Unterschied 200 AnsiLumen zu 3000 AnsiLumen

+A -A
Autor
Beitrag
3R3BU5
Neuling
#1 erstellt: 10. Aug 2023, 18:50
Hallo allerseits,

Seit neuem beschäftige ich mich mit Projektionen. Mir wurde schnell klar, dass mein kleiner Kodak Luma 450 für den Heimgebrauch geeignet ist. Für Ausstellungszwecke ist der Mini-LED-Beamer mit 200 Ansi Lumen aber ungeeignet.
Wie so oft ist das Geld knapp und guter Rat wertvoll.
Ich fand ein geeignetes Schnäppchen, so dachte ich. Der Epson EB 435W
Mit seinen Angegebenen 3000 Ansi Lumen und mit der kurzen Projektionsdistanz ideal für meine Zwecke.
Der gebrauchte Artikel scheint noch gut intakt und der Beamer springt direkt an. Die Lampe befindet sich noch im ersten Drittel seiner Lebensdauer (Laut Info im Menu). Trotzdem ist der Beamer kaum heller als mein Kodak. Nun bin ich ziemlich enttäuscht und frage mich, ob es an der Birne liegt, und ob es was bringt in eine weitere Birne oder eine Kopie davon zu investieren.
Ich habe die Birne also mal ausmontiert und kann daran nicht richtig erkennen ob es an ihr liegt. Dafür brächte ich wohl ein Auge vom Fach. Diese sieht grundsätzlich ganz aus und ist nicht milchig oder so. Aber seht für euch selber.

Birne01
Birne02
Birne04
Birne03

die Birne ist angeschrieben mit "Epson 230W-70V UHE-230E1-C Made in China"

Vielen Dank für die Hilfe,
sternblink
Inventar
#2 erstellt: 11. Aug 2023, 11:56
Hallo,
bin auch nur Laie habe allerdings auf rd. 40.000 Projektor-Stunden schon einige Lampen gesehen/getauscht. Meiner Erfahrung nach ist die Lampe nicht super lange gelaufen (Reflektor sieht noch gut aus, keine Rissbildung). Allerdings wurde sie irgendwann überhitzt, kann natürlich auch ein Produktionsfehler sein. Der Zement ist gerissen/gebrochen, sowohl vorne als auch hinten. Dadurch wird der Kolben mit den Elektroden nicht mehr richtig zentriert, steht schief. Das kostet sehr viele Lichtenergie. Wundert mich nicht, dass die dunkel ist.

Ich würde so eine Lampe nicht mehr weiterbetreiben. Bei einem Epson würde ich immer versuchen, die Original-Lampe zu bekommen, solange sie noch angeboten wird. Der Projektor ist 12 Jahre alt. Die E-Torls werden teilweise schlecht nachgebaut. Eine NoName Lampe die zu heiss läuft, kann dir die Polfilter verbrennen.
cu,
Volkmar
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 11. Aug 2023, 12:23
Und noch ein Hinweis: so eine UHP Lampe verliert ab der ersten Stunde an Helligkeit. Das wird dann irgendwann deutlich sichtbar. Die im Prospoekt angegebene Stundenzahl kannst Du getrost ignorieren. Nach 2000-2500 ist das oft nur noch ein Teelicht. Die Lampe würde ich also auf jeden Fall tauschen - siehe Sternblinks Beitrag.
*Harry*
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2023, 20:28
Hallo 3R3BU5 (ist das der Rufnahme eines Funkers?

Die Lampe sieht auf Deinen Fotos noch sehr gut aus. Der Kolben hat für mein Empfinden normalen Beschlag, der Reflektor sieht - mal abgesehen von der merkwürdigen addidas-Einbrennung - hervorragend glänzend aus.

Also die sollte schon noch ordentlich Licht abstrahlen ... in wie weit sich da eine nagelneue Originale davon unterscheidet, kann man so natürlich nicht vorhersagen.
3R3BU5
Neuling
#5 erstellt: 18. Aug 2023, 18:46
nun,

Vielen Dank für euer Feedback!

Ich habe eine Originale Lampe (nackt) bestellt und eingesetzt. Geändert hat sich aber leider nichts.

Was mir noch aufgefallen ist:

- Der Beamer erhitzt sich unglaublich schnell. Schon nach zwei Minuten lässt sich der Draht zum herausheben der Lampe kaum mehr berühren. Ist das normal?

- Vor der Glühbirne befindet sich an der Lampe noch ein Prisma mit diesem Querschnitt: )|
Diese Linse ist sauber, unverkratzt und ist derzeit so eingelegt ("o" wäre die Glühbirne): o )|
Darauf folgt eine Fresnel-Linse. Ist das korrekt so oder müsste man die vielleicht drehen?

Ansonsten habe ich keine Anhaltspunkte und weiss nun nicht wirklich was ich mit dem Beamer anstellen soll.

beste Grüsse
Digitangel
Stammgast
#6 erstellt: 19. Aug 2023, 05:31
Mal eine naive Frage: Du testest die Beamer aber schon bei verdunkelten Raum und versuchst dich nicht an Tageslichtprojektion im lichtdurchfluteten Raum, oder ?
3R3BU5
Neuling
#7 erstellt: 19. Aug 2023, 10:51
Hallo Digitangel,

Der Raum ist abgedunkelt. Allerdings soll die Beamerinstallation in einer Unterführung von rund 20 Metern installiert werden. Dieser Raum ist also beschattet aber nicht schwarz...

Projektion

So sehen die 3'000 AnsiLumen (links) neben den 200 AnsiLumen (rechts) aus. Das Foto ist vielleicht noch zu wenig aussagekräftig. Und auch ist das Bild links merklich etwas heller. Aber ist denn normal, dass der Unterschied von einer 15-fachen Leistung sich nur so gering zeigt?

Ich weiss dass 3'000 für eine Tegeslichtprojektion nicht geeignet ist. Dachte aber in einer Unterführung, wenn ich das Bild nur klein genug halte, müsste das gehen?

beste Grüsse
sternblink
Inventar
#8 erstellt: 21. Aug 2023, 10:41
Hallo,
das ist auf einem Foto schwer zu beurteilen, weil die Kamera eine automatische Helligkeitsanpassung vornimmt. 3000 Lumen klingt viel, ist im Vergleich zum Tageslicht ein Witz.

Aktuelle Smartphones haben eigentlich alle einen Helligkeits-Sensor eingebaut. Auf meinen Android habe ich einen App "Light Meter". Die Qualität der Sensoren ist leider sehr schwankend (die iPhones sollten am besten abschneiden) aber zum Vergleich links und rechts, sollte es reichen. Die angezeigten LUX multipliziert man mit der Bild-Fläche in qm. Eco-Modus ausschalten, 100 IRE Weissbild zuspielen, hast du ja schon.
Z.b. Bild 16:9: 2m x 1,12m = 2,24 qm x 500 Lux = 1120 Lumen. Nach ANSI bedeutet, man misst an 9 verschiedenen Positionen und nimmt den Durchschnitt, da viele Lampen in der Mitte deutlich heller sind. Aber das ist hier jetzt nicht so interessant. Immer nur 1 Projektor laufen lassen und sämtliche andere Bildquellen im Raum ausschalten. Handy auf Wand auflegen.
cu,
Volkmar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ansilumen vs Kontrast
tobsentobi am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  4 Beiträge
LG HW500S/HW600G - 500 AnsiLumen /800 AnsiLumen
DJPAUL1990 am 07.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  16 Beiträge
Neue Lampe vs stärkere Ansilumen
Stefan151265 am 19.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2014  –  3 Beiträge
Älteren Barco Beamer mit 5000 Ansilumen...
litotec am 01.07.2003  –  Letzte Antwort am 11.07.2003  –  2 Beiträge
Beamer zu hell, was nun?
Fritz* am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  6 Beiträge
Großprojektor Sanyo XF 1000 unzureichende Leistung
Stefan151265 am 06.02.2019  –  Letzte Antwort am 08.02.2019  –  7 Beiträge
Sharp XV Z90E hat nur 600 ansi
meljcom am 17.03.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2004  –  3 Beiträge
Panasonic PT-AE 3000
lucchinialexander am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  2 Beiträge
Beamer bei Tageslicht im Bierzelt
Peter-Umh am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  2 Beiträge
Superleiser Heimkino Projektor
Felix_Felix am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.438

Hersteller in diesem Thread Widget schließen