Flackern am oberen und unteren Bildrand von Optoma HD 700x

+A -A
Autor
Beitrag
Soundstar
Stammgast
#1 erstellt: 24. Aug 2008, 20:18
Hallo!
Ich weiss, über das Thema wurde schon viel geschrieben. Bei starken schwarz weiß Kontrasten flackert mein Bild, z.B. wenn man am oberen Bildrand einen sehr hellen Himmel hat;
der Schwarze Balken oben fängt dann an zu flackern. Seltsamerweise tritt dieses Phänomen nur bei DVDs auf (Über HDMI angeschlossen Xorox DVD Player); beim Film schauen über den DVBT Receiver (angeschlossen über Scart) gibt der Beamer keinen einzigen Mux von sich und das Bild ist ruhig.
Seltsam ist unter anderem auch, dass dies nicht bei allen DVDs
der Fall ist, nur bei manchen. Bei 579p oder 720p hochskaliert ist dabei egal, das hab ich schon getestet.

Vieleicht hat jemand einen Rat... Danke.
*Michael_B*
Inventar
#2 erstellt: 24. Aug 2008, 20:59
Hallo

Ist das so ein Flächenflackern oder mehr ein senkrechtes Bildzittern um eine Pixelreihe an harten Kanten?

MfG
Soundstar
Stammgast
#3 erstellt: 24. Aug 2008, 21:07
So gesehen mehr ein zittern am oberen oder unteren Rand, je nachdem wo es grad den Hell Dunkel Kontrast gibt...aber das ist dann schon ein starkes zittern, welches in der nächsten Bildeinstellung sofort wieder verschwindet, sofern es etwas dunkler wird.
*Michael_B*
Inventar
#4 erstellt: 24. Aug 2008, 21:19
Hallo

Da tippe ich mal auf einen Bildfehler durch das Deinterlacing. Mein Satreceiver macht das auch. Bei starken Kontrast fällt es mehr auf als bei schwachem. Wenn ich ganz an den Fernseher rangehe sehe ich bei mir, dass es eigentlich immer da ist.

MfG


[Beitrag von *Michael_B* am 24. Aug 2008, 21:20 bearbeitet]
Soundstar
Stammgast
#5 erstellt: 24. Aug 2008, 21:21
Also liegts jetzt am DVD Player? Wie gesagt, dass Problem tritt ja wenn dann nur bei DVDs auf; nicht bei Scart über den Receiver. Dann müsste ich mal einen anderen DVD Player testen.


[Beitrag von Soundstar am 24. Aug 2008, 21:27 bearbeitet]
*Michael_B*
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2008, 21:27
Hallo

Du kannst ja mal schauen, wie das Bild bei Halbbildzuspielung aussieht. Du sagst, dass Dein DVBT-Receiver über SCART angeschlossen ist. Schliess doch mal den Player an den SCART-Anschluss an und schau, ob das Bild dann ruhig steht. Oder schau mal nach, ob man den HDMI-Ausgang auch auf 576i schalten kann. Der Sinn ist, das Deinterlacing nicht vom Player sondern vom Anzeigegerät machen zu lassen.

MfG
Soundstar
Stammgast
#7 erstellt: 24. Aug 2008, 21:36
Ja, gute Idee. Also HDMI und 576p hab ich schon gemacht, das gleiche Ergbnis. Nur über Scart, das kann ich natürlich noch machen. Ich teste mal durch. Hauptsache es liegt nicht am Beamer;)
*Michael_B*
Inventar
#8 erstellt: 24. Aug 2008, 21:42
Hallo

576p oder 576i? Geht 576i über HDMI bei Deinem Player?

MfG
Soundstar
Stammgast
#9 erstellt: 24. Aug 2008, 21:46
480/576p gehen nur.


[Beitrag von Soundstar am 24. Aug 2008, 21:54 bearbeitet]
Soundstar
Stammgast
#10 erstellt: 25. Aug 2008, 01:59
So, hab mal über Scart getestet und dann DVD geschaut. Also dabei tritt dieser Effekt nicht auf und das Bild ist sehr ruhig! Wundert mich nur, dass der DVD Player das dann über HDMI bei 576p nicht hinbekommt. Liegt das nur an der digitalen Verbindung?
*Michael_B*
Inventar
#11 erstellt: 25. Aug 2008, 13:28
Hallo

Die HDMI-Verbindung kann eventuell auch mit reinspielen, weil die Bilder darüber schärfer sind. Ich denke mal, der Xoro macht keinen perfekten Job beim Deinterlacing.

MfG

EDIT: Schau doch mal, ob man in irgendeinerm Menü um Player die Deinterlacingstrategie ändern kann. Das sind in der Regel so Einstellpunkte wie "Auto", "Film" oder "Video".


[Beitrag von *Michael_B* am 25. Aug 2008, 13:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optoma HD 700x Blauer Shimmer
Soundstar am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  3 Beiträge
Optoma HD65 oder HD 700X?
Kappe85 am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  8 Beiträge
Screenshots eures Optoma HD 700X!
Kappe85 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  14 Beiträge
Deckenhalterung für Optoma HD 700x
Soundstar am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  10 Beiträge
Welche Einstellungen? Optoma HD 700X
Kappe85 am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  5 Beiträge
HDMI Kabel aus Optoma HD 700x gerissen
Soundstar am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  3 Beiträge
Optoma 700x Lampengarantie!
Darknoise am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  6 Beiträge
Optimale Manuelle Einstellung Optoma HD 700X
Kappe85 am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  2 Beiträge
optoma HD25e flackern und Streifen
Junker_ am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  8 Beiträge
Acer X1311WH - Pixel am unteren Bildrand
Slicksta am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.186

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen