Frage zur Helligkeit bei Plasma Tv

+A -A
Autor
Beitrag
Pandabär
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2004, 14:12
Hallo,

Mir ist aufgefallen das der 50 Zoll Plasma von Panasonic (PHW6)nur eine Helligkeit von 650 cd/m2 hat.

Ist das nicht ein bischen wenig vor allem wen man davon ausgheht das das Panel nach ca 10000 Stunden nur noch halb so hell ist?
fRESHdAX
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2004, 15:11
Die selbe Antwort wie immer: selber schauen !

Das sind alles Werte, die vom Hersteller angegeben werden (somit Tineff).

Selbes Spiel z.B. bei Reaktionszeiten bei TFTs: das sind alles vom Hersteller angebene Werte. Die meisten Panels kommen an diese Werte nicht mal ansatzweise ran (z.B. 12ms) - man sieht jedoch trotzdem keine/kaum schlieren.

Das eigene Auge sagt mehr als tausend Werte.

In diesem Sinne,
fRESHdAX

ps.: ich weiss, den PHW6 selber irgendwo zu sehen ist nicht so einfach, da eigentlich nicht für den Heimanwender gedacht und somit nicht im normalen Laden zu finden
Pandabär
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jul 2004, 15:46
@ freshdax

Und warum ist der Pana PHW 6 eigentlich nicht für Heimanwender gedacht?

Danke!
fRESHdAX
Inventar
#4 erstellt: 04. Jul 2004, 17:32
Panasonic meint wohl das 854x480 Pixel dem Heimanwender reichen.

Die 1024x786er Auflösung ist EIGENTLICH (von Panasonic aus!) nur als Panel gedacht gewesen zu kaufen. Sprich, für Messen usw.

Das ist auch der Grund, warum man die "H" Modelle nicht im Handel (Fachhändler, Blödelmarkt, usw.) findet. Die müssen dann meist bestellt werden.

Aber wie gesagt, Suchfunktion ist bei solch Fragen dein Freund. Gab es schon einige Male, diese Thematik.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
Pandabär
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jul 2004, 20:22
ok danke jetzt weis ich es wenigstens
Mara_Toni
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jul 2004, 16:17

Die 1024x786er Auflösung ist EIGENTLICH (von Panasonic aus!) nur als Panel gedacht gewesen zu kaufen. Sprich, für Messen usw.


Das ist nicht richtig!
Die Auflösungen haben bei Panasonic nichts mit den Zielgruppen Heimanwender und Bussiness-Bereich zu tun.

Nur bei den HD-Panels gibt es unterschiedliche Angebote für diese Zielgruppen: Die Serie TH-PHW sind die Produkte für den Consumer-Bereich und die Serie TH-PWD für den Bussiness-Bereich.

Mara Toni
fRESHdAX
Inventar
#7 erstellt: 05. Jul 2004, 16:32
Man muss aber schon sagen, dass Panasonic schon der Meinung ist, dass ein ED-Panel dem Heimanwender reicht. Sonst würde es wohl die neuen PAxx Modelle mit höherer Auflösung geben und die PHW Modelle würden im Laden um die Ecke stehen.

Ich will diese Vorgehensweise damit jedoch nicht unterstützen; im Gegenteil, ich kann nicht verstehen, wie ein so großer Markt, wie der Europäische (PAL), einfach so vernachlässigt werden kann.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
Mara_Toni
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jul 2004, 09:30

Man muss aber schon sagen, dass Panasonic schon der Meinung ist, dass ein ED-Panel dem Heimanwender reicht. Sonst würde es wohl die neuen PAxx Modelle mit höherer Auflösung geben und die PHW Modelle würden im Laden um die Ecke stehen.


Das ist wiederum genauso falsch. Panasonic produziert im ED-Bereich die Serien PAxx und PW. Bei den PAxx handelt es sich um Geräte mit integriertem Tuner, bei PW mit abgesetztem Tuner. Vor kurzem wurde die Serie PA20 durch die Modelle PA30 erneuert. Die Serien PW bzw. die hochauflösende Variante PHW kamen in D erst im Oktober letzten Jahres auf den Markt. Etwa zum gleichen Zeitpunkt diesen Jahres dürften auch die Nachfolgemodelle zu erwarten sein. Die neue Serie PA30 hat also nichts mit den PHW´s zu tun, und deshalb sind diese auch nirgenwo als Ladenhüter zum Discountpreis zu finden.

Mara Toni
fRESHdAX
Inventar
#9 erstellt: 06. Jul 2004, 09:55
Ich will mich hier nicht streiten!

Fakt ist: PAxx Modelle gibt es nur mit ED-Panel. Leider!

Fakt ist: PW6 Modelle gibt es im Laden um die Ecke. Sehr günstig sogar.

Fakt ist: PHW6 Modelle gibt es nicht im Laden. Leider!

Fakt ist: Was man aus den Panels macht, bleibt jedem selbst überlassen.

Und Fakt ist: Eigentlich ging es hier um die Helligkeitsangaben zwischen den verschiedenen Plasmas und darum soll es jetzt auch weiter gehen.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
Mara_Toni
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jul 2004, 10:07
@freshdax
Fakt ist: Meinen PHW6 hab ich vom Fachhändler.(Saturn hatte die PHW´s auch im Angebot)

Aber in der Tat, wir sind Off-Topic.

In diesem Sinne

Mara Toni
Chrüter
Inventar
#11 erstellt: 06. Jul 2004, 11:29
Hi Jungs!

Mal kurz zur Klärung auch wenn weiter OT, aber dennoch interessant.

Die PHW's wurden nicht für die "normalen Anwender" konzipiert, deshalb sind dies auch eher etwas umständliche Panel, bis Sie denn auch im Betrieb sind. Ich spreche hier von der Boardmontage, externen Tuner, Multipdisplayfunktion usw. Dies unterstreicht eigentlich das Konzept des "professionellen" Einsatzes.

Die PHW's kann man jedoch auch beim Händler kaufen, da diese problemlos bestellbar sind...jedoch nicht expliziet für den "normalen Andwender" angeboten werden... denn diese Panels sind einiges "Kundenfreundlicher". Dass diese Panels auch für uns "Private" erhältlich sind, erklärt sich auch darin, dass solche Spinner wie wir, uns über die Foren austauschen und einfach "einen PHW" haben wollen. Denkt bloss nicht, dass die Firmen hier nicht mitlesen!

Panasonic verdient an den PHW's jedoch gutes Geld, deshalb wird selbstverständlich auch an Private (via Händler) ausgeliefert. Es ist davon auszugehen, dass demnächst auch
HD-Panels für den "normalen Verbraucher" ganz offiziell erhältlich sind und ich wette, ohne das Board-Gebastel und mit integrierten Tuner. Es kann noch einige Monate dauern, aber nach der bereits jetzt erfolgreichen Viera-Reihe, werden HD-Panels erhältlich sein. Panasonic lässt sich oftmals Zeit mit Ihren Produkten, aber wenn dann was kommt, dann hats Hand und Fuss!

auch in diesem Sinne

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#12 erstellt: 06. Jul 2004, 12:49
Kleines Bärchen:

- Die Leuchtkraft von grösseren Panels ist immer ein wenig
schwächer, als die von kleineren Panels.

- Die Pios sind grundsätzlich ein wenig leuchtstärker als die Panasonics.

- Es bleibt immer die Frage, wie gemessen wird. Ebenso beim Kontrast. Da klaffen Welten dazwischen.

Das ganze reduziert sich leider immer auf probeschauen und vergleichen. Es gibt nichts anderes.

Gruess
Dani
Mara_Toni
Stammgast
#13 erstellt: 06. Jul 2004, 15:35
Hallo Dani,

also einmal OT dann immer OT.
Ich widerspreche Dir nur ungern, aber es ist so, wie ich schon weiter oben geschrieben habe (Einfach auf der Pana-HP nachzulesen):

TH-xxPAxx ED-Heimanwender
TH-50PV30 HD-Heimanwender
TH-xxPWx ED-Heimanwender
TH-xxPHWx HD-Heimanwender

TH-xxPWDx ED-Bussiness
TH-xxPHDx HD-Bussiness

Es tut mir natürlich auch leid, dass wir damit nicht zu den Profi-Anwendern gehören.

Mara Toni
Chrüter
Inventar
#14 erstellt: 06. Jul 2004, 15:52

Hallo Dani,
Ich widerspreche Dir nur ungern,


Hi Mara Toni

Das macht doch überhaupt nix.
Vorweg: Du hast recht. Es war mal das ursprüngliche Konzept, dass anscheinend so verfahren werden sollte. (Hätt ich beim letzten Post besser ausdeutschen können)...dies laut Panasonic Schweiz. Heute ist dies schon so, wie Du sagst und schreibst. Das ganze Business/Heimanwender-Konzept ist an für sich sowieso mühsam.

Verkauft ist Verkauft sollte das Konzept lauten. Die Händler auf die Boards und Tuners schulen / Die können es dann Ihren Kunden erzählen und wer sich dann mit Schraubenzieher und Werkzeuge an die Sloats und Board getraut, der soll's dann auch machen.

Eigentlich ist es sowieso ein Witz, weil "professionelle Panels" kommen als Anzeige-Tafeln usw. zum Einsatz...also für Business, und da spielt es weiss Gott keine Rolle, obs ein ED oder ein HD-Panel ist...würde sogar sagen, im Business-Bereicht MÜSSTEN ED-Panels verbaut werden, nur schon aus Kostengründen....

Der Sinn und Zweck des Business-Konzepts und des Heimanwender-Konzept konnte mir auch bei Panasonic keiner plausibel darlegen.

Was solls; Und wenn unser Panel unter dem Konzept "Bahnhofs-Klo-Panel" verkauft würde, das beste ist es allemal

Gruess
Dani
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Helligkeit bei Billig-Plasma mit Marken-Interior
Taurus1978 am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  3 Beiträge
Kontrast/ Helligkeit reduzieren...Frage
Osur am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 16.10.2004  –  4 Beiträge
Helligkeit
grakaman am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  8 Beiträge
Nachbilder bei Plasma TV
phenix am 02.12.2003  –  Letzte Antwort am 04.12.2003  –  4 Beiträge
Strahlung bei Plasma-TV
maluoe am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  2 Beiträge
Frage zu Plasma TV
mstylez am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  17 Beiträge
Plasma TV (100 h Einlaufzeit?)
Louis2002 am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 05.06.2005  –  10 Beiträge
Plasma Tv -> "Einfahren"?
MAiniak am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  14 Beiträge
Frage zu Grundig Plasma TV !
il_PaTe am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  3 Beiträge
TV-Bild bei Plasma
heidenfips am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen