Verpixelung bei ARD HD und ZDF HD

+A -A
Autor
Beitrag
Michael3
Inventar
#1 erstellt: 13. Nov 2010, 15:15
Hallo,

kann es sein das es manchmal zu rucklern kommen kann bei ARD HD und ZDF HD? Das Bild verpixelt manchmal komplett läuft dann normal weiter.Ich nutze den intregierten Satreceiver.

Wenn ich Servus TV HD gucke ist alles OK. Kann das von diesem 720p her kommen?
MichelRT
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2010, 16:04

Michael3 schrieb:
Kann das von diesem 720p her kommen?


Nein. Sowas kommt durch unzureichende Signalqualität, also nicht optimale Ausrichtung der Satellitenschüssel oder schlechte Kabel/Steckerverbindungen.
barsch,
Inventar
#3 erstellt: 13. Nov 2010, 16:15

Ich nutze den intregierten Satreceiver.


Welche Marke? (Samsung?)


. Sowas kommt durch unzureichende Signalqualität, also nicht optimale Ausrichtung der Satellitenschüssel oder schlechte Kabel/Steckerverbindungen.


Oder durch zu viel Signal Pegel. dann müsste mann das Signal dämpfen. Welche Werte werden denn bei ARD HD für Signal Pegel angezeigt?
Michael3
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2010, 17:37
Hallo barsch,

ja ein Samsung

Die Werte für ARD HD sind:

Signalstärke: 92
Signalqualität: 75
barsch,
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2010, 18:18

ja ein Samsung


Dann teste mal einen Dämpfungsregler http://www.shoppingf...ssteller-387387.html

Die Samsung Tuner gelten als sehr empfindlich bei zu hohen Signalpegeln ! einfach in die Zuleitung zum Tv einfügen und am Drehregler zurückdrehen (meist auf Anschlag).
adiclair
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2010, 18:27

barsch, schrieb:
Die Samsung Tuner gelten als sehr empfindlich bei zu hohen Signalpegeln!


Sorry, aber was ist da denn zu hoch?


Die Werte für ARD HD sind:

Signalstärke: 92
Signalqualität: 75




Nachtrag:
Der TO sollte anhand der dann doch imo minderen Signalqualität vllt. mal seine Sat-Schüssel ausrichten... Siehe und lies auch z.B. hier


[Beitrag von adiclair am 13. Nov 2010, 18:43 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#7 erstellt: 13. Nov 2010, 19:16
Tja was soll ich nun machen?
Wie gesagt es betrifft nur die 2 HD Sender.
barsch,
Inventar
#8 erstellt: 13. Nov 2010, 19:53

Sorry, aber was ist da denn zu hoch?


sorry,aber aber ich denke du weißt bestimmt,das die Anzeigen nur Schätzeisen sind. Daher können 92% auch schon zu viel sein!

Was zeigt denn der Sammsung bei der Bitfehlerate an? Dazu die Info taste 10sec.gedrückt halten.


Wie gesagt es betrifft nur die 2 HD Sender.


Wenn eine schlechte Ausrichtung der Antenne Schuld wäre,wären auch noch mehr Sender betroffen.
Die Werte von ORF 2E würden mich auch noch interresieren.


[Beitrag von barsch, am 13. Nov 2010, 19:54 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#9 erstellt: 13. Nov 2010, 21:19
ORF 2 E

Signalstärke 89
Signalqualität: 56

Bitfehlerrate bei DAS ERSTE HD: 0 Das Feld ist grau hinterlegt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein ARD/ZDF HD
smurfed am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  6 Beiträge
Bitfehlerrate bei ARD HD und ZDF HD
fcb1402 am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  2 Beiträge
Bildstörungen bei HD (ARD ZDF sowie HD+)
hillibilli75 am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  43 Beiträge
ARD HD & ZDF HD funktionieren nicht
danman79 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  16 Beiträge
Bildaussetzer bei ARD HD, ZDF HD und ARTE HD
Der_Papa am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  12 Beiträge
Problem mit Ard ZDF HD
shortdream am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  18 Beiträge
Kein HD Empfang ARD, ZDF
wsbreuer am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  7 Beiträge
Empfangsprobleme bei ARD/ZDF/Arte HD
Quietscheente am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  14 Beiträge
Kein HD bei ARD,ZDF etc.
if05 am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.09.2012  –  10 Beiträge
KEIN ARD HD,Zdf HD aber Arte HD
Flori1990 am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen