435er Wandhalterung Wohin mit dem Systemkabel?

+A -A
Autor
Beitrag
bernisv
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Okt 2004, 18:25
Hallo Leute,

mein Pio 435 hängt nun bei mir an der Wand. Jedoch sieht man das Systemkabel zum Media Receiver ein wenig ( wird glücklicherweise von Centerspeaker fast verdeckt ). Ich weiss, hätte es in der Wand verlegen sollen - leider eine richtige Betonwand und ich wollte den Putz nicht beschädigen. Irgendwelche weissen Kabelkanäle die man trotzdem sieht, finde ich irgendwie auch nicht das Wahre. Kennt einer eine andere Möglichkeit? Vielleicht eine Alu- oder Edelstahlabdeckung? Würde zu meinen silbernen Boxen passen. Was mein Ihr?

Gruss
Bernard
hurga
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Okt 2004, 18:44
Hallo,

in jedem Baumarkt bekommst du Aluprofile in verschiedenen Formen. Habe damit meine Lautsprecherkabel für die Rearspeaker welche über der Fleisensockelleiste laufen abgedeckt.

Eine Frage zu deinem 435. Hörst du auch ein störendes Summen vom Panel, bzw. Lüftergeräusch vom Receiver?
Bin an dem Gerät interessiert jedoch noch am zweifeln.

Grüsse
hurga
bernisv
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Okt 2004, 19:12
Hallo Hurga,
mache ich auch wahrscheinlich mit den Aluprofilen. DANKE!
Ich habe auch schon von dem Problem mit dem Surren gehört. Habe es allerdings nicht. Verwende eine separate Steckdose für den 435 FDE und habe ihn an einen hochwertigen Netzfilter angeschlossen ( Bachmann Netzfilter ). Vielleicht hängt es tatsächlich daran ( Netzteilinterferenzen durch andere Geräte ). Das Lüftergeräusch habe ich auch nicht, vielleicht taucht es nur beim Media-Receiver des XDE auf. Ist aber alles Spekulation meinerseits, habe echt keine Ahnung, woran es definitiv liegt.

Gruss
Bernard
hurga
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Okt 2004, 19:48
Hallo,

das Lüftergeräusch der Box soll beim 435 fast nicht hörbar sein, beim 434 jedoch schon.
Das mit dem Netzfilter kann schon was bringen.
Jetzt bin ich schon etwas beruhigt.

Wo hast du dein Gerät gekauft? Fachhändler oder Internetshop?

Grüsse
hurga
Cormerod
Stammgast
#5 erstellt: 18. Okt 2004, 21:32
... was hältst du von einer Lampe als Kabelführung? Meine Idee: eine Stehleuchte mit relativ dünnem Rohr konisch auseinanderlaufend von etwa 2 cm unten bis vielleicht 4 cm oben wo eine kleine Halogenlampe oder sonst eine schöne Glühbirne reinpasst. Diese Lampe gleich links oder rechts leicht hinter dem Panel - vielleicht auch schräg - platzieren (an der Wand verschrauben), so irgendwie wie eine Fackel . (Indirektes) Licht im Frontbereich des Bildschirms ist sowieso nicht schlecht. Die geeignete Lampe muss man aber zuerst finden. habe hier in der Schweiz aber schon sowas gesehen (war mit umgerechnet €50 auch gar nicht so teuer). Die meisten Teile der Lampe (Sockel etc.) werden natürlich nicht gebraucht.

Remo
mibob
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 19. Okt 2004, 16:34

bernisv schrieb:
Hallo Leute,

mein Pio 435 hängt nun bei mir an der Wand.

Gruss
Bernard


hallo bernisv, welche Wandbefestigung hast du denn? Orginal Pioneer? Zufrieden?

MIBOB
suppi
Stammgast
#7 erstellt: 19. Okt 2004, 18:47

hurga schrieb:
Hallo,

Eine Frage zu deinem 435. Hörst du auch ein störendes Summen vom Panel, bzw. Lüftergeräusch vom Receiver?
Bin an dem Gerät interessiert jedoch noch am zweifeln.

Grüsse
hurga


ich war heute mal beim hirsch und ille und da habe ich mit dem verkäufer u.a. über das thema mit ihm gesprochen, weil er auch einen 435 hat.

er hatte kürzlich probleme mit dem netzteil, welches summte.
vielleicht könnte das an ansatz sein...

grüße
hurga
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Okt 2004, 19:33
Hallo suppi,

hier wird massiv über das Summen der 435er gepostet.

http://www.avforums.com/

Bin deshalb noch am zweifeln ob ich ihn gleich bestellen soll.

Grüsse
hurga
bernisv
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Okt 2004, 11:13
Hallo Leute,
Danke nochmal für die Tips! Hab meinen in einem Internetshop gekauft. Habe die originale Pio Wandhalterung PDK-WM01. Ist von der Stabilität sehr gut, man kann das Plasma aber nicht neigen, oder sonstwie verstellen. Eine neigbare gibt es zwar auch, aber die kostet ca. 1000€!!! Die spinnen. Habe meine bei www.schnaepp.de für 199 € bekommen. Der Abstand zur Wand ist gerade auch noch erträglich, etwas näher wäre besser gewesen, dann gibts aber wohl Probleme mit der Belüftung.

Gruss
Bernard
hurga
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Okt 2004, 17:17
Hallo bernisv,

wie groß ist der Wandabstand mit der originalen Halterung?
Kannst du mal messen?

mfg
hurga
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lecker 435er bei Saturn
gutheit am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.10.2004  –  22 Beiträge
Wandhalterung
jdci2001 am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.10.2004  –  6 Beiträge
Wandhalterung
dongo am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  6 Beiträge
Wandhalterung
marantz am 02.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  3 Beiträge
Wandhalterung
Supimajo am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  2 Beiträge
Wandhalterung?
heinzi34 am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  2 Beiträge
435FDE + Wandhalterung
BlackCloud am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  2 Beiträge
Wandhalterung Erfahrungen ?
humanica am 24.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.11.2013  –  2 Beiträge
Ausziehbare Wandhalterung!
kino75 am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.10.2006  –  3 Beiträge
Wandhalterung unterfuttern
michaelffm75 am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.962