Plasma Möbel, wer hat da ein paar Tips?

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Motzer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jan 2005, 18:22
Hi all

ich möchte mir wahrscheinlich den Pioneer 435 zulegen. Dieser kommt aber nicht an die Wand sondern auf den Fuss.
Es gibt ja von Pioneer so ne komplette Konsole für die Pioneer Plasmas, die die sich mit 1000€ bezahlen lassen. Soviel möchte ich eigentlich nicht ausgeben.

Hat da jemand von euch paar Tips oder selber bereits ein paar schöne Tische oder Konsolen für Plasmas gefunden, z.b. aus Glas und Alu oder so? Und das nicht gleich im 4-stelligen Bereich?
crocket35
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jan 2005, 19:07
schau die ma lspectral möbel an. die machen sachen extra für plasma. ich selbst hab gerade von spectral ein S120 zu verkaufen. Das Möbel ist 12 Monate alt und in eine m Topzustand. Ich bin umgezogen und brauch es deshalb nicht mehr. ich kann gerne mal fotos schicken. neupreis 560 EUR.

schau mal bei audio-moebel.de oder unter dem unteen stehenden link:

http://www.audio-moe...ukte.tag&cp_tpl=main
hifiralf1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jan 2005, 19:22

Mr.Motzer schrieb:
Hi all

ich möchte mir wahrscheinlich den Pioneer 435 zulegen. Dieser kommt aber nicht an die Wand sondern auf den Fuss.
Es gibt ja von Pioneer so ne komplette Konsole für die Pioneer Plasmas, die die sich mit 1000€ bezahlen lassen. Soviel möchte ich eigentlich nicht ausgeben.

Hat da jemand von euch paar Tips oder selber bereits ein paar schöne Tische oder Konsolen für Plasmas gefunden, z.b. aus Glas und Alu oder so? Und das nicht gleich im 4-stelligen Bereich?

Das ist mein Favorit,ist aber leider sehr teuer!
http://www.audio-moe...4&cp_pid=1074&cp_cat

Hifiralf1
CyberCali
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Jan 2005, 19:51
Ich hab mir für den Pio 435 das hier bestellt:

Schroers & Schroers BIGA 150

http://www.schroers.de/stahl-glas/index_biga-150-200.html
elheredero
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Jan 2005, 20:21
habe mir eines vom Tischler bauen lassen ! lieferung leider erst ende februar ! kann dann Bilder posten !
deshalb sollte ich auch schleunigst den plasmi kaufen !!
eX_iNFeRiS
Stammgast
#6 erstellt: 12. Jan 2005, 20:27

CyberCali schrieb:
Ich hab mir für den Pio 435 das hier bestellt:

Schroers & Schroers BIGA 150

http://www.schroers.de/stahl-glas/index_biga-150-200.html



fettes Teil, da traut man sich ja gar nicht erst nach dem Preis zu fragen
ToS4
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jan 2005, 20:54
Es ist halt immer eine Frage, was man bereit ist, für das gute Stück auszugeben. Für meinen Pio 434 habe ich einen Spectral 1152 closed Plasma-Unterschrank für passend gehalten. Die 1600 Euro waren mir das Wert.
Mascar
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Jan 2005, 00:08
Bin bei www.armondo.de fündig geworden. Ich werde mir sehr wahrscheinlich folgender TV-Rack bestellen:
AR SL 3000 Das ist in meinen Augen ein wirklich edles Teil. Und der Typ AR SL 3500 ist noch genialer, denn man die Höhe des Plasmas elektrisch verstellen. Bevor ihr Fragen stellt, geht auf die Seite, geht unter Produktesuche und gebt die angegebene Artikelbezeichnung ein.

Gruss
Mascar
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 13. Jan 2005, 10:26
Hallo!

Mr.Motzer schrieb:
z.b. aus Glas und Alu oder so? Und das nicht gleich im 4-stelligen Bereich?


Aus Glas und Metall gibt es einiges.

"Billig" ist das alles allerdings nicht.
Selbst das zu meinem PA30 "passende" Panasonic -Rack ist kaum unter Listenpreis ( 599.--) zu haben.

Und selbst ein "simples" Untergestell in der Grösse für einen 42-Zöller in Metall/Glas habe ich noch nicht unter 350 gesehen.

Das fand ich dann aber auch noch "potthässlich" ...

Die lassen es sich halt bezahlen.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 13. Jan 2005, 17:23
Hallo. Bei ibeeh unter TV-Möbel gibt es einiges. Oder dort: www.plasmahalter.de Gruss.
zwischenfall
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Jan 2005, 19:58

ToS4 schrieb:
Es ist halt immer eine Frage, was man bereit ist, für das gute Stück auszugeben. Für meinen Pio 434 habe ich einen Spectral 1152 closed Plasma-Unterschrank für passend gehalten. Die 1600 Euro waren mir das Wert.


Es beruhigt mich zu wissen, dass mein Medion Aldi Plasma, der ungefähr das kostet wie du bereit warst für ein Tischchen zu zahlen, via DVI ein nahezu ebenso gutes Bild hinbekommt, wie dein völlig überteuerter Pio. Naja man zahlt auch für den Namen, wenn man dazu bereit ist.

Ansonsten: mal bei www.ikea.de gucken.
Dolittle
Stammgast
#12 erstellt: 13. Jan 2005, 20:36

zwischenfall schrieb:


Es beruhigt mich zu wissen, dass mein Medion Aldi Plasma, der ungefähr das kostet wie du bereit warst für ein Tischchen zu zahlen, via DVI ein nahezu ebenso gutes Bild hinbekommt, wie dein völlig überteuerter Pio. Naja man zahlt auch für den Namen, wenn man dazu bereit ist.



Kommt halt darauf an wie man nahezu definiert.

Ansonsten finde ich 1600€ relativ für die Plasma Möbel.


[Beitrag von Dolittle am 13. Jan 2005, 20:37 bearbeitet]
ToS4
Stammgast
#13 erstellt: 13. Jan 2005, 21:12
@ zwischenfall
Das Tischchen wiegt nur 150 kg und ist zudem ein Unterschrank mit verdeckten Rollen und von guter deutscher Handarbeit (das soll es auch noch geben).

@Dolittle
"Kommt halt darauf an wie man nahezu definiert."

Eben! Da muss der Aldi-Plasma qualitativ aber noch lange für stricken ...
wissenistmacht
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 14. Jan 2005, 00:50
Hmm,


habe ich einen Spectral 1152 closed Plasma-Unterschrank für passend gehalten. Die 1600 Euro waren mir das Wert.


Bei diesem Preis stellt sich mir die ernsthafte Frage, was es denn kosten würde, sowas vom Schreiner anfertigen zu lassen.

Müsste das nicht wesentlich günstiger sein? So kompliziert ist die Konstruktion nun ja auch nicht, oder?

Kennt sich da jemand mit Preisen beim Schreiner aus? Habt ihr euch schonmal was schreinern lassen? Wie teuer ist sowas? Hätte nämlich so ein paar Ideen im Kopf die es eben nicht zu kaufen gibt.
suppi
Stammgast
#15 erstellt: 14. Jan 2005, 01:36
hab mir das focus 110 in schwarz von schroes gerade letzte woche zugelegt und kann es nur empfehlen.

wenn du was gescheites haben willst, mußt du halt was hinblättern,...
zwischenfall
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 14. Jan 2005, 12:15

ToS4 schrieb:
@ zwischenfall
Das Tischchen wiegt nur 150 kg und ist zudem ein Unterschrank mit verdeckten Rollen und von guter deutscher Handarbeit (das soll es auch noch geben).

@Dolittle
"Kommt halt darauf an wie man nahezu definiert."

Eben! Da muss der Aldi-Plasma qualitativ aber noch lange für stricken ... ;)


Ich schätze du hast noch keinen Aldi in Betrieb (vernünftig angeschlossen) gesehen? Wenn nicht ist deine Antwort unqualifiziert, sorry wenn ich das so sage. Ich habe mir die Pios angeschaut und kann, wenn überhaupt, nur marginale Unterschiede erkennen. Die Schwächen mancher DVDs sind einfach nicht wegzurechnen, wenn der Film zB eine leicht Unschärfe hat, ist das auch beim Pio so usw.
EiGuscheMa
Inventar
#17 erstellt: 14. Jan 2005, 13:22
Wenn es nicht unbedingt Glas/Alu oder gar Chromstahl sein muss, wird es deutlich preiswerter, sicherlich.....

Dann ist sicher auch der Tischler in der Nachbarschaft ein möglicher Ansprechpartner.

Wohlgemerkt, wenn......
Dumpfbacke
Stammgast
#18 erstellt: 14. Jan 2005, 14:16
Ich habe mir , passend zu meinem Granitfussboden, ein Rack mit einer oberen und unteren Granitplatte, dazwischen Glasböden + Granitsockel anfertigen lassen. Das Ganze ist superstabil, da die Böden auf einem Ladenbausystem ruhen. Hat zusammen ca. 600 DM (nicht Euro) gekostet, und passt genau dorthin, wo ich es haben wollte.
Gruß
Dumpfbacke
Proggi
Stammgast
#19 erstellt: 14. Jan 2005, 14:39
Was hälst Du denn vom selber bauen ?

ich baue mir meine "Stücke" selbst aus Acrylglas/V2a/Stahl oder Holz.
Gut nicht jeder hat die Möglichkeiten, aber ein Versuch ist es wert..... ? oder einen Bekannten der so was kann , hat doch fast jeder......oder ?


Man kann sich auch die benötigten Teile von einem Schreiner/Glaser/Schlosserei zurechtschneiden lassen, sodas man dann "nur" noch nach IKEA Mentalität bohren/zusammenschrauben muss. Die Kosten liegen dann nicht selten bei NUR 1/10 des normal Preises

Und genügend "Volagen" bzw. Ideen sind doch hier zu finden ,....wie z.B im oberen Link


[Beitrag von Proggi am 14. Jan 2005, 14:48 bearbeitet]
carlitos0815
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 14. Jan 2005, 14:53
Uns waren die meisten Lösungen zu niedrig, soll heißen, der Plasma steht ziemlich weit unten. Und wenn wir von Esstisch aus schauen wollen ist das nicht gerade sehr prickelnd. Wir haben uns für
Jahnke Studio-Line SL 3500 LCD (höhenverstellbar inkl. Fernb.) entschieden. Den bislang besten Preis (779,-EUR) habe ich bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Wenn jemand dieses Teil günstiger findet, wäre ich für eine Nachricht sehr dankbar.
Mr.Motzer
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Jan 2005, 17:38
dieses höhenverstellbare Glasboard gefällt mir überhaupt nicht, passt bei mir nicht die Bohne rein optisch.

Meine Grenze ist etwa bei 500€ auchn bischen mehr. Alles darüber gehe ich dann lieber direkt zum Glasser und Schreiner. Da investiere ich dann das Geld doch lieber in einen 505...

Das ganze soll ja auch nichts aufwendiges werden, im Grunde nur so ne art Glasstisch zum draufstellen. Der ganze Krempel wie DVD Player etc. steht eh im Hifi Rack.
Brauche blos auch noch etwas um die ganzen Konsolenzeug wegzukriegen, wieso können die sowas nicht im 19" Format bauen?


[Beitrag von Mr.Motzer am 14. Jan 2005, 17:41 bearbeitet]
ToS4
Stammgast
#22 erstellt: 14. Jan 2005, 23:48
"Ich schätze du hast noch keinen Aldi in Betrieb (vernünftig angeschlossen) gesehen? Wenn nicht ist deine Antwort unqualifiziert, sorry wenn ich das so sage."

@zwischenfall

Und ich vermute, du hast noch keinen Pio nahezu perfekt angeschlossen gesehen ... (ist aber nicht das Thema)

... und eben dieses Quäntchen mehr an Qualität ist es mir Wert, einen Pio gekauft zu haben, genau, wie es mir Wert war, einen ordentlichen Unterschrank für das gute Stück angeschafft zu haben. Das hat sicherlich alles seinen Preis gehabt, aber jeder kann und soll sich das leisten, wozu er halt finanziell in der Lage ist. Auch etwas Preiswerteres kann natürlich gut sein. Das stellt schließlich keiner in Abrede.
Ralfii
Inventar
#23 erstellt: 15. Jan 2005, 00:00
offtopic:

also jedesmal wen ich in den läden einen 435 oder 505 mit entsprechendem versorungsmaterial sehe, bleibt mir immer die "spucke weg"

Die fernseher habe echt ein geniales Bild. Leider war es mir auch nicht soviel wert, und habe auch nur etwas weniger als die hälfte ausgegeben.

/offtopic
hifiralf1
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 15. Jan 2005, 08:50

carlitos0815 schrieb:
Uns waren die meisten Lösungen zu niedrig, soll heißen, der Plasma steht ziemlich weit unten. Und wenn wir von Esstisch aus schauen wollen ist das nicht gerade sehr prickelnd. Wir haben uns für
Jahnke Studio-Line SL 3500 LCD (höhenverstellbar inkl. Fernb.) entschieden.

Das gefällt mir auch sehr gut,ich weiß nur noch nicht ob in Ahorn oder doch in Glas

Hifiralf1
Proggi
Stammgast
#25 erstellt: 15. Jan 2005, 18:20
@ ToS4 , zwischenfall, Ralfii

warum wird aus jedem Thema zu Plasmageräten eigendlich immer ein Thama "günstig gegen teuer"

Da fängt man an zu lesen weil einen das Thema interessiert und was dann: ...wieder: "....aber mein Pio...oder Medion machen Super Bilder ....bla...bla...."
bleibt doch mal beim Thema...... .......ist ja nicht zum aushalten.


[Beitrag von Proggi am 15. Jan 2005, 18:23 bearbeitet]
Dolittle
Stammgast
#26 erstellt: 25. Jan 2005, 02:38
kennt ihr zufällig ein paar Plasma Möbel die auch die Möglichkeit bieten z.b. XBOX und PS2 schön zu verstecken?
Greenback
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 25. Jan 2005, 11:47
Also ich hab mir mein Rack bei Ebay geholt.

http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWN:IT

Das ganze ist rollbar und die Kabel laufen schön versteckt im rückwertigen Kabelkanal. Für reichlich 300 EUR find ich das Teil net schlecht (auch wenn es für mehr Geld sicher bessere Racks gibt). Das beste ist, das ne universale Plasmahalterung integriert ist. Diese kann man aber auch seperat betreiben. Soll heißen, wenn ich kein Bock mehr auf Rack hab, schraub ich den Plasma eben (ohne weitere Kosten) an die Wand. Wenn man bedenkt, dass ne org. Wandhalterung oft an die 300 EUR kostet, ist das Rack ne tolle alternative.

Der Händler hat aber auch noch andere Racks im Angebot. Ach ja, die Lieferung ging übrigens super schnell. Am Sonntag ersteigert und Mi. stand die Post vor der Tür.

Gruß
Greenback
morid
Neuling
#28 erstellt: 25. Jan 2005, 15:28
Hallo,

unter http://www.armondo.d...g.php?katalogid=1389 gibt es bei armondo.de eine komplette Kategorie mit TV-Racks für Plasma- und LCD-Fernseher. Da ist für jeden Preis etwas dabei.
hellboy77
Stammgast
#29 erstellt: 04. Feb 2005, 00:42
Kennt jemand von euch einen Plasma Ständer oder Möbelstück dass im Grunde nur ein überdimensionierter Fuss ist. Also Quasi ne Halterung in ca. 1m Höhe und grossen X Füssen.
MEDIAMARKTler
Neuling
#30 erstellt: 23. Feb 2005, 23:57
Hi zusammen,

hatte für meinen Gericom GTV2400V6 einen Kleinen Spectral Rack, der aber für meinen Receiver keinen Platz bot. Hab mir vom schreiner einen Super Plasma Ständer bauen lassen für knapp 320 Euro. Aus gewachstem Ahornholz, Platz für Receiver und DVD Player, Foto reich ich euch nach. Für diese lösung benötigt man nur eine Standard Wandhalterrung.

Aber auch Glastische á lá Spectral sind nicht allzu teuer. Beim glaser gibts die Platten mit Bohrungen schon für 230 Euro. Alurohre und Schrauben aum Baumarkt knapp 100 Euro. Kumpel von mir hat sich aus fichtenholz, glas und Alu ein HighEnd Rack gebaut das seines gleichen sucht!

Fotos Reich ich baldmöglichst nach!!

Mfg Stefan


[Beitrag von MEDIAMARKTler am 24. Feb 2005, 00:04 bearbeitet]
hellboy77
Stammgast
#31 erstellt: 24. Feb 2005, 00:04
Klingt interesant , schieb bitte unbedingt ein paar Bilder hinterher da ich mir sehr bald passende Möbel besorgen will.
Horsthacker
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 24. Feb 2005, 17:53
hi

vieleicht finden die die selbst hand anlegen wollen oder einen schreiner kennen, in diesem threat ein paar anregungen.

http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1267


[Beitrag von Horsthacker am 24. Feb 2005, 22:38 bearbeitet]
derschmock
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 24. Feb 2005, 18:54
Für Puristen sind diese Möbel vielleicht noch interessant:
www.of-stone.de
juliam
Neuling
#34 erstellt: 15. Jun 2011, 15:30
Danke für den Hinweis, ich bin gerade auf der Suche nach neuen Plasma Möbeln und fand die Of Stone Möbel sehr passend. Ich werde mich einmal bei dem Hersteller melden und nach passenden Angeboten fragen.
V._Sch.
Inventar
#35 erstellt: 12. Jul 2011, 08:52
Wer etwas hochwertiges sucht, bekommt es hier http://www.msh-scheidat.de/ Änderungen sind auf Wunsch machbar.
splatteralex
Inventar
#36 erstellt: 12. Jul 2011, 17:13
Hab eine Ikea Tobo Bank im Einsatz:

Lt. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20117674#/20104737/

mit ca. 65 KG max belastbar! Bald kommt aber ein Pioneer TV drauf mit ca. 34 kg sowie dem Ständer mit ca. 10,9 Kg! Der Amp hat ein Gewicht von gut 20 KG!

Dabei habe ich schon eine Schublade ausgebaut da findet jetzt der Center jetzt Platz! Die Lösung ist eigentlich ganz gut! Einige Glasplatten etc. und Holzteile habe ich ebenfalls entfernt...

Summe:

TV: 34 KG
Fuß: 11 KG
Center: 7 KG
Verstärker: 18,5
PS3: 5 KG
Kabel etc. ca. 1 KG
Schubladeninhalt: ca. 2-4 KG
Sonstige Geräte: ca. 6

insgesamte Belastung ca. 84,5-86,5 KG!

Noch tragbar die guten 20 KG Übergewicht, was meint Ihr?!


[Beitrag von splatteralex am 12. Jul 2011, 17:17 bearbeitet]
Ralphie78
Neuling
#37 erstellt: 18. Aug 2011, 16:33
Ich habe eine TV-Wand von moebel gekauft!
Sieht super aus, weiß, und macht richtig was her...
http://www.moebel.de/Moebel-Wohnen/TV:HiFi:Moebel/
boggel
Inventar
#38 erstellt: 21. Aug 2011, 11:18
und welche davon?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Möbel für Plasma TV
choal_chamber am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  3 Beiträge
Plasma/LCD Möbel
_Shan_ am 16.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  10 Beiträge
Tips für ersten Plasma !
psychoo2 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  4 Beiträge
Was kostet ein qualitativ annehmbares Plasma-Möbel ?
bluescreen05 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  4 Beiträge
Gibt´s irgendwo geschlossene LCD/Plasma Möbel?
Charly_II am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  9 Beiträge
wer kennt guten scaler für plasma???
audio333 am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  13 Beiträge
Wer hat plasma mit Scaler im Betrieb?
Michi75 am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  3 Beiträge
Passende Möbel / Jahnke-Bezugsquellen
nlj am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  2 Beiträge
Umfrage : .Wer hat einen 65" Plasma.
twinmaster am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  17 Beiträge
Wer hilft einem Ahnungslosen?
Zipfiklatscher am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen