HD Empfang mit nur 2 Kabeln möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
chiefrock
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Aug 2010, 15:19
Hallo,
habe durch die Suchfunktion heraus bekommen, dass eigentlich 4 Kabel vom LNB in den Multiswitch gehen sollten. Bei uns sind es aber nur 2 Ist es damit trotzdem möglich, HD Sender (ausser Einsfestival HD, der geht nämlich) zu empfangen?
davidcl0nel
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2010, 15:34
Dann hat schon einmal jemand eine schnelle Lösung gewählt, indem der alte Multiswitch weiter verwendet wurde, und nun nur die beiden High-Bänder (wo 90% der digitalen Kanäle liegen) weiter transportiert wurden. Die 10% anderen sind zb ARD Digital mit Phoenix, die im LowBand sind.

1festival HD ist auf dem normalen digitalen WDR-Transponder, also auch High-Band. ARD/ZDF/ARTE, Anixe, ServusTV, die Privaten HD+Sender, viele Sky-Kanäle sind im LowBand. Die ersten also Sky-HD-Kanäle also Sky Cinema, Sport1, Discovery sind jedoch im Highband.

Rüste um.


Auflistung:
http://www.lyngsat.com/hd/astra19.html


[Beitrag von davidcl0nel am 13. Aug 2010, 15:35 bearbeitet]
chiefrock
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Aug 2010, 17:51
Das Ding ist ja, dass es so neu verlegt wurde von einem pensionierten Fachmann Die Umrüstung ist wieder mit Aufwand verbunden.. Kann man nicht ein Kabel für low und ein für high nehmen (Laienfrage)?
Dipol
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2010, 18:39

chiefrock schrieb:
Das Ding ist ja, dass es so neu verlegt wurde von einem pensionierten Fachmann Die Umrüstung ist wieder mit Aufwand verbunden.. Kann man nicht ein Kabel für low und ein für high nehmen (Laienfrage)?

Man kann schon,...

1.) Wenn man noch ein altes UAS Breitband-LNB von KATHREIN nebst einer Konverterweiche UWS 78 ergattert.

2.) Indem man mit einem gewöhnlichen Quatro-LNB beide Polarisationsebenen stackt und unten wieder trennt. Wer einen Spektrumsanalyzer hat, macht das vermutlich nur einmal.

Variante 1 habe ich schon immer tunlichst vermieden, weil sich die Drift der beiden Oszillatoren von LNB und UWS auf Sat.-ZF-Abweichungen von fast 10 MHz summieren können. Mit solchen Abweichungen ist die AFC der meisten Receiver überfordert, weshalb auch KATHREIN die Fertigung aufgegeben hat. Wer die m. E. immer noch bessere KATHREIN-Lösung praktiziert, sollte sich die Hardware doppelt zulegen, so lange die noch in der Bucht erhältlich ist.
chiefrock
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Aug 2010, 19:01
Klingt zumindest ziemlich kompliziert. Dann muss man eben damit leben.
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 13. Aug 2010, 19:21
Ist es denn so schwer, zwei zusätzliche Kabel von der Antenne ins Haus zu verlegen? Das wäre ganz eindeutig die beste Variante!

Um noch eine Alternative zu nennen: Über zwei Kabel ließen sich mit einem speziellen LNB insgesamt bis zu fünf Singlereceiver versorgen , von denen allerdings vier mit dem sog. Unicable-Standard kompatibel sein müssen .

Falls Dir die vertikalen Hochbandsender wie Sport1, DMAX, Tele5, MTV .... (eine Liste hat davidcl0nel oben in #2 ja schon verlinkt) weit weniger wichtig als die HD-Sender aus dem Tiefband wären, könnte man die Anlage auch von Empfang Hochband vertikal + horizontal auf Tiefband + Hochband nur horizontal umstellen. Wirklich überzeugend finde ich diese Option allerdings nicht.
barsch,
Inventar
#7 erstellt: 13. Aug 2010, 19:23

Dann muss man eben damit leben.


Warum? 2 neue Kabel nachziehen und den Multischalter wechseln .Das wars.
Vieleicht musst du den MS nicht mal tauschen ,wenn er bereits 4 Eingänge hat? Gebe mal den Typ an ,oder mach mal ein Foto.
chiefrock
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 14. Aug 2010, 17:37
Naja wenns nach mir gehen würde, hätte ich schon den Bohrhammer in der Hand... Muss Überzeugungsarbeit leisten, da den anderen Bewohnern/Besitzern die Kanäle ausreichen.

Der MS ist ein Chess CMS 5/8-NT.

http://www.picfront.org/d/7LWw
Dubai-Fan
Inventar
#9 erstellt: 14. Aug 2010, 17:50
hmm...der MS ist ja schon digitaltauglich, aber das lowband, wo die HD sender drauf sind, aus unerfindlichen gründen nicht angeschlossen. kannst du rausfinden, wieviele anschlüsse das lnb hat? wenn da auch noch zwei frei sind, brauchen nur noch 2 kabel gezogen werden. müsste ja eigentlich bereits ein Quattro lnb werkeln, da es bei einem alten " analogen " ja gar kein highband gäbe.


[Beitrag von Dubai-Fan am 14. Aug 2010, 17:58 bearbeitet]
chiefrock
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 14. Aug 2010, 18:06
Jo am LNB sind noch 2 Ausgänge frei. Steht dem Loch bohren und Kabel ziehen also nix mehr im Wege, oder?
Dubai-Fan
Inventar
#11 erstellt: 14. Aug 2010, 18:12
genau. warum der pensionierte fachmann die aber nicht gleich miteingezogen hat, ist mir ein rätsel. einfach darauf achten, das V und H korrespondierend am MS angeschlossen werden.


[Beitrag von Dubai-Fan am 14. Aug 2010, 18:13 bearbeitet]
chiefrock
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 14. Aug 2010, 18:24
Alles klar, danke.
barsch,
Inventar
#13 erstellt: 14. Aug 2010, 20:03

Jo am LNB sind noch 2 Ausgänge frei. Steht dem Loch bohren und Kabel ziehen also nix mehr im Wege, oder?


So einfach kann es sein!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hd + empfang möglich?
gino_scarface am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  3 Beiträge
Kein HD Empfang möglich
mezzo2712 am 29.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  17 Beiträge
HD Empfang zeitweise nicht möglich
Berntf am 18.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  6 Beiträge
HD Empfang - max. 4 Geräte möglich
-Memento- am 03.05.2023  –  Letzte Antwort am 08.08.2023  –  34 Beiträge
Nur HD Empfang
HilfloserLaie am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  6 Beiträge
Nur teilweise HD Empfang
Lotte195 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  2 Beiträge
Empfang über HD-Satellit splitten, möglich?
falkenzahn am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  7 Beiträge
Samsung, Empfang nicht aller HD+ Sender möglich
Herbylein am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  3 Beiträge
Empfang neuer Frequenzen nicht möglich
float86 am 02.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.08.2012  –  5 Beiträge
Kein Mediatheken Empfang möglich
niskha am 09.10.2022  –  Letzte Antwort am 09.10.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen