Telefunken A125P justieren - Problem

+A -A
Autor
Beitrag
Fishstaebchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Mai 2014, 18:12
Hallo,

ich habe einen alten, kleinen Röhren TV von Telefunken. Model: PALcolor A 125 P. Das Problem ist das das Bild etwas verschoben war. Also mal aufgeschraubt und auch die Lösung gefunden. Unten gibt es drei kleine "Rädchen" welche man mit einem Imbuss einstellen kann um das Bild zu justieren. Anscheinend sind diese kleinen Drehregler extrem sensibel. Folgende Problematik:

Habe am "Drehregler" für Vertikale Skalierung gedreht bis das Bild plötzlich und ausersehen EXTREM klein war. Der TV wurde auch lauter (Surren) und ich bekam etwas Schiss. =D Habe das Gerät dann sofort ausgeschaltet. Dann war für ca 1 Minute ein sehr kleiner, kreisförmiger Regenbogen in der Mitte des Bildes zu sehen. Auch als ich den TV vom Strom getrennt habe. Dieser Effekt ist mittlerweile wieder verschwunden. Allerdings habe ich ein ungutes Gefühl das Gerät jetzt nochmal einzuschalten um das Bild wieder korrekt zu justieren. Man erkennt an den kleinen Drehregler leider auch keine Standardposition sodass ich ihn im ausgeschaltete Zustand wieder auf "Werkseinstellung" setzen könnte.

Kann da irgendwas passieren? Kenne es halt nur von alten PC Röhren wo man das Bild auch per Drehregler justieren konnte. Dort war es auch möglich alles Extrem klein zu "drehen", sodass man nur einen schmalen Streifen von Bild hatte. Mir macht halt nur das lautere Surren des TVs etwas Angst, weswegen ich jetzt hier nachfrage bevor ich Idiot den Stecker in die Steckdose stecke um mich komplett in die Luft zu jagen =D

Über eure Hilfe wäre ich sehr, sehr Dankbar. Ich hoffe mal das ich das Gerät nicht geschrotet habe.
db3sa
Stammgast
#2 erstellt: 12. Mai 2014, 18:48
Hallo,

wenn mich nicht alles täuscht, dann handelt es sich um ein Chassis 417.
(Schaltbild gibt's bei http://elektrotanya.com/ )
Bei diesem Chassis war als Vertikalendstufe ein Thyristor verbaut .
(Mir ist nur Telefunken bekannt, die sowas "verbrochen" hatten.)
Hat man die Vertikalamplidude sehr klein gemacht, so war ein relativ lauter, surrender 50 Hertz Ton
zu hören. Dies ist normal und völlig unbedenklich.
Oft sind die Regler bei älteren Geräten verschmutzt und reagieren dann sprunghaft, wenn man daran dreht. Vielleicht diese vorher mit Kontaktspray behandeln und vor dem Einschalten auf Mitte drehen.

Bitte unbedingt beachten, daß im Gerät, auch im ausgeschalteten Zustand, hohe Spannungen vorhanden sein können. Sollte es an Fachwissen fehlen, dann besser "Finger weg".

MfG


[Beitrag von db3sa am 12. Mai 2014, 18:59 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Telefunken - Problem?!?
Amichels am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 08.07.2004  –  3 Beiträge
Bildproblem Telefunken.
LucaBrasi01 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  7 Beiträge
Problem mit Telefunken Cinevision 30
frowein am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  5 Beiträge
Servicemenü Telefunken
Dr_Funk am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  2 Beiträge
Telefunken Sendersuchlauf
robh am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  5 Beiträge
Telefunken bild flackert
M-S-D am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  6 Beiträge
Telefunken Bildzittern und Kissenverzerrung
Luther666 am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  4 Beiträge
bild verzehrt (telefunken)
elacfan am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  3 Beiträge
TELEFUNKEN Super Planar P570SV
toddy1982 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  2 Beiträge
Telefunken zeigt unscharf
jouse. am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen