37PF9986 Einschalten und YUV

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisO
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Apr 2005, 18:19
Hallo!

Ich gehöre seit gestern zu der glücklichen 9986 Gemeinde und bin absolut begeistert über die Bildqualität. Habe gerade mein erstes Fussballspiel gesehen und bin beeindruckt.

Das waren die guten Nachrichten. Nun zu den schlechten.

Irgendwie hab ich ein Problem, das Gerät einzuschalten. Weder mit der Fernbedienung noch mit den Tasten am Gerät ist ein buntes Bild zu bekommen. Wenn man es mit der FB versucht, blinkt zwar die rote LED am Gerät, aber nix ist. Wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke, schaltet er sich ein.

Das Zweite ist ein Problem mit der Zuspielung per YUV. Ich habe manchmal in Gesichtern oder ähnlichen Farben grüne fast horizontale Streifen im Bild, die recht deutlich sind. Nun macht der beigepackte Schnürsenkel für den Componentanschluss gelinde gesagt wirklich keinen guten Eindruck, sodass ich hoffe, dies mit einem hochwertigen Kabel lösen zu können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


Vielen Dank für eure Hilfe!


[Beitrag von ChrisO am 30. Apr 2005, 18:20 bearbeitet]
Anton2000
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Apr 2005, 20:50
Im 9986 wird der allergrößte Teil der komponenten aus 9976 verwendet siehe hierhttp://www.hifi-foru...037&postID=last#last

Gruß
ChrisO
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Mai 2005, 17:34
Ich danke dir. Leider scheint es sich bei meinem Problem um ein anderes zu handeln, denn selbst wenn ich am gerät ausschalte, geht er auch nicht ieder an, weder mit FB noch mit den Tasten oben.

Wegen der grünen Streifen hat keiner ne Idee??
Anton2000
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Mai 2005, 09:31
"(ich habe auch das Problem mit dem nicht mehr einschalten können - weder kann ich das Gerät von Standby ganz ausschalten noch am Gerät oder per Fernbedienung wieder einschalten. Es hilft nur Stecker ziehen und dann funzt es wieder.)"

Scheint doch ähnlich zu sein!

Zu den Streifen:Möglich sind auch Einstrahlungen ins YUV Kabel und in die Geräte selber von Händys,DECT Telefonen (Schnurloß Basisstationen),Babyphonen usw.

Sind mir meistens als horizontale Stör Streifen bekannt!

Gruß
ChrisO
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Mai 2005, 23:31
Hallo!

Beide probleme gelöst

Das mit den Einstreuungen in das YUV- kabel ist korrekt, habe beide Funker weg gestellt und ein klares Bild.

Das mit dem Einschaltproblem hat andere Ursachen. Dies liegt an der NEXTVIEW- Funktion des EXT2- Anschlusses.

Ich hatte meine dbox2 an diesem Anschluss. Diese scheint auf PIN 10 irgendwelche Info's zu senden, welche den Philips zum Absturz bringen. Nun habe ich den Videorecorder mit Smartlink an EXT2 und die dbox an EXT1 und siehe da, funzt perfekt.


Vielen Dank für eue Hilfe!
Anton2000
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 03. Mai 2005, 10:28
Hi
Das mit Pin 10 AV Link Steuerung (NextView) ist meistens nicht an allen Scard Eingängen belegt.
Nur speziele Eingänge für Videorecorder!

Verschiedene AV Link Funktionen,wenn das Gerät im Standby schaltet es sich automatisch ein und giebt das Bild Videorecorder DVD-Player automatisch wieder.
Wenn das Angeschloßene Gerät Extern2 auf Standby geht wird der Tv auch in Standby geschaltet.
WYSIWYR(What You See Is What You Record)Automatisch Direktaufnahme.
Automatische Übertragung der Kanalinformationen vom Tuner des Systems auf eines der Angeschloßenen Audio/Video Geräte zb. Videorecorder über den Extern 2 Eingang!


Und meisten kann Scard 2 nur S-Video,das wäre für D-Box die RGB und YUV ausgeben kann eher für VHS und Super VHS (S-Video) ausgelegt!

Könnte auch eine Lößung für deine Leidensgenossen sein!

Denn es scheint auch in Zusammenhang mit D-Boxen zu sein.
Frage sie am besten mal nach den Zusammenhängen!Ob sie Extern 2 mit D-box benutzen der für Videorecorder vorgesehen ist.

Scard ist Scard unterschied giebt es keinen wenn Stecker past Witz.

Das verwenden von vollbeschalteten Scardkabel erfolgt auf eigene Gefahr!


Grüße Anton
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
37PF9986 und die Auflösungen
mbuzina am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  2 Beiträge
Betriebsstundenzähler bei 32/37PF9986
fischtbengel am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  39 Beiträge
37PF9986/12 Software?
rsaudio am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  9 Beiträge
Standfuß 32PF9986 / 37PF9986
ChrisF am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  5 Beiträge
Wer kann 37PF9986 liefern?
fischtbengel am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  17 Beiträge
Dank Euch! (und Fragen zum 37PF9986)
Banango am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  4 Beiträge
Wie DVD Spieler an 37PF9986 anschliessen
fischtbengel am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  8 Beiträge
YUV und SEG 2700 ??
El_Pedro am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  10 Beiträge
yuv und hd-ready ?
dany_dolby am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  25 Beiträge
Probs mit YUV!?
peterpan81 am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.759

Hersteller in diesem Thread Widget schließen