Kein Signal bei manchen Sendern - Medion E24003

+A -A
Autor
Beitrag
Macheledt
Stammgast
#1 erstellt: 15. Aug 2013, 12:52
Hallo!

Mein Schwiegervater hat eine Schüssel von Kathrein, ein LNB mit 4 Abgängen und einen Verteiler. An einer Buchse hängt der Medion-Receiver.

Nun hat er sich Sky zugelegt mit HD+ sowie einer CI-Steckkarte. Die Karte ist eine V14.

Nach dem Sendersuchlauf ist aufgefallen, dass zum einen RTL HD nicht gefunden wird, auch nicht manuell. Dazu kommt, dass manche Sender nur mit Universal 1 als LNB-Auswahl gefunden werden (ARD, RTL z. bsp.) andere aber nicht (MGM, Discovery ohne Hd, ...

Wechselt man auf Universal 2, so werden die vorher nicht empfangbaren Sender empfangen, ander aber nicht, z. Bsp. RTL.

Ein Fernsehtechniker war da und hat alles getauscht (Verteiler, LNB, Receiver, ...)

Ich weiß keinen Rat mehr. Kann mir jemand sagen, woran es liegen könnte?
MichelRT
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2013, 15:46
Ohne genaue Bezeichnungen von LNB, Verteiler, ... funktionieren unsere Glaskugeln nicht.
KuNiRider
Inventar
#3 erstellt: 15. Aug 2013, 15:54
Meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion
Was haben wir:
Kathrein Schüssel
Irgendein LNB mit 4 Kabel
Irgendein 'Verteiler'
ein Medion E24003 Receiver
Irgendwelche Universal-LNB Einstellungen
Eine V14 Sky-Karte mit HD+
Irgendein 'CI-Modul'
Einen Fernsehtechniker der irgendwas getauscht hat
und irgendwie abgehauen ist, bevor es getan hat

... -> ich fühle mich irgendwie überfordert


[Beitrag von KuNiRider am 15. Aug 2013, 15:55 bearbeitet]
Macheledt
Stammgast
#4 erstellt: 15. Aug 2013, 16:23
Ziel war es, auch Sky und HD+ zu empfangen. Dazu wurde ein neues LNB installiert, dass mit 4 Kabel auf eine Weiche führt. Von der Weiche geht es in 6 Räume.

Der Receiver ist ein Medion, baugleich zum Comag PVR2 HD CI. Mit Hilfe eines CI-Moduls (Maxcam Twin) soll die Sky Karte benutzt werden.

Wenn man den Sendersuchlauf startet, werden nicht alle Sender gefunden. RTL HD überhaupt nicht, auch nicht bei manueller Eingabe der Daten.

Nun habe ich im Receiver die Möglichkeit, unter Antenneneinstellung zwischen Standard, Universal 1 und Universal 2 zu wählen. Mit Universal 1 empfange ich RTL, Sky Bundesliga HD, ... Mit Universal 2 dagegen kein RTL, und Sky, dafür Sat1 und einige andere.

Wenn ich alles sehen will, muss ich manuell immer zwischen Universal 1 und Universal 2 umschalten, was eigentlich automatisch funktionieren müsste.

Ist die Beschreibung verständlicher?
MichelRT
Inventar
#5 erstellt: 15. Aug 2013, 16:50
Die Beschreibung war vorher schon verständlich. Der Informationsgehalt ist aber immer noch genauso ungenügend.
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 15. Aug 2013, 17:20

Macheledt (Beitrag #4) schrieb:
Nun habe ich im Receiver die Möglichkeit, unter Antenneneinstellung zwischen Standard, Universal 1 und Universal 2 zu wählen. Mit Universal 1 empfange ich RTL, Sky Bundesliga HD, ... Mit Universal 2 dagegen kein RTL, und Sky, dafür Sat1 und einige andere.

Jetzt müsste man wissen, was Medion darunter versteht. Ändert sich mit Wahl von "Universal 1" oder "Universal 2" die Anzeige im (ausgegrauten) Feld "LNB lokaler Oszillator"?

Was passiert, wenn Du "LNB Typ" nicht auf "Universal 1/2", sondern auf "Standard", "LNB lokaler Oszillator" auf "9750/10600 MHz" und "22 kHz" auf "Auto" (falls "Auto" nicht angeboten wird "Ein") einstellst?

Von der Tendenz her würde ich mal wieder auf vertauschte Kabel tippen. Können andere Receiver / TVs ohne Tricks (Blindscan, manuelle Suche) alle Sender empfangen?


[Beitrag von raceroad am 15. Aug 2013, 17:20 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#7 erstellt: 15. Aug 2013, 17:23
Was haben wir nun:
Kathrein Schüssel
Irgendein LNB mit 4 Kabel
Irgendein '6fach-Verteiler'
ein Medion E24003 Receiver
Irgendwelche Universal-LNB Einstellungen
Eine V14 Sky-Karte mit HD+
Ein Macam Twin 'CI-Modul' mit passender Software?
Einen Fernsehtechniker der irgendwas getauscht hat
und irgendwie abgehauen ist, bevor es getan hat

Ist denn das so schwer? Solange da und stehen haben wir aus der Ferne keinerlei Chance irgendwas zu erraten. Woher sollen wir z. Bsp. wissen, was bei diesem Receiver vom Grabbeltisch sich hinter Universal 1 verbiergt?
Warum lässt du den Fachman gehen, wenn es nicht tut?
Funktionieren andere Receiver an der Anlage?
Macheledt
Stammgast
#8 erstellt: 15. Aug 2013, 19:42
So, habe nun eine Kathrein 922 angeschlossen und alles funktioniert auf Anhieb! Entweder der Medion kann es nicht oder er hatte nen Schlag!

Bei Universal 1 und 2 ändert sich der obere Bereich (10600 zu 10750). Was das bedeutet, weiß ich leider nicht. Bin selbst kein Fachmann.

Hauptsache es geht nun.

Dennoch Danke für eure Hinweise und Infos:-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Signalstörung bei manchen Sendern
AtotheG am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  5 Beiträge
An manchen Tagen bei manchen Sendern NUR ein Satellitensignal - Bei viele Sendern garkein Signal !
Timmey315 am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  5 Beiträge
Neues LNB - auf manchen Sendern kein Empfang
muvo am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  7 Beiträge
Empfangsstörung nur bei manchen HD-Sendern
Lukan am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  7 Beiträge
Artefakte auf manchen Sendern.
Supergrobi_327 am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 16.08.2023  –  15 Beiträge
Kein Signal bei einzelnen Sendern
blaudoro am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  3 Beiträge
kein Signal bei HD Sendern
sound72 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  6 Beiträge
Kein Signal bei vertikalen Sendern
alibaba13 am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 29.07.2010  –  4 Beiträge
kein Signal bei Digitalen Sendern
Vena123 am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  43 Beiträge
bei einigen Sendern kein Signal
superdukegaz am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 27.11.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.984

Hersteller in diesem Thread Widget schließen