Defekte Bildröhre?

+A -A
Autor
Beitrag
cramsmreh
Neuling
#1 erstellt: 24. Apr 2005, 23:21
Hallo,

ich habe einen Projektor Pioneer SD-T50W1. Seit heute sehe ich alles mit Konturen in blau und gelb, so wie vor 15 Jahren mit der 3-D Brille. Ist das die Bildröhre? Ist die kaputt? Wenn ja, wo finde ich diese als Ersatzteil und was würde die kosten?

danke, marc
MRW
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Apr 2005, 23:41
Hallo,

ich habe einen Projektor Pioneer SD-T50W1. Seit heute sehe ich alles mit Konturen in blau und gelb, so wie vor 15 Jahren mit der 3-D Brille. Ist das die Bildröhre? Ist die kaputt? Wenn ja, wo finde ich diese als Ersatzteil und was würde die kosten?

danke, marc

Hallo Marc,

wahrscheinlich ist eine der Konvergenz Endstufen IC´s defect und nicht die Bildröhre. Die Rep sollte nicht mehr als 200 E kosten.

Michael
cramsmreh
Neuling
#3 erstellt: 24. Apr 2005, 23:47

MRW schrieb:

wahrscheinlich ist eine der Konvergenz Endstufen IC´s defect und nicht die Bildröhre. Die Rep sollte nicht mehr als 200 E kosten.
Michael


Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort! Klasse!

Wäre schön, wenn´s nur das wäre.

WIE kann ich das testen? UND ... wo kann ich das kaufen? Muss ich einen REparatur-SErvice anrufen? Ich bin in Sardinien (Italien) und die haben hier nicht so viel Ahnung von diesen Rückprojektoren.

Ich lege mal ein Bild bei, wie mein Bild z.Z. aussieht...

hmm.. wollte gerade ein Bild machen, jetzt ist diese Konvergenz-Störung aber WEG!!! Ich hatte den Fernseher eine halbe Stunde ganz ausgestellt.

Trotzdem bitte Info, falls es wieder passiert.

danke, marc
MRW
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Apr 2005, 00:12
Hi Marc,

evtl hast Du Glück und die Endstufe ist nicht defect sondern die Anschlüsse des IC´s sind nur lose. Nachlöten müsste dann das Problem lösen. Die Ic´s sind auf der Konvergenz Platine die von vorne zugänglich ist.

Michael

PS. Die Italienischen Techniker sind schon OK, jedenfalls die die ich kenne
cramsmreh
Neuling
#5 erstellt: 28. Apr 2005, 20:18

MRW schrieb:
Hi Marc,

evtl hast Du Glück und die Endstufe ist nicht defect sondern die Anschlüsse des IC´s sind nur lose. Nachlöten müsste dann das Problem lösen. Die Ic´s sind auf der Konvergenz Platine die von vorne zugänglich ist.

Michael

PS. Die Italienischen Techniker sind schon OK, jedenfalls die die ich kenne



Hallo Michael,

heute die Hiobsbotschaft: Die Techniker sagten mir, das Konvergenz-Modul sei kaputt und müsste ersetzt werden. Kosten: 800 euro!! + Umbau und Einstellen der Konvergenz!

Da ich ja kein Techniker bin und nichts von TV verstehe, hätte ich gerne gewusst, ob das wirklich soooo teuer sein kann oder ob die Techniker meinen Porsche vor der Tür gesehen haben und denken "na, dem Deutschen können wir das andrehen" (bin ja in Sardinien).

Ich wollte die Teile-Nummer haben, damit ich nach dem Teil in Deutschland oder USA suchen kann, die geben die mir aber NICHT!!! :-(

Ich lasse mir jetzt den Fernseher wieder bringen, 800 euro zahle ich da jetzt nicht. Hatte nur 3000 DM vor ca. 6 Jahren gezahlt!! Da zahle ich doch jetzt keine 1000 euro (800 + Arbeitskosten).

Irgendeine Idee?? Stimmt der Preis? Wo kann ich eine Vergleichsliste der Teile einsehen, so daß ich den Preis in Deutschland für das Teil sehen könnte?

Kann man den Fernseher NICHT zu Hause bei mir durchmessen? Die Techniker meinten, den müsste man mitnehmen, bei mir ginge das nicht...

Jetzt brauchen die 2 Tage, um den wieder zuzuschrauben!! :-(

Mist...

Gruss, marc
MRW
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Apr 2005, 00:04
Hi Marc,

800 Eur ist ein bisschen viel, ich will versuchen den Preis für das compl. Modul herauszubekommen und teile es Dir dann mit. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß das kompl. Modul getauscht werden muss. Normalerweise repariert man so einen Fehler auf Bauteilebasis. Zu hause ist so eine Reparatur möglich aber ziemlich aufwendig.

Gruss Michael
cramsmreh
Neuling
#7 erstellt: 29. Apr 2005, 00:28

MRW schrieb:
Hi Marc,

800 Eur ist ein bisschen viel, ich will versuchen den Preis für das compl. Modul herauszubekommen und teile es Dir dann mit. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß das kompl. Modul getauscht werden muss. Normalerweise repariert man so einen Fehler auf Bauteilebasis. Zu hause ist so eine Reparatur möglich aber ziemlich aufwendig.

Gruss Michael



DAnke schonmal. Mit dem "Rumschleppen" des TVs ist es halt nicht so einfach, das kleine Ding (120x60x120cm) passt halt nicht in mein Auto und wenn ich das zum Techniker fahren muss, brauche ich einen kleinen Transporter. Morgen kommt der Fernseher zurück und dann muss ich ihn zum nächsten Techniker bringen, einem Freund, der mich nicht über´s Ohr haut...

Wäre super, wenn Du den Preis rausbekommst. WEnigstens zur Info.

danke, marc
cramsmreh
Neuling
#8 erstellt: 29. Apr 2005, 14:56
[quote="cramsmreh"][quote="MRW"]Hi Marc,

800 Eur ist ein bisschen viel, ich will versuchen den Preis für das compl. Modul herauszubekommen und teile es Dir dann mit. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß das kompl. Modul getauscht werden muss. Normalerweise repariert man so einen Fehler auf Bauteilebasis. Zu hause ist so eine Reparatur möglich aber ziemlich aufwendig.

Gruss Michael[/quote]

Hallo Michael,

nochmal ich. Habe gerade meinen TV unrepariert zurück. Für Transport und Übrprüfen 112 euro gezahlt...:-(

Ich habe gesehen, daß das Gerat im Setup-Menü ein Setup für die Konvergenz hat, wo man ein Kreuz in der Mitte (und an äusseren Punkten) in den drei Farben korriegieren kann, also die Kreuze übereinander legen kann. Rot ist über Gelb (oder gelb über rot..), aber BLAU ist etwas nach rechts. So ein paar Zentimeter. Das kann ich auch nicht bewegen, weder weiter weg noch näher ran.

Hilft dir das, um über das Ausmaß des Defekts etwas zu sagen?

Danke,

marc
cramsmreh
Neuling
#9 erstellt: 06. Mai 2005, 00:06

MRW schrieb:
Hi Marc,

800 Eur ist ein bisschen viel, ich will versuchen den Preis für das compl. Modul herauszubekommen und teile es Dir dann mit. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß das kompl. Modul getauscht werden muss. Normalerweise repariert man so einen Fehler auf Bauteilebasis. Zu hause ist so eine Reparatur möglich aber ziemlich aufwendig.

Gruss Michael



Hallo Michael,

habe leider noch keine Antwort erhalten.

Also, nochmal, durch das Setup des Projektors konnte ich die rote und die grüne Linie übereinander legen, NUR die blaue ist um ein paar Zentimeter verschoben und ich kann die nicht bewegen.

Kannst Du mir anhand dieser Infos sagen, ob das ganze Modul getauscht werden muss oder nur ein Teil? Oder sonstige Infos?

danke,
marc
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Löwe Fernseher Bildröhre kaputt???
eddiok am 04.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  3 Beiträge
Bang&Olufsen Beovision Avant Bildröhre
Roy_Kabel am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  3 Beiträge
Bildröhre defekt? GRUNDIG Megatron Farbfernsehgerät
EC_fn_W am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  5 Beiträge
Loewe Arcada Bildröhre bald kaputt?
madmoss am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2011  –  21 Beiträge
philips fernseher - farben falsch - bildröhre kaputt ?!? hilfe !!
raoul_hifi am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  3 Beiträge
Verabschiedet sich die Bildröhre?
SABA-Queen am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
Bildröhre defekt?
heldi am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.10.2005  –  3 Beiträge
ca 8 Jahre alter Metz Stratos, 2x Bildröhre kaputt
chris96 am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  11 Beiträge
Bildröhre defekt (?)
DaveM84 am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  4 Beiträge
Bildröhre defekt ?
nettisocke am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.725

Hersteller in diesem Thread Widget schließen