Schneider p42-5000 Bild flackert

+A -A
Autor
Beitrag
Andreas1979/
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2012, 10:44
Guten Tag an alle hier im Forum!
Bin grade ganz neu hier eingetreten und komme schon mit dem ersten Problem.

Habe den oben genannten Plasma,und dieser macht seid Tagen immer so ein Bildflackern(es flackert schwarz),Ton ist aber da.Wenn er so ne Stunde geflackert hat dann geht es mit dem Bild.
Habe bemerkt, wenn ich die Sender ganz schnell hin und her wechsel, dann das Bild kurz da ist.

Nun hatte ich Google zur Hilfe genommen und da hab ich schon einige schlechte Sachen über diesen Plasma gelesen.Und da Schneider schon lange pleite ist,sieht es mit Ersatteilen ganz schlecht aus.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte???

Gruß Andreas
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 06. Apr 2012, 15:13
Hallo Andreas!

Das wird man nur durch Reingucken und Nachmessen herausfinden können.

Aber selbst wenn Du es wüßtest: was hättest Du davon?
Andreas1979/
Neuling
#3 erstellt: 07. Apr 2012, 09:54
Naja, was hat man davon wenn man weiß was sein TV hat?! Gewissheit,und vielleicht (da ich selber Computer repariere)etwas Geld gespart wenn man es möglichst selber machen kann/könnte.Wofür ist denn dieses Forum mit den jeweiligen Foren denn sonst da???Klar,nicht nur für sowas,aber bestimmt auch für solche Probleme! Aber danke dir erstmal für die Antwort...
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 07. Apr 2012, 16:12
Na schön, das war etwas unglücklich formuliert

Schau Dich mal im Reparaturforum um, da wirst Du viele hiilfreiche Tips finden wie man da so vorgeht.

Voraussetzung ist mindestens ein Schaltbild und Digitalvoltmeter und Trenntrafo, möglichst Oszilloskop.
Und da die Reparatur solcher Geräte insgesamt nicht mit der von Computern vergleichbar ist solltest Du um die Gefahren der im Inneren eines Plasma-TV vorhandenen Spannungen wissen und sicher damit umgehen können.

Verdächtig sind bei solchen Fehlern immer zuerst die Stromversorgungen, dann die Treiber und schließlich das Panel selbst.
Aber auch ein Fehler in der Mainlogic ist denkbar.
Allein das Schaltbild zu beschaffen dürfte freilich nicht einfach werden da Schneider keine Geräte selbst gebaut hat und erst einmal herausgefunden werden muss welches Chassis dort verbaut wurde

Manchmal hilft einem auch schon die visuelle Inspektion der Baugruppen, etwa verfärbte Bauteile, aufgeblähte Elkos oder Brand/Schmauchspuren.


[Beitrag von EiGuscheMa am 07. Apr 2012, 16:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schneider P42-5000 defekt was kann das sein?
fossibaerneo am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  13 Beiträge
Plasmafernseher flackert
Ollisson am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  5 Beiträge
MYRICA P42-2 Plasma TV
Steve1980 am 15.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  7 Beiträge
Myrica P42-1, Fujitsu/Siemens
casi20000 am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  11 Beiträge
Myrica P42-3H Fujitsu Siemens
QuinterX1 am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  15 Beiträge
Fujutsu Siemens Myrica P42-2H
QuinterX1 am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  2 Beiträge
Myrica P42-2 kein Signal
franz78 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  2 Beiträge
MYRICA P42-1 HDCP?
Audio am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  3 Beiträge
FSC Myrica P42-2
M18 am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  4 Beiträge
Sony KE-P42 XS1
orker am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.062
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.284

Hersteller in diesem Thread Widget schließen