wer stellt panels selbst her?

+A -A
Autor
Beitrag
Trridy
Stammgast
#1 erstellt: 30. Okt 2004, 22:30
hallo leute!

firmen die ihre panels selber herstellen haben bekanntlich den entwicklungsvorsprung gegenüber jenen, welche die panels nur zukaufen (z.b. sony).

wer kann mir sagen, welche firmen darunter fallen bzw. wo man diese info abfragen/erfahren kann.

mir geht es dabei um lcd technologie.

danke, trridy
celle
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2004, 18:42
Sony und Samsung arbeiten in der LCD-Panel Herstellung zusammen! Wobei Samsung mehr die Displays an sich herstellt. Sony stellt dafür eigenständig (ohne Samsung) die Ansteuerungselektronik her und die ist um einiges besser als die von Samsung und damit ist die Bildquali auch besser. U.a. arbeiten die Sony Qualia LCD´s mit mehreren Leuchtdioden, statt einer Kaltlichtröhre.
Das führt zu gesteigerten Kontrastwerten und einer gesteigerten Farbbrilianz! Zur Zeit aber nur in Japan erhältlich...Die aktuellen WEGA-ENGINE-Panels sind aber trotz fehlendem DVI/HDMI-Eingang (in Dtl...) auch Bildqualimäßig besser als aktuelle Samsung LCD´s.
Sharp stellt auch eigene Panels her (seit 30 Jahren mit LCD beschäftigt). Philips und LG arbeiten glaube auch im LCD-Bereich zusammen. Dann gibt es noch einige verstreute taiwanesische Billig-LCD-Hersteller mit entspr. Qualität...
Panasonic, Fujitsu, NEC+Pioneer stellen eigene Plasma-Panels her.

Gruß, Marcel!
mikelue
Inventar
#3 erstellt: 01. Nov 2004, 08:06
Auszug:

"Fujitsu Hitachi Plasma Display Ltd. (FHP) ist der weltweit führende Anbieter von hochleistungsfähigen, hochauflösenden Plasma-Display-Panels (PDPs). FHP wurde im April 1999 als gleichberechtigtes Joint Venture aus den PDP-Abteilungen von Fujitsu Ltd. und Hitachi Ltd. gegründet. FHP entwickelt, produziert und vermarktet ein breites Portfolio an PDPs, die für den Einsatz in Breitbild-Displays bei kommerziellen Anwendungen und in der Unterhaltungselektronik bestimmt sind. Der Hauptsitz von FHP befindet sich in Kawasaki. Die Produktion findet in der industrieweit größten und modernsten PDP-Produktionsstätte in Miyazaki, Südjapan, statt, in der 820 Arbeitskräfte beschäftigt sind."

Mike
kienberg
Stammgast
#4 erstellt: 01. Nov 2004, 19:14
Hi Mike,

Gratulation zu Deiner Kawasaki !

Grüsse
Kienberg
danko
Inventar
#5 erstellt: 02. Nov 2004, 03:03
Hi Trridy!

Fujitsu Hitachi Plasma Display hat ja Mike schon als Hersteller von Panels genannt. Mir fallen da noch folgende Panelhersteller ein:

Panasonic
Pioneer
NEC (jetzt auch Pioneer)
LG

Kann sein das Samsung auch eine eigene PDP-Produktion hat. Genau weiß ich es aber nicht.

CU Danko
torti2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Nov 2004, 16:01

Trridy schrieb:
hallo leute!



mir geht es dabei um lcd technologie.

danke, trridy

Da wäre noch EIZO als einer der führeden Hersteller zu nennen.
berhi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Nov 2004, 16:30
@torti2

ich wüsste nicht das EIZO ein (führender) Hersteller wäre.

Imho war Eizo gerade wegen der Unzulänglichkeiten der LCD bis vor nicht gar zu langer Zeit Fahnenträger für Röhrenmonitore.
Sogar hier noch teils in der conventionellsten Bauart.

Erst vor kurzer Zeit wurde von EIZO ein System für den grafischen Bereich und die Druckvorstufe vorgestellt.

Dieser und der CAD-Bereich ist der Bereich in den EIZO unbestreitbar der Marktführer ist oder zumindest war.
kienberg
Stammgast
#8 erstellt: 03. Nov 2004, 16:59
hi berhi,

Eizo ist seit langem der Qualitätshersteller bei Röhrenmonitoren und seit ca. 5 Jahren auch bei LCD-Monitoren.

Wir haben z.B. seit Jahren in der Firma (Kreditbranche) hunderte von Eizo-Displays in Betrieb und sind bestens damit zufrieden.
Eizo-Monitore haben die längste Lebensdauer, da kann sich z.B. Sony eine Scheibe von abschneiden.

Aber:
Eizo stellt selbst kein "Glas", d.h. keine Panels, her !!

Eizo beweist allerdings einen wichtigen Fakt (der leider oft vergessen wird):
Die Elektronik im Display ist mindestens genauso wichtig, wie das Panel selbst.

Und das gilt auch für TV-Geräte !!

Grüsse

Kienberg
torti2
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Nov 2004, 21:34

berhi schrieb:
@torti2

ich wüsste nicht das EIZO ein (führender) Hersteller wäre.

Imho war Eizo gerade wegen der Unzulänglichkeiten der LCD bis vor nicht gar zu langer Zeit Fahnenträger für Röhrenmonitore.

Ich glaub hier liegst Du falsch.
Seit der Trend zum LCD geht (darum ging es Trridy) ist EIZO stets mit Spitzenplätzen in Testberichten diverser Computermagazine bedacht wurden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wo kriege ich Infos über Panels her
noroc am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  4 Beiträge
Warum noch ED-Panels???
rainer24 am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  35 Beiträge
Frontmaterial des Plasma-Panels
mills am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  3 Beiträge
ED-Panels "unscharf"?
Burton83 am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  10 Beiträge
Bildfrequenzen von Flat-Panels
quicknick am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  2 Beiträge
Videoverarbeitung bei Plasma Panels
altram am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  3 Beiträge
Surren HD-Panels in der Regel lauter als ED-Panels
windl am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  3 Beiträge
DVD Scaler bei verschiedenen 42 "Panels
evilernie74 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  2 Beiträge
"Wer hat auch diese Bildeffekte mit Streifenbildung?"
w1seman am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  48 Beiträge
Echte HD-Plasma-Panels mit HDCP-fähiger DVI/HDMI-Schnittstelle
DaywalkerPS am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen