Fragen Plasmakauf und Plasma am PC anstecken

+A -A
Autor
Beitrag
ScHliTz3R
Neuling
#1 erstellt: 31. Mrz 2005, 21:21
Hallo!

Ich möchte mir demnächst einen 42er Plasma kaufen, im Preissegment von 2000€ herum (wobei 2000€ schon eher maximum ist).

Momentan schwanke ich zwischen dem Panasonic TH-42PA50E und dem LG RZ-42PX11.
Welchen würdet ihr vorziehen? Gibt es vielleicht ein anderes Hammer-Gerät in dieser Preisklasse dass ich mir mal ansehen sollte?

Da ich ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet der TVs und deren Anschlüsse bin (eigentlich hab ich genau null Ahnung) würde mich vor allem folgendes interessieren (jetzt auch im Bezug auf die oben genannten Geräte):

- Macht es Sinn einen Plasma am PC anzuschließen, bekommt man da ein gutes Bild? (z.B.: würde ich den PC gerne als DVD Player verwenden und auch DivX und ähnliches schauen)

- Kann man über den Plasma eventuell gut zocken?

- Wie is das mit der Auflösung, bei manchen steht dabei dass sie im PC Betrieb 1024x768 schaffen (z.B.: beim Phocus), bei den meisten steht gar nichts in die Richtung, schaffen das alle Plasmas oder ist das ein eigenes Feature?

- Viele Leute haben sich beschwert dass der Panasonic so wenig Anschlüsse hat, kann man den überhaupt am PC anstecken?

- Über was wird der Plasma besser angesteckt TV-Ausgang von der Grafikkarte oder einfach über den zweiten VGA Ausgang? Was macht mehr Sinn? Der Panasonic hat gar keinen VGA eingang oder? Schränkt mich das irgendwie ein?

- Kann ich gleichzeitig den PC anstecken und das normale Fernsehen damit man nicht dauernd umstecken muss?

Jetzt weniger auf Plasmas bezogen

- Es wird etwas problematisch einen Fernseh-Anschluss in mein Zimmer zu legen, habe gesehen es gibt Lösungen das mit Funk zu lösen, machen solche Lösungen Sinn oder is die Qualität dann indiskutabel?

Danke für alle Antworten.
danko
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2005, 21:42

ScHliTz3R schrieb:
Hallo!

Ich möchte mir demnächst einen 42er Plasma kaufen, im Preissegment von 2000€ herum (wobei 2000€ schon eher maximum ist).

Momentan schwanke ich zwischen dem Panasonic TH-42PA50E und dem LG RZ-42PX11.
Welchen würdet ihr vorziehen? Gibt es vielleicht ein anderes Hammer-Gerät in dieser Preisklasse dass ich mir mal ansehen sollte?


Nee, da hast du schon eine sehr gute Auswahl getroffen.


ScHliTz3R schrieb:
Da ich ein ziemlicher Anfänger auf dem Gebiet der TVs und deren Anschlüsse bin (eigentlich hab ich genau null Ahnung) würde mich vor allem folgendes interessieren (jetzt auch im Bezug auf die oben genannten Geräte):

- Macht es Sinn einen Plasma am PC anzuschließen, bekommt man da ein gutes Bild? (z.B.: würde ich den PC gerne als DVD Player verwenden und auch DivX und ähnliches schauen)


Sinn macht alles was dir gefällt. Nur für DVD und DivX tut es aber auch ein normaler DivX-tauglicher DVD-Player.


ScHliTz3R schrieb:

- Kann man über den Plasma eventuell gut zocken?

- Wie is das mit der Auflösung, bei manchen steht dabei dass sie im PC Betrieb 1024x768 schaffen (z.B.: beim Phocus), bei den meisten steht gar nichts in die Richtung, schaffen das alle Plasmas oder ist das ein eigenes Feature?


Zocken ist schon möglich. Dazu sollte der Plasma aber mindestens einen VGA- oder DVI-Eingang haben.
Die meisten Plasmas schaffen es 1024x768 scaliert darzustellen.


ScHliTz3R schrieb:

- Viele Leute haben sich beschwert dass der Panasonic so wenig Anschlüsse hat, kann man den überhaupt am PC anstecken?

- Über was wird der Plasma besser angesteckt TV-Ausgang von der Grafikkarte oder einfach über den zweiten VGA Ausgang? Was macht mehr Sinn? Der Panasonic hat gar keinen VGA eingang oder? Schränkt mich das irgendwie ein?


Wird schwierig. Vielleicht könnte man mit einer ATI-Grafikkarte und YUV-Adapter was machen. Bin mir da aber nicht so sicher.


ScHliTz3R schrieb:

- Kann ich gleichzeitig den PC anstecken und das normale Fernsehen damit man nicht dauernd umstecken muss?


Sollte ohne Probleme möglich sein.




ScHliTz3R schrieb:

- Es wird etwas problematisch einen Fernseh-Anschluss in mein Zimmer zu legen, habe gesehen es gibt Lösungen das mit Funk zu lösen, machen solche Lösungen Sinn oder is die Qualität dann indiskutabel?


Das komplette Antennensignal per Funk zu übertragen ist nicht so ohne weiteres machbar. Einzelene Kanäle über Videofunkstrecke zu übertragen macht aber auch keine Sinn. Du wirst IMO wohl nicht umhinkommen eine Antennenleitung zu Plasma-TV zu legen.

CU Danko


[Beitrag von danko am 31. Mrz 2005, 21:44 bearbeitet]
ScHliTz3R
Neuling
#3 erstellt: 31. Mrz 2005, 21:59
Danke für die Antworten war schon mal sehr hilfreich



Zocken ist schon möglich. Dazu sollte der Plasma aber mindestens einen VGA- oder DVI-Eingang haben.



Wird schwierig. Vielleicht könnte man mit einer ATI-Grafikkarte und YUV-Adapter was machen. Bin mir da aber nicht so sicher.


Hat vielleicht irgendwer noch eine Idee dazu? Ist sowas wie zocken bzw. auch eventuell ein Dual Screen Betrieb mit irgendwelchen Konvertern auch ohne den VGA Eingang möglich?
Ich hab eine nVida Geforce 6800...

Wie sieht das aus wenn man einen Dual Screen Betrieb über den TVout macht? Kann man da irgendwas erkennen oder is das Signal zu schlecht?

Weil wenn es da irgendeine Lösung gibt tendiere ich doch eher zum Gerät von Panasonic, das Bild hat mir doch etwas besser gefallen als das vom LG


[Beitrag von ScHliTz3R am 31. Mrz 2005, 22:06 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2005, 12:12
Der Haken ist hierbei nicht, daß der Betrieb über TV Out nicht möglich ist, sondern vielmehr sind es 2 Faktoren, die VGA besser machen:

1. Ich habe bisher noch keine Grafikkarte gesehen, die einen TV out völlig ohne klein Störungen realisiert. Immer laufen entweder störbalken durchs Bild oder es ist nicht scharf genug. Dieser Qualitätsverlust hängt mit der Wandlung des Signals zusammen und scheint für die Hersteller ein echtes Problem zu sein. Das gilt für ATI und NVIDIA gleichermassen.

2. Der TV Out ist oft in der Auflösung beschnitten.
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 01. Apr 2005, 13:07
Der TV-out war eine Zeitlang ( stirbt aber langsam aus) ein "Must have", weil alle danach gefragt haben und deshalb ein Verkaufsargument.

Technisch war der "TV-Out" aber immer ein notgedrungen mitgeschlepptes Anhängsel, dem von den Entwicklern nie allzuviel Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Bei einigen ATI-Karten ( von meiner 9800pro weiss ich es definitiv) kann allerdings der VGA-Ausgang per Firmware-Patch auf YUV umgestellt werden.

Und mit Powerstrip und Co. wird sich sicherlich auch eine für den PA50 geeignete Auflösung/Wiederholrate einstellen lassen.

Ich fahre meinen PA30 beispielsweise am 2. Ausgang der 9800 mit DVI -> VGA Adapter und 852x480 @ 50 oder 60 Hz, je nachdem.

Allerdings hat der PA30 ja auch noch den VGA-Eingang.
PoLyAmId
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2005, 13:11
Und wer an dem PA30 den VGA Eingang vorne ans Gerät gepackt hat, so, daß der nur mit geöffneter Abdeckung zu erreichen ist gehört eingesperrt. Wie sieht denn sowas aus, wenn man sich nen Mediacenter aufbauen will? VGA is toll aber doch nich vorne?!?. Klar hier gings nich darum nen Gerät duaerhaft zu betreiben sondern nur mal fix nen Laptop anzuschliessen aber das find ich schon echt mistig!
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 01. Apr 2005, 13:15
Na nun schimpfe doch nicht gleich wie ein Rohrspatz......

Klar hat mich das auch gewurmt, jedoch:

VGA-Steckergehäuse abgemacht, an der Seite eine kleine Aussparung in den Deckel gesägt, abgewinkelte Cinch-Stecker für Audio genommen und voila´ :

Klappe zu, Affe tot.........

Nur: die schwarze VGA-Strippe werde ich noch bei Gelegenheit duch eine Graue erstzen. Leider nicht leicht zu bekommen...

Noch besser, allerdings mit Bauerei verbunden:

Intern das Signal an der VGA-Buchse adaptieren ( Lötverbindung)und nach hinten rausführen. Mal sehen, wann ich Zeit und Lust dazu gabe (im Moment nicht wirklich)


[Beitrag von EiGuscheMa am 01. Apr 2005, 13:18 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#8 erstellt: 01. Apr 2005, 13:18
Moment mal, versteh ich das richtig?? Du hast an deinem Plasma RUMGESÄGT???? Und dann auch noch an der Front??

AUA!!!

Da lass ich lieber den Computer weg von dem Teil!
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 01. Apr 2005, 13:20
An der Abdeck-Klappe natürlich!

Ist im Fall aller Fälle für 5 Euro als Etsatzteil zu bekommen.
Rico_C
Stammgast
#10 erstellt: 01. Apr 2005, 19:04

ScHliTz3R schrieb:
- Macht es Sinn einen Plasma am PC anzuschließen, bekommt man da ein gutes Bild? (z.B.: würde ich den PC gerne als DVD Player verwenden und auch DivX und ähnliches schauen)

Normale Windowsoberfläche sieht relativ gut aus. Problem mit DivX und so ist halt, dass am Plasma der Unterschied zwischen einer guten DVD und einem .avi oder .mpg-File frappant ist. Die allerwenigsten dieser Filme reichen gerade mal an ein gutes TV-Signal heran. Hab mir kaum je mal mehr solche reingezogen und um so mehr DVDs gekauft (mein DVD-Player wäre Multiformat). DVD über den PC am Plasma (VGA) ergab ein mieses Bild. Würde ich mir nicht antun.

ScHliTz3R schrieb:
- Kann man über den Plasma eventuell gut zocken?

Kommt drauf an was, es gibt eine grosse Menge Leute hier die eine PS2 oder Xbox am Plasma angeschlossen haben. Funktioniert problemlos und lässt die Kiefer der Besucher hinunterklappen ...
PC zocken hab ich nie versucht, kann ich nicht viel dazu sagen.

ScHliTz3R schrieb:
- Wie is das mit der Auflösung, bei manchen steht dabei dass sie im PC Betrieb 1024x768 schaffen (z.B.: beim Phocus), bei den meisten steht gar nichts in die Richtung, schaffen das alle Plasmas oder ist das ein eigenes Feature?

Meiner kann auch ein 1024x768er Signal verarbeiten, aber es wird einfach auf 852x480 herunterskaliert.

ScHliTz3R schrieb:
- Über was wird der Plasma besser angesteckt TV-Ausgang von der Grafikkarte oder einfach über den zweiten VGA Ausgang? Was macht mehr Sinn? Der Panasonic hat gar keinen VGA eingang oder? Schränkt mich das irgendwie ein?

Würde VGA bevorzugen. DVI wäre vielleicht noch besser.

ScHliTz3R schrieb:
- Kann ich gleichzeitig den PC anstecken und das normale Fernsehen damit man nicht dauernd umstecken muss?

Beim Samsung geht das.


Hier noch ein paar Bilder zur Illustration:

http://img109.exs.cx/img109/4154/1024x7680xf.jpg

http://img148.exs.cx/img148/1126/dualmonitor5rq.jpg

http://img183.exs.cx/img183/5723/gt4ps21su.jpg
ScHliTz3R
Neuling
#11 erstellt: 02. Apr 2005, 02:56


- Über was wird der Plasma besser angesteckt TV-Ausgang von der Grafikkarte oder einfach über den zweiten VGA Ausgang? Was macht mehr Sinn? Der Panasonic hat gar keinen VGA eingang oder? Schränkt mich das irgendwie ein?

Würde VGA bevorzugen. DVI wäre vielleicht noch besser.


Hmm jetzt bin ich etwas verwirrt, wenn mein Gerät keinen VGA oder DVI Eingang hat wie der Panasonic, ist es trotzdem möglich ein Kabel vom VGA bzw DVI Ausgang des PCs zum Plasma zu legen? An welchem Anschluss soll ich das dann anstecken? Oder war die Aussage nur auf Geräte bezogen die VGA oder DVI Eingang haben?


[Beitrag von ScHliTz3R am 02. Apr 2005, 02:58 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#12 erstellt: 02. Apr 2005, 11:08
Also der LG, den du genannt hast hat diese Anschlüsse und bei Panasonic nimmste dann halt den PA30 anstatt den PA50. Der Hat dann auch VGA!
Kann meinen Plasma übrigens mit deutlich höheren Eingangssignalen füttern als 1280x1024! Der Schafft über 1900 mal nochwas natürlich runterscaliert auf das ED display. Is aber zum Zocken toll. Benutze ihn grade für WoW. Da kann man die Bildwiedergabe sogar auf die Widescreen Formate einstellen!
ScHliTz3R
Neuling
#13 erstellt: 02. Apr 2005, 15:16
der kostet ja nochmal 500€ mehr
bocomtex
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Apr 2005, 07:15
Hallo EiGuscheMa

Habe es auch mit dem Patch versucht. Bei DVD und Sat ist das Bild ja super. Nur die Windowsoberfläche ist zu groß.
Verwendest Du nur noch VGA?

Gruss
Günter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasmakauf
Scartman am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  13 Beiträge
Plasmakauf / Abstand
bambam69 am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  19 Beiträge
Ein paar Dringende Fragen zum Plasmakauf:
Ralfii am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  2 Beiträge
Änderung der Fernsehgewohnheit nach Plasmakauf?
Analog-Mann am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  21 Beiträge
Plasmakauf im Netz
telex am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  50 Beiträge
Plasma am PC
Z0idberg am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  22 Beiträge
SOS Wer kann & möchte mir helfen (PLASMAKAUF) ???
speeddiver23 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  31 Beiträge
PC am Plasma(1024x1024)
satfanman am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  3 Beiträge
PC Lautsprecher am Plasma ???
Harka9 am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  6 Beiträge
PC am Plasma
JanVFL am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen