Signalstärke TV abhängig

+A -A
Autor
Beitrag
miro2407
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2013, 20:22
Servus,

und zwar hatte ich Probleme mit meinem Fernseher das ich nur bei SD Kanälen eine Signalstärke um die 50 % habe und eine Signalqualität ca. 50-60. Bei HD Sender habe ich eine Signalqualität von 100. Jetzt habe ich mal ein anderen Fernseher angeschlossen und er zeigt mir 100% Signalstärke an und auch Signalqualität um die 50-60. Beide sind Samsung TV´s aber bei SD Sender ist die Qualität schon ziemlich ungenügend für meinen Anspruch.

Viele Grüße
KuNiRider
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2013, 20:59
Pegelanzeigen sind nicht 'geeicht' sondern nur grobe Hausnummern, jedes Gerät zeigt da was anderes.
Die Qualitätsanzeigen sind nicht nur etwas genauer, sondern auch viel wichtiger.
Was für Bildstörungen hast du denn bei SD-Sendern? Und bei Allen?
Solange du keine richtige Störngen hast, hat die Bildqualität nichts mit diesen Anzeigewerten zu tun- bei Digitalempfang ist sie immer gleich
miro2407
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Dez 2013, 21:17
Das Bild ist bei Sd Sender ziemlich bescheiden keine störungen aber nicht ganz klar ist ein 50zoll Fernseher bei Hd ist die Qualität brilliant und sind auch 100% nur halt bei den Sd sind es schlappe 50%. Bei der Signalstärke 50% unterschied zum anderen Tv Gerät ist eine Menge.
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 08. Dez 2013, 21:32
Nochmal, dass hat mit den Anzeigewerten überhaupt nichts zu tun - mit 100% Qualität sähe das Bild genau gleich aus!
50Zoll sind einfach zu groß für SD wenn du relativ dicht davor sitzt.
miro2407
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Dez 2013, 01:02
Warum schwören dann immer alle ihre Werte und probieren das maximum raus zu holen wenn es sowieso nichts bring von der Bildqualität?
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2013, 01:55

Warum schwören dann immer alle ihre Werte und probieren das maximum raus zu holen

Wo hast du denn das bitte her
MichelRT
Inventar
#7 erstellt: 09. Dez 2013, 10:48

miro2407 (Beitrag #5) schrieb:
Warum schwören dann immer alle ihre Werte und probieren das maximum raus zu holen wenn es sowieso nichts bring von der Bildqualität?


Es bringt Schlechtwetterreserve

Wenn man bei digital ein Bild ohne Klötzchenbildung oder Aussetzter hat, dann ist die Bildqualität immer gleich gut.
Es ist nicht wie bei analog dass das Bild bei schlechterem Signal immer mieser wird.
Bei digital ist der Übergabng Empfang/nicht Empfang ganz abrupt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Signalstärke / Signalqualität
Speedy1984 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  2 Beiträge
Signalqualität/Signalstärke
querys am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  6 Beiträge
Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
touringralf am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2016  –  15 Beiträge
Probleme mit Signalstärke / Signalqualität
tom115 am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  10 Beiträge
Signalstärke-Signalqualität
durchdiestadtgeher am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  8 Beiträge
Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
Stamper am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2017  –  14 Beiträge
Kein Signalstärke und Signalqualität
Thansley am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  10 Beiträge
Signalqualität und Signalstärke
beutel2 am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.09.2011  –  2 Beiträge
Signalstärke/Signalqualität
jema am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  3 Beiträge
Signalstärke und Signalqualität
cetera am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 30.09.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen