Sanyo PLV Z 4000 - RGB verschoben

+A -A
Autor
Beitrag
lurchi1970
Stammgast
#1 erstellt: 29. Jan 2023, 11:49
Ich habe einen PLV Z 4000 erstanden und fürchte, das war ein Griff ins Klo. Habe trotzdem die Hoffnung, jemand kann helfen.
Und zwar ist die Konvergenz horizontal sehr schlecht. D.h,, RGB liegen nicht genau übereinander. Ich habe in einem anderen Thread gelesen, wie im Service Menü bestimmt Parameter geändert werden können aber wohl nur in vertikaler Richtung. Außerdem entstehen dabe feine Streifen oben oder unten am Bildrand.
Langes Gesicht kurzer Sinn.... Ich habe 400,- Steine dafür hingelegt und bin nun am Überlegen, was ich damit machen soll. Es ist sehr schade, denn ansonsten hat der Beamer ein super Bild, die Farben sind perfekt kalibriert,
Bin für jeden Tipp dankbar,
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Jan 2023, 12:29
Du hast 400.- Steine für einen 12 Jahre Z4000 der neu am Ende 999.- EUR gekostet hat auf den Tisch gelegt....??? Ich hab meinen vor 4 1/2 Jahren mit 400h auf der Lampe für 250.- verkauft. Schnäppchen sind nicht Deine Stärke?
Zum Thema: Die Konvergenz kann man nicht korrigieren, also nur mechanisch, uind da reden wir vom mü Bereich.
Stell hier mal Bilder ein. Das die Konvergenz nicht perffekt ist ist fast "normal", wirkt sich aber oft im Bewegtbild kaum aus.
sternblink
Inventar
#3 erstellt: 29. Jan 2023, 13:06
Hallo,
ich wundere mich jedesmal, dass jemand einen gebrauchten Projektor erwirbt, ohne ihn vorher ausgiebig zu prüfen. Vom Händler kann ich das ja noch verstehen, da schickt man ihn bei Nicht-Gefallen innerhalb der Widerrufsfrist zurück. Aber von Privat?

Egal, jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Die Firma "Beamertuning" bietet für rd. 120 EUR ein Panel-Justage an:

https://beamertuning...l-leicht-verschoben/

Falls die elektronischen Helferlein nicht ausreichen, müssen die Panels manuell/mechanisch ausgerichtet werden. Da gehts um Bruchteil von Millimeter. Nichts für Laien. Falls das Gerät ansonsten noch in Ordnung ist, wäre das eine Option. Jeder Paket-Versand birgt übrigens ebenfalls das Risiko, dass sich wieder was verschiebt.
cu,
Volkmar
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 29. Jan 2023, 13:16
Bei den Z4000 war die Konvergenz aber praktisch out of the Box nie perfekt, am Ende haben sie doch ein scharfes Bild projeziert. Muss also kein wirklicher "Defekt" sein. Deswegen soll lurchi mal Fotos machen...
lurchi1970
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jan 2023, 20:37

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Du hast 400.- Steine für einen 12 Jahre Z4000 der neu am Ende 999.- EUR gekostet hat auf den Tisch gelegt....??? Ich hab meinen vor 4 1/2 Jahren mit 400h auf der Lampe für 250.- verkauft. Schnäppchen sind nicht Deine Stärke?
Zum Thema: Die Konvergenz kann man nicht korrigieren, also nur mechanisch, uind da reden wir vom mü Bereich.
Stell hier mal Bilder ein. Das die Konvergenz nicht perffekt ist ist fast "normal", wirkt sich aber oft im Bewegtbild kaum aus.


Nein, Schnäppchen sind wirklich nicht meine Stärke; es war eine Art Not-/Verlegenheitskauf da in unser Vereinsheim eingebrochen wurde und der Beamer entwendet. Der „Neue“ mußte aber eine ähnliche Optik haben wegen der Positionierung und es war brandeilig. Der Verkäufer hatte sehr gute Bewertungen und der Beamer wäre professionell kalibriert gewesen, die Lampe neu.
BTW, Die Konvergenz ist nicht lediglich unperfekt, sie ist um ca. 3-4 Pixel horizontal verschoben.
120,- € plus Versand(risiko)... ob sich das lohnt? Wenn es keine Chance der Kalibrierung gibt, dann halt nicht.

Noch was: es gibt leider auf dem gesamten Planeten keinen Beamer, der eine ähnliche Optik hat und einen leisen Lüfter dazu, den ein Normalmensch sich dann auch noch leisten kann.
lurchi1970
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jan 2023, 20:41

sternblink (Beitrag #3) schrieb:
Hallo,
ich wundere mich jedesmal, dass jemand einen gebrauchten Projektor erwirbt, ohne ihn vorher ausgiebig zu prüfen. Vom Händler kann ich das ja noch verstehen, da schickt man ihn bei Nicht-Gefallen innerhalb der Widerrufsfrist zurück. Aber von Privat?

Egal, jetzt ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Die Firma "Beamertuning" bietet für rd. 120 EUR ein Panel-Justage an:

https://beamertuning...l-leicht-verschoben/

Falls die elektronischen Helferlein nicht ausreichen, müssen die Panels manuell/mechanisch ausgerichtet werden. Da gehts um Bruchteil von Millimeter. Nichts für Laien. Falls das Gerät ansonsten noch in Ordnung ist, wäre das eine Option. Jeder Paket-Versand birgt übrigens ebenfalls das Risiko, dass sich wieder was verschiebt.
cu,
Volkmar


Wow, diese Abbildung hier zeigt einen Farbversatz von 2 Pixeln..:
https://beamertuning...Konvergenzfehler.png

Sind die wirklich seriös …?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 29. Jan 2023, 21:51
Ähm, das auf dem Bild ist kein Farbversatz von 2 Pixeln, eher von 50-100....

Mach doch mal ein Foto, am besten irgendwie PC, schwarzer Himtergrund, weiß Schrift.

Ja, stimmt schon, der SANYO ist extrem leise und hat einen sehr großen Lensshift Bereich. Nutzt DU diesen voll aus? Vielleicht liegt ja hier auch ein Grund dafür...


[Beitrag von n5pdimi am 29. Jan 2023, 21:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sanyo PLV z-3000
MadMax7 am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge
Sanyo PLV Z 1 ausgegangen
strahleman am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  3 Beiträge
Sanyo PLV-Z noch empfehlenswert?
Vegeta85 am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  6 Beiträge
Sanyo PLV Z 800 Bildoptimierungen
FCB_Bocky am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  12 Beiträge
Sanyo PLV Z 4000 - Bild deutlich dunkler als vorher
hakan_s am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  15 Beiträge
Sanyo PLV Z-5 Blau-Rot-Problem
JackMagier am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  5 Beiträge
Sanyo PLV-Z4 Reinigung
Xeruza am 02.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  5 Beiträge
Sanyo PLV Z2 - Panasonic PT-AE 4000
Formula272 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  13 Beiträge
Darstellungsprobs bei Sanyo PLV Z1
Alexius77 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  2 Beiträge
Hat mein Sanyo PLV Z 2000 Shading?
heimkinobauer am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen