Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|

Philips 32PW9551 mit HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
derfalk
Inventar
#51 erstellt: 27. Mrz 2006, 06:44
Ich glaub ich muß die Tage mal bei meinem Fernseh-Dealer vorbei Mal schauen was der so sagt
der13big-l
Stammgast
#52 erstellt: 27. Mrz 2006, 09:24
klingt ja nicht schlecht, ich bin auch auf der suche nach einen neuen fernseher allerdings gibts hier gar nix mehr zu kaufen. Die bieten alle nur noch LCD an.

Allso ich werde das hier weiterverfolgen und bin mal gespannt wie sich das gerät schlagen tut.

Im moment sitze ich immer noch vor einen 63er grundig von 1992, ist schon einmal repariert worden. Aber nicht mehr zeitgemäß.

mfg
BIG-L
der13big-l
Stammgast
#53 erstellt: 27. Mrz 2006, 09:35
achja ich hätte noch ne frage zu dem älteren philips, er hat ja pixelplus 2 also der 9520 inwiefern is das besser gegenüber dem hier angesprochenen TV und wo gibts den für 599€.

Also ich denke mal die ganze 1080i geschichte wird so schnell nicht interessant werden hier für mich, aber wenn man für die zukunft gerüstet ist schadet das sicherlich nicht. Aber mir gehts in erster linie um das beste bild.

mfg
BIG-L


[Beitrag von der13big-l am 27. Mrz 2006, 09:45 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#54 erstellt: 27. Mrz 2006, 13:29

vanDusen schrieb:

Und wenn das Bild, was über die HDMI-Schnittstelle ankommt, runtergerechnet werden muss, könnte es sein, dass durch die Skalierung die Bildqualität evtl. sogar unansehnlicher wird als ein anständiges anderes Signal? Oder sind solche Befürchtungen eher unbegründet?

Ich betreibe meinen normalen Röhren TV mit runtergerechnetem HDTV (über Scart). Und da ist das Bild annähernd so gut wie auf einem 32'' LCD der mit echtem HDTV (1080i) läuft. Mit einer HDMI Schnittstelle kann es da eigentlich nur besser werden.
boulder
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 27. Mrz 2006, 14:23

-Blockmaster- schrieb:

vanDusen schrieb:

Und wenn das Bild, was über die HDMI-Schnittstelle ankommt, runtergerechnet werden muss, könnte es sein, dass durch die Skalierung die Bildqualität evtl. sogar unansehnlicher wird als ein anständiges anderes Signal? Oder sind solche Befürchtungen eher unbegründet?

Ich betreibe meinen normalen Röhren TV mit runtergerechnetem HDTV (über Scart). Und da ist das Bild annähernd so gut wie auf einem 32'' LCD der mit echtem HDTV (1080i) läuft. Mit einer HDMI Schnittstelle kann es da eigentlich nur besser werden.


Echtem HDTV auf ein 32" LCD ?
Ich habe noch kein 32 Zoll LCD gesehen das mehr als 1366x768 darstellt.
Echtes 1080i habe ich nur gesehen bei 37" (Benq DV3750 z.B.) und höher.
Wenn der Philips 833 Zeilen darstellt, sollte das eigentlich besser sein als die 768 Zeilen von ihren LCD.
-Blockmaster-
Inventar
#56 erstellt: 27. Mrz 2006, 14:33
Nein, nein, natürlich ein 768er LCD mit 1080i Quelle


[Beitrag von -Blockmaster- am 27. Mrz 2006, 14:34 bearbeitet]
TheGreatOne
Stammgast
#57 erstellt: 27. Mrz 2006, 17:56
lieferung bei neckermann wieder 5-6 wochen
vanDusen
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 29. Mrz 2006, 02:44
Der Produktvergleich auf der Philips-Homepage fördert seltsame Ergebnisse zu Tage:

Demnach hat der 9551 kein "Digital Natural Motion" und auch kein "Pixel Plus 2" (beides hat der Vorgänger 9520), sondern nur das ältere "Pixel Plus".

Wieso hat Philips auf das neuere System zur Auflösungserhöhung (Pixel Plus 2) verzichtet? Wenn man den Berichten glauben darf, gibt es bei dem einfacheren Bildoptimierungsverfahren Pixel Plus mehr Artefakte und insgesamt eine schlechtere Darstellung - der Prozessor ist einfach nicht so leistungsfähig. Im Thread über den 9509/9520 berichten viele, dass sie sich mit Pixel Plus nicht anfreunden konnten, von Pixel Plus 2 aber sehr überzeuht sind.

Die Bewegungserkennung "Digital Natural Motion" hat manchen nicht gefallen, ich fand es in Kombination mit MoviePlus beim 9520 sehr ansehnlich.

Hat jemand für diese Rückschritte Erklärungen? Stellt das nur auf dem Papier ein Rückschritt dar, oder will Philips quasi künstlich den Abstand zu den LCD-Geräten mit Pixel Plus 2 erhöhen? Ich wäre schon enttäuscht, wenn die nur den altern Bildprozessor einbauen, der im Vergleich zu Pixel Plus 2 einige Macken hat.

Sollte das die Erwartungen an das Gerät dämpfen?

Viele Grüße,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 29. Mrz 2006, 03:02 bearbeitet]
Capone_Al
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 29. Mrz 2006, 06:59
Genau die Fragen habe ich an Philips geschrieben, 2x, und keine Antwort bekommen. Das hat mich auch recht nachdenklich gestimmt. Ich vermute das sie darauf nicht antworten, weil sie noch alte Technologie verkaufen wollen. Sowohl bei der Roehre und der Elektronik.
Mit den HDTV Eingaengen aufgepeppt, ein paar nicht nachvolziehbare Saetze in die Produktbeschreibung, und schon verkauft sich das Ding.

Ich moechte den auf jedenfall sehen bevor ich kaufe. Wenn es ihn nur ueber den Versandhandel gibt, dann eben nicht.

Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir, aber alles aneinandergereiht, und das Schweigen von Philips bringen mich zu dem Ergebnis. Antworten gibt es ja von Philips, aber nicht auf alle Fragen!

Gruesse
Al
der13big-l
Stammgast
#60 erstellt: 29. Mrz 2006, 09:55
das ganze stimmt mich ja auch etwas komisch, daher hatte ich ja auch gefragt wie es mit der bildquali ausschaut. Denn für mich ist die bildqualität wichtiger als irgendwelche hd ready oder so. Bis es das flächendeckend in deutschland gibt sind 5jahre vergangen und die lcd technik da wo heute die röhren sind.

daher tendiere ich momentan wieder zum 9520 den sony fq86 gi9bts ja auch nirgends mehr gibts noch andere geräte mit solcher technik? Von panasonic z.B.

mfg
BIG-L
der13big-l
Stammgast
#61 erstellt: 29. Mrz 2006, 09:58
achja und ich möchte eigentlich auch im mediamarkt oder saturn kaufen wegen den 5 jahren garantie. Is schon was feines. Und bei mir ging in den letzten jahren eigentlich alles kaputt egal was ich gekauft habe.

mfg
BIG-L
boulder
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 29. Mrz 2006, 10:06

Capone_Al schrieb:
Genau die Fragen habe ich an Philips geschrieben, 2x, und keine Antwort bekommen. Das hat mich auch recht nachdenklich gestimmt. Ich vermute das sie darauf nicht antworten, weil sie noch alte Technologie verkaufen wollen. Sowohl bei der Roehre und der Elektronik.
Mit den HDTV Eingaengen aufgepeppt, ein paar nicht nachvolziehbare Saetze in die Produktbeschreibung, und schon verkauft sich das Ding.

Ich moechte den auf jedenfall sehen bevor ich kaufe. Wenn es ihn nur ueber den Versandhandel gibt, dann eben nicht.

Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir, aber alles aneinandergereiht, und das Schweigen von Philips bringen mich zu dem Ergebnis. Antworten gibt es ja von Philips, aber nicht auf alle Fragen!

Gruesse
Al


In Spaniën gibt es schon einige Leute die das Gerät gekauft haben,und schon einige Digitalbilder davon geschüssen haben.
Alle sind begeistert davon, und meinen dieses Fernseher gäbe ein besseres Resultat als ein 32" LCD.
Das ist natürlich kein Beweis, ich verstehe sogar nicht wie das möglich ist wenn die Behauptungen von Philips Kundendienst stimmen das das Bild immer erst nach 720x576 untergerechnet wird.
Dann sollte es doch ein deutliches Unterschied mit ein LCD geben, die nach 1366x768 unterrechnet ?

Hier dem Link nach das Spanische Forum "El otro Lado" ("Die andere Seite"), mit auf Pagina 20 und weitere einige grosse Bilder vom PW329551/12 und commentar (auf Spanisch natürlich) : http://www.elotrolad...age=10&pagenumber=20
der13big-l
Stammgast
#63 erstellt: 29. Mrz 2006, 12:06
also die bilder auf seite 20 sehen totall geil aus wenn ich das mal so sagen darf.

aber auf seite 22 sind noch mehr bilder gepostet, leider weis ich nicht was die sich da schreiben, auf jedenfall sind da übelst böse streifen drauf sieht aus wie runtergerechnet.

Ich würde einfach mal sagen so wie wenn ich meinen pc an den tv hänge das sieht genauso kacke aus.

Vieleicht kann da irgendein spanisch sprechneder für aufklärung sorgen?

mfg
BIG-L
vanDusen
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 29. Mrz 2006, 12:11

boulder schrieb:
In Spaniën gibt es schon einige Leute die das Gerät gekauft haben,und schon einige Digitalbilder davon geschüssen haben. Alle sind begeistert davon, und meinen dieses Fernseher gäbe ein besseres Resultat als ein 32" LCD.
Das ist natürlich kein Beweis, ich verstehe sogar nicht wie das möglich ist wenn die Behauptungen von Philips Kundendienst stimmen das das Bild immer erst nach 720x576 untergerechnet wird.


Naja, ich kann mir schon vorstellen, dass der subjektive Eindruck bei der Röhre mit einer Größe von 32 Zoll schon etwas besser ist als bei schlechten/billigen HD-Ready-LCDs in gleicher Größe. Schließlich sind 32 Zoll noch nicht so groß, dass die Auflösung so grandios viel ausmacht im Vergleich zu den anderen Vorteilen, die gute Röhre gegen ein schlechtes LCD hat. (Vorraussetzung: Die Umrechnung funktioniert gut.)

ABER: Das sagt leider nicht wirklich was über die Qualität der digitalen Helferlein (Pixel Plus) aus. Wenn Philips jetzt in der Tat nicht die Technik aus dem Jahr 2003/2004 (Pixel Plus 2), sondern die von noch ein paar Jahren früher eingebaut hat, dann wäre das schon großer Mist - weil das einfache Pixel Plus bei allen bisherigen Fernsehern einfach sichtbar schlechtere Ergebnisse bringt.

Viele etwas ernüchterte Grüße,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 29. Mrz 2006, 12:13 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#65 erstellt: 29. Mrz 2006, 12:13

boulder schrieb:


Alle sind begeistert davon, und meinen dieses Fernseher gäbe ein besseres Resultat als ein 32" LCD.
Das ist natürlich kein Beweis, ich verstehe sogar nicht wie das möglich ist wenn die Behauptungen von Philips Kundendienst stimmen das das Bild immer erst nach 720x576 untergerechnet wird.
Dann sollte es doch ein deutliches Unterschied mit ein LCD geben, die nach 1366x768 unterrechnet ?


Ich betreibe meine normale Röhre (Grundig Arganto 82) auch mit runtergerechnetem HDTV und habe mir die Testschleifen auch noch mal auf einem 32'' LCD mit 768 Zeilen angeschaut (Technisat HD-Vision). Der Unterschied ist wirklich marginal!
derfalk
Inventar
#66 erstellt: 29. Mrz 2006, 12:13
Das mit dem "böse aussehen" liegt daran, was man für eine Fotokamera nutzt ... wenne da nen Bildstabilisator drin hast, sehen die alles so "toll" aus!
der13big-l
Stammgast
#67 erstellt: 29. Mrz 2006, 12:31

derfalk schrieb:
Das mit dem "böse aussehen" liegt daran, was man für eine Fotokamera nutzt ... wenne da nen Bildstabilisator drin hast, sehen die alles so "toll" aus!


muss ich glatt bei gelegenheit mal testen mit dem bildstabi, habe noch nie nen fernseher fotografiert. aber danke für den hinweis, also meinste die bilder von seite 22 sehen nur so blöd aus weil der ne miese kamera hatte?

mfg
BIG-L
der13big-l
Stammgast
#68 erstellt: 29. Mrz 2006, 12:51
also habe das gerade mal getestet habe aber nur nen 50hz fernseher und da isses egal, die bilder sehen mit stabi genauso aus wie ohne.
th1nk1ng
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 29. Mrz 2006, 14:02
der13big-l: DU hast die Bilder von Seite 22, die auf Imageshack liegen, doch hoffentlich in ihrer vollen Auflösung angeguckt?

"This image has been scaled down to fit your computer screen. Click on it to show it in the original size."
illts
Neuling
#70 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:35
Das Gerät wurde heute Nachmittag aus dem Neckermann-Shop genommen ?!?
Was auch immer das bedeuten mag..
preludum
Neuling
#71 erstellt: 29. Mrz 2006, 18:15
Hi!

Ich habe mir das Datenblatt durchgelesen und da steht, dass der Fernseher nur 480p und 576p kann. Also kein echtes HDTV mit 720p.
Allerdings kann er 1080i und bei meiner Xbox360 kenne ich zB keinen Unterschied zwischen 720p und 1080i.
boulder
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 29. Mrz 2006, 23:10

der13big-l schrieb:
also die bilder auf seite 20 sehen totall geil aus wenn ich das mal so sagen darf.

aber auf seite 22 sind noch mehr bilder gepostet, leider weis ich nicht was die sich da schreiben, auf jedenfall sind da übelst böse streifen drauf sieht aus wie runtergerechnet.

Ich würde einfach mal sagen so wie wenn ich meinen pc an den tv hänge das sieht genauso kacke aus.

Vieleicht kann da irgendein spanisch sprechneder für aufklärung sorgen?

mfg
BIG-L


Ja, aber das die Qualität hier mangelt, konnte auch mit die Qualität von Digitales Camera zu tun haben.
Ich kann das wohl übersetzen für ihnen (nur was wichtig ist)

"Hola a todos. Lo prometido es deuda y aquí teneis fotos de lo que he podido probar hasta ahora. Pero antes, deciros que (como ya sabeis) las fotos no le hacen justicia a lo que la tele muestra. De todas maneras ahí van."

Hier ist was ich versprochen hatte und hier finden sie Foto's von was ich bis heute getestet habe.
Aber vorher kann ich ihnen sagen (wie ihr schon weisst) dass die Fotos nicht gut schauen was der Fernseher wirklich schaut.
Im jedem Fall, hier kommen Sie.

"Empezamos por lo facil, la television normal. Solo hay una foto en la que podeis ver que la calidad es muy buena."

Fängen wir an mit das Einfaches, normales Fernsehen.
Es gibt nur ein Foto davon und Ihr könnt sehen das die Qualität gut ist.

"Pasamos ahora al escritorio de PC, conectado por HDMI desde una salida DVI de la tarjeta. Tengo que decir que me costó instalar los últimos drivers de ati para que me diera más de 480p. Una vez hecho esto pude obtener toda la gama de resoluciones posibles. La tele identifica las resoluciones como 480p, 720p o 1080i segun algún cálculo que ella hace. A tener en cuenta; la reolucion 1280 x 720 no se mostraba correctamente. Aparecía más grande que la pantalla en vez de mostrarla a 720p y a partir de ahí pasaba a 1080i. En 1080i el parpadeo es muy ostensible (y eso que ponía 60hz) de todas maneras a 720p se ve muy bien, incluso para navegar o trabajar con el PC."

Gehen wir über nach dem PC desktop, verbünden mit HDMI von DVI Ausgang des Grafikkartes.
Ich muss sagen dass es eine Installation von letzten ATI drivers gefordert hat um ein Bild grösser als 480p zu bekommen.
Wenn ich dass getan hatte konnte ich das ganze Skala von möglichen Auslösungen bekommen.
Der Fernseher erkennt die Auslösungen wie 480p, 720p oder 1080i nach eine bestimmte Berechnung.
Sie müssen damit rechnen das die Auslösung 1280x720 nicht richtig wiedergegeben würde.
Die sah grösser aus als das Schirm anstatt sie in 720p zu zeigen, und von dieser Grösse ab zeigte er alles auf 1080i an.
Im 1080i war das Flimmern des Schirmes sehr deutlich (und dies würde an 60hz ausgegeben).
Auf jedem Fall sah es am 720p sehr gut aus, selbst wenn mann es benützt zum surfen oder mit dem PC zu arbeiten.

"Luego hice fotos de reproduccion DVD tanto por componentes (576i) como por RGB. No pude hacer la prueba de 576p (definitivamente necesito un DVD en condiciones) La calidad que saca para mí es muy buena y eso que mi DVD es malo. Para ejemplo 4 botones:"

Danach machte ich Foto's von der DVD Wiedergabe sowohl auf Component (576i) als auf RGB.
Ich konnte nicht testen met 576p (dafür brauche ich unbedingt ein DVD in guter Kondition).
Die Qualität das er herausgibt ist meiner Meinung nach gut und dass mit ein slechter DVD.
Zum beispiel davon hier 4 Bilder:

"Y aquí 2 fotos de la misma escena por RGB primero y por componentes después. Hay diferencia pero no es abismal. La calidad por RGB es muy buena también."

Und hier gibt es 2 foto's vom selbser Szene, zuerst am RGB und danch via Component.
Dazwischen gibt es ein Unterschied aber die Kluft ist nicht sehr gross.

"Tambien me bajé un video a 720p (intro del PGR3) que visualicé desde el Windows XP por HDMI. Tengo que decir que se veía estupendo. Fantasticamente bien. En las fotos, observad la nitidez de las lineas y el detalle del mercedes. Calidad muy, pero que muy buena para mi gusto."

Ich ladete mir auch ein Video auf 720p runter (Intro von PGR3) dass ich anzeigte in Windows XP am HDMI.
Ich muss sagen dass es grossartig aussah.
Traumhaft gut.
Auf die photos seht Ihr die Schärfe von Liniën und die Einzelheiten des Mercedes.
Eine Qualität die sehr, aber sehr gut ist nach meinem Geschmack.

"Por último probé mi vetusta PS2 por RGB. No se si será mi cable pero por el SCART1 lo veo con el típico tono magenta, solo me va bien por scart2. No se, cuando me llegue el cable por componentes haré más pruebas. La calidad de la imagen en estos casos no es muy allá pero teniendo en cuenta la resolucion de PS2 y el tamaño de la tele (amén del 16:9) se ve bastante bien."

Am letzten testete ich meine hinfällige PS2 am RGB.
Ich weiss nicht ob dass am Kabel liegt aber am SCART1 sehe ich ein Bild mit eine typische Magenta Farbton, es klappt nur mit dem SCART2.
Ich weiss nicht, wenn der Component Kabel ankommt mache ich noch etwas Proben.
Die Qualität des Bildes in diesem Fall ist nicht sehr hoch, aber wenn mann die Auflösing vom PS2 berücksichtigt zusammen mit die Grösse der Fernseher (und in 16:9 ausserdem) sieht es ziemlich gut aus.

"Bueno y esto es todo. Me falta probar la X360 y un DVD en condiciones para salir de dudas respecto al 576p.
De momento la tele me gusta mucho y por su precio es un auténtico chollo. Hasta que no pruebe la X360 no sabré si hay una diferencia con respecto a LCD's/Plasmas HD-Ready, pero muy mal tiene que salir en la comparación para que no me la quede."

Gut, und das ist alles.
Es fehlt noch ein Test vom x360 und ein DVD in guter Kondition um meine Zweifel zur 576p zu beenden.
Auf dieses Moment gefällt mir sehr und wegen sein Preis ist es eine einmalige Chance.
So lange ich dem X360 nicht getestet habe werde ich nicht wissen ob es ein Unterschied zum "HD Ready" LCD's und Plasma's gibt, aber (die Rest verstehe ich nicht, aber ich glaube das er sagt das er es nicht versuchen kann weil er keinen LCD mehr hat).

"Espero que todo esto os sirva, pero recordad que es solo mi opinión. Esperad a probarla vosotros para decidir. Ah! y perdón por el tocho."

Ich hoffe das das Ganze ihnen hilfen kann, aber merken Sie sich, das das nur meine Meinung ist.
Wartet Ihr bis Ihr das selbst versucht hat um sich zu entscheiden.
Und entschuldigen Sie mir für den langen Text.

(Und persönlich sollte ich mir noch entschuldigen für mein Deutsche Kentnisse.)
der13big-l
Stammgast
#73 erstellt: 29. Mrz 2006, 23:25

th1nk1ng schrieb:
der13big-l: DU hast die Bilder von Seite 22, die auf Imageshack liegen, doch hoffentlich in ihrer vollen Auflösung angeguckt?

"This image has been scaled down to fit your computer screen. Click on it to show it in the original size."



jo habe ich nicht gemacht, ich held ich, aber besonders toll ist die qualität trotzdem nicht, diese streifen sehen nicht so toll aus wie ich finde. Die bilder auf seite 20 hingegen sind perfekt ohne jegliche fehler. Oder kommt nur mir das so vor?

mfg
BIG-L
der13big-l
Stammgast
#74 erstellt: 29. Mrz 2006, 23:27

boulder schrieb:

....

(Und persönlich sollte ich mir noch entschuldigen für mein Deutsche Kentnisse.)


dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, das war super.
Herzlichen Dank nochmal für deine bemühungen.
Somit habe ich eine erklärung für die einzelnen bilder erhalten.

Also Danke nochmal


mfg
Lutz


[Beitrag von der13big-l am 29. Mrz 2006, 23:28 bearbeitet]
boulder
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 30. Mrz 2006, 01:20

der13big-l schrieb:

boulder schrieb:

....

(Und persönlich sollte ich mir noch entschuldigen für mein Deutsche Kentnisse.)


dafür brauchst du dich nicht entschuldigen, das war super.
Herzlichen Dank nochmal für deine bemühungen.
Somit habe ich eine erklärung für die einzelnen bilder erhalten.

Also Danke nochmal


mfg
Lutz


Danke

Auf mundodvd (auch in Spanisch) gibt es wieder neue Bilder und die sehen immer besser aus
Die Streifen haben meist mit die Schwierigkeiten um Fotos von Bildschirm zu machen.
Von Seite 43 ab gibt es von Zeit zur Zeit Fotos oder Links nach Fotos in diesem Forum : http://www.mundodvd....order=asc&start=1050

Grüsse aus Belgiën
Rammler
Inventar
#76 erstellt: 30. Mrz 2006, 06:57
Merci @Boulder

Also gerade für die Preisbewussten Gamer könnte der Fernseher was werden, Xbox360 über YUV und PS3 über HDMI
illts
Neuling
#77 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:22
Ich habe das Gerät heute bei Schwab.de bestellt und mich somit als Tester bereitwillig zur Verfügung gestellt.
LZ lt der Telefon-Dame 1 Woche. Wobei es im Gegensatz zur Auskunft im OnlineShop steht (Erscheinungsdat. mitte April..)

Am Di nä. Woche erfahre ich ob der Termin gehalten werden kann..

Werde dann auch umgehend einen Erfahrungsbericht abgeben wenn'sso schnell gehen sollte.
vanDusen
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:50
Bei mir steht bei Schwab auf der Webseite: "Nachlieferung, lieferbar in 1 Wochen" (Anzeige im Warenkorb, der bei denen Bestellzettel oder so heißt). Das deckt sich also mit der Aussage, die du telefonisch bekommen hast. (Beides muss aber natürlich nichts heißen...)

Ich für meinen Teil habe mich erstmal entschlossen, es nochmal mit dem 9520 zu versuchen. Der erste hatte ein paar Macken, ist heute abgeholt worden. Der zweite kommt hoffentlich in einer Woche... Wenn er wieder mangelhaft sein sollte, dann werde ich das 9520-Projekt begraben, hoffen, dass ich das Geld zurück bekomme und mal auf den 9551 setzen...

Viele Grüße,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 31. Mrz 2006, 16:53 bearbeitet]
monotek
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 01. Apr 2006, 14:38
Nach meine Informationen kann der Fernseher nur PAL also 720 * 576.

HD Signale werden runterskaliert!

Soviel zu "HD Prepared".

Ich warte leiber auf nen ersten Test vom Samsung WS-32Z409 und hole mir dann den, wenn die Bildgeometrie stimmt.
vanDusen
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 01. Apr 2006, 19:16

monotek schrieb:
Nach meine Informationen kann der Fernseher nur PAL also 720 * 576.


Mann, welche Neuigkeit. Da hättest du besser mal den Thread in dem du postest gelesen, bevor du als "deine Informationen" das postest, was hier schon mehrmals und vor Wochen festgestellt worden ist...

Ansonsten bleibt festzustellen, dass schwab.de nach wie vor eine Lieferzeit von einer Woche verspricht - und dass es das Gerät heute mittag noch bestellbar bei Otto.de war. Jetzt kann ich es dort nicht mehr finden. Was das auch soll, dass Neckermann und Otto das erst online stellen und dann wieder aus dem Programm nehmen...

Viele Grüße,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 01. Apr 2006, 19:17 bearbeitet]
TheGreatOne
Stammgast
#81 erstellt: 02. Apr 2006, 08:42
da hatte ich wohl glück ihn bei neckermann bestellt zu haben.
naja nächste woche kommt mein 9520 für 629euro bei quelle.
sollte mir der tv gefallen,(hatte ihn zwar schon nur defekt)
dann werde ich warten bis ich den 9551 bekomme,und werde den bei ebay für gutes geld verscherbeln.


[Beitrag von TheGreatOne am 02. Apr 2006, 08:43 bearbeitet]
alf72
Neuling
#82 erstellt: 07. Apr 2006, 02:25
Hallo, bin zufällig auf dieses Forum gestossen
da ich mir das Gerät selber zulegen möchte. Werde
morgen mit unserem Aussendienstler von Philips
quatschen wann er lieferbar ist und wie die
Preisspannen sind.

Falls noch jemand interesse hat ! Oder wurde er
schon bei jemanden ausgeliefert ?

Gruss Alf
derfalk
Inventar
#83 erstellt: 07. Apr 2006, 06:20
Nö, leider nicht! Wenigstens nicht hier in Deutschland, wie mir bekannt ist Werde heute auch mal mit meinem Händler Kontakt aufnehmen, mal schauen ob der was weiss
kallasr
Stammgast
#84 erstellt: 07. Apr 2006, 09:19

alf72 schrieb:
Hallo, bin zufällig auf dieses Forum gestossen
da ich mir das Gerät selber zulegen möchte. Werde
morgen mit unserem Aussendienstler von Philips
quatschen wann er lieferbar ist und wie die
Preisspannen sind.

Falls noch jemand interesse hat ! Oder wurde er
schon bei jemanden ausgeliefert ?

Gruss Alf


Hätte grundsätzlich Interesse. Danke!
MfG
Ralf
mgn
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 07. Apr 2006, 17:08
Zitat aus AREA DVD:

Im Gegensatz zum HDTV-Röhren-TV von Samsung trägt der Philips-TV nicht das "HD ready"-Logo sondern wird lediglich als "HD prepared TV" bezeichnet. " „HD Prepared“ ist laut Bedienungsanleitung "eine geschützte Bezeichnung, die eine Bildqualität jenseits des schritweisen Abtastens bietet. Es entspricht den strengen Standards der EICTA und bietet einen HD-Bildschirm, der die Vorteile der Auflösung und Bildqualität eines High Deinition-TV-Signals zeigt."

Laut Aussage von Philips-Pressesprecher Georg Wilde kann der Philips 32PW9551/12 sowohl 720 Zeilen als auch 1080 Zeilen beschreiben, also richtiges HDTV darstellen. Philips verwende aber nicht den Begriff "HD ready", da sich die Bestimmungen der EICTA zum "HD ready"-Logo auf Röhrenfernseher, die keine feste native Auflösung haben, sondern durch Veränderung der Ablenkung des Kathodenstrahls verschiedene Auflösungen darstellen könnten, nicht richtig anwenden ließen. Daher verwende man für die Röhrenfernseher die Bezeichnung "HD Prepared TV".
beck321
Stammgast
#86 erstellt: 07. Apr 2006, 19:41
Ist der TV nun schon erhältlich, in einem Xbox360 Forum hat den einer angeblich schon vom Media Markt?!?!
vanDusen
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 07. Apr 2006, 20:35

mgn schrieb:
Laut Aussage von Philips-Pressesprecher Georg Wilde kann der Philips 32PW9551/12 sowohl 720 Zeilen als auch 1080 Zeilen beschreiben, also richtiges HDTV darstellen. Philips verwende aber nicht den Begriff "HD ready", da sich die Bestimmungen der EICTA zum "HD ready"-Logo auf Röhrenfernseher, die keine feste native Auflösung haben, sondern durch Veränderung der Ablenkung des Kathodenstrahls verschiedene Auflösungen darstellen könnten, nicht richtig anwenden ließen. Daher verwende man für die Röhrenfernseher die Bezeichnung "HD Prepared TV".


Das ist nur eine schöne Umschreibung für das, was wir oben schon festgestellt haben: Das Gerät stellt nur die normale PAL-Auflösung dar. Leider hat Area-DVD hier das Marketing-Geschwätz von Philips übernommen. (Dennoch kann das Bild natürlich ein gutes Bild liefern, trotz der Beschränkungen. Das werden wir erst wissen, wenn es greifbar ist...)

Viele Grüße,

PvD
beck321
Stammgast
#88 erstellt: 07. Apr 2006, 22:12
Hab mal nachgefragt
der TV ist in Österreich beim Mediamrkt schon erhältlich für 699euro!
Mahlzeit5000
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 08. Apr 2006, 10:48

beck321 schrieb:
Ist der TV nun schon erhältlich, in einem Xbox360 Forum hat den einer angeblich schon vom Media Markt?!?!


Kannst du bitte den Link von dem Post im XBox360Forum kurz reinstellen. Mich würde interessieren was die über das Gerät in verbindung mit der XBox360 schreiben! Danke
boulder
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 08. Apr 2006, 10:49

mgn schrieb:
Zitat aus AREA DVD:

Im Gegensatz zum HDTV-Röhren-TV von Samsung trägt der Philips-TV nicht das "HD ready"-Logo sondern wird lediglich als "HD prepared TV" bezeichnet. " „HD Prepared“ ist laut Bedienungsanleitung "eine geschützte Bezeichnung, die eine Bildqualität jenseits des schritweisen Abtastens bietet. Es entspricht den strengen Standards der EICTA und bietet einen HD-Bildschirm, der die Vorteile der Auflösung und Bildqualität eines High Deinition-TV-Signals zeigt."

Laut Aussage von Philips-Pressesprecher Georg Wilde kann der Philips 32PW9551/12 sowohl 720 Zeilen als auch 1080 Zeilen beschreiben, also richtiges HDTV darstellen. Philips verwende aber nicht den Begriff "HD ready", da sich die Bestimmungen der EICTA zum "HD ready"-Logo auf Röhrenfernseher, die keine feste native Auflösung haben, sondern durch Veränderung der Ablenkung des Kathodenstrahls verschiedene Auflösungen darstellen könnten, nicht richtig anwenden ließen. Daher verwende man für die Röhrenfernseher die Bezeichnung "HD Prepared TV".


Da zählt Philips ganz klar nicht die Wahrheit.
Ich habe an EICTA (www.eicta.org) gefragt woraus diese "strengen Standards" bestehn womit sich das "HD Prepared" label bekommen lasst, und das Antwort bekommte ich von Tony Graziano, "Director Technical & Regulatory Affairs".
Er sagte er wusste nichts von "HD Prepared" label und würde dafür mit Philips reden...
Er hat mir auch dem Link nach die HD Normen geschickt, und darin steht :

"The EICTA "HD ready" Minimum Requirements for display devices are neutral towards the
technology used (plasma, LCD, DLP, DLA, LCoS, CRT, ...) as well as the implementation
thereof (flat panel, rear projection, front projection, direct view, ...)."

Also, das Argument dass man das Logo "HD Ready" nicht genützt hat weil das um ein CRT geht, ist eine reine Ausflucht.

Damit habe ich nicht gesagt das es um ein slechter Fernseher geht, ich habe selbst einem bestellt.
Ich finde nur das die Kunden genau wissen müssen was sie kaufen.
vanDusen
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 08. Apr 2006, 12:01

boulder schrieb:
Damit habe ich nicht gesagt das es um ein slechter Fernseher geht, ich habe selbst einem bestellt.
Ich finde nur das die Kunden genau wissen müssen was sie kaufen.


Volle Zustimmung! Mir stößt diese Informationspolitik von Philips auch übel auf. Es ist bezeichnend, dass ich vom Philips-Support andere Anfragen beantwortet bekommen habe, auf die wirklich interessanten Fragen (was ist mit mit dem Pixel Plus in diesem Gerät, ist das die ältere und schlechtere Vorgängerversion von PixelPlus2, die vor einigen Jahren "State of the Art" war?) bekommt man aber keine einzige Rückmeldung.

Wenn das Gerät halten sollte, was es verspricht (und nicht nur ein Sammelsurium aus nominell gut klingenden Billigbauteilen in Philips-Hülle ist), dann könnten die ruhig etwas offensiver und weniger verwirrend informieren. Bei einem Preis von derzeit knapp über 600 Euro am Markt (obwohl das Gerät noch nicht da ist) verlange ich ja auch keinen vollständig HD-Ready zertifizierten Fernseher, der in allen digitalen Belangen einem 1500-Euro-LCD-Gerät das Wasser reichen kann. Ich verlange aber, dass Kunden nicht beschwindelt werden und dass die PAL-Ergebnisse zumindest nicht schlechter ausfallen als z.B. beim Vorgänger 9520 (was mit dem alten Pixel Plus durchaus der Fall sein könnte).

Also, wegen dieser Informationspolitik habe ich noch nicht bestellt. Das macht mich skeptisch. Haben die was zu verbergen?

MfG,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 08. Apr 2006, 12:03 bearbeitet]
beck321
Stammgast
#92 erstellt: 08. Apr 2006, 13:26
Hier der Link zu dem 9551 in einem 360 Forum

http://xboxuser.de/f...f-crt-fernseher.html

Habe den Themenstarter mal gefragt wie er mit dem Bild bei Kabel/Dvdv Empfang so zufrieden ist und wie die Verarbeitung so aussieht!
Werde die Antwort dann hier posten falls ich eine bekomme!


[Beitrag von beck321 am 08. Apr 2006, 13:28 bearbeitet]
vanDusen
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 08. Apr 2006, 14:50

vanDusen schrieb:
Es ist bezeichnend, dass ich vom Philips-Support andere Anfragen beantwortet bekommen habe, auf die wirklich interessanten Fragen (was ist mit mit dem Pixel Plus in diesem Gerät, ist das die ältere und schlechtere Vorgängerversion von PixelPlus2, die vor einigen Jahren "State of the Art" war?) bekommt man aber keine einzige Rückmeldung.


Ui, kaum im Hifi-Forum rumgemotzt, und siehe da:


Am 08.04.2006, 13:45 Uhr, schrieb Philips Consumer Care <philips_389279@philips-customercare.com>:

wegen eines aktuell erhöhten e-Mail (und Anruf-) - Aufkommens hat sich unsere Antwort etwas verzögert,
wofür wir uns an dieser Stelle entschuldigen möchten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und beantworten gerne Ihre Anfrage.

Gerne teilen wir Ihnen mit warum auch bei neuen Modellen kein PixelPLus 2 verwendet wird.

Einige Kunden verzichten lieber auf PixelPlus2, denn dies ist reine Geschmackssache. Daher wird es auch in Zukunft noch Geräte geben, die auf die Funktion von PixelPlus2 verzichten, damit Kunden, die diese Funktion nicht nutzen möchten, nicht unnötig für eine Funktion zur Kasse gebeten
werden, die sie nicht nutzen werden.

Da Ihnen die Funktion PixelPlus2 wichtig ist empfehlen wir Ihnen das Modell 32PW9520.


Damit wäre das geklärt - und auch, dass man den 32PW9551 nicht als Nachfolger des 32PW9520 einstufen kann. Schade. Damit relativiert sich der Preis etwas, mal sehen, wie das Gerät in der Praxis abschneidet...

Viele Grüße,

PvD
possi
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 08. Apr 2006, 14:50
Hab heute von Hermes Bescheid bekommen, der 9551 soll am Donnerstag, den 13.04.06 zwischen 12 und 18 uhr geliefert werden.
vanDusen
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 08. Apr 2006, 15:31
@possi: Du hast bei Neckermann bestellt, richtig? Dass die den jetzt schon ausliefern, wundert mich total, denn das sind ja ausgerechnet die, auf deren Homepage das Gerät nicht mehr zu bestellen ist...

Wenn du also der erste wirst, der hier einen netten Bericht mit ein paar Fotos vom Gerät einstellt, dann bekommst du von mir den virtuellen
!

Neugierde macht sich breit...

Viele Grüße,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 08. Apr 2006, 15:33 bearbeitet]
possi
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 08. Apr 2006, 15:41
Ich hatte erst bei Neckermann bestellt, die gaben dann Ende Mai als Lieferdatum an, hab dann storniert und bei Schwab bestellt ( am 31.03). Die gaben zu der Zeit 1 Woche Lieferzeit an, jetzt 2 Wochen( ebenfalls bei Otto). Hoffe, das er Do rechtzeitig da ist, da ich um 18.Uhr noch einen Termin habe. Werd dann wahrscheinlich Freitag mal schreiben, wie er so ist, auch mit der XBox 360, als DVD Player hab ich einen Thomson DTH 252 E ( mit HDMI).
vanDusen
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 08. Apr 2006, 16:40
Was mich neben der HDMI-Funktionalität am meisten interessiert, ist natürlich dein Eindruck von dem Bildverbesserungssystem Pixel Plus und wie es sich vor allem auch bei analogem TV oder bei Signalen per SCART (RGB und S-Video) macht.

Also: Herauszufinden wäre, ob dir bei eingeschaltetem Pixel Plus eine unangenehme Block- oder Wolkenbildung z.B. um bewegte Gegenstände (Bewegungsartefakte) auffallen, so wie das bei Pixel Plus bei älteren Fernsehern der Fall war. (Bei Pixel Plus 2 im Modus "Movie Plus" sind Bewegungsartefakte selten auch noch zu sehen, fallen aber zumindest mir im Betrieb nicht auf.)

Außerdem: Das Gerät hat ja offensichtlich kein "Digital Natural Motion". Deshalb interessiert mich, ob dir in irgendwelchen Einstellungen das Bild ruckelig vorkommt. (Dieses 100-Hz-Problem war ja beim 9520 mit DNM so gut wie beseitigt.)

So, jetzt genug gewünscht, sonst denkt man hier ja bald es sei Weihnachten und du der Weihnachtsmann

Viele Grüße,

PvD


[Beitrag von vanDusen am 08. Apr 2006, 16:42 bearbeitet]
kreisler
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 09. Apr 2006, 17:01
Hallo!

Ich soll genau den 32PW9551 im Austausch zu meinem dauernd defekten 32PW9520 (besonders das Pfeifen war echt g...)
bekommen, nur hat der weder Pixel Plus 2, noch Digital Natural Motion und außerdem - nach den Werten - einen mieseren Ton! Und, was mache ich?

Gruß


[Beitrag von kreisler am 09. Apr 2006, 17:01 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#99 erstellt: 09. Apr 2006, 21:20

kreisler schrieb:
Hallo!

Ich soll genau den 32PW9551 im Austausch zu meinem dauernd defekten 32PW9520 (besonders das Pfeifen war echt g...)
bekommen, nur hat der weder Pixel Plus 2, noch Digital Natural Motion und außerdem - nach den Werten - einen mieseren Ton! Und, was mache ich?

Gruß


dafür kann er progressiv
hasriger
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 09. Apr 2006, 23:28
In Wien schon für 599 im Geschäft gesehen gestern. Hab mir einen reserviert, da ich am überlegen bin mir diesen diese Woche zu kaufen.

Was ich bis jetz gesehen hab, für einen Röhren-TV einfach genial.

Grüße hasriger
illts
Neuling
#101 erstellt: 10. Apr 2006, 12:23
ich habe am Sa auch eine Karte erhalten mit dem Lieferavis für Donnerstag.
bin ja mal gespannt ...

wird schon werden..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PW9551
derpando am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551
Aslund am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551
mani12345 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen
CRTfreak am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2017  –  45 Beiträge
Anschlussleiste Philips 32PW9551
smackxx am 30.09.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  6 Beiträge
Philips 32PW9551/ Mac G5
jpetitpierre am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  4 Beiträge
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI
Mirip am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  2 Beiträge
RöhrenTV Philips 32PW9551
derpando am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung
_joker_ am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  10 Beiträge
Kleine Problemchen Philips 32PW9551
vxdan am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336