Genau, es ist fast 2014 und ich suche einen Röhren-TV!

+A -A
Autor
Beitrag
*Sattler*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Dez 2013, 20:42
Servus Forum!

Eine wahrscheinlich eher ungewöhnliche Anfrage für Ende 2013, aber ja, ich meins Ernst

Ich suche für meine alten Spielkonsolen aus den 80ern und 90ern ne gute Röhre zum Zocken. Zum einen wegen dem Ambiente, zum anderen funktioniert die Lightgun nicht mit meinen LCD´s.

Ich hab leider seinerzeit meinen Philips 32PW8xxx BJ 2004 verschenkt, das war ein super Fernseher
Daher hab ich jetzt speziell mal nach Philips 32PW Geräten gesucht, Auswahl gibt's da ohne Ende für einen kleinen Euro.

Allerdings gibt's zig 32PW8xxx und 32PW9xxx Modelle, da wird die Gebrauchtübersicht ein wenig schwierig.

Sollte 32" sein (größer geht ja nicht?), 100 Hz, möglichst Flaches Bild haben, und möglichst ein Referenzgerät seines Baujahres

Habt ihr konkrete Modellempfehlungen zu den 32PW Geräten von Philips oder Alternativ auch einen anderen heißen Tip?

Danke!
*Sattler*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Dez 2013, 00:16
Okay, erstes Suchergebnis meinerseits: Philips 36PW9527
DVD9
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2013, 17:02
Wenn das Thema noch akut sein sollte, dann hätte ich da evtl. einen Thread anzubieten:

http://www.nexgam.de/Hardware/Bang-Olufsen-MX4000-7000.html

In dem Artikel wird sich mit dem leidigen Thema 16:9, Bildqualität, Importkonsolen und Co. beschäftigt. Die B&O sind zwar etwas teurer, als die von dir präferierte Lösung, aber für Retrofreunde sind sie das Nonplusultra. Und da sie damals locker 5000DM und mehr gekostet haben, kann man die heute veranschlagten 100 Euro dafür ruhig in die Hand nehmen.

Ansonsten kann man auch mal ein Auge auf einen 16:9 Sony Trinitron Fernseher mit 100 Hz modernerer Bauart werfen. Die wiegen dann zwar soviel, wie eine ganze Wagenladung Wackersteine, aber die Bildqualität ist exzellent.
sordit
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Jan 2014, 14:49

*Sattler* (Beitrag #1) schrieb:
[..] zum anderen funktioniert die Lightgun nicht mit meinen LCD´s.

Hier gilt noch zu beachten, dass auch nicht jede Lightgun mit 100Hz Röhre klar kommt.


[Beitrag von sordit am 10. Jan 2014, 14:50 bearbeitet]
Oceanwaves
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Jan 2014, 23:08

*Sattler* (Beitrag #1) schrieb:

Ich hab leider seinerzeit meinen Philips 32PW8xxx BJ 2004 verschenkt, das war ein super Fernseher
Daher hab ich jetzt speziell mal nach Philips 32PW Geräten gesucht, Auswahl gibt's da ohne Ende für einen kleinen Euro.


Falls Du noch suchst: habe seit gestern einen Philips 32PW8206 R12 über. Top-Zustand, Bild und Ton einwandfrei, aber irgendwie konnten wir der Versuchung Flachbild jetzt doch nicht mehr widerstehen... Da er bislang klaglos funktionierte, möchten wir ihn aber auch nicht entsorgen, sondern in gute Hände abgeben ;).


-Bildschirmdiagonale 82 cm, sichtbar 79 cm
- Ultraflat Blackline S
- 100 Hz Digital Scan
- Bildverhältnis: 16:9 Format

-Widescreen plus
- Virtual Dolby Surround
- Stereo-Lautsprecher: 40 Watt Musikausgangsleistung Die Lautsprecher befinden sich jeweils seitlich von der Bildfläche und ziehen sich über die gesamte Höhe des Fernsehers.
- AVL= Automatische Lautstärke-Begrenzung
- 90 Sender speicherbar
- NexTView / EPG Type 2 und
- Videotextguide - eine Art Programmzeitschrift für die nächsten Tage
- Easy Text: 440 Seiten Level 2.5
- Crystal Clear III: mit Dynamic Contrast
- Active Control: Auto DNR, Schärfe, Format
- TXT DualScreen
- Standbild
- 2 Euro-AV Anschlüsse (SCART)
- 2 AV-Anschlüsse FBAS u. Y/C
Anschlüsse für eine Videokamera und der Kopfhöreranschluss sind seitlich am TV angebracht. Alle weiteren Anschlüsse befinden sich an der Rückseite.
- Lautstärke und Senderwahl zusätzlich auch oben am TV

Bilder lassen sich über Google problemlos finden.

Allerdings nur an Selbstabholer Raum Hannover (notfalls liefere ich im Raum Hannover auch).
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2014, 14:50
nur zum Verkaufen angemeldet?

Geht nicht! siehe Nutzungsbedingungen.
Rohliboy
Inventar
#7 erstellt: 21. Jan 2014, 00:25
Ich hätte noch einen Sony KV36 HQ100 zu stehen.
http://www.areadvd.de/hardware/sonykv36hq100e.shtml


*Sattler* (Beitrag #1) schrieb:

Sollte 32" sein (größer geht ja nicht?), 100 Hz, möglichst Flaches Bild haben, und möglichst ein Referenzgerät seines Baujahres !

Mit 36" ist er sogar überqualifiziert. Der Bildschirm ist so flach, da kannst du ein Lineal dran legen.
Der beglückt meine Frau mit ihren Lieblingsfilmen, ist also voll auf Rosamunde Pilcher.


[Beitrag von Rohliboy am 21. Jan 2014, 00:34 bearbeitet]
tubbel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Jan 2014, 02:08
Hey,

es ist kaum zu glauben, aber ich suche auch noch einen Röhrenfernseher, allerdings einen neuen und nicht zum Spielen.

Weiß jemand, wie man da an Groß-Händlerkontakte ramkommt, wo man nachfragen könnte?

Wird sowas nicht vielleicht noch für die "Dritte Welt" hergestellt?

Ich hatte einen Siemens FC210K6 mit 48cm Bildschirmdiagonale, der hat irgendwann grüne Streifen gemacht. Dann wurde ich von einem Fernsehtechniker überredet, ich solle die 50-100,-EUR doch liebe rin einen Flachbildschirm stecken. Ich ärgere mich immer wieder, dass ich mich damals so entschieden habe. Ich "verbrauche" momentan noch einen unserer zwei 30cm Röhren vom Speicher. Möchte aber gern was größeres.

Leider muss ich feststellen, dass das Bild auf Flachbildschirmen schlechter ist, als auf einer Röhre. Ja, jetzt sagt jeder, ist doch digital, digital kann niemals schlechter sein als Röhre.

Mein Bruder hat einen Samsung UE37ES5700 und da sieht das Bild aus, als hätte jemand mit DIVX einen Kinofilm kleingerechnet. Nicht direkt verpixelt, aber so wie SD-Fernsehen bei Star Trek auf Tele5, halt mit minimaler Verpixelung.

Ich finde, wenn man einen guten Flachen haben will, dann muss man schon richtig viel ausgeben. Leider war mir das damals nicht bewusst und ich dachte, man kommt bei 37" mit 600,-EUR hin. Hätte ich ihn bloß reparieren lassen. (Ja ich weiß, Siemens aus den 90ern gilt auch nicht als die Krone der Schöpfung, aber...) Naja.
Rohliboy
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2014, 02:24

tubbel (Beitrag #8) schrieb:
Mein Bruder hat einen Samsung UE37ES5700 und da sieht das Bild aus, als hätte jemand mit DIVX einen Kinofilm kleingerechnet. Nicht direkt verpixelt, aber so wie SD-Fernsehen bei Star Trek auf Tele5, halt mit minimaler Verpixelung.

Du musst so einem TV natürlich auch ordentliche Kost anbieten, sprich HD Signale zuspielen und dann macht er auch ein deutlich besseres Bild wie ne Röhre.
Wenn du dir einen Löwen kaufst und den mit Tofu fütterst, brauchst dich auch nicht wundern, wenn der keine Antilope reisst sondern hustend in der Ecke sitzt.
-Blockmaster-
Inventar
#10 erstellt: 22. Jan 2014, 14:50

tubbel (Beitrag #8) schrieb:
es ist kaum zu glauben, aber ich suche auch noch einen Röhrenfernseher, allerdings einen neuen ...
Warum neu? Neu gibt's doch nur totalen Schrott.
tubbel
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Jan 2014, 22:20

Rohliboy (Beitrag #9) schrieb:

tubbel (Beitrag #8) schrieb:
Mein Bruder hat einen Samsung UE37ES5700 und da sieht das Bild aus, als hätte jemand mit DIVX einen Kinofilm kleingerechnet. Nicht direkt verpixelt, aber so wie SD-Fernsehen bei Star Trek auf Tele5, halt mit minimaler Verpixelung.

Du musst so einem TV natürlich auch ordentliche Kost anbieten, sprich HD Signale zuspielen und dann macht er auch ein deutlich besseres Bild wie ne Röhre.
Wenn du dir einen Löwen kaufst und den mit Tofu fütterst, brauchst dich auch nicht wundern, wenn der keine Antilope reisst sondern hustend in der Ecke sitzt. ;)

Das mit Tele5 SD war nur ein Beispiel, wie es auf der Röhre aussieht. So wie Tele5 SD auf meinem 37cm Röhren TV aussieht, so sieht selbst die Tagesschau in HD auf dem Samsung Flachb. aus. Tele5 sendet das SD Signal bestimmt nichtmal mit 2MB, weshalb man sogar auf nem RöhrenTV die geringe Quali sieht, in der die senden.

Nein er hat auch nicht den Tuner am TV genutzt sondern geht mit hdmi von der Box rein.

@Blockmaster: "Warum neu? Neu gibt's doch nur totalen Schrott."
Ja, die mögen nicht lange halten, aber es kommt ja auf das Bild an. Neu, weil ich keinen gebrauchten mit Mief von anderen Leuten haben will.
Rohliboy
Inventar
#12 erstellt: 22. Jan 2014, 22:34
Die Tagesschau in HD, sehr witzig. Das gibts doch gar nicht.
-Blockmaster-
Inventar
#13 erstellt: 22. Jan 2014, 22:34

tubbel (Beitrag #11) schrieb:
@Blockmaster: "Warum neu? Neu gibt's doch nur totalen Schrott."
Ja, die mögen nicht lange halten, aber es kommt ja auf das Bild an.
Ja genau des wegen eben Gebraucht Hier gibt's High-End Geräte wie Sand am Meer teilweise geschenkt. Wer importiert sich da umständlich einen 0815 dritte Welt TV?


tubbel (Beitrag #11) schrieb:
Neu, weil ich keinen gebrauchten mit Mief von anderen Leuten haben will.
Da gibt's schon Geräte ohne Mief Und wenn nicht, kostet eine Reinigung bestimmt auch weniger als ein neu-TV.
tubbel
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Jan 2014, 22:43
Hm, ok.

Wo kann man sowas professionell reinigen lassen? Ich mein so, dass man sicher ist, dass die nicht nur einmal mit nem feuchten Tuch drüberwischen und dann "Neuwagenspray" draufmachen.
tubbel
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 22. Jan 2014, 22:45

Die Tagesschau in HD, sehr witzig. Das gibts doch gar nicht.

Dann such mal auf deinem Satelliten Receiver nicht ARD in SD, sondern ARD-HD und wenn du dsann Tagesschau (oder war es Tagesthemen) anguckst, guckst du am Ende auf den Hinweis "produziert in HD" oder von mir aus guck Anne Will, das wird, da bin ich mir sicher in HD produziert.


[Beitrag von tubbel am 22. Jan 2014, 22:45 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#16 erstellt: 22. Jan 2014, 23:04
Ich gucke das Erste in HD, deshalb ist die Tagesschau aber trotzdem nur hochgerechnetes SD.


[Beitrag von Rohliboy am 22. Jan 2014, 23:04 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#17 erstellt: 23. Jan 2014, 10:45

tubbel (Beitrag #14) schrieb:
Wo kann man sowas professionell reinigen lassen?
Irgendein Reparaturbetrieb in deiner Nähe.
Bei einer "Raucherkiste" können die natürlich auch nichts mehr retten, aber halt hauptsächlich den Staub aus dem Gerät innen raussaugen. Von Außen kannst du ja auch selber putzen (Oder deine Frau ).


tubbel (Beitrag #14) schrieb:
Ich mein so, dass man sicher ist, dass die nicht nur einmal mit nem feuchten Tuch drüberwischen und dann "Neuwagenspray" draufmachen.
Tja, wo kann man schon sicher sein... Wenn du keinen Betrieb persönlich kennst, muss du mal Freunde/Bekannte/Kollegen fragen.


[Beitrag von -Blockmaster- am 23. Jan 2014, 10:49 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#18 erstellt: 23. Jan 2014, 18:58
@tubbel: Ich biete dir meinen ausgemusterten Sony 32 Zoll an: SONY KV32 FQ75

Gerät ist tiptop, brauchst du nicht zu reinigen (auch kein Raucherhaushalt). Müsstest aber irgendwie nach Koblenz kommen und ihn holen ...
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 20. Feb 2014, 00:03
Dein Preis ist aber reichlich hoch angesetzt. Der teuerste TV dieses Modells ging mit Rack für 34,49€ über den Tisch. Im schnitt liegt der Preis bei unter 10€.
Schon erschreckend wie wenig ein ehemals schweineteurer CRT TV heute noch wert ist
Apalone
Inventar
#20 erstellt: 20. Feb 2014, 10:29

darkphan (Beitrag #18) schrieb:
@tubbel: Ich biete dir meinen ausgemusterten Sony 32 Zoll an: SONY KV32 FQ75.. ...


VB 200,- €??

Wovon träumst du denn sonst so noch?
darkphan
Inventar
#21 erstellt: 20. Feb 2014, 17:46
Ja, ich geb ihn für weniger weg. War mir des Preisverfalls nicht so bewusst ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Röhren TV
herbert00 am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  23 Beiträge
suche grossen Röhren-TV
pech am 24.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  12 Beiträge
Suche 32" Fach Röhren-TV
TVler am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  5 Beiträge
Suche Röhren TV bis 600 ?
Hawk123 am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  19 Beiträge
Brauchbarer, lieferbarer Röhren-TV gesucht
_carsten_ am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  3 Beiträge
Suche Röhren-TV, der HD-fähig ist
aragon93 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  4 Beiträge
Röhren TV
fuman80 am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  4 Beiträge
Suche guten (besten) 32" Röhren-TV
ringltangbob am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 20.07.2006  –  8 Beiträge
Suche guten 82 cm Röhren-TV
Evilforce am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  3 Beiträge
Röhren TV Hilfe
Superingo1968 am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen