Blauer Fleck

+A -A
Autor
Beitrag
sdjoy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Aug 2006, 16:46
Hallo,

ich habe versucht, mit der Suchefunktion etwas herauszufinden, leider ohne Erfolg.

Ich habe einen ca. 1,5 Jahre alten Sharp PG-A20x Beamer.
Bei dem nun die Lampe fällig wird.
Allerdings habe ich schon seit ca. einem halben Jahr, oben links einen richtig großen blauen Fleck, der mal scharfkantig und mal verschwommen ist.
Auch die Form ändert sich.
Weiß jemand woher das kommt?
Ich habe den Projektor auch schon mit Druckluft ausgeblasen, da mal jemand sagte, es könnte Staub sein.
Aber das hatte auch nichts geholfen.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Grüße
sdjoy
Silik
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Aug 2006, 18:38
Hi!

Ich würde auch auf Staub tippen. Kannst du den Fleck scharfstellen bzw ändert sich die Form wenn du den Focus veränderst? Oder versuche ein Blatt Papier knapp vor den Beamer zu halten dann sollte dort ein blauer punkt erscheinen (vermutlich noch mehr die normal nicht auffallen). Dann wird es höchst wahrscheinlich Staub oder eine andere Form von Verunreinigung sein.
Beim Druckluft ausblasen hast du den Beamer aufgeschraubt und wirklich auf die Optik geblasen oder nur von außen. Manche Staubkörner sitzen ziemlich fest und gehen nicht so leicht weg.


Grüße aus Wien,
ben
sdjoy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Aug 2006, 19:22
Die schärfe lässt sich verändern, aber das tut sie auch von alleine, das heißt wenn der Beamer gerade erst an gemacht wurde, ist der Fleck unscharf und wird dann mit der Zeit scharf. Aber wie auch schon gesagt, verändert der Fleck auch seine Form.
Mal ist die Kontur eher gerade und dann wieder völlig wild.

Ich habe beim ausblasen die Lampe herraus geholt, und richtig reingehalten.

Das ist wirklich sehr seltsam.
Könnte es denn auch noch etwas anderes sein?
Oder wie reinige ich denn am besten die Optik?
Silik
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Aug 2006, 21:35
Es klingt als würde die Verunreinigung durch die Lüftung und Wärme sich sich etwas bewegen.

Mit meinem Z2 hatte ich früher ein großes Staubproblem mit den alten Luftfiltern. Damit war ich zum Glück nicht alleine und es gibt im Internet einige Anleitungen dazu.

Um wirklich gut den Staub entfernen zu können muss man mit der Druckluft direkt auf die Pannels blasen können. Dazu wird es nötig sein den Beamer aufzumachen. Vom Lampenschacht aus wird man nicht so gut dazukommen.

Ein weiterer hinweis für Staub wäre, dass der Fleck bei einem scharzen Hintergrund besonders stark sichtbar ist, bei einem hellen wenig bis garnicht.


Frage mal bei deinem Händler nach, wegen einer Reinigung / Reperatur.

ben
sdjoy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Aug 2006, 21:55
Ja, das ist wirklich so!
Bei schwarzen Hintergrund, ist der Fleck sehr intensiv.
Dann werde ich den mal zur Reinigung bringen müssen.
Danke Dir!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beamer Fleck
T-Offline am 02.05.2004  –  Letzte Antwort am 02.05.2004  –  3 Beiträge
Beamer grüner Fleck
Rasta80 am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  4 Beiträge
Beamer hat rechts oben einen großen Fleck.
prisiweb am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2014  –  10 Beiträge
Epson EH - TW 3200, Grüner Fleck
levmaennchen am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Roter Fleck
Mainz05er2 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  12 Beiträge
BenQ W703D - weisser (großer runder) "Fleck"
deko1988 am 23.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2015  –  10 Beiträge
Mitsubishi FL 7000u Staub dicker dunkler Fleck
Stefan151265 am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2014  –  14 Beiträge
Weißer Fleck - Reparatur ja/nein?
Blockmonsta am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  8 Beiträge
Beamer ausgeblasen.
Pyleshifter am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  12 Beiträge
Sanyo Z3 - Grüner Fleck?!
Wally am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.436

Hersteller in diesem Thread Widget schließen