Einbrennen

+A -A
Autor
Beitrag
rainer24
Stammgast
#1 erstellt: 08. Okt 2004, 14:33
Hi Zusammen,

hat einer von euch erfahrungen gemacht oder weiß jemand von euch über das böse thema einbrennen bescheid?
wie kann das passieren? und wann passiert das?
Funkytown
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2004, 14:47
hi,

ich bin kein techniker, aber ich kann dir es als laie erklären. vielleicht kennst du noch die alten computermonitore in s/w, bernstein oder grün/weiß. das sind zwar röhrengeräte, eignen sich aber gut zum erklären. die wurden vor allem an servern eingesetzt. da der server keine arbeitsstation ist, zeigten sie jeden tag das gleiche bild (meistens ein novell netzwerkprogramm). die folge: dieses bild brannte sich ein. man konnte also das menü auch noch sehen, selbst wenn der monitor ausgeschaltet war. lag wie ein schatten auf dem schirm.

einbrennen ist also nicht ein spezifisches plasma problem. nur sind die plasmas etwas anfälliger. wie mit meiner kleinen geschichte über die computermonitore vielleicht klar wurde, passiert das einbrennen aber nur bei standbildern. guckst du also jeden tag normal fernsehen, passiert nix. würdest du aber eine spielekonsole anschliessen und den fernseher mehrere tage laufen lassen, kann es dir passieren (wenn du 3 tage nicht gespielt hast), dass du den begrüssungsmodus deiner konsole auf dem schirm wie ein schatten eingebrannt siehst. gleiches gilt natürlich auch für das hauptmenü einer dvd, wenn du 3 tage lang nicht auf play drückst.

in der praxis eher relevant ist die formatumschaltung 16;9 auf 4:3. man sollte die plasmas nie so einstellen, dass schwarze streifen links und rechts (bei "richtiger" 4:3 einstellung) zu sehen sind. bei spielfilmen mit überbreite kann das schon mal vorkommen (streifen oben und unten). aber wie gesagt, man müsste schon mehrere tage spielfilme mit überlänge am stück gucken, um sich einen schwarzen schatten einzubrennen.

also: keine panik!


[Beitrag von Funkytown am 08. Okt 2004, 14:50 bearbeitet]
mikelue
Inventar
#3 erstellt: 08. Okt 2004, 14:48
Hallo,

suche doch mal in den älteren Threads ! Da wurde das Problem schon oft diskutiert.

Mike


[Beitrag von mikelue am 08. Okt 2004, 14:49 bearbeitet]
rainer24
Stammgast
#4 erstellt: 08. Okt 2004, 14:55
kann man die plasmas auch so einstellen das das 4:3 bild oben und unten abgeschnitten wird?
so das keine verzerrung entsteht?

wie macht ihr das mit dem normalen tv glotzen? zwecks schwarze balken
Chrüter
Inventar
#5 erstellt: 08. Okt 2004, 15:05

rainer24 schrieb:
kann man die plasmas auch so einstellen das das 4:3 bild oben und unten abgeschnitten wird?
so das keine verzerrung entsteht?

wie macht ihr das mit dem normalen tv glotzen? zwecks schwarze balken


Zoomen.... aber in der Regel steht ein Modus zur Verfügung, der das Bild in der mitte unverzehrt belässt und die Seiten etwas zehrt.

Gruess
Dani
rainer24
Stammgast
#6 erstellt: 08. Okt 2004, 15:07
sieht das dann gut aus????
Chrüter
Inventar
#7 erstellt: 08. Okt 2004, 15:19

rainer24 schrieb:
sieht das dann gut aus????


Ja Der grösste Teil der Action findet in der Bildmitte statt, nach aussen hin verzerrts etwas... aber keine Bange, mann gewöhnt sich sehr schnell daran, keine Frage... und Spielfilme werden ja sowieso je länger je mehr in 16:9 übetragen, oder gar Widescreen.

Gruess
Dani
Funkytown
Stammgast
#8 erstellt: 08. Okt 2004, 15:52
noch ne frage zur formatumstellung 4:3:
ich mag keine verzerrung! gibt es ne möglichkeit ein bild unverzerrt OHNE balken darzustellen? mal vom extremen zoomen abgesehen, das ja ein relativ großen teil oben und unten abschneidet (wie derzeit bei meinem röhren 16:9).


[Beitrag von Funkytown am 08. Okt 2004, 15:54 bearbeitet]
mikelue
Inventar
#9 erstellt: 08. Okt 2004, 15:57
@Funkytown

Ja, indem Du neben dem 4:3 Bild noch andere Bilder darstellst (PAP)
Das wir Dich aber sicher auch nicht befriedigen

Mike
Funkytown
Stammgast
#10 erstellt: 08. Okt 2004, 15:59
wie macht das denn der pioneer 435?
mikelue
Inventar
#11 erstellt: 08. Okt 2004, 16:08
@Funkytown

alle "guten" 16:9 Bildschirme beherrschen die linearen Zoommodi und diesen verzerrten Modus. Die schwarzen Seiten bei "ungezoomten" 4:3 können bei Plasmas auch grau (Einbrennschutz) angezeigt werden.
Die Multibildfunktionen des PIO kenne ich nicht aber der Hitachi hat sowas :).

Mike
danko
Inventar
#12 erstellt: 08. Okt 2004, 16:38
Hi!

Ja, der Pio hat solch eine Funktion auch. Ist IMO aber total nervig. Ich bevorzuge ehrlich gesagt den Aspect Modus (beim Pio Breitbild genannt).

CU Danko
rick2k
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Okt 2004, 16:49
Hi,

wir schauen je nach Quali des Senders 4:3 ohne Bildschirmschoner (graue Balken) und bei Werbung wird auf Aspect umgeschaltet.
Wenn die Quali gut ist, sowieso Aspect.

Gruß Rick
Funkytown
Stammgast
#14 erstellt: 08. Okt 2004, 16:57
Was ist denn der Aspect Modus genau? Wie wird das Bild dann dargestellt?
rick2k
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Okt 2004, 17:05
wie schon beschrieben, wird das 4:3 Bild in der Mitte des Bildschirms zentriert. Im letzten Drittel rechts und links wird es dann gezogen, so dass in der Mitte, wo sich ja meistens alles abspielt, das Bild natürlich aussieht und am Rand wirkt es etwas verzerrt.
Ist aber nicht so tragisch.

Gruß Rick
istef
Inventar
#16 erstellt: 08. Okt 2004, 17:20
weiss jemand woran es liegt, dass es mit der umschaltung von 4:3 auf 16:9 beim fernsehen nicht so geklappt hat wie vor 10 jahren vorhergesehen? ich meine wieso hält sich der gute alte 4:3 immer noch so hartnäckig?
Cimba
Stammgast
#17 erstellt: 08. Okt 2004, 17:25
Nochmal zum "einbrennen": beim Plasma nutzen sich die Plasmazellen ab, dadurch ensteht in der Hauptsache das "einbrennen", was damit also kein echtes einbrennen ist.
Funkytown
Stammgast
#18 erstellt: 18. Okt 2004, 14:02
Hab Sony wegen Einbrennen angeschrieben. Das kam als Antwort:

"Alle Produkte im Bereich Plasma TV sind automatisch in der Technologie mit einem Bildschirmschoner versehen. Damit ist der Vorgang des Einbrennens ausgeschlossen."

Eigentlich klare Ansage, oder?
Chrüter
Inventar
#19 erstellt: 18. Okt 2004, 14:09
Stimmt aber nicht. Einbrennen, resp. Abnutzung sind nach einigen Jahren auch bei Rückpros und normalen TV's auszumachen.

Gruess
Dani
Cimba
Stammgast
#20 erstellt: 18. Okt 2004, 14:09
Na, das sollte man sich ausdrucken und dann bei Bedarf gleich einen Anwalt nehmen

Diese "Funktion" haben ja auch andere Plasmas, da wird einfach das Bild pixelweise verschoben, hilft aber nicht wirklich was bei Senderlogos z.B., die über mehrere Pixel gehen.
tommy591
Stammgast
#21 erstellt: 18. Okt 2004, 14:22
Selbst bei normalen Röhrenglotzen gibt es den Einbrenneffekt in der Leuchtschicht der Röhre bzw. das Nachlassen der Leuchtkraft über die Jahre. Beim Plasma ist es also auch so, und vielleicht sogar noch ein bisschen gefährlicher. Aber wer wird denn auch ewig ein Standbild haben? Und selbst die Senderlogos dürften bei regulärem Fernsehbetrieb (= nicht lebenslang nur einen Kanal schauen) kein ernsthaftes Problem darstellen, zumal die meisten Sender ihr Logo im Kontrast abgeschwächt haben.

Und wer diese dämliche Quiz-Sendungen mit ihren stehenden Info-Balken die ganze Nacht schaut, ist selber schuld...
suppi
Stammgast
#22 erstellt: 18. Okt 2004, 15:05
ich sehe das problem eher weniger bei logos oder standbilder, sondern eher bei 16:9 filmen, welche dann doch breiter sind und z.b. oben und unten ein schwarzer balken bleibt, der nicht wie bei normalen tv durch werbungen unterbrochen wird.

ich schaue eher viel dvd´s und daher meine leichten bedenken...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eure Erfahrungen mit dem Einbrennen...
Muddi am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  7 Beiträge
Methode gegen Einbrennen?
Tikalg am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  5 Beiträge
Einbrennen von Logos oder Ergebnissen!
newmie2205 am 13.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  5 Beiträge
Nachleuchten - Einbrennen
tuningguid am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  6 Beiträge
Einbrennen = Umtauschgrund!
mbmutzeck am 20.10.2013  –  Letzte Antwort am 24.10.2013  –  7 Beiträge
Einbrennen von Plasmas weissbild?????
Nore am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  20 Beiträge
Einbrennen wirklich so "schlimm"?
Ehnoah am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  3 Beiträge
Plasma und einbrennen
ManinBlack2003 am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2006  –  2 Beiträge
Plasma-Einbrennen/Nachleuchten
Wandyr am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  3 Beiträge
schwarze streifen und einbrennen
meatlove am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.733