Umfrage
Shading bei LCD-Projektoren
1. ich habe kein Problem mit Shading (26.3 %, 5 Stimmen)
2. tritt nur ganz gering bei bestimmten Bildinhalten auf (31.6 %, 6 Stimmen)
3. trat nach ca. 100 Betriebsstunden oder weniger auf (21.1 %, 4 Stimmen)
4. trat ab ca. 500 Betriebsstunden auf (10.5 %, 2 Stimmen)
5. gab es von Anfang an und wurde stärker mit der Zeit (10.5 %, 2 Stimmen)
6. deswegen hab ich mir einen neuen Beamer angeschafft (0 %, 0 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Shading bei LCD-Projektoren

+A -A
Autor
Beitrag
Arabrax
Stammgast
#1 erstellt: 27. Nov 2006, 13:31
Hi,

hier eine Umfrage zu dem Shading Problem bei LCD Projektoren.
Mich interessiert, wie es sich bei Euch entwickelt hat und wie es bei neuen Modellen aussieht.
Maikj
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2006, 15:28
Hi !

Gute Umfrage, leider hat man keine Unterscheidung zwishcen alten ( wie meinem TX-100 ) und nueren ( Z4/5 & TX-300 etc. )

Gruss
Maik
Arabrax
Stammgast
#3 erstellt: 27. Nov 2006, 16:21
Ist schwierig zu machen, dafür bräuchte man kombinierbare Antwortmöglichkeiten.
Signature
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2006, 16:25
IMO insgesamt ziemlich schwierig, da es selbst bei gleichen Modellen zu unterschiedlichen Shadingverhalten kommen kann.

Trotzdem irgendwie interessant.
mamü
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2006, 12:34
Hallo,

ich würde gerne mal fragen, was Shading ist oder wie es sich bemerkbar macht?

Gruß
clehner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Nov 2006, 12:38

Signature schrieb:
IMO insgesamt ziemlich schwierig, da es selbst bei gleichen Modellen zu unterschiedlichen Shadingverhalten kommen kann.

Trotzdem irgendwie interessant.


Hm, ist das nicht einfach die Unterscheidung zwischen 'guten' und 'schlechten' LCDs?

Eine ungünstige Serienstreung sagt ja eher etwas über die Qualitätskontrollen des Herstellers aus
Signature
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2006, 15:33

clehner schrieb:

Signature schrieb:
IMO insgesamt ziemlich schwierig, da es selbst bei gleichen Modellen zu unterschiedlichen Shadingverhalten kommen kann.

Trotzdem irgendwie interessant.


Hm, ist das nicht einfach die Unterscheidung zwischen 'guten' und 'schlechten' LCDs?

Eine ungünstige Serienstreung sagt ja eher etwas über die Qualitätskontrollen des Herstellers aus :(

Würde ich nicht so sagen - auch wenn Du irgendwie damit recht hast. Die gängigen Modelle wie z.B. Z4, PT900 und TX 200 sind ja im grunde genommen Einsteigergeräte die aufgrund ihres eher niedrigen Preises eine gewisse Serienstreuung aufweisen. Trotzdem sind sie gemessen an Ihrem Preis-/Leistungsverhältnis "gute" Beamer (IMO).


ich würde gerne mal fragen, was Shading ist oder wie es sich bemerkbar macht?

Das sind Farbstiche im Bild, die häufig an den Seiten auftreten.

Gruß
- sig -


[Beitrag von Signature am 28. Nov 2006, 15:35 bearbeitet]
mamü
Inventar
#8 erstellt: 28. Nov 2006, 15:40

Signature schrieb:

Das sind Farbstiche im Bild, die häufig an den Seiten auftreten.

Gruß
- sig -


Achso.

Naja, die sind mir noch nicht bei meinem TX 200 aufgefallen.

Gruß
Signature
Inventar
#9 erstellt: 28. Nov 2006, 16:05

mamü schrieb:

Signature schrieb:

Das sind Farbstiche im Bild, die häufig an den Seiten auftreten.

Gruß
- sig -


Achso.

Naja, die sind mir noch nicht bei meinem TX 200 aufgefallen.

Gruß

Schau mal einen S/W-Film. Da kannst Du Shading am deutlichsten erkennen.
mamü
Inventar
#10 erstellt: 28. Nov 2006, 16:30

Signature schrieb:
Schau mal einen S/W-Film. Da kannst Du Shading am deutlichsten erkennen.


Hmmmm, ich gucke aber keine S/W Filme.

Aber mag gut möglich sein, dass man das da merken würde.
Dennoch danke für die Info.

Gruß, Marc
bmn0815
Neuling
#11 erstellt: 20. Nov 2007, 15:16
panasonic pt-ax200e (epson d5 panel), shading nach ~80std sichtbar

Andreas1968
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 20. Nov 2007, 16:54
Bei meinem trat shading nach ca. 300 stunden auf. Am linken rand über die gesamte bildhöhe rötlich, rechts oben grünlich. Fällt aber im normalen filmbetrieb nur minimal auf und stört eher wenig. Hat sich in den darauffolgenden 1000std nicht weiter verschlechtert.
Rehbraten
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 20. Nov 2007, 18:38
stellt mal ein bild rein, dann kann man sich mehr drunter vorstellen. :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Langzeiterfahrungen mit LCD-Projektoren
Megido am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  45 Beiträge
einbrennen bei LCD-Projektoren
holo-doc am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  8 Beiträge
Shading bei LCD's
Arabrax am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  4 Beiträge
Shading mit den neuen D9 LCD Paneel
Heinz,2,3 am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  10 Beiträge
Shading bei Panasonic ausgleichbar?
smith1212 am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  8 Beiträge
Epsons TW-2000/3000 Shading
Megido am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  2 Beiträge
DLP oder LCD Projektoren?
Desructor am 27.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.10.2004  –  14 Beiträge
Shading reduzieren?
Nemesis83 am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  11 Beiträge
Projektoren für RBE-Empfindliche Studenten [LCD <1500]
Prandigan am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  10 Beiträge
Verschleiß bei Projektoren?
Lenny_84 am 16.06.2020  –  Letzte Antwort am 24.06.2020  –  13 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen