Problem mit Plasma - Flackern / Nachleuchten / Blinken

+A -A
Autor
Beitrag
smuh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2007, 13:25
N'Abend und allen ein frohes Fest,

ich habe hier einen Thomson Plasma seit ca. 1 - 1,5 Jahren im Einsatz und war bisher immer sehr zufrieden mit dem Gerät. Jjedoch ist mir bei sehr dunklen Filmen in letzter Zeit aufgefallen, das nach einem Wechsel von hellen auf dunklen Szenen rote, grüne und weisse Pixel aufblinken. D.h. schalte ich z.B. vom Skispringen auf das Standbild meines Medienplayers, flimmern überall weisse, grüne und rote Pixel auf. Das ganze beruhigt sich nach ca. 2-3 Sekunden.. ist aber insgesamt _sehr_ störend.
Ich bin mir nicht sicher ob das Gerät das nicht schon immer gemach hat, konnte aber bisher keinen Hinweis darauf finden, ob es sich nicht ggf. um eine Eigenart/Nachteil von Plasmas handelt.

Zuspieler und Material spielen bei dem Problem keine Rollse.

Könnt ihr mir ggf. sagen woran es liegt oder ob die einzige Lösung in der Anschaffung eines LCD's liegt?

Besten Dank und Gruß,
Andre
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 27. Dez 2007, 18:36
Eine "Eigenart" von Plasma-TVs ist das sicherlich nicht. Ich schätze, es handelt sich um einen Defekt. Nach 1-1,5 Jahren solltest du noch Garantie oder zumindestens Gewährleistung haben. Wende dich doch mal an den Händler.
smuh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Dez 2007, 00:09
Hallo,

ich habe jetzt noch mal ein wenig getestet und mich heute mit dem Kundendienst in Verbindung gesetzt. Nach zusenden von Testfotos meinte der aber auch das es sich wohl um einen defekt handelt.
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 28. Dez 2007, 19:58
Hi,
bei diesem Fehler müssen die Panelbetriebsspannungen genau nach Werksangaben eingestellt sein.Kann sogar ein Panelfehler sein!Sehr teuer und evtl.nicht mehr lieferbar.
Nazgul69
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Dez 2007, 01:43
soweit ich weis hat thomson nichts mehr mit dem support von fernsehern zu tun, diese sparte ist insolvent.

das mit den punkten kenne ich, hat mein plasma auch. es wurde mal das signalboard getauscht.hat im rgb modus was gebracht aber hatte diese pixel dann im dvi modus. aber leider erst gemerkt als die garantie rum war.
smuh
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jan 2008, 00:56
Garantie ist noch drauf, d.h. in irgendeiner vorm wird mir mein Händler da schon weiterhelfen oder entgegenkommen, denn ich kaufe mir keinen Plasma der eine Top-Bildqualität liefert um dann nen "Bildfehler" zu akzeptieren.
Ansonsten stimmt es, die TV-Sparte von Thomson ist insolvent, aber bisher hat mir der Rep.-Dienst nicht signalisiert, dass ggf. keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind.

Der Techniker will nächsten Montag hier sein und das Gerät einsacken, mal schauen ob die das Gerät wirklich mitnehmen, denn der letzte Techniker kam auch zwei mal und hat das Ersatzteil lieber mitgebracht... (war nen Netzteil)

Panelfehler kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich nun bemerkt habe das der Fehler z.B. im Videotext oder in bestimmten Anzeigeformat nicht auftaucht. Bereiche die die Firmware/Software schwarz markiert, bleiben nämlich wirklich schwarz - ohne Bildstörungen.

Ich habe zwischenzeitlich auch noch neue Kabel, Steckdose mit Netzfilter (richtiges Schnäppchen 4fach Steckdose für 100 Euro... ;-) ) andere Stromquelle, noch mal andere Zuspieler und Anschlüsse getestet und der Fehler blieb bestehen. Wobei ich nur VGA und HDMI getestet habe. YUV und analog spiele ich mittlerweile gar nicht mehr zu und habe da auch keine Kabel mehr zu...

Mal schauen ob's was gibt, ansonsten werde ich wohl nen neuen TV kaufen bzw. versuchen irgendeinen Tausch + Aufpreis mit dem Händler zu vereinbaren.
smuh
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jan 2008, 19:51
So, wollte hier noch mal kurz den Status melden. Das Gerät wurde am 14.1 späten Nachmittag von SC abgeholt. Die beiden TV-Schlepper haben das Gerät nur kurz angemacht und sich den Fehler zeigen lassen, Kabel abgeschraubt usw. und sind mit dem Gerät dann mit dem Hinweis "ne Woche wirds wohl dauern" abgezogen. Auf Rückfrage kam dann noch die Antwort, dass es das nötige Ersatzteil hoffentlich noch gibt und ansonsten wohl die Gutschrift drin wäre...

Ich sehe schon meine Gutschrift von 299 Euro... Juhu! So komme ich dann von meinem 42" Plasma auf einen 24 Zoll ;-(
Naja, mal abwarten :-)
smuh
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Mrz 2008, 23:39
So, nach ca. zwei Monaten habe ich seit nunmehr einer Woche einen neuen Fernseher. Das Ersatzteil für den Thomson konnten nicht mehr beschafft werden, insgesamt hat diese Aktion schon ca. 4 Wochen gedauert, dann gabs den kompletten Neupreis erstattet und mein 42" Thomson HD-Ready Plasma wurde durch einen 46" Full-HD Sony LCD ersetzt.
Sehr sehr guter Tausch was Bildqualität, Verarbeitung, Design, Menü und Einstellmöglichkeiten angeht.
Zum Glück fand die Geschichte ein gutes Ende :-)

Besten Gruß,
smuh
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotes nachleuchten bei Plasma ?
Stullen-Andy am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  2 Beiträge
Plasma-Einbrennen/Nachleuchten
Wandyr am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  3 Beiträge
nachleuchten
EskA282 am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  4 Beiträge
Thema"Nachleuchten"
Matz71 am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 31.10.2006  –  4 Beiträge
Nachleuchten - Einbrennen
tuningguid am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  6 Beiträge
Weißes Flackern bei Fujitsu Plasma Monitor
studio33 am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  3 Beiträge
Einbrennen und Nachleuchten vermeiden
noxx2 am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  11 Beiträge
Nachleuchten, bzw. Einbrennen beim PX11...
cosimo123 am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.12.2005  –  3 Beiträge
Warum flackern einige Plasma TV bei 60Hz?
Gilly am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  8 Beiträge
Nachleuchten, Einbrennen, gezoomtes Ameisenrennen als Washer
phoenix0870 am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.570

Hersteller in diesem Thread Widget schließen