Astra + Diseqc = Kein Signal

+A -A
Autor
Beitrag
Dogukan50
Neuling
#1 erstellt: 25. Mai 2010, 12:06
Hallo liebe Community,

ich habe ein großes Problem und versuche schon seit einigen Tagen den Fehler zu finden.

Folgendes liegt vor.
Ich habe eine neue Sat-Anlage mit 2 schüsseln (Astra 19,2 und Türksat 42E) haben beim ausrichten mit einem Humax gearbeitet, der schon voreingestellt war. Signale gefunden alles kein Problem. Diseqc zwischen geschaltet und es läuft.

Am Diseqc habe ich auf Position A Türksat und auf B Astra.

Der Humax war zum testen. Nun habe ich meinen NEUEN Technotrend TT-micro S835 HD+ eingesteckt und verbunden. LNB einstellungen vorgenommen und entsprechend die Positionen verteilt. Türksat funktioniert einwandfrei nachdem ich manuell die Frequenzen eingegeben habe, aber Astra findet der kein Signal. dachte vielleicht ist ja irgendein kabel nicht fest oder ähnliches.

Also Diseqc ab und Astra direkt an den Receiver = Empfang wunderbar.

nur Astra an Position A gebunden..receiver entsprechend eingestellt = Kein Signal

nur Türksat an Position A gebunden..läuft wunderbar.

Dachte es liegt vllt. am Receiver, also den gleichen nochmal kommen lassen (aus Kulanz) und das Problem besteht weiterhin.

Habe jegliche einstellungen im receiver vorgenommen. Einstellungsproblem ist es 100% nicht! Habe den Receiver auch bei meinen Eltern ausprobiert. Da lief es ohne probleme.

Kann es sein das der Diseqc Astra nicht verarbeiten kann?
Egal an welchen Kanal ich Astra anschließe es funktioniert nicht. Wenn ich an Pos. A Astra und auf Pos. B Türksat anschließe geht auch Türksat nicht.

Ich bin mit meinem Latein zuende...hoffe hier hat jemand eine Lösung oder eine Idee?!

Vielen Dank im voraus
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2010, 13:16
Folgende Einstellungen am Receiver vornehmen:
BDA ab S.38

LNB-Steuerung: Diseqc 1.0
Diseqc-Sequenz: einmal senden
Position A: Astra 19.2
Position B: Türksat 42E
LNB-Versorgung: EIN

Die Verkabelung am Disqc-Schalter sollte dazu passen, also Eingang 1 = A = Astra, Eingang 2 = B = Türksat!

Dogukan50 schrieb:
...Also Diseqc ab und Astra direkt an den Receiver = Empfang wunderbar...

Wurden die Kabel per F-Doppelkupplung miteinander verbunden und der Receiver stand am geplanten Aufstellort?

Gib auch mal die Kabellänge der einzelnen Verbindungen an.


[Beitrag von Duke44 am 25. Mai 2010, 13:17 bearbeitet]
Dogukan50
Neuling
#3 erstellt: 25. Mai 2010, 14:13

Duke44 schrieb:
Folgende Einstellungen am Receiver vornehmen:
BDA ab S.38

LNB-Steuerung: Diseqc 1.0
Diseqc-Sequenz: einmal senden
Position A: Astra 19.2
Position B: Türksat 42E
LNB-Versorgung: EIN

Die Verkabelung am Disqc-Schalter sollte dazu passen, also Eingang 1 = A = Astra, Eingang 2 = B = Türksat!

Dogukan50 schrieb:
...Also Diseqc ab und Astra direkt an den Receiver = Empfang wunderbar...

Wurden die Kabel per F-Doppelkupplung miteinander verbunden und der Receiver stand am geplanten Aufstellort?

Gib auch mal die Kabellänge der einzelnen Verbindungen an.


Receiver einstellungen und Diseqc verkabelung stimmen überein. Habe das mehrmals geprüft. Die Kabel sind alle einzeln ohne Doppelkupplung am Disec angebracht. Kabellängen von den LNB zum diseqc ca. 1m und vom Diseqc zum receiver 3m.

Wie gesagt an der verkabelung und den receivereinstellungen liegt es nicht. Mehrmals geprüft und auch verschiedene Varianten wie Astra auf C und Türksat auf D usw. Die Kabel und Steckverbindungen sind auch in Ordnung, da ich Astra bekomme, wenn ich es direkt an den Receiver anschliesse.

Das problem taucht nur auf, wenn ich den Diseqc zwischenschalte.
Dubai-Fan
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2010, 15:16
dann kann ja eigentlich nur noch der Diseqc schalter eine macke haben, also diesen mal gegen ein fabrikat eines anderen herstellers austauschen.
Duke44
Inventar
#5 erstellt: 25. Mai 2010, 15:43
Volle Zustimmung. Mal nen anderen Diseqc reinbasteln.

Dogukan50 schrieb:
...Kabellängen von den LNB zum diseqc ca. 1m und vom Diseqc-Schaälter zum receiver 3m...

Und mach mir bitte mal die Freude und poste ein paar Bilder von dem Aufbau der Anlage.
Dogukan50
Neuling
#6 erstellt: 25. Mai 2010, 16:05

Duke44 schrieb:
Volle Zustimmung. Mal nen anderen Diseqc reinbasteln.

Dogukan50 schrieb:
...Kabellängen von den LNB zum diseqc ca. 1m und vom Diseqc-Schaälter zum receiver 3m...

Und mach mir bitte mal die Freude und poste ein paar Bilder von dem Aufbau der Anlage.


hehe...hört sich ziemlich eng an^^

aber wohne in einer mietwohnung und habe die schüsseln und der Diseqc (natürlich witterungsgeschützt) auf dem balkon zur Türseite hin und habe direkten zugang zum wohnzimmer wo auch der receiver nicht weit vom Balkoneingang steht steht

werde gucken das ich gleich irgendwo nen Diseqc herbekomme.
Wie teuer sind die so im schnitt?
Duke44
Inventar
#7 erstellt: 25. Mai 2010, 16:10
Von 3,50€ ... 10,-€ im Schnitt, je nach dem wo man kauft.
Dogukan50
Neuling
#8 erstellt: 25. Mai 2010, 16:15
danke kosten ja fast nix

ich mach dir trotzdem mal ein paar Bilder!

Die Anlage muss bis zum 06.06 stehen, sonst killt mich meine Zukünftige...Serien und so n Zeug darf die nicht verpassen
Dubai-Fan
Inventar
#9 erstellt: 25. Mai 2010, 16:18
hmmm....wo hast du denn da noch platz auf em balkong, wenn der mit zwei schüsseln vollgestellt ist? türksat braucht ja was grösseres
Dogukan50
Neuling
#10 erstellt: 25. Mai 2010, 16:23
Das hatte ich mir auch gedacht, als die idee kam.

Mein glück ist es das die ausrichtung, wenn man auf dem balkon steht nach links zeigen muss. nach Rechts wäre das Problem mit dem nachbarbalkon. Demnach konnten wir die Satelitten am Balkongeländer anbringen und sozusagen hinter der Mauer "verstecken". Astra ist so gut wie ganz hinter der Mauer und Türksat guckt etwas raus (100'er Schüssel). Mein Balkon bekomt genug licht und kein cm platz ist vergeudet

achja! ich weiss nicht wie man das nennt, wenn der balkon eben mit der mauer ist, also nicht nach draussen guckt. So ist er aber


[Beitrag von Dogukan50 am 25. Mai 2010, 16:24 bearbeitet]
Dogukan50
Neuling
#11 erstellt: 26. Mai 2010, 15:46
So habe mir nun ein neuen Diseqc bestellt.
Ist der Vantage DiSEqC-Schalter für 4 Satelliten auf 1 Receiver VT-DS 4/1 HQgut?
Dubai-Fan
Inventar
#12 erstellt: 26. Mai 2010, 15:51
du hast doch aber nur 2 satelliten oder wilst du noch weiter ausbauen? hmmm...den schalter hättest du wohl schneller beim satheini um die ecke bekommen. ob der gut ist? keine ahnung. ein diseqc schalter ist ja kein kompliziertes HiTec produkt.


[Beitrag von Dubai-Fan am 26. Mai 2010, 15:54 bearbeitet]
Dogukan50
Neuling
#13 erstellt: 26. Mai 2010, 16:07
ja ich wollte evtl. noch Hotbird anbauen, aber erst später. Habe mir vorsorglich den 4/1 bestellt.
Der Satheini war mir einfach zu teuer und ich brauche den erst zum Wochenende hin. Habe so eben mal 15€ gesprat (dafür aber nen Blu-ray film mitbestellt

Bei OBI kostet nen Diseqc sogar fast 30€...mir ist die Kinnlade runtergefallen als ich das gesehen habe.
Dubai-Fan
Inventar
#14 erstellt: 26. Mai 2010, 16:15
na dann hoffen wir mal, das der vantage tur was er soll. das billgste muss man ja auch nicht gerade nehmen, wenn das teil mal länger halten soll. nun ja, vantage ist wenigstens markenware. war dein bisheriger denn ein no name?
Dogukan50
Neuling
#15 erstellt: 26. Mai 2010, 16:18
der Jetzige ist No-Name bzw. habe da keine Marke erkennen können und der ist älter (habe den von Vater bekommen). Es gab auch modelle die waren billiger, aber der schien mir nach etwas ^^. Ich hoffe das ist die Lösung für mein Problem. Will endlich ohne Kopfschmerzen HDTV genießen
Dogukan50
Neuling
#16 erstellt: 02. Jun 2010, 12:22
Es war der Diseqc.
Ein fachmann hat mir erklärt das aufgrund der kurzen kabellängen vom LNB (Astra LNB flammneu) zum Diseqc die Spannung hoch ist und der alte diseqc damit nicht klar kommt bzw. das nicht regulieren kann. Habe mir einen Diseqc 2/1 besorgt von Spaun und zack er tats

Vielen Dank an alle die geholfen haben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Astra - kein Signal
Brolav am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  17 Beiträge
NC+ PVR Receiver turboBOX+ Astra/Hotbird Diseqc
ejayer am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  2 Beiträge
Kein Signal mit TT S815
efalke am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  17 Beiträge
Diseqc Frage
miip am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  11 Beiträge
DiSEqC-Problem
Hakke am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  3 Beiträge
diseqc einstellungen für Turksat und Astra
memo42 am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  8 Beiträge
kein signal mit optionsschalter
vonex am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 22.10.2014  –  4 Beiträge
DISEqc Problem
Der_Reisende am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2006  –  9 Beiträge
Merkwürdig, kein Signal bei Hotbird
MrBingo am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  11 Beiträge
Astra Digital - kein Signal mehr!
Grimnirsson am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGurkenbananensalat
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.265

Hersteller in diesem Thread Widget schließen