Panasonic Quintrix - Intrigrierten Receiver feststellen

+A -A
Autor
Beitrag
Steilheckpolo
Neuling
#1 erstellt: 19. Feb 2010, 19:12
Moin,

Hab da mal eine Frage.
Habe vor ein paar Wochen einen Fernseher bekommen, einen
Panasonic Quintrix, Röhre.
Schönes großes Ding.
Nur wollte ich mal gucken, ob ich da einen Receiver drin hab, denn dann brauch ich ja keinen mehr.
Woran kann ich das feststellen?
Kenne mich da leider nicht so dolle aus.
Aber wenn der Receiver aus ist, kommen da diese berühmten Schwarz-weiß streifen, und wenn ich da meinen Finger dran halte, wird das Bild heller.
Und oben steht da dann N3,RTL, ARD usw. .
Hoffe auf schnelle Antwort,

Gruß
Steilheckpolo


[Beitrag von Steilheckpolo am 19. Feb 2010, 19:12 bearbeitet]
Psychobiken
Stammgast
#2 erstellt: 21. Feb 2010, 01:35
Was für einen Receiver meinst du? DVB-T?
DVB-T wurden nur in sehr wenigen Röhren TVs von Panasonic verbaut! Man sollte im Menü dann eine Einstellung finden sofern er DVB-T hat! Sollte dann evtl DVB-T oder DTV heissen!
Steilheckpolo
Neuling
#3 erstellt: 22. Feb 2010, 23:19
Nee,einfach nur Fernseh-Empfang.
So das man einfach nur ein Bild sieht, hinten ist ja so ein Antennenanschluß.
Psychobiken
Stammgast
#4 erstellt: 23. Feb 2010, 00:15
Dann versteh ich jetzt gerade nicht was du nun wissen willst!
Hilf mir mal auf die Sprünge!
Slatibartfass
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 15:12

Steilheckpolo schrieb:
Nee,einfach nur Fernseh-Empfang.
So das man einfach nur ein Bild sieht, hinten ist ja so ein Antennenanschluß.

Für den Fernseh-Empfang gibt es heute DVB-T (Terrestrisch)DVB-S (Satellit), DVB-C (Kabel), IPTV (internet) und analoge Receiver über die man ein Bild sehen kann.

Dein Receiver ist eindeutig ein analoger Receiver, wie er seit Jahrzehnten standardmäßig in jedes Röhren-TV eingebaut wird. Damit kannst Du zur Zeit nur noch analoges Kabel empfangen, da terristrisch nicht mehr analog gesendet wird.

Um mit dem eingbauten Receiver direkt ein Bild zu empfangen brauchst Du also einen normalen Standard-Kabelanschluss.

Slati
Steilheckpolo
Neuling
#6 erstellt: 23. Feb 2010, 16:10
Ok, wir haben nur eine Satellitenschüssel.
Könnte ich mir also einen Anschluss basteln dafür?
Nen Anschluß hätte ich da.

Gruß
Lukas
Slatibartfass
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2010, 17:15

Steilheckpolo schrieb:
Ok, wir haben nur eine Satellitenschüssel.
Könnte ich mir also einen Anschluss basteln dafür?
Nen Anschluß hätte ich da.

Gruß
Lukas

Analoge Kabelreceiver können keine Satelliten-Signale empfangen. Da geht nur analoger Kabelanschluss.

Ein digitaler Satelliten-Receiver zum Anschluss an die Schüssel kostet 30,-Euro im Bau- oder Elektromarkt.

Slati
Steilheckpolo
Neuling
#8 erstellt: 23. Feb 2010, 22:45
Ok, dann weiß ich bescheid.
Digitalen Receiver hab ich ja.

Gruß und Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic Quintrix
rapistglasses am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  4 Beiträge
Panasonic Quintrix SR oder Quintrix F
Temml am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  4 Beiträge
Panasonic 100Hz Quintrix kaputt
ralphschneider am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Panasonic Quintrix Flackert :(
Cheib am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  5 Beiträge
Problem mit Panasonic Quintrix
Olli1990 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  2 Beiträge
Problem bei Panasonic Quintrix
Bobo2 am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  3 Beiträge
Panasonic Quintrix defekt - Lohnt Reperatur?
krisan am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  2 Beiträge
Panasonic Quintrix 16:9 Fehler
Ralleman am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  10 Beiträge
Panasonic TX-32Px20D (Quintrix sr) vs. TX-32PS11D (Quintrix F)
Nille am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  3 Beiträge
Panasonic Quintrix TX-32DK20D/B startet nicht
mastersmoke am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632