3D - warum Frequenzunabhängig bei Plasma?

+A -A
Autor
Beitrag
mc_east
Stammgast
#1 erstellt: 03. Apr 2012, 16:12
Hallo Zusammen,

ich hab mal eine Frage aus reinem Interesse, normalerweise muss ein Gerät ja 120Hz haben um 3D sauber wiederzugeben. Warum ist dies bei Plasma nicht der Fall und einige Geräte sind trotz 100Hz ein vollwertiger 3D - TV?

Bei Google etwas schwer zu suchen :-S

Danke für eure Hilfe

MfG
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2012, 07:34

mc_east schrieb:
einige Geräte sind trotz 100Hz ein vollwertiger 3D - TV


eine gewagte Behauptung die Du wodurch untermauern kannst?
mc_east
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2012, 14:35
Samsung PS51D550 z.B.

Im Sammelthread zu dem Gerät habe ich gefragt warum es trotz 100Hz 3D besitzt.
Wurde lediglich angepöbelt "Man solle von dem Hz - denken wegkommen wenn es um 3D und Plasma - TV's geht"...
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2012, 22:10
Leider ist mir immer noch nicht klar was Du wissen willst.
Was meinst Du denn mit:

mc_east schrieb:
trotz 100Hz


In welchem Zusammenhang tauchen "100 Hz" bei diesem Gerät denn überhaupt auf?


[Beitrag von EiGuscheMa am 04. Apr 2012, 22:12 bearbeitet]
mc_east
Stammgast
#5 erstellt: 05. Apr 2012, 14:48
capreolis
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Apr 2012, 15:14
Na ob das da stimmt. Auf der Samsung Webseite und in der Artikelbeschreibung von Alternate steht dann noch:


600 Hz Subfield Motion
mc_east
Stammgast
#7 erstellt: 05. Apr 2012, 15:48
Subfield Motion sagt, wie oft in der Sekunde eine Plasmazelle gezündet werden kann.
Soweit ich informiert bin, ist aber die "normale" Bildwiederholfrequenz das Entscheidende...
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 05. Apr 2012, 16:16

mc_east schrieb:
http://www.alternate...876050/?event=search

"Bildfrequenz: 100 Hz"


Na dann frage doch Alternate, was die damit meinen.

Vermutlich gar nichts. Bei LCD ist diese 50/100/200/400 Hz Geschichte eine Angabe die erwartet wird und deswegen nicht fehlen darf und nun haben sie nicht gewußt was sie da bei einem Plasma eintragen sollen


[Beitrag von EiGuscheMa am 06. Apr 2012, 15:16 bearbeitet]
norbert.s
Inventar
#9 erstellt: 08. Apr 2012, 15:24
Bei einem Plasma von Panasonic (Geräte von 2010 und 2011) benötigt man pro Auge 60Hz für eine flimmerfreie Darstellung. Um das ungleichmäßige Ruckeln durch den 3:2 Pulldown bei Blu-ray (24p) zu vermeiden gibt es eine Option für 48 Hz. Dabei ist aber für mich bereits ein merkliches Flimmern zu sehen.

Daher arbeiten diese Geräte also mit einer Bildwiederholfrequenz bei 3D von 120Hz oder eben optional mit 96Hz.
Die Frequenz für die Subfields - 600Hz - hat eine andere Bedeutung und ist nicht mit den Angaben bei LCDs vergleichbar.

Was Samsung so treibt entzieht sich meiner Kenntnis.

Servus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum dBox an Plasma?
jive75 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.12.2005  –  2 Beiträge
Warum kein Plasma mehr?
dave05061983 am 05.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2015  –  33 Beiträge
3D Laser Plasma Projektor kommt....
netmasterr am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  5 Beiträge
Warum flackern einige Plasma TV bei 60Hz?
Gilly am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  8 Beiträge
3d wiedergabe
Raatlos am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
Passiv 3D wie bei neuen LG-LCDs auch für Plasma?
dharkkum am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  3 Beiträge
Plasma Transport
demion am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  6 Beiträge
STIRBT PLASMA ?
Ale>< am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  404 Beiträge
HDMI an einem Plasma
piti am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  11 Beiträge
Einlaufzeit Plasma
DerTraider am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlappstad
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.562

Hersteller in diesem Thread Widget schließen