BenQ W2710i

+A -A
Autor
Beitrag
George_Lucas
Inventar
#1 erstellt: 02. Mai 2023, 09:40
BenQ W2710i

BenQ W2710i - auf Sideboard - Foto Michael B. Rehders
Foto: Michael B. Rehders - BenQ W2710i auf meinem Sideboard


BenQ offeriert ab heute den neuen W2710i für 1.799 Euro.
Hierbei handelt es sich um den direkten Nachfolger des W2700.

Ich habe den Projektor bereits umfassend testen können. Das neue Modell stellt keine temporären "Doppelbilder" (also unterschiedlich helle Bildhälften) dar, dank eines völlig neuen Chips und besserer Signalverarbeitung, die beim Vorgänger noch von einigen Nutzern kritisiert worden ist. Über das gesamte Testprozedere war die Bilddarstellung fehlerfrei und stabil.

Der W2710i besitzt deutlich mehr Apps als sein Vorgänger, darunter auch Netflix und Disney+, und überzeugte mich mit einer vorzüglichen Schärfe.
Darüber hinaus übertrifft der W2710i sein Vorgängermodell in der Lichtausbeute, bei vergleichbarer Betriebslautstärke.

Mich hat der Projektor wirklich fasziniert.

Hier die wichtigsten Messwerte:
Kontrast: 660:1 (statisch), 1.900:1 (dynamisch)
Helligkeit: 1.280 Lumen (D-65 kalibriert)
Betriebslautstärke: 30 Dezibel (im hohen Lampenmodus)


[Beitrag von George_Lucas am 02. Mai 2023, 15:28 bearbeitet]
Moin_Moin
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mai 2023, 14:44
Machen sich die 200 ANSI Lumen mehr im Vergleich zum Vorgänger bemerkbar?
George_Lucas
Inventar
#3 erstellt: 02. Mai 2023, 15:24
Kalibriert ist der W2710i sogar rund 50 Prozent heller - und das sieht man schon deutlich.
Moin_Moin
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mai 2023, 15:58
Macht sich das auch bei der Wiedergabe von 3D Inhalten bemerkbar?
George_Lucas
Inventar
#5 erstellt: 02. Mai 2023, 22:54
Von der höheren Lichtausbeute profitieren auch 3D Inhalte.
daniel.2005
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2023, 16:34
Wird es von dir einen richtigen Test zu dem Projektor geben?
Auf deiner Seite hab ich nix entdeckt oder ich bin blind.

Der X4000i wäre mein Favorit, aber übersteigt zur Zeit mein Budget.
Der Vievsonic X1 4k klingt sehr interessant.
Nur habe ich dort nicht verstanden, ob die Zwischenbildberechnung
nur in 4k fehlt oder komplett.

Bräuchte gegenüber meinem W2700 etwas mehr Helligkeit und mehr Kontrast. Also wären sowohl der neue W2710i oder der neue Viewsonic interessant.
guest_jo
Stammgast
#7 erstellt: 10. Mai 2023, 12:18
Und der Kontrast ohne dynamische Regelung ist nur die Hälfte eines W2000?
Das klingt für mich immer noch unterirdisch.
mondoprojos
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mai 2023, 12:50
Der native Kontrast des BenQ W2710i, gemessen mit dem Jeti Hi Res Sensor, ist wirklich schlecht (weniger als 500:1).

https://www.mondoprojos.fr/2023/04/09/test-benq-w2710i/
George_Lucas
Inventar
#9 erstellt: 10. Mai 2023, 14:25

daniel.2005 (Beitrag #6) schrieb:
Wird es von dir einen richtigen Test zu dem Projektor geben?
Auf deiner Seite hab ich nix entdeckt oder ich bin blind.

Das hast du richtig beobachtet. Die Erstveröffentlichungsrechte hat die Audiovision für Print (diesen Freitag) und Online zunächst Lite-Magazin und AV-Magazin (nächste Woche). Ich muss halt auch ein bisschen Geld verdienen.
Faulkner
Inventar
#10 erstellt: 10. Mai 2023, 17:28
500:1 nativer Kontrast ?

Wer bietet weniger ?
daniel.2005
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2023, 09:15
Achso, alles klar. Ja absolut verständlich George Lucas.


[Beitrag von daniel.2005 am 11. Mai 2023, 09:16 bearbeitet]
Moin_Moin
Stammgast
#12 erstellt: 20. Mai 2023, 09:46
Ist beim neuen W2710 den der altbekannte graue Rahmen um das Bild noch vorhanden/sichtbar? Es soll sich ja um eine Weiterentwicklung des 0,47" Chip handeln.
Moin_Moin
Stammgast
#13 erstellt: 26. Mai 2023, 12:09
daniel.2005
Inventar
#14 erstellt: 26. Mai 2023, 16:20
Cool, danke für den Link.
Moin_Moin
Stammgast
#15 erstellt: 07. Jun 2023, 19:34
Hat schon jemand den neuen W2710i in Betrieb und kann etwas dazu sagen in wie weit sich dieser vom alten Model dem W2700 absetzen kann?
Aktuell kann man den W2700 ja neu für ca. 1150€ bekommen und bei den letzten Modellen mit 2.0.3 FW soll es ja auch keine Probleme mehr mit Halbbildern geben.


[Beitrag von Moin_Moin am 07. Jun 2023, 19:35 bearbeitet]
SegaMan
Stammgast
#16 erstellt: 07. Jun 2023, 20:17
Ui der spricht mich irgendwie an Preis/Leistungstechnisch
estreeter9660
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 17. Jul 2023, 16:06
Halllo zusammen,

ich will hier mal ne Lanze brechen für den Nachfolger des BenQ 2700.

Der Vorgänger, erste Revision, war mein erster Beamer und im großen und ganzen war ich auch zufrieden, nur ein paar Sachen haben mich immer gestört:

-Die Halbbilder nach einiger Zeit
-Keine Zwischenbildberechnung bei 50 Herz oder bei 3D
-Der Inputlag
-Die Helligkeit bei korrekten Farbe

Der Nachfolger hat wirklich alle meine Wunschpunkte erfüllt oder legt hier zum Teil deutlich eine Schippe drauf.

Die neue Software scheint mir sehr ausgereift, die Zwischenbildberechnung wurde nochmal deutlich verbessert und funktionert sogar mit Abstrichen bei 3d.

Der Inputlag ist im Schnellmodus und das abschalten entsprechender Bildverbesserer wirklich nun ein Traum, früher habe ich immer zum Zocken meine Leinwand wieder hochgefahren und am Fernseher gedaddelt.

Der Benq 2710 ist laut Angaben 200 Lumen heller als der Vorgänger, also mir kommt er subjektiv mindestens doppelt so hell vor.

Der leiseste ist er immer noch nicht und diesmal ist die dynamische Iris deutlich hörbar, allerdings habe ich sie am Vorgänger immer abgeschaltet und beim neuen Modell lasse ich sie gerne auf der mittleren Stufe.

Bei mir ist der neue jetzt ca. 2 Wochen im Einsatz und ich bin wirklich restlos begeistert!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
***TEST: BENQ W2700***
George_Lucas am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
BenQ W2700 : DLP 4K Beamer ohne Lichtrahmen
kraine am 02.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  208 Beiträge
Beamer Reparatur BenQ W2700
Alpenkino am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  7 Beiträge
BenQ W2700 - Bildfehler
suudiya am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  6 Beiträge
Bildrauschen/Grieseln - BenQ W2700
suudiya am 16.05.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  6 Beiträge
Optoma UHD370X vs BenQ W2700
Tij-Power am 19.09.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  7 Beiträge
BenQ W2700 Kurzdistanz
musicullum am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  2 Beiträge
Benq W7000+
Ernie_ am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  56 Beiträge
BenQ W2700 Farbsäume
tobias2305 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  4 Beiträge
BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere
ebi231 am 13.02.2019  –  Letzte Antwort am 10.04.2024  –  3054 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.309

Hersteller in diesem Thread Widget schließen