Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Bilder eurer Flachmänner

+A -A
Autor
Beitrag
liane100
Hat sich gelöscht
#4028 erstellt: 18. Aug 2007, 12:08
Würde ich auch sein an deiner Stelle ,zufrieden
sehr hüpsch


Liane
Christoffer
Stammgast
#4029 erstellt: 20. Aug 2007, 09:35
Also bei mir käme da keine Freude am schönen Pana auf, alles zu dicht und zu voll, mir persönlich gefällts so nicht....Ein schöner Flacher braucht Platz und Luft um zur Geltung zu kommen und Freude zu machen.....
DonMore
Stammgast
#4030 erstellt: 22. Aug 2007, 17:07
sooo
hab mein zimmer mal umgestellt und dabei meinen SNES wiedergefunden.
da dacht ich mir den schließ ich jetzt an den plasma an und siehe da -> street fighter läuft im 16:9 format



duedeldue
Ist häufiger hier
#4031 erstellt: 23. Aug 2007, 21:05

DonMore schrieb:





Sorry für OT

Das Bild an der Wand ist ja Geil!! Pulp-Fiction im Southpark Look. Wo gibts das? Bzw. Kann man da mal ein close-up von bekommen??? per PM

THX
wilson24de
Stammgast
#4032 erstellt: 24. Aug 2007, 09:56
also das ambiente insgesamt finde ich jetzt nicht so ansprechend, aber das poster hat schon was :-)

http://www.1art1.de/...bal.Trend=0002cf0031

und besonders witzig, ein 7min. southpark-pulpfiction film:
http://digg.com/videos/animation/Pulp_Fiction_3D_Southpark_Style

viel spass :-)
Gelscht
Gelöscht
#4033 erstellt: 24. Aug 2007, 22:18
Hallo Leute

So nun hab ich mir den neuen Pioneer 4280XA gekauft und bin natürlich total glücklich.
Die Videos die auf den Fotos zu sehen sind, sind in einem NTSC-Format mit sehr hoher Bitrate.
Das ganze läuft nur über einen Sony DVP NS400D DVD-Player (per RGB).
Der Plasma ist echt ein Traum.

Hier nun die ganzen Bilder (hoffe sie gefallen Euch etwas ):

Pioneer 6. Generation:


Pioneer 7. Generation:


Pioneer 8.Generation (naja hat sich nicht viel geändert :D):




Lapinkul
Inventar
#4034 erstellt: 24. Aug 2007, 22:27
Sehr nett anzuschauen und "Sofatechnisch" vermutlich auch sehr gemütlich.

Mit den Kabel verstecken ärgern sich vermutlich 98% aller User rum

Gruß Sven
M.Bach
Ist häufiger hier
#4035 erstellt: 25. Aug 2007, 21:09

NDeluxe schrieb:
Hallo Leute

So nun hab ich mir den neuen Pioneer 4280XA gekauft und bin natürlich total glücklich.
Die Videos die auf den Fotos zu sehen sind, sind in einem NTSC-Format mit sehr hoher Bitrate.
Das ganze läuft nur über einen Sony DVP NS400D DVD-Player (per RGB).
Der Plasma ist echt ein Traum.

Hier nun die ganzen Bilder (hoffe sie gefallen Euch etwas ):

Pioneer 6. Generation:


Pioneer 7. Generation:


Pioneer 8.Generation (naja hat sich nicht viel geändert :D):







gefällt mir gut... Pioneer bleibt einfach das Non plus Ultra......

Kabel solltest du noch etwas verstecken und meiner Meinung nach den Aufkleber am linken Rand entfernen...

Schönes Wochenende
liane100
Hat sich gelöscht
#4036 erstellt: 26. Aug 2007, 07:09

gefällt mir gut... Pioneer bleibt einfach das Non plus Ultra......

Hi,ich glaube du meinst damit eher Loewe ,gell

schönen Sonntag


Liane
Gelscht
Gelöscht
#4037 erstellt: 26. Aug 2007, 19:41
@Lapinkul

Ja, dass mit Kabel glaub ich wohl auch.

@M.Bach

Der Aufkleber ist schon ab, habe ihn halt vorher erstmal am Plasma gelassen wegen der 14 Tage Rückgaberecht.
Hmm das mit dem Kabel wird noch gerichtet.
Dafür hab ich ja den Kabelkanal von Tehalit installiert und da passt echt eine Menge rein.
Ich habe es Testweise einfach schnell mal hingelegt wegen HDTV (links die 2 schwarzen Kabel).

Hier das SL System (echt geil):
SL Sockelleisten System



Stimmt wohl, der Pioneer ist echt das Non plus Ultra.
Gibt zur Zeit echt nichts besseres.
Das Bild ist so klar, sauber und dazu hat das Gerät auch noch den besten Schwarzwert.
Mir ist der Name nicht so wichtig hauptsache das Gerät bietet ordentliche Bildqualität und etwas Design.
Klar ist die Verarbeitung bei Löwe und z.B. Bang & Olufsen Bildschirmen ganz nett aber mehr auch nicht!
Ich rede von den Bildschirmen und meine damit keine anderen Produkte von den Firmen.
Da sieht es nämlich wieder etwas anders aus.

Der Pioneer macht die 2 teuren Hersteller mit dem Bild einfach Platt.
Das Kaufhauss KDW Berlin hat LCDs und Plasmas von Löwe und B&W stehen.
Ich konnte die ganz gut vergleichen.
Schön zu sehen wie B&W Plasmas für um die 20 000 Euro Helligkeitsschwankungen haben, schlechten schwarzwert und das Panel stark nach Panasonic aussah (aber ältere Generation). Gut, dass mit dem Pana-Panel muss jetzt nicht unbedingt stimmen aber die kaufen doch gern von den Herstellern die Panels auf.
Das was ich gesehen hab war halt echt ein Witz für so viel Geld.
Muss aber jeder selber wissen was er sich kauft.
Möcht hier auch kein Streit anfangen aber ist halt meine Erfahrung.

na dann mal lieber wieder >>back to topic<< wa!

@Lapinkul und M.Bach
Danke, dass es Euch gefällt!
duedeldue
Ist häufiger hier
#4038 erstellt: 27. Aug 2007, 00:57
So, Nach viel Schweiß und Blut (kein Scherz) ist mein Heimkino Fertig! Nach langem Kopfzerbrechen, habe ich nun eine Lösung gefunden, einen Plasma, und meine Leinwand für den Beamer an die selbe Wand zu bringen. Einfach die Leinwand im Abstand an die Decke zu knallen ging nicht. Schräge. Also musste was gebastelt werden, Was beides aufnimmt. Und so siehts aus!

Am Tage mit Plasma!

Oder doch lieber Leinwand

Hier mal die Seitenansicht. (Dabei kommt der Hochglanz Lack zur Geltung. Wenn ich vorher gewusst hätte, was für eine Schweinearbeit das ist, hätte ichs eher tapeziert oder so. Ich hatte nach dem dritten Nassschliff die Finger blutig!)

Der Plasma ist schwenk-, neig, und ausziehbar.


Und für die Neugierigen: Die andere Seite des Raumes:

hier mal ein Blick auf das Leinwandversteck mit dem erforderlichen Rollmechanismus. Sonst schleift das Tuch über die Holzkante.

Das Ganze mal bei Nacht! (durch die Verwendung unterschiedlicher Tiefen Innenrand und Aussenrand, hatte ich prima Platz für indirekte Beleuchtung mittels LEDs, passend zur anderen Seite des Raumes



Die andere Seite bei Nacht.

Ich hoffe Euch gefällts, immerhin hab ich alle praktischen Tipps hier aussm Forum. Bei den Boxenbauern lernt man Alles über MDF, leimen und lackieren. Hierfür noch vielen Dank
Der_Kölner
Ist häufiger hier
#4039 erstellt: 27. Aug 2007, 09:12
Hab selten sowas geniales gesehen,Hut ab!
Mfg Der Kölner
Christoffer
Stammgast
#4040 erstellt: 27. Aug 2007, 09:26
sieht........bombastisch (im Sinne von ganz schon groß/tief) aus, Dein Zimmer scheint ja auch nicht sehr groß zu sein. ich hätte mir diese ganze Arbeit nicht gemacht, vermutlich hätte ich einfach das Zimmer umgestellt, das ich (ich persönlich würde auch nie Leinwand und Plasma verwenden) einfach die Leinwand hunterziehen könnte.

Handwerklich sicher eine Meisterleistung, dafür meinen uneingeschränkten Respekt , ich bastele auch gerne.

Trotzdem finde ich es gibt optisch schönere Lösungen hier....ist mir too much....

duedeldue
Ist häufiger hier
#4041 erstellt: 27. Aug 2007, 09:47

Christoffer schrieb:
sieht........bombastisch (im Sinne von ganz schon groß/tief) aus, Dein Zimmer scheint ja auch nicht sehr groß zu sein. ich hätte mir diese ganze Arbeit nicht gemacht, vermutlich hätte ich einfach das Zimmer umgestellt, das ich (ich persönlich würde auch nie Leinwand und Plasma verwenden) einfach die Leinwand hunterziehen könnte.

Handwerklich sicher eine Meisterleistung, dafür meinen uneingeschränkten Respekt , ich bastele auch gerne.

Trotzdem finde ich es gibt optisch schönere Lösungen hier....ist mir too much....

:prost

Hi Christoffer

Der Raum ist ca 32 quadratmeter groß und recht minimalistisch eingerichtet. Auf den Bildern wirkt es wuchtiger als es ist. Tiefe ist mit 20cm akzeptabel.
BigBlue65
Stammgast
#4042 erstellt: 27. Aug 2007, 11:52
Sieht echt KLASSE aus!

Einziges kleine Manko in meinen Augen: Die Hintergrundbeleuchtung wäre mir zu technisch schneeweiß, zu "neonhaft" wegen der LEDs. Ich mag's lieber im althergebrachten gelblichen, "gedimmten" Glühbirnen-Farbton. Dafür isses dann halt nicht so gleichmäßig ausgeleuchtet. Aber das ist wie immer reine Geschmacksache.

Ansonsten prima!
AyGee
Inventar
#4043 erstellt: 27. Aug 2007, 15:32
@duedeldue
Umsetzung und Idee: 1+

Ich würde es allerdings schöner finden, wenn es keinen schwarzen Ramen mehr hinter dem weißen Kasten an der Wand gäbe. Sehe bestimmt harmonischer aus.

Noch was, aus akustischen Gründen würde ich den Center höher anbringen. Direkt unter dem Display/Kasten. Könnte mir auch vorstellen, dass es dadurch nicht schlechter aussieht.

Kannst du mal die Maße der Kontruktion und der Leinwand nennen? Welche Rollo Leinwand hast du verwendet? Evtl. kannst du ja noch mal genauer erklären, wie der Mechanismus funktioniert. Würde mich interessieren. Hat aber nicht umbedingt hier im Thread was zu suchen.
liane100
Hat sich gelöscht
#4044 erstellt: 27. Aug 2007, 16:43
@NDeluxe
ne ne, so wars nicht gemeint,sorry
gefällt mir auch schon dein TV wunder schön
mir gefällt aber auch mein Loewe Compose,sorry war nicht so gemeint

@duedeldue
auch super schön gute idee mit Leinwand


Liane
M.Bach
Ist häufiger hier
#4045 erstellt: 27. Aug 2007, 20:18

liane100 schrieb:

gefällt mir gut... Pioneer bleibt einfach das Non plus Ultra......

Hi,ich glaube du meinst damit eher Loewe ,gell

schönen Sonntag


Liane :)


niemals...

sorry das ich da anderer Meinung bin...
liane100
Hat sich gelöscht
#4046 erstellt: 27. Aug 2007, 20:24
Macht ja nichts is Ok ,dann halt gleich schön,gell
Loewe -Pioneer =unentschieden


schönen Abend
M.Bach
Ist häufiger hier
#4047 erstellt: 27. Aug 2007, 20:32

duedeldue schrieb:
So, Nach viel Schweiß und Blut (kein Scherz) ist mein Heimkino Fertig! Nach langem Kopfzerbrechen, habe ich nun eine Lösung gefunden, einen Plasma, und meine Leinwand für den Beamer an die selbe Wand zu bringen. Einfach die Leinwand im Abstand an die Decke zu knallen ging nicht. Schräge. Also musste was gebastelt werden, Was beides aufnimmt. Und so siehts aus!

Am Tage mit Plasma!

Oder doch lieber Leinwand

Hier mal die Seitenansicht. (Dabei kommt der Hochglanz Lack zur Geltung. Wenn ich vorher gewusst hätte, was für eine Schweinearbeit das ist, hätte ichs eher tapeziert oder so. Ich hatte nach dem dritten Nassschliff die Finger blutig!)

Der Plasma ist schwenk-, neig, und ausziehbar.


Und für die Neugierigen: Die andere Seite des Raumes:

hier mal ein Blick auf das Leinwandversteck mit dem erforderlichen Rollmechanismus. Sonst schleift das Tuch über die Holzkante.

Das Ganze mal bei Nacht! (durch die Verwendung unterschiedlicher Tiefen Innenrand und Aussenrand, hatte ich prima Platz für indirekte Beleuchtung mittels LEDs, passend zur anderen Seite des Raumes



Die andere Seite bei Nacht.

Ich hoffe Euch gefällts, immerhin hab ich alle praktischen Tipps hier aussm Forum. Bei den Boxenbauern lernt man Alles über MDF, leimen und lackieren. Hierfür noch vielen Dank :hail






Genial... find es einfach nur geil

Allein wenn ich bedenke welche Arbeit dahinter steckt. Wie lange hast du dafür gebraucht?

Note 1 mit Sternchen
duedeldue
Ist häufiger hier
#4048 erstellt: 27. Aug 2007, 20:33

AyGee schrieb:
@duedeldue
Umsetzung und Idee: 1+

Ich würde es allerdings schöner finden, wenn es keinen schwarzen Ramen mehr hinter dem weißen Kasten an der Wand gäbe. Sehe bestimmt harmonischer aus.


Rahmen ist Mausgrau und passt zum Rest des Raumes. Weiß auf Weiß ist so klinisch...?


AyGee schrieb:

Noch was, aus akustischen Gründen würde ich den Center höher anbringen. Direkt unter dem Display/Kasten. Könnte mir auch vorstellen, dass es dadurch nicht schlechter aussieht.



Ist in Arbeit! brauch nur noch jemanden, der mir Innengewinde schneiden kan, um den Fuß zu erhöhen!!

@M.Bach: Der Rohbau ging recht fix. Zuschneiden und Leimen ca. 2 Tage. Konzept,Lack und Grundierung, sowie schleifen, schleifen, schleifen nochmal ca 6 ganze Tage und lange Nächte :cut.

Danke für die Anregungen!


[Beitrag von duedeldue am 28. Aug 2007, 00:36 bearbeitet]
Pennywise09
Stammgast
#4049 erstellt: 28. Aug 2007, 20:59
So, nachdem ich monatelang hier im Forum gelesen und geschrieben habe, ist meine Fernsehecke in der neuen Wohnung auch endlich fertig.

Ich hoffe es gefällt euch Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich offen.












Gruß

Penny


[Beitrag von Pennywise09 am 28. Aug 2007, 21:32 bearbeitet]
fraster
Inventar
#4050 erstellt: 28. Aug 2007, 21:12
Farben und Stimmung gefallen mir ausgesprochen gut, Penny, nur der Flachmann hinge mir persönlich zu hoch. Da kommt doch eher Bahnhof-Anzeigetafel-Feeling auf, anstatt dass man sich normal und ergonomisch in Augenhöhe davorsetzen kann. Aber Hauptsache, dir gefällt es. Und wie gesagt, schön gemacht ist es trotzdem.
Lapinkul
Inventar
#4051 erstellt: 28. Aug 2007, 21:24
Schdae das die Bilder so klein sind...

...das nächste mal darfst du sie gerne ein wenig größer hochladen

Das Thema "zu hoch" hatten wir schon zu genüge, darum erspare ich mir jeglichen Kommentar!

Mir persönlich fehlt ein wenig die Symetrie, aber auch das ist Geschmackssache

Sollte es keine Mietwohnung sein (obwohl mir persönlich das auch egal wäre) würde ich die Wand "schlitzen" und die Kabel dort verstecken.

Gruß Sven
Pennywise09
Stammgast
#4052 erstellt: 28. Aug 2007, 21:37
Habe für euch die Bilder ein wenig größer hochgeladen.

Ich gebe zu, dass der Plasma ein wenig zu hoch hängt. Habe mich ein wenig "verschätzt". Aber ganz so extrem, wie man auf den Bildern meint ist es nicht. Das sideboard und der Tisch sind extrem niedrig.
fraster
Inventar
#4053 erstellt: 29. Aug 2007, 09:49
Idealerweise hängst du den TV etwa auf Augenhöhe im bequemen Sitzen. Das ist für den Nacken weniger anstrengend. Du könntest ja tatsächlich die Wand "schlitzen", wie Lapinkul vorgeschlagen hat und dann in einem Aufwasch gleich den TV niedriger hängen. Zum Ausprobieren würde ich immer erst mit einer gleich großen Pappe die Anbringhöhe ausloten.
McGunn0r
Stammgast
#4054 erstellt: 02. Sep 2007, 19:00


Noch etwas sehr vorsintflutlich, wird aber erst geändert, wenn ich zeit hab, und wieder etwas geld auf dem Konto ist...

MFG Gun

PS: sry für das schlechte foto, ist nur handy...
duedeldue
Ist häufiger hier
#4055 erstellt: 02. Sep 2007, 19:06
Wieso vorsintflutlich? Der Plasma ist doch Up-to-Date! Und zeugt von erstklassigem Geschmack!
McGunn0r
Stammgast
#4056 erstellt: 02. Sep 2007, 19:17
ich mein der platz, das rack, die lautsprecher usw...

MFG Gun
duedeldue
Ist häufiger hier
#4057 erstellt: 02. Sep 2007, 19:22
Hier gehts doch um die Flachmänner!
Nee, Spaß! An den Bölkwürfelchen solltest Du arbeiten, da haben ja die LS des Pana mehr bumms. Aber immerhin hast Du nicht am Bild gespart! Rack & Co sind dann höchstens noch Feintuning!
McGunn0r
Stammgast
#4058 erstellt: 02. Sep 2007, 19:46
das Teufel hat aber auch mal geld gekostet

Aber wenn du mir jetzt aus dem stehgreif ne ALternative zu den Würfeln nennen kannst, die ich auch wieder benutzen kann...


Technische Angaben Satellit CEM 50 FR:
Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term 40 Watt
Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term 70 Watt
geeignet zum Anschluss an Verstärker
mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
Tieftöner 80 mm Konus
Hochtöner 20 mm Kalotte
magnetisch abgeschirmt ja


.. bin ich immer offen dafür...

Und ja, wegen dem Plasma hab ich schon sehr lange das Forum durchgewälzt...

MFG Gun
duedeldue
Ist häufiger hier
#4059 erstellt: 02. Sep 2007, 20:08
Hmmm aus dem Stehgreif ist schwierig. Aber es gibt da son Kompakt Set von KEF. Würd mal googlen.

Ich persönlich hab aber was gegen Bölkwürfel generell! Würde mir vielleicht mal sowas anschauen: B+W Einsteiger.
Lapinkul
Inventar
#4060 erstellt: 02. Sep 2007, 20:39
Beim Versand ist H&I wohl ein kleiner Fehler unterlaufen

In schwarz ist der Versand (gegenüber Sorrento) 33,00€ billiger


[Beitrag von Lapinkul am 02. Sep 2007, 20:40 bearbeitet]
Compiguru
Inventar
#4061 erstellt: 02. Sep 2007, 22:16
Solltest vielleicht auch die Canton GLE 409 in Betracht ziehen - hab' ich bei ebay für 469,00 EUR (Paar) inkl. Versand erworben - nagelneu, mit Garantie und original verpackt! Klingen saugeil!


[Beitrag von Compiguru am 02. Sep 2007, 22:18 bearbeitet]
McGunn0r
Stammgast
#4062 erstellt: 02. Sep 2007, 22:22
und wie siehts im preissegment bei 300€ für 4 stück aus?

MFG Gun
AyGee
Inventar
#4063 erstellt: 03. Sep 2007, 08:52

McGunn0r schrieb:
und wie siehts im preissegment bei 300€ für 4 stück aus?

MFG Gun

Dafür bekommt man nix, was man mit gutem Gewissen empfehlen kann.
Bei Nubert gibt's evtl. noch die nuBox 310 als Ausläufer für ca. 100€ pro Stück. Aber du benötigst ja eh 5 und auch einen Sub, oder? Dann würde ich mir das Teufel Theater 1 mal anhören. Mein Arbeitskollege hat das und ist begeistert. Ich denke weniger als 500€ sollte man für ein komplettes 5.1 Set nicht ausgeben. Aber du solltest dazu mal einen eigenen Thread aufmachen, hier geht's ja eigentlich um Plasmas!
edimnetz
Stammgast
#4064 erstellt: 03. Sep 2007, 22:26
Ähm ... find's immer wieder geil wie hier gepredigt wird, dass man unter am besten 1000 EUR keine Boxen kaufen kann.


Verdammt wozu gibt's die "Einsteiger"-Serien dann?
Er will doch nur 4 Boxen unter 300 Euro!
Ist sicherlich machbar. Denn nicht jeder hat die Ansprüche, die hier manch anderer hat.



Ein paar Vorschläge von Einsteiger-Boxen, die günstig zu bekommen sind und ungefähr in deinen Preisrahmen passen:

• Heco Victa (sehr günstig)
• Canton GLE
• Teufel Concept P, R und M (kriegst du sogar komplett 5.1 für 300 EUR)
• Teufel Motiv 4 you – Einzelboxen (nicht als Set)
• Teufel Theater 1 - Einzelnboxen (nicht als Set)
• Pioneer F 52 + CR 52 (wäre ein 5.0-Set)
• B&W DM-Serie (Hirsch-Ille)
• JBL Balboa
• Quadral Quintas und Argentum
• etc.


Mein bester Tipp ist wahrscheinlich:
Auch Regalboxen klingen meist schon sehr sehr gut!
Und sicherlich besser als "Brüllwürfel" (meistens).
Von den genannten Boxen, haben m.E. die Regalboxen der Heco Victas das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Aber diese Entscheidung musst du dann wohl schon selber fällen ...


Hoffe, das hilft.
duedeldue
Ist häufiger hier
#4065 erstellt: 03. Sep 2007, 23:40

edimnetz schrieb:
Ähm ... find's immer wieder geil wie hier gepredigt wird, dass man unter am besten 1000 EUR keine Boxen kaufen kann.


schau mal hier:


AyGee schrieb:
Ich denke weniger als 500€ sollte man für ein komplettes 5.1 Set nicht ausgeben.


Ich will ja nicht kätzerisch erscheinen, aber wir wollten ihm doch garkeine 1000 EUR Boxen andrehen!

Sorry für OT. Jetzt bitte wieder FOTOS!!!
edimnetz
Stammgast
#4066 erstellt: 03. Sep 2007, 23:55

duedeldue schrieb:
Ich will ja nicht kätzerisch erscheinen ...


Dann verkneif dir doch einfach deinen Kommentar. Oder lies es noch mal richtig ...


edimnetz schrieb:
Ähm ... find's immer wieder geil wie hier gepredigt wird, dass man unter am besten 1000 EUR keine Boxen kaufen kann.



Ich wollte nicht gegen AyGee vorgehen und auch nicht damit sagen, dass er ein 1000-Euro-System vorschlägt. Wollte mit meinem Post nur auf immer wiederkehrende Empfehlungs-Praktiken hier hinweisen. Die 1000 Euro galten als beispielhafte Summe.


Und wenn du meinen Post noch mal genauer studierst, siehst du sogar, dass da auch komplette 5.1-Systeme für unter 300 Euro stehen. Ob die zu empfehlen sind, hängt glaube ich immer vom eigenen Geschmack ab ...
Grundsätzlich gibt es aber auch günstige Boxen. Und darauf wollte ich hinweisen - statt eben einfach immer nur zu sagen "Weißte, mit so wenig Kohle wird dat eh nix".


Ok? Nix böse gemeint bei mir.
Master_J
Inventar
#4067 erstellt: 04. Sep 2007, 00:03
Es gibt vieles.

Warum kauft ihr eigentlich nicht einen tollen 50 Hz Röhrenfernseher?
Die gibt es doch auch - so günstig - und das ist bewährte Qualität!
Wer braucht denn so ein High-End-Zeug?
Ja, bei der Tiefe muss man halt etwas Kompromisse eingehen...



Um beim Thema zu bleiben - mein Flachmann:



Perfekt für das OSD und für den HTPC.



Gruss
Jochen
McGunn0r
Stammgast
#4068 erstellt: 04. Sep 2007, 00:58
ich will doch nur die brüffwürfel des Teufel Systems ersetzen... (ist ein CEM Power Edition)


[Beitrag von McGunn0r am 04. Sep 2007, 00:58 bearbeitet]
AyGee
Inventar
#4069 erstellt: 04. Sep 2007, 10:35
@edimnetz & McGunn0r
Noch ein letztes mal zum Thema LS in diesem Thread:
Da McGunn0r ja schon ein gar nicht so schlechtes Brüllwürfel Set von Teufel besitzt, muss er meiner Meinung nach schon zu einem Set mit Kompakt-LS greifen. Und um wirklich eine Verbesserung zu erreichen, sollte es schon vom Schlage eines Teufel Theater 1 sein.
Sicherlich kann er auch versuchen mit 4 Heco Victa oder ähnlichen LS sein Set aufzuwerten. Aber um einen harmonischen Klang zu haben, muss auch der Center passen. Und dann stellt sich die Frage, ob er dann auch noch mit dem alten Sub zufrieden ist. Die bessere Variante ist meiner Meinung nach, das alte Teufel Set zu verkaufen und ein komplett neues, aufeinander abgestimmtes Set wie das Theater 1 zu nehmen bzw. sich ein 5.1 inkl. Center und passendem Sub zusammen zu stellen. Und man bekommt halt nur sehr schwer ein vergleichbares Set wie das Theater 1 zum selben Preis zusammen gestellt.


[Beitrag von AyGee am 04. Sep 2007, 10:36 bearbeitet]
M.Bach
Ist häufiger hier
#4070 erstellt: 04. Sep 2007, 20:38


hey Leute hier sollen Fotos gezeigt werden

Lapinkul
Inventar
#4071 erstellt: 04. Sep 2007, 21:24

M.Bach schrieb:
images/smilies/insane.gif

hey Leute hier sollen Fotos gezeigt werden

:prost


duedeldue
Ist häufiger hier
#4072 erstellt: 05. Sep 2007, 18:48
@Edimnetz: War nicht böse gemeint! Peace

@Lapinkul:
Meiner ist schöner!


@All
Und jetzt bitte wieder Fotos!!!
baerchen
Stammgast
#4073 erstellt: 07. Sep 2007, 15:29
So jetzt aber zurück zum Thema!

Hier mein Wohnzimmer mit meinem Flachmann.



Pennywise09
Stammgast
#4074 erstellt: 07. Sep 2007, 15:46
Hast Du den gerade neu ?

Ich frage weil die Kabel da so lieblos runterhängen und die Aufkleber noch auf dem TV sind.
baerchen
Stammgast
#4075 erstellt: 07. Sep 2007, 15:52
Jepp habe ihm erst ca. 1 Woche und wollte die 2 Wochen abwarten bevor ich die Aufkleber abnehme.
Für die Kabel muss ich mir noch was einfallen lassen, wahrscheinlich ein Kabelkanal den ich mit der gleichen Farbe wie die Wand lackiere. Oder vielleicht was schwarzes oder silbernes?
Falls jemand ein Vorschlag hat, her damit...
margaan
Inventar
#4076 erstellt: 08. Sep 2007, 12:29

baerchen schrieb:
So jetzt aber zurück zum Thema!

Hier mein Wohnzimmer mit meinem Flachmann.





Da muss dringent ne All in One Fernbedienung her

Könnte der Center durch das innere Magnet den TV beschädigen? Kenne mich da nicht gut aus, aber der scheint schon einen entwas größeren Magnetradius zu besitzen...


[Beitrag von margaan am 08. Sep 2007, 19:13 bearbeitet]
Ungaro
Inventar
#4077 erstellt: 08. Sep 2007, 13:04

margaan schrieb:
Könnte der Center durch das innere Magnet den TV beschädigen?


Center sind immer magnetisch abgeschirmt!
LCDs und Plasmas sind aber sowieso nicht auf Magnetfelder empfindlich, nur Röhrenfernseher!

Schöne Grüsse
Anton
AyGee
Inventar
#4078 erstellt: 10. Sep 2007, 10:22

baerchen schrieb:
Für die Kabel muss ich mir noch was einfallen lassen, wahrscheinlich ein Kabelkanal den ich mit der gleichen Farbe wie die Wand lackiere. Oder vielleicht was schwarzes oder silbernes?
Falls jemand ein Vorschlag hat, her damit... :*

Also ich hätte den TV einfach 5 cm tiefer gehängt, sodass der Center die Kabel komplett verdeckt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Diskussionen zu "Bilder eurer Flachmänner"
Quizmaster_DD am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  115 Beiträge
HD Bilder eure Plasmas!
Italia99 am 05.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  10 Beiträge
4/3 Bilder auf 16/9 Format
Scartman am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  7 Beiträge
Videos eurer Flachmänner
hunk01 am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  20 Beiträge
Suche Full RGB Test Bilder
Euro-O am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  3 Beiträge
PF Test DVD + Bilder
Jensabel am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  16 Beiträge
Wie macht ihr das mit der Verkabelung eurer Komponenten?
frisbeee3 am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  12 Beiträge
FSC Myrica V27-1 High Quality Bilder
hannibal am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Rotstich Bilder Hyundai 421 SR
Jensabel am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  69 Beiträge
Warum nur 24 Bilder pro Sekunde?
MJH am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335