Planung Sat Anlage Neuling

+A -A
Autor
Beitrag
Raven6299
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jun 2009, 11:14
Hallo,

wir haben ein spezielles Problem: wir wollen von Kabel analog auf digital Sat umrüsten. (2 Familien Haus)
Dazu stellen sich jemandem, der noch nie mit Sat zu tun gehabt hat natürlich anfangs einige Fragen:

Wir brauchen akltuell einen 16ner Multischalter, da wir mehrere DVD / Videorecorder haben (Hoffentlich werden diese blöden Soaps bald abgeschafft) und sich im laufe der Zeit in Küche, Balkon, usw... Fernsehgeräte angesammelt haben... Und Reserven nach oben sollten auch gleich mit eingeplant werden für evtl. Fernseher in Kinderzimmern, usw...

Bei diesen analogen Geräten ist auch ein Gerät im Heimkino vorhanden, dass vollen HD Empfang bekommen soll. Ein HTPC, an dem ein hochwertiger Beamer + Surround System von Denon + Canton arbeitet. Die TV Karte besitzt bereits einen integrierten DVB-S Tuner mit entsprechender Software (Hauppauge HVR 4000) Dieses Gerät soll HD Programme empfangen. Alle anderen sollen die digitalen Signale vorerst auf analog umgerechnet bekommen (sicherlich per Reviever möglich). Es ist in Zukunft der Austausch der alten Fernsehgeräte geplant, daher sollte die Sat Anlage schon für digital vorgerrichtet werden.

Sat. Anlage wird zu 90% eine Kathrein Anlage.

Jetzt mal ein paar allgemeine Fragen, damit wir weiter planen können (Benötigte Komponente wie Schüssel, LNB, Multischalter und weitere Komponente):

1. Gibt es eine Internetseite, aus der ersichtlich ist welcher Satellit welches Programm ausstrahlt und ob HD Programme mit ausgetrahlt werden? Wichtig für Planung des Standortes der Schüssel

2. Ist es möglich (der einfachheit halber) das bestehende Kabelnetz zu nutzen. Sprich Sat Anlage in den Keller einspeisen und das Signal dann an die Räume verteilen? Wenn nicht muss komplett neu verkabelt werden, dass möchte ich gerne vermeiden. Ist (wenn es möglich ist) in jedem Zimmer in dem mehrere Geräte hängen, ein Multischalter notwendig?
Geht das überhaupt? (Geringe mehrkosten durch zusätzliche Komponente sind evtl. je nach höhe erträglich, wenn man daran denkt das ganze Haus aufreissen zu müssen)

3. Gibt es Reciever mit mehreren Ausgängen evtl. mit integriertem Multischalter? So dass ich beispielsweise für das Wohnzimmer mit einem Fernseher, Videorecorder, HDD Recorder, Stereoanlage mit Tuner über Coaxkabel nur einen Reciever brauche? Oder brauche ich für jedes Gerät einen Reciever? Das wären im Wohnzimmer bereits 4.... Jedes Gerät sollte ein anderes Programm empfangen können.

Würde mich freuen, wenn jemand diese eingangsfragen beantworten würde... Natürlich ist noch viel zu Planen, aber irgendwo muss man mal beginnen. Ausserdem lassen wir die Planung der Anlage von einem Fachmann bei dem gekauft wird auch absegnen. Nur will ich jetzt nich irgendwelche TV Spezialisten mit Fragen quälen und deren kostbare Zeit stehlen, wenn sich dann evtl. herausstellt, dass die Sat Anlage bei uns noch nicht lohnenswert ist....
Dubai-Fan
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2009, 11:47
bitte zuerst die FAQ^s lesen, damit du einen einblick bekommst, das sat-empfang ganz anders funktioniert und viel aufwändiger ist, wie Kabel-TV: http://www.hifi-foru...um_id=97&thread=2100

vor allem das, mit den mehreren recordern, wird sich nicht realisieren lassen. satsignale kann man leider nicht, wie bei kabel-tv, von gerät zu gerät durchschleifen.

alle deine geräte haben ja anloge kabeltuner drin, und die können mit sat-signalen nix anfangen. es müssten also schon mal alle recorder ersetzt werden, resp. bekämen einen sat-receiver vorgesetzt. dasselbe natürlich mit den tv's.


[Beitrag von Dubai-Fan am 13. Jun 2009, 12:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neubau- Planung Sat-Anlage
Tschucke am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  18 Beiträge
Planung digitaler SAT Anlage !!!
Ernie1973 am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.07.2004  –  4 Beiträge
Planung SAT-Anlage Komponentenauswahl
ThoPap am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  2 Beiträge
Planung neue Sat Anlage
DRAKI am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  6 Beiträge
Planung SAT-Anlage
mogo am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  9 Beiträge
Sat Anlage - Planung
macaxel am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  26 Beiträge
Sat - Neuling, Planung so in Ordung?
Soulsurfer84 am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  8 Beiträge
Unterstützung bei Planung SAT Anlage
francisco am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  6 Beiträge
Planung Sat Anlage ohne Multischalter
Matzemaddi am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  2 Beiträge
Planung Sat-Anlage 16 Teilnehmer
TimoLator am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.618

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen