helfen, wenn du die Fragen nicht beantwortest?
Nochmal:
Ging es schon mal?
Ist es Quad-LNB im Spiegel? (zu einem Quattro-LNB würde das Fehlerbild prima passen)
Geht Tele5 / Sport1 ?
Geht 3sat HD / KiKa HD / ZDFinfo HD ?
Was zeigt dein Empfänger für Pegel und Qualität bei z. Bsp. ZDF HD?
mountainjack
Neuling
#5 erstellt: 19. Aug 2015, 13:21
Also: Ging noch nie
Es gehen: ZDF HD, Arte HD, ARD HD, BR HD etc
3Sat finde ich gerade nicht, kann aber auch daran liegen, dass es über 200 Kanäle sind, die gefunden wurden und ich es übersehen habe...
Sport1 HD, RTL HD, SAT 1 HD etc sind gefunden, aber verschlüsselt (habe keine Karte, kann es also nicht entschlüsseln)
Quad LNB - kann ich nicht beantworten. Wo sehe ich das?

Aktuelle Qualität von ZDF HD: Signalstärke 100, Qualität 80, Frequenz 11362
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2015, 13:38

mountainjack (Beitrag #5) schrieb:
Sport1 HD, RTL HD, SAT 1 HD etc sind gefunden, aber verschlüsselt (habe keine Karte, kann es also nicht entschlüsseln)

Gefragt hatte KuNiRider aber nicht nach der HD-Version:

KuNiRider (Beitrag #4) schrieb:
Geht Tele5 / Sport1 ?



mountainjack (Beitrag #5) schrieb:
Quad LNB - kann ich nicht beantworten. Wo sehe ich das?

Wenn Sport 1 in der SD-Version auch fehlt, spricht das alleine schon dafür, dass statt eines Quad-LNBs ein Quattro-LNB montiert ist.

Ein Quattro-LNB enthält im Gegensatz zu Single-, Twin- und Quad-LNB intern keinen Multischalter und ist sinnvoll nur mit einem externen Multischalter zu betreiben. Im Gegensatz zu einem Quad sind die Ausgänge eines Quattro-LNBs z.B. mit VL, HL, VH und HH gekennzeichnet. Die Empfangsverhältnisse sprechen dafür, dass Dein TV am Ausgang HL (horizontal low) eines Quattro-LNBs hängt. Wäre das so, musst Du entweder das LNB tauschen oder dem Quattro-LNB einen Multischalter nachschalten (Vier Kabel vom Quattro-LNB zum Multischalter nötig.).
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2015, 13:46
Tele5 war in SD gemeint.

Aber so wäre meine Ferndiagnose:
Falsches LNB, für einen direkten Anschluß des TV sind nur Quad / Twin oder Single-LNB tauglich.
mountainjack
Neuling
#8 erstellt: 19. Aug 2015, 13:48
Hallo raceroad, hallo KuNiRider,

danke erstmal! Bin wie Ihr seht wirklich absoluter Laie...
Die SD Version von Tele5 / Sport1 sehe ich nicht.
Wenn ich einen Quattro LNB habe, könnte ich nicht einfach den Fernseher an einen anderen Ausgang hängen? Wir nutzen nur den einen Fernseher. An welchen der vier Ausgänge VL, HL, VH und HH müsste ich denn den Fernseher anschließen, damit ich RTL etc. in SD sehen kann - und weiterhin ARD HD, ZDF HD usw?
Vielen lieben Dank!!
mountainjack
Neuling
#9 erstellt: 19. Aug 2015, 13:50
Danke KuNiRider,
dh mein Elektriker hat mir was falsches eingebaut :-(
Kann ich einen anderen LNB selber montieren? Oder ist das für Laien nicht zu empfehlen? Wenn sinnvoll, was kaufe ich da?
mountainjack
Neuling
#10 erstellt: 19. Aug 2015, 14:00
Z.B. ist das hier sinnvoll? Quad LNB
Muss nun weg, falls Ihr Antworten habt, freue ich mich. Aber ich bin jetzt bis heute Abend nicht mehr online...
LG
KuNiRider
Inventar
#11 erstellt: 19. Aug 2015, 14:01
Evtl. wollte es dein Elektriker auch richtig machen, mit Quattro-LNB außen dass mit 4 Leitungen zu einem Multischalter geht und erst ab dem zu den Teilnehmern.
Wenn es ein Spiegel mit normaler 40mm Feedaufnahme ist, dann würde ich dir ein Alps Quad-LNB empfehlen.
raceroad
Inventar
#12 erstellt: 19. Aug 2015, 14:18
Der Vollständigkeit halber noch eine Antwort auf:

mountainjack (Beitrag #8) schrieb:
An welchen der vier Ausgänge VL, HL, VH und HH müsste ich denn den Fernseher anschließen, damit ich RTL etc. in SD sehen kann - und weiterhin ARD HD, ZDF HD usw?

Das ginge an keinem Ausgang eines Quattro-LNBs. An HL hat man – vereinfacht – die HD-Programme, aber kaum SD, an HH umgekehrt zwar SD-, aber kaum HD-Programme.

Um alle Programme empfangen zu können, führt kein Weg an der Nachrüstung eines Multischalters oder dem Tausch des LNBs gegen eines mit integr. Multischalter (z.B. Quad) vorbei.
mountainjack
Neuling
#13 erstellt: 20. Aug 2015, 21:44
Hallo Ihr zwei,
vielen, vielen Dank! Das war's wirklich...
Jetzt habe ich RTL in SD, ARD auch, ein paar andere Sender in HD
Was genau ist denn der Vorteil von Quattro LNB + Multischalter statt eines Quad LNBs?

Einen schönen Abend!
raceroad
Inventar
#14 erstellt: 21. Aug 2015, 10:27

mountainjack (Beitrag #13) schrieb:
Was genau ist denn der Vorteil von Quattro LNB + Multischalter statt eines Quad LNBs?

Für Anwendungen, die man im Prinzip mit einem Quad abdecken kann (= max. vier Tuner zu versorgen), sind Aufbauten mit Multischalter selbst mit gutem Kabel von Vorteil, wenn die Gesamtdistanz LNB > Empfangsgerät mehr als 40 ... 50 m beträgt. Denn das Kabel dämpft höhere Frequenzen stärker als niedrige. Das daraus erwachsende Ungleichgewicht zwischen den Pegeln für niedrige und hohe Frequenzen nimmt mit der Entfernung zu und wird von guten Multischaltern kompensiert. Multischalter mit Netzteil gewährleisten außerdem einen noch vergleichsweise unkritischen Betrieb auch bei Verwendung von minderwertigen (Stahlkupfer-) Antennenkabeln, wobei das meinerseits keine Empfehlung für solche Kabel sein soll.

Weiterhin können Multischalteranlagen weit mehr als nur vier Tuner versorgen.
mountainjack
Neuling
#15 erstellt: 25. Aug 2015, 13:01
Vielen Dank nochmal. Habe mir den Alps Quad LNB besorgt und montiert und alles funktioniert einwandfrei!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Pro7, Sat1, RTL.
simonsays# am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  3 Beiträge
Grundig 40 - 8160 kein RTL, SAT1 und Pro7
webunit am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.04.2012  –  16 Beiträge
Kein Empfang von RTL, Pro7, Sat1, .
lytarx am 07.10.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  3 Beiträge
RTL, Sat1, Pro7 und 16.9
Dan21 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  8 Beiträge
Hilfe! Hat kein Signal empfang von Pro7 SAT1 RTL .
dante84 am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  20 Beiträge
Kein Pro7, SAT1, Premiere
pitufito am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  3 Beiträge
kein pro7 sat1 etc.
austin112 am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  4 Beiträge
kein Sat1-Pro7
micromax123 am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  5 Beiträge
Kein Empfang von Pro7,RTL,...
dome793 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  10 Beiträge
hd+ einzig Sat1/Pro7 HD kein Signal
tsaG am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  52 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.289

Hersteller in diesem Thread Widget schließen