Was passiert, wenn ein Fernseher implodiert?

+A -A
Autor
Beitrag
Mo888
Inventar
#1 erstellt: 17. Okt 2009, 00:10
Hallo,

ich lese in letzter Zeit immer, dass es so gefährlich ist, wenn ein Fernseher implodiert. Bei uns im Nachbarort ist neulich auch ein ganzes Haus wegen einem Röhrenfernseher abgefackelt.
Was passiert denn bei einer Implosion so?
Kündigt sich das irgendwie an, oder gibt es einfach einen knall und vorher war alles OK.
Normal bin ich nicht so übervorsichtig, ich bin auch ein großer "Bastler"...bei mir im Zimmer haben meine Eltern immer angst. (Wegen meinem ganzen Zeug). Also eigentlich mach ich mir da nie so gedanken, aber jetzt langsam irgendwie schon, da ich selbst noch einen Röhrenfernseher habe. Ich habe einen Grundig Megatron ST 70-869 IDTV Fernseher. In dem Ding ist eine Philips A66EAK652x44 Röhre verbaut.
Gab es mit der Röhre schon irgendwelche bekannten Probleme?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen
MFG und noch einen schönen Abend
Magnus
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2009, 12:28

ich lese in letzter Zeit immer, dass es so gefährlich ist, wenn ein Fernseher implodiert. Bei uns im Nachbarort ist neulich auch ein ganzes Haus wegen einem Röhrenfernseher abgefackelt.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Kündigt sich das irgendwie an, oder gibt es einfach einen knall und vorher war alles OK.

Meisstens schlägt einer mit nem Hammer auf die Röhre ein bevor sowas passiert. Also auf verdächtige Leute mit Hammern achten
ARfreak
Stammgast
#3 erstellt: 17. Okt 2009, 14:25
Die Bildröhre ist evakuiert (luftleer) dadurch lastet je nach Größe eine tonnenschwere Last auf der Röhre. Bei einer Impolsion würde die Röhre zerdrückt werden und die Teile (bedingt durch das Vakuum) durch die Mitte nach außen fliegen (sieht dann aus wie ne Explosion). Moderne Röhren bestehen aber aus einem sehr dicken Spezialglas, welches mit mehrfacher Sicherheit den Außendruck aushält. Das einzige Risiko besteht wenn jemand mit nem Hammer draufhaut (siehe Blockmaster) oder eher wenn der Hals beschädigt wird, weil dan u.U. Risse im Body entstehen. Hab schon Schlauchen erlebt, die mit ner Zange die Pins ais dem Hals gezogen haben, die haben dann ihr blaues Wunder erlebt. Im Normalbetrieb ist aber ne Implosion so häufig wie ´n 6er im Lotto, und anbrennen tut da sicher auch nichts.
Mo888
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2009, 14:58
@ Blockmaster

Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass da meißtens auch ein Brand entsteht. Also wenn ein Fernseher implodiert, aber ich selbst halte das für Schwachsinn.

Das mit dem Hammer ist mir auch klar. Aber gut...

@ ARfreak

Habe ich so eine Röhre in meinem Grundig Megatron ST 70-869 IDTV Fernseher?
In dem Gerät ist eine Philips A66EAK652x44 Röhre verbaut.

MFG Magnus
ARfreak
Stammgast
#5 erstellt: 17. Okt 2009, 15:11
Ein Brand kann nur entstehen wenn die Röhre bei eingeschaltetem TV implodiert, im Zweifel auch im Standby,je nach Vorheizung, bei (echtem) Netzaus aber unwahrscheinlich
Bildröhren sind vom prinzipiellem Aufbau alle gleich, sie unterscheiden sich nur in Details. Früher gab es Röhren ohne Implosionsschutz (zu Erkennen an der Schutzscheibe vor der Röhre) aber das ist gefühlte 100 Jahre her und gab´s (soweit ich mich erinnere) nur bei schwarz-weís-Röhren.
Mo888
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2009, 15:26
Dass ein Brand nur entstehen kann, wenn die Röhre bei eingeschaltetem TV implodiert, ist mir klar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Implodiert mein Loewe Fernseher?
marmelaika am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  11 Beiträge
Röhrenimplosion
am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  9 Beiträge
sehr alter ITT-Fernseher gestürzt - was *könnte* passiert sein?
AlexG1990 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.06.2010  –  3 Beiträge
Mein Fernseher
Wholefish am 10.08.2003  –  Letzte Antwort am 10.08.2003  –  2 Beiträge
Fernseher brummt, was tun?
Ripperz am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  2 Beiträge
Netbook stört Fernseher
SY23 am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  4 Beiträge
Fernseher automatisch ausgeschaltet-was nun?
lauram1982 am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  2 Beiträge
Wie Fernseher von Box abschirmen
Punami am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  6 Beiträge
Hilfe Fernseher kaputt!
accent97 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  3 Beiträge
Fernseher zeigt Bild in Regenbogenfarben
*conny* am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen