DLP Beamer 3D Bild kalibrieren

+A -A
Autor
Beitrag
evo7fan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2023, 14:47
Hallo zusammen

Es gibt ja einen sehr guten Leitfaden für Anfänger um einen Beamer im 2D Modus zu kalibrieren. Hab ich erfolgreich machen können als Anfänger.

Ich habe hier im Forum und auch im googel viel geforscht und Teils Antworten gefunden, aber nie ganz klar ob es geht oder nicht. (ausser ich bin zu blöd um es zu verstehen )

Darum hier meine Frage:

Ich möchte gerne meinen "Zweitbeamer" welchen ich ausschliesslich für 3D Filme verwende kalibrieren.
Es ist ein Benq W1070 DLP Gerät.

Geht das bei diesem "älteren" normalen Lampen Beamer mit dem Colorchecker Display und HCFR?
Kann ich hier wie in einigen Beiträgen gelesen habe, den Messkopf einfach eine 3D Brille vorne drauf schnallen, und rundum noch lichtdicht verschliessen und dann so messen und einstellen?

Zweite Frage wäre noch:
Gibt es irgendwo 3D Testbilder damit der Beamer in den 3D Modus wechselt ? oder muss ich den manuell in den 3D Modus versetzen und dann die normalen Testbilder abspielen lassen ?
Das 3D Bild ist ja irgendwie rötlich, aber durch die Brille dann nicht mehr...

Ich bedanke mich bereits im voraus für eure Rückmeldungen

Freundliche Grüsse
Mike
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2023, 15:25
Hmm 3D kalibrieren, das ist doch quatsch, oder? Das Ding fährt doch für 3D direkt in den maximum Dynamikmodus, da ist doch alles mit "akurat" kalibrierten Farben und optmierten Gammakurven etc. eh für die Katz?


[Beitrag von n5pdimi am 11. Mai 2023, 15:26 bearbeitet]
evo7fan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mai 2023, 15:34
wie gesagt, bin Anfänger wenn es um kalibrieren geht.

Aber ich hab doch auch verschiedene Bildmodi im 3D Modus. Dann sollte man doch auch die Farben etwas anpassen können, nicht ?

Das es nicht so gut wie im 2D Modus wird, damit könnte ich leben, aber es würde mein gewissen beruhigen wenn es nur schon etwas besser werden würde :-)
AmigoHD
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mai 2023, 16:07
Kurz: Ja, man kann durchaus durch eine 3D Brille kalibrieren. Bedingt aber, dass diese während der Kalibrierung auch shuttert :-)
Empfehlen würde ich das trotzdem nicht. 3D lebt von Helligkeit. Nicht umsonst sind die ganzen 3D Bildmodi bei Beamern allesamt hell (dafür aber farblich ungenau). Kalibriert man diese Modi wird das Bild meist viel zu dunkel. Das lohnt nicht.
evo7fan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2023, 07:45
ok vielen dank für die Rückmeldungen.

Ich verstehe das mit der Helligkeit und kann ich natürlich auch nachvollziehen.

Mal schauen, vielleicht passe ich einfach die drei Grundfarben an um ein homogenes Bild zu erhalten. Sofern es nicht zu viel Helligkeit kostet :-)

Danke euch
Gruss Mike
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2023, 11:49
Ich empfehle beim Kalibrieren für 3D:
Durch die Brille den Weißpunkt grob auf 6500 Kelvin einzustellen.
Bitte beachten, dass hierfür die verschiedenen Farbtemperatur-Presets möglicherweise unterschiedliche Lichtausbeuten ermöglichen.
Daher das Preset ermitteln, welches nach der Kalibrierung die höchste Lichtausbeute erzielt.

Auf Gamma- und Graustufenverlauf würde ich zugunsten der höheren Lichtausbeute und Durchzeichnung aber verzichten.
Den Farbraum würde ich auch nur rudimentär anpassen, so dass die Primär- und Sekundärfarben ihr Target erreichen.

Noch ein Hinweis:
Werden 3D-Brillen von verschiedenen Herstellern verwendet oder unterschiedliche Modelle eines Herstellers, kann es passieren, dass diese voneinander abweichende Farbtemperaturen hinter der Brille darstellen.
In diesem Fall musst du dich entscheiden, für welche 3D-Brille du die präzise Farbabstimmung vornimmst. Ich verwende dafür die von mir am häufigsten verwendete 3D-Brille.


[Beitrag von George_Lucas am 12. Mai 2023, 11:51 bearbeitet]
evo7fan
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Mai 2023, 09:57
Danke George Lucas, etwa so habe ich mir das vorgestellt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dlp Beamer und 3D ?
Thorsten233 am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  4 Beiträge
3d beamer dlp - hilfe xD
Cheater2 am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  46 Beiträge
Beamer kalibrieren
Atominus am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  4 Beiträge
Beamer Kalibrieren
Sam_24 am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  17 Beiträge
Beamer kalibrieren
carlito123 am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  4 Beiträge
3D Beamer vs 3D TV
6891HB am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  7 Beiträge
DLP Link 3D Doppelbilder
knick23 am 21.02.2020  –  Letzte Antwort am 04.03.2020  –  28 Beiträge
3D Beamer Bild Einstellung
HifiFreund87 am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  3 Beiträge
DLP Link / 3D frage
PowerhouseD2 am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  4 Beiträge
3D Beamer
Headi70 am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen