Projektorentfernung

+A -A
Autor
Beitrag
QE.2
Inventar
#1 erstellt: 18. Mrz 2022, 11:37
Da ich bei mir was verändern will, bieten sich zwei Möglichkeiten der Projektorinstallation. Einmal ca. 3,50m und bei der zweiten Möglichkeit ca 6,50m Entfernung. Gibt es irgendwie eine Faustregel, was da günstiger wäre? Bildgröße ist auch bei der kürzeren Entfernung ausreichend.


[Beitrag von QE.2 am 18. Mrz 2022, 11:38 bearbeitet]
Barchetta1966
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2022, 11:42
Es ist natürlich ein Unterschied, ob Du den Zoom maximal oder minimal nutzt.
Die eine Variante bringt maximale Helligkeit, die andere maximalen Kontrast.
QE.2
Inventar
#3 erstellt: 18. Mrz 2022, 12:28
Na derzeit steht er bei 3,50m und natürlich vollem Zoom. Das ist ein Sanyo PLV-Z 4000. Vom Kontrast wohl eines der besten Geräte im bezahlbaren Bereich, aber die Helligkeit ist eben nicht besonders. Deswegen denke ich, daß das wohl bei der größeren Entfernung dann an der Helligkeit scheitert.
Barchetta1966
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2022, 13:32
Der Unterschied dürfte vielleicht ca. 20% Helligkeit ausmachen.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2022, 18:31

Barchetta1966 (Beitrag #2) schrieb:
Es ist natürlich ein Unterschied, ob Du den Zoom maximal oder minimal nutzt.
Die eine Variante bringt maximale Helligkeit, die andere maximalen Kontrast.

Wie kommst Du darauf? In beiden Fällen soll doch die gleiche Bildfläche bestrahlt werden.
Barchetta1966
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2022, 19:27
Ich verweise hier auf eine ausführliche Erklärung von GL in einem anderen Forum :

https://www.beisamme...f-die-helligkeit-vo/
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2022, 19:37
Der Vergleich mit der Fotografie hinkt nur etwas, weil bei Nutzung des Zoom-Objektivs ja nur ein Teil des vor der Kamera sichtbaren Bildes genutzt wird. Dass es da natürlich zu ebenso anteilig ausfallender Lichtausbeute kommt, ist klar. Beim Beamer wird aber die gleiche Menge Licht einmal mehr, einmal weniger gebündelt, absolut aber gleich bleibt.

So ganz nachvollziehen kann ich das also irgendwie nicht.
Barchetta1966
Inventar
#8 erstellt: 21. Mrz 2022, 10:24
Offenbar hast Du den verlinkten Thread von 2011 (!) nicht zu Ende gelesen.
Miss es doch einfach selbst nach und widerlege dann die seit Jahren etablierte Auffassung.
So funktioniert Wissenschaft
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildgröße bei 4m Entfernung fur Leinwand
Lucky_Luke15 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  5 Beiträge
Beamer Entfernung
Sundance2002 am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  7 Beiträge
Bildgröße ändern
lostlui am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  2 Beiträge
Entfernung?
da_mich am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  2 Beiträge
Beamer für kleine Entfernung gesucht
snidi am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  3 Beiträge
Sanyo Z3 Entfernung zur Leinwand ?
hifi-linsi am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  6 Beiträge
Sanyo PLV Z3 Entfernung
Flashgrabber am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  5 Beiträge
Beamer Entfernung Tipp
Roman1845 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  4 Beiträge
Große Entfernung zur Leinwand
anatul am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
Welcher Beamer hat das größte Bild bei geringer entfernung?
Saginet84 am 14.12.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.316

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen