Bildformate HDMI-HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
dinomartino
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Feb 2005, 15:06
Hallo,bin eigentlich sehr,sehr zufrieden! Leider gibt es aber ein wesentliches Problem. Über einen Denon 3910, mittels Audio Quest Kabel HDMI-HDMI, an den Pio 504HDE, sehe ich Filme und höre Musik, großartig. Nun denn, wollte letztens den Film HAVANNA sehen und konnte das Bildformat nicht verändern,(leicht in die Breite verzogene Köpfe), ärgerlich.Desgleichen auch bei 4:3 Filmen. Denon sagt: das liegt am Pio und Pioneer sagt:wenn HDMI über HDMI läuft sind die Bildformate nicht zu verändern. Überlege jetzt an eine zusätzliche Kabelverbindung.Nun die Frage, hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt, wenn ja, wie wurde es evtl. gelöst?Und welche Kabelverbindung macht als Alternative zu HDMI ein gutes Bild(DVI -Anschluß beim Pio nicht vorhanden)?. Audio läuft bei mir über zwei Boxen, Stereo analog, und das klingt verdammt klasse.Hoffentlich hört sich das alles nicht zu verwirrend an,Danke aus Hamburg________gruß martin

Pi0 504HDE;Denon 3910; Sony F770ES,Nakamichi NA1S
Cormerod
Stammgast
#2 erstellt: 17. Feb 2005, 15:24
Meines Wissens sind bei diversen Plasma-Herstellern bei digitalen Verbindungen meist am Plasma keine Veränderungen der Bildformate mehr möglich. Dies ist übrigens bezüglich Toneinstellungen auch bei digitalen Übertragungen von DVD-Playern auf AV-Receiver so. Es scheint ein ungeschriebenens Gesetz zu sein, dass am Ausgabegerät bei Digital-Inputs nichts mehr verändert werden kann. Die mögliche Lösung für dich wäre nach meiner Ansicht eine ZUSÄTZLICHE YUV-Verbindung mit einem Komponentenkabel auf die du bei Bedarf umschalten könntest. Das ist dann allerdings analog (wobei Component i.d.R. hervorragende Resultate bringt, was allerdings wiederum auch auf deinen Plasma ankommt).

Gruss Remo
Plasma-Fan
Stammgast
#3 erstellt: 17. Feb 2005, 15:27
Hallo dinomartino,

ein ähnliches Problem hatte ich auch (siehe:http://www.hifi-foru...995&postID=last#last).

Es tritt meistens bei nicht anamorph aufgenommenen Filmen oder 4:3 Filmen auf. Lightsaber hat mir geholfen.

Wenn Du den Denon auf das HDMI Format 576p stellst, dann stehen Dir alle Zoom-Modi am Pioneer zur Verfügung.

Viele Grüße, Plasma-Fan
dinomartino
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Feb 2005, 09:04
Hallo,
Danke Remo und Plasma-Fan. Werde wahrscheinlich ein zweites Kabel legen. Habe auch die Einstellung am Denon 3910 auf 576p vorgenommen, beim Film HAVANNA klappte das wunderbar. Bei den 4:3 Filmen(z.B. Ist das Leben nicht schön und Shangrila) ist das Format richtig, leider waren aber an den Seiten die Balken nicht schwarz, sonder als wenn im Hintergrund der Film laufen würde, sah komisch aus, auf jeden Fall war der Film dann zweimal zu sehen.
Nochmals Danke und demnächst noch ein Problem mit dem Film WATERWORLD...
Plasma-Fan
Stammgast
#5 erstellt: 18. Feb 2005, 09:29
Hallo dinomartino,

das ist eine Einstellung, die Du am PIO ändern kannst. Der genaue Weg im Menu ist mir nicht mehr erinnerlich, man findet es aber glaube ich unter Grundeinstellungen.

Viele Grüße, Plasma-Fan
dinomartino
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 19. Feb 2005, 00:59
Hallo, Danke für den Tip, werde am Wochenende mal die Gebrauchsanweisung vom Pio näher betrachten.
Schönes Wochenende,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVI -> HDMI oder HDMI -> HDMI ???
Artur am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  12 Beiträge
HDMI nicht gleich HDMI?
Grestorn am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  3 Beiträge
HDMI-HDMI = HDMI-DVI ???
Burton83 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  9 Beiträge
Neue HDMI Schnittstelle bei Pana und Pio?
ndf9 am 25.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  2 Beiträge
artefakte auch mit hdmi
suppi am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  19 Beiträge
Keine Vollbilddarstellung über DVI/HDMI??
clever2004 am 25.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  57 Beiträge
DVI auf HDMI Problem
suser am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.03.2005  –  3 Beiträge
DVI - Hdmi <> HDMI - Hdmi
jw am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge
Über Scart besseres Bild als über HDMI ??
luckysunny am 22.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  13 Beiträge
PC über HDMI
Major-Payne am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.452

Hersteller in diesem Thread Widget schließen